Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen??
Mein Mann kommt ursprünglich aus Russland aber seit seinem 12. Lebensjahr leben er und seine Geschwister mit den Eltern in Deutschland. Er ist jetzt 29. Seine Eltern sprechen gebrochen deutsch während er und seine Geschwister fließend sowohl deutsch als auch russisch sprechen.
Jetzt bekommen wir unser 1. Kind und meine Schwiegermutter und mein Mann sind der Meinung den Kleinen 2-sprachig aufzuziehen.
Ich allerdings spreche deutsch und verstehe auch kein russisch (außer die paar fetzen, die man halt so aufschnappt, wenn man bei den Schwiegereltern zu besuch ist).
Was soll daran denn der vorteil sein?
Russisch ist keine Weltsprache. Englisch, Französisch oder Spanisch als zweitsprache ja, aber russisch???
Außerdem hab ich gelesen, dass wenn man 2-sprachig Erzieht, ein Elternteil konsequent z.B. deutsch und der andere z.B. russisch mit dem Kind sprechen soll.
D.h. ich werde künftig als Deutsche in Deutschland lebend, der "Ausländer" sein, der nix versteht.
Was meint Ihr denn dazu?