Hi alle zusammen!hättet ihr vielleicht ein paat trixs und tipps für mich? weil meine tochter (wird am samstag 6wochen) schläft tagsüber nicht! wenns hoch kommt 20 min! aber sonst schläft sie immer kurz ein wacht aber auch immer gleich wieeder auf! ob auf dem arm in ihrem bett in ihrer wippe egal wo sie wacht immer wieder auf! bin echt schon am verzweifeln meine wohung schaut aus wie kraut und rüben! komme nicht mehr zum essen garncihts mehr! wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet!mfg
Baby schläft tags nicht
Das kann man erlernen!
Es gibt ein tolles Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das habe ich bei meinen eigenen Kindern ausprobiert und kenne mindestens 10 weitere Familien, die damit glücklich geworden sind.
Ein Tipp:
Mit 6 Wochen ist es natürlich schwer dem Baby das Schlafen beizubringen. Ich möchte es anders formulieren: Bringe ihm das Wachbleiben bei. Wenn Du merkst, Dein Kind schläft gleich ein, dann halte es etwas länger wach. Nimm es hoch und lasse es den ersten Tag immer 10min länger wach. Auch wenn es müde ist und quängelt. Am nächsten Tag kannst Du es mal auf 15-20min hinauszögern. Du wirst dann schon merken, dass die Schlafphasen länger werden. Und zu oft kurz schlafen am Tag ist auch nicht schlau. Da gewöhnt sich das Kind dran und schläft insgesamt kürzere Phasen.
Es kostet Nerven, aber es hilft!
Besorge Dir das Buch, es ist klasse und hilft auch später im Kindesalter!
LG,
mamimausi!
Hmm ich fühle mit Dir.
Wie ich sehe ist Deine Kleine noch sehr jung, es heisst sie erinnert sich noch an die Geräusche aus dem Mutterleib.
Was ich Dir raten könnte, wäre vielleicht ein Doodoo. Kurze Erklärung, Das ist ein Teddy mit so einer Spieluhr drin.
Die genau die Geräusche aus dem Mutterleib wieder gibt, vielleicht hilft das ja.
Bei meinem Sohn, hats ca bis zu 9 Monaten echte Wunder gewirkt.
Den Teddy kann ich wirklich nur jedem Empfehlen.
Die Babys fühlen sich dann geborgen, weil sie die vertrauten Geräusche aus dem Mutterleib hören.
Die Spieluhr stellt sich nach 5 Min, auch wieder selbst ab und fängt das Baby an zu weinen, geht sie wieder an.
????
Es geht doch nicht um ablegen oder spielen.
Hast Du überhaupt selbst Kinder, es klingt mir nicht so,.
Wenn das Kind den ganzen Tag nicht schläft dann ist man auch mal froh, wenn man mal kurz Ruhe hat.
So ein ausgemachter Hausmüll
Zum einen ist das Buch Schrott, zum anderen das Baby 6 (in Worten SECHS) Wochen alt. Es KANN noch keinen Rhytmus wie ein Erwachsener haben, weil es noch der vorgeburtlichen Zeit näher ist als seiner Zukunft. Wenn ein Kind in die Familie kommt, bedeutet das eben, dass nichts mehr so ist wie vorher für eine gewisse Zeit. Dann müssen eben einige Dinge im Haushalt liegenbleiben, so einfach ist das. Meistens schlafen die Kinder sehr wohl, wenn die Mutter sich mithinlegt zum Schlafen. In diesem Alter sind die Antennen noch SO fein, dass schlechte Laune, Fröhlichkeit und alle Artenn von Gefühlen immer auf das Kind übergehen, bzw. vom Kind aufgenommen werden. Wenn die Mutter nun sich hinlegt zu einem Mittagsschlaf, dann wird auch das Kind automatisch mitschlafen (selbst erprobt). Wenn natürlich Halligalli bei der Hausarbeit gemacht wird, wird das Kindchen auch nicht zum Schlafen kommen, weil es die regen Schwingungen eben bemerkt. Frische Luft macht auch müde, und ein Spaziergang im Kinderwagen läßt Kinder wunderbar schlafen. Noch ist es ja angenehm draussen.
Aber dieses Buch ist weder spitze noch klasse, es ist ein eiskaltes Dressurbuch.
Klar, wenn die Dressuren erfolgreich sind, freuen sich natürlich die Eltern über positive Ergebnisse.
Der Tag-Nacht-Rhytmus findet sich schon von selber, und bei solchen kleinen Kindern ist er eben noch nicht eingependelt. Wie denn auch? Im Mutterleib wars ja quasi immer ziemlich dunkel.
Ein Baby wachzuhalten ist gemein, es ist im ersten Jahr mit soviel gleichzeitig beschäftigt, Wachsen, Lernen, Eindrücke verarbeiten, Querverbindungen im Gehirn schaffen, sich mit Impfstoffen auseinandersetzen, überhaupt erst einmal vom Leben im Wasser sich in der Schwerkraft zurechtfinden, die natürliche Grenze der Gebärmutter ist nicht mehr gegeben, u.v.m. Das erste Jahr ist Schwerstarbeit. Und dann ein Kind wachhalten, nur damit es in den Haushaltsrhytmus passt, das eine schlichtweg eine Gemeinheit. Versuch Du doch mal zu schlafen, und Dich piesackt man immer wieder wach. Jeder Mensch hat ein anderes Schlaf-Wach-Befürfnis, und wenn dieses Mäuschen jetzt schon ein ganz ausgeschlafenes Mäuschen ist, so ist das zwar anstrengend - aber es bleibt nicht so. Den Rhytmus selber finden lassen und Finger weg von solchen Pamphleten der Dressur.
kb
Hallo gb
das ist eben nun einmal so in den ersten wochen, da muss man eben durch :-) davon ist eben in der werbung nichts zu sehen, da sind die säuglinge immer satt und rosig und die mütter sitzen in aufgeräumten wohnungen und summen in der nachmittagssonne vor sich hin...
das ist kino.
DU erlebst die realität! wenn du kraut und rüben in der bude hast, dann bitte doch deine mutter oder schwiegermutter, dir zu helfen. komischerweise will fast keine mutter hilfe annehmen oder ist zu stolz um zu fragen... ganz einfach: schicke oma mit dem kinderwagen los, pack noch etwas abgepumpte milch oder fläschchen unter das kissen und lass omi mit dem enkelchen eine lange runde draussen drehen. dann kannst du in ruhe deinen krautladen etwas sortieren. mach das vielleicht alle paar tage so und es ist okay. abhilfe schafft auch der gute alte stubenwagen, den du mit ins jeweilige zimmer nehmen kannst, wenn du was arbeiten willst. oder du legst dein mäuschen einfach in den kinderwagen und nimmst ihn mit in die wohnung und ins jeweilige zimmer. dein kind will bei dir sein, und wenn es wach ist, dann lass es doch wach sein, hauptsache es ist bei dir im zimmer. mach ruhig die musik an, die du immer gehört hast, als du schwanger warst. die kinder erkennen das wieder und es beruhigt sie. und ganz wichtig: das bleibt nicht so wie es jetzt ist, das wird sich alles ändern, dein kind wird größer und selbständiger :-)
dann sieht es eben aus wie ... in der bude, na und? lass dir helfen und lass auch den herrn papa mit der kleinen im kinderwagen durch die gegend fahren. ach, und du kannst dein kind auch für eine halbe stunde ruhig in die autositzschale legen.
was du aber vorher abklären solltest: wenn du dein kind ausgezogen vor dir zu liegen hast - liegt es dann gerade oder immer ein bisschen wie der buchstabe "C" - also leicht krumm? wenn dem so ist, dann kann dein kind gar nicht in ruhe schlafen. sprich mal mit dem kinderarzt und lass das mal bei der nächsten U abklären.
LG
kb
Nehme bitte nicht das Buch!!!!
Ich habe gerade gesehen, dass Dir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen wurde. Tu das nicht!!!!! Zum einen, ist dieses Prinzip, was in dem Buch vorgeschlagen wird, erst für Kinder ab 6 MONATE. Deins ist ja erst 6 Wochen. Und zum anderen, ist das für Eltern und Kind eine total harte Sache. Ich habe es selber ausprobiert, weil mein Sohn nachts nicht schlafen wollte. Es ist für beide einfach nur die Hölle. Das Kind schreit und schreit und man muss sich nach der Uhr richten, wann man rein geht. Kauf Dir dies Buch erst gar nicht. Ich denke, das Deine Kleine einfach ein wenig Probelem hat, sich in der grossen, total unbekannten Welt zurecht zu finden. Wenn mein Kleiner nicht schlafen wollte, bin ich mit ihm im Kinderwagen spazieren gegangen. Wenn er dann eingeschlafen ist, hab ich ihn auch im Wagen liegen lassen. Den Wagen hab ich vor der Tür stehen lassen, damit sich die Geräusche nicht verändern. Hat prima geklappt. Denn sobald ich mit ihm ins Haus kam, ist er wache geworden. Gib ihr einfach ein wenig Zeit. Und wenn es überhaupt nicht besser wird, vielleicht mal abklären lassen, ob es gesundheitliche Probleme sind, wie z.B. Kiss-Syndrom. Dann schlafen die Kinder auch wenig. War bei meinem so. Nachdem wir beim Arzt waren, und alles behoben war, hat er prima geschlafen. Ohne dies blöde Buch!
Liebe Grüsse!
Kann Dich gut verstehen...
Hallo,
ich kann Dich gut verstehen,nur das ich 2 Kids von der Sorte habe. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt.
Beide haben tagsüber fast überhaupt nicht geschlafen. Jetzt wo sie zu zweit sind, schaukeln sie sich gegenseitig auf. Aber dafür gehen sie auch abends nicht vor 21.00/21.30 Uhr ins Bett. Wenn beide mal früher im Bett sind, ist das echt ein Glückfall, aber sie stehen beide auch gegen 7.00 Uhr morgens auf freiwillig.
Es war bei beiden von Geburt an so und hat sich nicht geändert. Ich habe die Kinder so genommen wie sie sind und habe nicht versucht sie "zu verbiegen", so dass es bei mir besser rein passt.
Die alltäglichen Arbeiten erledige ich mit den Beiden, so sind beide zumindest die Große verdammt selbständig für ihr Alter. Es dauert zwar alles länger, aber dafür habe jetzt schon eine Entlastung.
Meine Tochter spielt ganz toll mit ihrem Bruder und passt wunderbar auf ihn auf. Sie muss nicht auf ihren Bruder aufpassen, sie tut es von sich aus.
Kurz gesagt: Ich habe meinen Alltag so umgestellt das die Kids mithelfen können wenn sie wollen aber nicht müssen. Dann gehen sie halt spielen. Die erste Zeit war zwar schwer, aber ich würde es jederzeit wieder so machen.
Nur nicht den Kopf hängen lassen, beziehe Deine Tochter mit ein. Erzähle ihr was du machst, lass sie zuschauen, gebe ihr was in die Hand zuspielen, oder lege sie unters Trapez (wenn sie älter ist).
Liebe Grüße
Dreamy72
PS Die Große geht seit ihrem 2.ten Lebensjahr in den Kindergarten. Zu diesem Zeitpunkt hat sie einen schon tot gequaselt.