unser kind haut ihren kopf auf den boden, wenn sie nicht bekommt was sie will. sie ist jetzt genau ein jahr alt und etwas frühreif. sie bekommt regelrechte wutausbrüche, haut ihren kof auf den boden oder auf unser gesicht, wenn sie auf dem arm ist oder schmeißt sich nach hinten. wir sind sehr liebvoll und haben sehr viel verständnis für sie.


warum macht sie das nur?

Weil
sie ihren kopf durchsetzen will und einfach in der "jetzt bin ich bockig phase" ist. würde ich vermuten. mein kleiner stampft immer mit dem fuß auf und schmeißt sich hin

    Na,
    wenn sie merkt, daß sie damit erreicht was sie will, warum sollte sie dann damit aufhören......

    Tja..
    haben meine in dem Alter auch gemacht, einfach nicht reagieren - die hauen schon so, dass es zwar nach was aussieht, aber weh tut's denen nicht - und wenn, Tja - persönliches pech.

      Meine Söhne
      lagen auch wütend schreiend und trampelnd auf dem Boden und haben den Kopf auf den Boden gehauen. Ich habe sie dann irgnoriert und bin einfach an ihnen vorbei gegangen. Irgendwann haben sie dann aufgehört zu weinen und haben sich mit ganz großen Augen umgeguckt. So nach dem Motto: "Was ist denn hier los? Warum reagiert denn keiner."
      Dann war die Sache gegessen.


      Kurbedarf

      galila_12313291

      Wir
      ignorieren sie dann und wenn sie sich beruhigt hat, dann nehmen wir sie auf den arm. ein riesen problem ist, wenn meine eltern auch im raum sind (das sind sie ständig, weil wir bei ihnen wohnen) meine mutter kann sie einfach nicht ignorieren. glaubt nicht, dass sie hier ein prinzessinnen leben hat, wir sind ziemlich streng...wären da die großeltern nicht und vorallem würde meine mutter mal auf uns hören und nicht nur das tun, was sie will...

        an0N_1230398099z

        Sie wissen es nicht
        meiner ist auch immer bockig und will immer gleich alles haben!ignorien ist gut.denn kinder wissen nicht das man im leben immer alles haben kann das verstehen die auch nicht

        nero_12138021

        Vielleicht...
        ...liegts auch daran, dass ich grade andere Kinder im Kopf habe, also solche mit autoagressiven Tendenzen, aber ich finde es schon sehr bedenklich zu sagen: einfach nicht reagieren. Sicherlich sollte man dieser Trotzreaktion am besten keine Beachtung schenken, aber sobald das Kind autoagressive Handlungen an den Tag legt würde ich dies sofort unterbinden. Sprich das Kind festhalten, ganz ruhig und solange es sich in so einer selbstverletzenden Phase wieder beruhigt hat. Ich hab nicht selten erlebt, dass betreffendes Kind danach Nasenbluten etc hatte, also über die Aussage, "die hauen schon so, dass es zwar nach was aussieht aber weh tuts denen nicht" kann ich nur den Kopfschütteln.