Es hat sich folgendes in der KITA meiner 5 Jährigen Tochter abgespielt.


Die KITA hat mit den Kindern einen Stuhlkreis gemacht, eine Erzieherin hat ein Gespräch mit den Kindern angefangen,
meine Tochter hat den Stuhlkreis enormst gestört.
Reaktion der Erzieherin war dann das sie einen SCHUH in die Richtung meines Kindes geschmissen hat ( Erzieherin sagt sie habe nicht geschmissen sondern den Schuh über den Boden Flippen lassen) der Schuh hat mein Kind am Bein getroffen.
Die Erzieherin sieht in dieser Maßnahme keinen Fehler jdeoch konnte mir bis heute auch weder von der Betroffenen Erzieherin noch von der KITA Leitung plausiebel erklärt werden was eine solche Maßnahme bringen soll.
Meine Tochter sieht Schuhe werfen jetzt als NORMAL an und wenn ich versuche ihr zu erklären das man das NICHT machen darf sagt sie immer Frau XYZ macht das aber doch auch.


Also MEine Meinung ist das dieses Verhalten der Erzieherin falsch und nicht Kompetent war oder sehe ich das zu ENG?
Mich würde jetzt Interessieren darf das eine Erzieherin wirklich?
Habe ich wirklich überreagiert als ich drauf bestanden habe das die Erzieherin dieses absofort Unterlässt?
Wie erkläre ich meinem Kind jetzt Verständlich das man das nicht darf auch wenn die Erzieherinen der Meinung sind das Sie es dürfen aber ein Kind nun mal nicht?


LG

  • Hmmm
    Auch Erzieher sind nur menschen, die sich heutzutage meiner Meinung nach viel zu viel gefallen lassen müssen und sich wegen jedem bisschen rechtfertigen müssen.


    War vielleicht eine blöde Situation, würde deiner Tocher erklären, dass das nicht richtig ist mit SChuhen zu werfen, da aber nun auch keinen Skandal draus machen. Je mehr du das Passierte hochschaukelst, desto interessanter wird das doch. Meine Meinung.


    LG Bine

:shock:
Ich denke die Erzieherin wollte damit "nur" die Aufmerksamkeit deines Kindes haben, aber das ist natürlich ein absolutes inkompetentes Verhalten :-(


Ich wüßte auch nicht wie ich darauf reagieren würde :???:


Aber diese Erzieherin müßte meinem Kind selbst erklären das Schuhe werfen oder wie auch immer nicht in Ordnung ist.


LG Tina

Hmmm
Auch Erzieher sind nur menschen, die sich heutzutage meiner Meinung nach viel zu viel gefallen lassen müssen und sich wegen jedem bisschen rechtfertigen müssen.


War vielleicht eine blöde Situation, würde deiner Tocher erklären, dass das nicht richtig ist mit SChuhen zu werfen, da aber nun auch keinen Skandal draus machen. Je mehr du das Passierte hochschaukelst, desto interessanter wird das doch. Meine Meinung.


LG Bine

Wenn sie dne schuh über den boden hat
schweifen lassne oder rutschen lassne finde ich das ok. sie wollte wahrscheinlich die aufmerksamkeit deiner tochter . und das geht so ohne aufstehen zu müssen und das kind herholen oder mit erhobener stimme laut im stuhlkreis zu reden.oft hören kinder dann nämlich auf und man wirft ihnen den passendne blick zu. die art ist für deine tochter angenehmer als wenn sie vor allen kids getadelt wird.
ich weiss natürlich nicht was passiert ist , ober der schuh doch irgendwie an ihr bein gekommen ist etc.............


und ja , als erzieherin muss man sich immer mehr gefallen lassen.


lg andrea die schon bange an die zeit denkt wenn sie wieder in dem job arbietne muss obwohl sie ihn liebt

    Komisch.....
    ..............das da s kind wohl mehr respekt hat und auf die erzieherin hört als auf die mutter, da sollte der "schuh" angesetzt werden!

      nunzia_11964340

      RE
      MEine Tochter hat genug Respekt vor mir anscheinend aber nicht vor den Erziehern. Und ich weiß ja auch nicht ob da dann der Schuh der Richtige weg ist

      siran_830427

      RE
      Ja die Erzieherin hat meine Tochter getroffen und eine Harmlose Methode kann dies ja nicht gewesen sein da meine Tochter nun jeden TAg enormen Streß macht weil sie nicht mehr in den Kindergarten will.

      ein Monat später

      @sonnenblume
      sicherlich, sollte ein 5-jähriges kind in der lage sein, auch einmal still zu sitzen, aber das kind kann nichts dafür, wenn es evtl. hyperaktiv ist. das hat mit schlechter erziehung nichts zutun.


      erzieherinnen sind dazu da, um die kinder ein stück weit zu "erziehen" d.h. sie sind darauf ausgebildet. auch in konflikten angemessen zu reagieren und in stressituationen einen klaren kopf zu bewahren.


      das werfen eines schuhs als einzigste möglichkeit, dass kind in die schranken zu weisen finde ich äußerst unprofessionell.
      und wenn es eine zumutung ist, dann sollten solche leute, die für kinder keine nerven haben einen solchen beruf erst gar nicht ergreifen.


      und zu den anderen, die behaupten, dass sich kinder nix vom kindergarten abgucken: ihr wisst nicht wovon ihr redet.


      der kindergarten hat bei kindern in dem alter einen ziemlichen stellenwert und wenn die da was sehen, dann machen sie es auch nach, egal ob sie es nur einmal gesehen haben.


      wir waren auch letztens zu besuch bei meiner schwägerin, die ei sehr hyperaktives kind hat. ich hase es, wie der junge mit meinem kind spielt, aber zum glück sind wir nur einmal im monat dort.


      der junge (6) hat einen tischtennisschläger dauernd und unaufhörlich sich gegen den schädel gedonnert, was ich ziemlich verstörend und auch nervig und dumm fand.


      irgendwie dachte ich in diesem moment " hoffentlich macht die nana das jetzt nicht nach!"


      und was war zuhause? meine kleine ist mit einem kleiderbügel durch die wohnung gelaufen udn hat sich selber damit gehauen und dabei immer wieder "aua, aua, aua" gesagt...und dreimal dürft ihr raten, an wen ich da gedacht habe.


      mein kind hat sowas voher noch nie nie nie gemacht. sie ist 2 jahre alt und och in mir sicher. dass sie sich das von dem anderen kind abgesehen hat, auch wenn sie das nur ein einziges mal gesehen hat. und ich möchte jetzt am liebsten, dass mein kind keinen kontakt mehr zu diesem jungen hat :(

      9 Tage später

      Selbstreflexion
      Das versuche ich meiner Tochter auch nahezulegen, wenn sie "unnötige" Dinge erzwingen will.


      Die Frage an das Kind nach dem "Warum" (auch wenn noch etwas schwierig für die Kleinen) kann sehr viel Aufschluss darüber bringen, wie es zu verschiedenen Konflikten kommen kann.
      Auch wenn Kinder ihr Handeln nicht richtig deuten können, so können sie auch inhaltsloses Argumentieren ihrerseits erkennen.


      Oder Beispielie nennen, in denen sie sich selbst betroffen sehen.


      Erzeugt Empathie, fördert das Gewissen und zeigt, dass uns das Kind mit samt dem Handeln wichtig ist und wir es ernst nehmen.


      LG

      :???: bo.....
      Da denkt jemand, man hat den Bestseller gelesen, schon hat man das Rezept zur Erziehung für jedes Kind.
      Hab das Buch auch gelesen.... Viel Theorie, wenig Praxis....
      Da gibt es viel bessere mit guten praktischen Tipps, die mann auch anwenden kann. Wie z.B. "Das geheimniss Glücklicher Kinder" oder "Klöters Briefe".
      Wieso denkst Du, das es an der Erziehung liegt? Wenn ich einen Vormund hätte, der mit Schuhen nach mir wirft - da hätt ich auch meine Probleme, mich in die Gruppe einzufügen. Vorallem wenn für das Kind Gewalt bisdahin Fremdwort war - und dann kommt es in den Kindergarten und dann sowas. Wer weiß was die Erzieherin sonst noch für Disziplinirungsmaßnamen ergreift, wenn mal keiner hinguckt. Also vielleicht liegt es ja an der Erzieherin, dass das Kind so ungezogen sich verhalten hat....


      Dein Erziehungstil ist ja schon fast streng Militärisch.
      Ich finde das Kind sollte nicht lernen, alles zu befolgen was erwachsene sagen, vorallem was fremde Erwachsene sagen. Sie haben nähmlich nicht immer Recht. (z.B. Erwachsene die Kinder missbrauchen).


      Außerdem, aus solchen Kindern werden Erwachsene, die sich gegenüber Autoritären Personen nicht durchseten können und vor ihnen huschen. (Z.B. Chef, o.ä.) Und ihre Kollegen mobben....


      Also so genannte Fahrradfahrer: Nach oben dienern, nach untern treten...


      Es ist schön wenn das Kind Selbstbewust ist. Und Frech zu den Erwachsenen, die mit Schuehn werfen....

      Ganz ehrlich.....
      meine Tochter ist auch manchmal nicht ganz einfach, (3 J), Mein Sohn ist manchmal ein echter Tyran (1,5) seit er sich hinsetzen kann, kann er sich auch hinwerfen, toben, schreien, wenn er etwas nicht bekommt, mit dem Kopf gegen den Boden donnern usw.... War manchmal echt schwer. Manchmal hab ich beide angeschrieen, aber zum Glück sehr sehr selten.....


      Aber nie NIE NIE würd ich mein Kind schlagen oder irgendwas nach ihm werfen!!!! Das hab ich mir geschworen, weil ich als Kind selber keine andere Erziehungsmehtode als schlagen kannte, und weiß wie es sich anfühlt wenn gegenstände nach einem geworfen werden! Als ob man irgend so ein Vieh wär!


      Und wenn dann jemand anderes es wagt, mein Kind zu schlagen, oder nach ihm zu werfen.... dann werd ich zum Löwen - den zerfleisch ich..... ganz ehrlich!!!


      Übrigens, die sanfte aber bestimmte Methode fruchtet. Mein Sohn akzeptiert Neins. Hört auf: STOPP (und läuft nicht weiter). usw....

      ein Jahr später

      Darf die Erzieherin frech sein
      Hallo sie als Erzieherin wiesen bestimmt viel mehr.
      Wir als Eltern hatten heute(14.12.11) Eltern Gespräch.
      Es ging um das Benehmen der Erzieherin.
      Als wir über das Thema angefangen haben, wollte die Erz.... nicht mehr diskutieren und hat nach ca. 6-7 min gesagt, das Thema hat sich für mich erledigt und ich lasse mir nicht von euch sagen was ich zutuen. Obwohl die Leiterin auch mit dabei wahr und Gesagt ich halte mich unparteiisch, aber trotzdem hat sie sich parteiisch verhalten. Es ging um ihren Umgang mit Kinder und deren Eltern das sie morgens nicht begrüßt und nicht weis ob überhaupt mein Kind da ist oder nicht und mein Kind sagt das die Erz... zu brutal ist und unfreundlich. Sie hat nur ihre eigene Lieblinge wo sie sich kümmert, aber unsere Kind und auch par andere kümmert sie sich nicht. Sie könnte keinen Kritik vertragen, aber dafür uns kritisieren hat sie schon. Sie haben mir gesagt wen es mir nicht passt dann bist falsch hier. Ich sollte eine andere KITA suchen Also die Frage ist es: Darf sie das Gespräch einfach abbrechen und so dermaßen unfreundlich sein, und welche Schritte kann ich unternehmen. Welche Rechte haben wir als Eltern überhaupt.
      Mich würde sehr freuen wen sie mir dabei helfen kontert


      LG

      ...
      Das Verhalten der Erzieherin war nicht wirklich in Ordnung, aber ich würde es wohl nicht als SO schlimm empfinden. Kommt auch darauf an, ob sie den Schuh mit voller Wucht auf deine Tochter geschmissen hat, oder nur leicht, um damit ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Ich weiß nicht, ob es bei euch 2 Erzieherinnen gibt, bei uns gibt es nur EINE pro Gruppe. Hängt vom Bundesland ab. Gibt es nur eine, hat man natürlich auch viel weniger Handlungsmöglichkeiten. Da kann man die Kinder erst verwarnen und dann kann man sie raus schicken, vor die Tür, oder auf die andere Seite des Zimmers, wo sie sich nicht mehr am Stuhlkreis beteiligen dürfen.


      Zu deiner Tochter: Sie testet dich jetzt. ;) Sag ihr doch einfach, dass Die Erzieherin erstens Erwachsene ist, zweitens auch mal Fehler macht und drittens, dass du so ein Verhalten bei ihr (deiner Tochter) einfach nicht duldest, weder zu Hause, noch im Kindergarten. Schuhe werfen (oder andere Sachen) ist nicht un Ordnung, dabei können die Sachen kaputt gehen oder andere verletzt werden. Fertig. Auf weitere Diskussionen würde ich mich gar nicht einlassen. Konsequent sein, wenn sie es macht, sie zur Not auch bestrafen. Zum Beispiel, indem Spielsachen, die geworfen werden, erstmal wegkommen.


      ich habe auf Arbeit auch Dreijährige, die im Stehen pinkeln wollen mit dem Argument "Papa macht auch". Da diskutiere ich nicht lange. "dein Papa ist erwachsen und zu Hause entscheiden deine Eltern, was gemacht wird. Hier im Kindergarten möchte ich aber, dass du dich setzt, keine Diskussion". Problem gelöst. Kinder haben meist noch eine einfachere "Logik", mit ihnen wie mit Erwachsenen zu diskutieren, führt zu nichts.