@ semperfemina
Oh das gibt mir aber Hoffnung, wenn du so gute Erfahrungen damit gemacht hast! Ich mache zwar auch immer meine Rückenübungen und bekomme regelmäßig Massagen, aber so richtig weg sind die Rückenschmerzen deswegen trotzdem leider nicht. Nach einer Infrarotwärme-Sitzung ging es mir bisher eigentlich immer um einiges besser, ich war mir eben nur nicht ganz sicher, ob das nicht generell eher an der Entspannung und dem Sich-Zeit-für-sich-selbst-nehmen gelegen hat als als einer etwaigen gesundheitsfördernden Wirkung. Aber wenn du meinst, dass es bei dir auch so gut geholfen hat (und Wärme schadet doch eigentlich nie, oder!?), dann werde ich jetzt mal mit meinem Arzt sprechen, wie wir das sinnvoll in meine jetzige Therapie einbauen können.
@ hannah871: Physiotherm kenne ich eh, ist ein sehr bekannter Hersteller von Infrarotkabinen. Die meisten Wellnesshotels, die ich kenne, haben Kabinenmodelle von denen. Leider wird aber eine Probesitzung alleine nicht reichen, um meine Rückenprobleme in den Griff zu bekommen. Da müsste ich mir dann schon eher eine eigene Kabine für zu Hause zulegen, befürchte ich. Und so viel Geld habe ich glaube ich eher nicht. Diese Kabinen kosten ja doch eine ganz schöne Stange Geld :-(

    siani_12836759

    @soffybelle
    Also die Kabine die ich benutze ist auch von Physiotherm :-D
    Und ja, es stimmt, die haben zum Teil auch sehr schöne Modelle die fast alles außer kochen können ;-) die dementsprechend auch teurer sind.
    Allerdings gibt es, soweit ich weiß, auch sozusagen Basic-Modelle, die nicht so viele Gadgets eingebaut haben, dafür aber bei denen die Strahlerqualität die gleiche ist. Die kann man dann so um die 1000-2000 Euro haben. So gut kenn ich mich auch nicht aus, wenn du den genauen Preis kennen willst, solltest du doch einen Termin in einem Beratungscenter machen. Der kostet ja auch nichts :-D

    Infrarotwärme bei Rückenproblemen?
    Das mit der Kältebehandlung klingt sehr einleuchtend, umso heißer es draußen ist, umso angenehmer stelle ich mir das vor. Aber ansonsten bin ich eher so ein Wärmetyp. Ich hab auf der Seite von Physiotherm auch einige Kabinen gesehen, die einfacher ausgestattet sind, die werden dann wohl eh preislich unter den anderen sein. (Weiß nicht, warum manche keine Preise dazuschreiben...). Aber ich finds gut, dass auch an die gedacht wird, die nicht gleich soviel ausgeben wollen/können. Ich finde bei Rückenschmerzen hilft vorallem Haltungsturnen und Wärme. Schwimmen sollte auch helfen, tuts bei mir aber nicht wirklilch.

    chava_12186440

    Re
    Wenn du auch nach günstigeren Modellen Ausschau halten willst, dann schau mal die Rondo oder Heimfit Modelle an - sind trotzdem toll ausgestattet, die haben mp3 players und aromaöle kann man auch anmachen dort.

      eartha_12906135

      Vielen lieben Dank für eure Tipps!
      Ich habe gar nicht gewusst, dass Physiotherm auch etwas günstigere Modelle im Angebot hat - muss ich mir gleich auf der Homepage anschauen! Rondo und Heimfit heißen die also?
      Und haben auch Aromaölbad? Super!
      Wäre wirklich toll, wenn ihr mir für zu Hause eine Kabine leisten könnte (vielleicht als Kombination aus Eigeninvestition und Weihnachtsgeschenk/ Geburtstagsgeschenk), vor allem, wenn ich hier wieder lese, wie gut bei euch die Infrarotwärme bei den Rückenschmerzen geholfen hat. Ich hoffe so sehr, dass das dann bei mir auch besser werden würde, ich habe die ständigen Schmerzen so satt, sage ich euch.
      Naja, Schritt eins wird jetzt mal sein, zu schauen, ob ich wirklich einigermaßen günstige (aber dennoch gute) Modelle finde und mich beraten zu lassen. Bei Physiotherm gibt's ja kostenlose Beratungsgespräche habt ihr gesagt, richtig?

        ein Monat später

        Infrarotkabine mit Heupolster
        Hallo Soffybelle!
        Bei meinen Rückenbeschwerden half mir Wärme in verschiedensten Formen wesentlich weiter.
        Ich hatte Anfang Januar starke Schmerzen im Bereich des unteren Rücken. Nach konsequenter Rückengymnastik und Entspannung in Infrarotkabinen mit einem Gesundheitsheupolster (man legt ihn auf die schmerzende Stelle oder kann ihn im Badewasser anwenden, da Heublumen und Heilkräuter bei Wärme ihre Inhaltstoffe freisetzen.) habe ich nach wenigen Wochen bereits erste Fortschritte gemacht. Die Muskulatur und Nerven beruhigten sich rasch wieder, da Wärme Muskeln entspannt und die Durchblutung fördert. Es hängt aber wahrscheinlich auch vom Beschwerdebild ab. Bei Entzündungen sollte man mit Wärme allerdings vorsichtig sein. Das war nun ein kleiner Auszug aus der Naturheilkunde. :-D Vielleicht hilfts dir weiter Soffybelle. LG

        Rückenschmerzen
        Es kommt immer drauf an woher die Rückenschmerzen kommen. Aber bei Verspannungen ist Wärme nie verkehrt.
        Allerdings bekämpft das oft nur die Schmerzen und nicht das eigentliche Problem. Massagen zusätzlich sind da angebracht

        siani_12836759

        Ja...
        Die Gespräche gibt es tatsächlich kostenlos im Beratungscenter.
        Allerdings, was mir eben noch eingefallen ist, es gibt zur Zeit so viele Hausbau und ähnliche Messen, warum gehst du nicht auf einer, wo Physiotherm auch dabei ist? Es gibt jetzt glaub ich sogar eine Aktion, man bekommt eine 2-Monate-Geld-zurück-Garantie, wenn ich mich recht erinnern kann!


        Gruß!

          8 Tage später
          chava_12186440

          Hey!
          Hallo Soffybelle!


          Ich hab grad nen Banner gesehen wo eine neue Aktion von Physiotherm angesprochen wurde.
          Es ist eh die selbe Aktion wie im letzten Jahr zu Weihnachten, falls es am Flughafen in Innsbruck am 24.12. schneien sollte, bekommen alle neuen Physiothermkunden ihr Geld zurück.


          Mehr Infos hab ich da gefunden: http://www.physiotherm.com/index.php?id=20&no\_cache=1&L=0&tx\_ttnews[tt_news]=833


          Grüßee!

            chava_12186440

            :BIEN:
            @ semperfemina: Vielen, lieben Dank für den Link! Ich muss allerdings sagen, dass das nun doch etwas sehr kurzfristig wäre - bin gerade noch am Sparen für die Infrarotkabine. Geplant war die Anschaffung für Frühsommer 2012. Auch die derzeitigen Hausmessen (wo man Messerabatt bekommt) machen es mir echt nicht leicht, mit dem Kauf noch zu warten. Hmmm :-/

              siani_12836759

              Bitte sehr!
              Ach, Frühsommer... Naja ist ja nicht mehr sooo lang bis dahin...
              Obwohl so ne Kabine am angenehmsten im Winter ist... Aber ich will dich ja nicht entmutigen :mrgreen:
              Du weißt aber, dass man die Kabinen auch in Raten abbezahlen kann?

              6 Jahre später

              :kikou::kikou::kikou::kikou:
              Mir geht es mit dem Sauna Besuch identisch. Dampfbad vielleicht noch aber Sauna vertrage ich leider nicht. Das mit der infrarotkabine hört sich gut an, wenn ich wieder schlimmer Schmerzen bekomme probiere ich es auf jeden Fall aus . Ich habe für die tägliche Anwendung ein Schmerz Spray von Lamaseo der bei mir besser wirkt als jede Tablette obwohl das nur reine Kräuter sind :super::super::super:. Und ich habe ein zweifachen Bandscheibenvorfall. Natürlich kommen Tage wo ich was stärkeres brauche , so weit es nur geht probiere ich es ohne Chemie. Deswegen kann ich mir vorstellen das Infrarot auch was für mich sein kann wenn die Schmerzen Stärke werden ?!

              :kikou::kikou::kikou::kikou:
              Mir geht es mit dem Sauna Besuch identisch. Dampfbad vielleicht noch aber Sauna vertrage ich leider nicht. Das mit der infrarotkabine hört sich gut an, wenn ich wieder schlimmer Schmerzen bekomme probiere ich es auf jeden Fall aus . Ich habe für die tägliche Anwendung ein Schmerz Spray von Lamaseo der bei mir besser wirkt als jede Tablette obwohl das nur reine Kräuter sind :super::super::super:. Und ich habe ein zweifachen Bandscheibenvorfall. Natürlich kommen Tage wo ich was stärkeres brauche , so weit es nur geht probiere ich es ohne Chemie. Deswegen kann ich mir vorstellen das Infrarot auch was für mich sein kann wenn die Schmerzen Stärke werden ?!