Eher wenig Antworten
Hi zora,


ich kann insbesondere über die letzten drei Fragen nichts sagen (Halte aber Ausbrüche wegen Schlafmangels normal. Hab gehört, an Schlafmangel kann man sterben, kurz vorher wird man verrückt. Also keine Sorgen, das ist normal. )


Wann du dein Baby schlafen legst ist allerdings egal. Es wird genausoviel schlafen wie vorher, allerdings 2 stunden versetzt. (es wacht halt 2 Stunden früher auf.) in der Übergangszeit zwischen dem einen Schlafrythmus und dem anderen kann es u.U. allerdings stressig werden. Ein anderes Problem könnte sein, dass es sich dann z.B. nicht mehr so gut in den Tagesrythmus einfügt und schlafen will, wenn im Haus Unruhe herscht. (z.b. deine andere Tochter mal rumtobt.) Bisher war es zu solchen Zeiten vielleicht sowieso wach. Naja, ich würd's ausprobieren.


Bis dann
Stern


P.S. Erfahrung leider nur von zwei jüngeren Schwestern, einem Neffen und einem Cousin, der bei uns für ein halbes Jahr auf "Luftkur" war. Ich hoffe, meine Antwort "gilt" trotzdem.

Meine Erfahrung
Hallo Zora,
also unsere Kleine ist 12 Wochen alt und pennt von 20 -10 Uhr, mit 2 Trinkunterbrechungen Ein super Baby, dafür ist sie aber tagsüber topfit. Ich stille allerdings nicht.
Abends signalisiert Sie mir wann Sie ins Bett will, da wird Sie dann knatschig( so zwischen 7 und 8).


Ich glaube es ist wichtig dass du ein immer wieder kehrendes Ritual hast, damit dein Junior weiß

Meine Erfahrung
Hallo Zora,
also unsere Kleine ist 12 Wochen alt und pennt von 20 -10 Uhr, mit 2 Trinkunterbrechungen Ein super Baby, dafür ist sie aber tagsüber topfit. Ich stille allerdings nicht.
Abends signalisiert Sie mir wann Sie ins Bett will, da wird Sie dann knatschig( so zwischen 7 und 8).


Ich glaube es ist wichtig dass du ein immer wieder kehrendes Ritual hast, damit dein Junior weiß dass es jetzt "Bett geh zeit ist".
Unser Ritual:
Spielen, (Baden), Massieren, Kuscheln, Schlafen
Wenn Sie erstmal im Bett ist bleibt Sie da, wenn Sie weint beruhige ich Sie und geh dann wieder. (Ausser bei Bauchweh)
Nach der Morgen Flasche kuscheln wir, manchmal schläft Sie auf meinem Bauch nochmal ein, oder in unserem Bett. Hin und wieder guckt Sie sich die Welt an, während ich noch etwas schlafe
Außerdem leg ich unsere Kleine Tagsüber nie in Ihr Bett, sondern lass Sie im Wohnzimmer, dadurch ist das Bett ein Entspannungsort.
Das klappt so ganz gut. Wenn der Tag sehr anstrengend war ist es manchmal sogar so, dass Sie nicht mehr auf dem arm sein will, sobald du sie dann ins bett legst hört sie auf zu weinen und "denkt nochmal über den Tag nach" bevor sie einschläft.


Zum thema ausrasten, das ist normal, ich bin mal vor ihr in Tränen ausgebrochen. Danach war sie 1 Stunde ruhig, obwohl sie vorher ununterbrochen gemeckert hat. Kinder spüren das.
Hab auch schon eine Zeitung zerissen weil meine Nerven so gespannt waren (hilft auch gut)


Viel spass mit dem Nachwuchs
Anja

Liebe Zora!
Es gibt ein Buch das heißt "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das hat uns sehr geholfen bei unserem ersten Sohn. In dem Buch wird erklärt wie der kindliche Schlaf abläuft, wie man Schlafprobleme vermeiden und lösen kann.
Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Buch gemacht und kann es deswegen nur empfehlen.



Liebe Grüße
Poison

    zada_12682630

    Kann ich bestätigen!
    Hab mir das Buch damals auch gekauft und es hat mir auch sehr geholfen.
    Vor allem steht da gut beschrieben, wieviel Schlaf ein Kind in den verschiedenen Altersphasen braucht.


    Bei Bedarf kann ich es Dir auch schicken...ich brauchs nicht mehr...meine Kinder sind schon aus dem Gröbsten raus


    Bei Interesse schreib mir einfach eine Mail...
    webmaster@mentalana.de


    Liebe Grüße
    Menta


    P.S. ich kenne keine Mutti die nicht einmal "ausflippt"! Ist glaub ich ganz normal, grad wenn das Würmchen noch so klein ist und Du Schlafmangel hast. Gönn Dir eine Ruhepause!!! Denk an Dich und gönn Dir was Schönes!

    10 Tage später

    Hallo Zora!
    Also, meine Kleine ist jetzt schon 5 Monate alt, aber sie hat in ihrem kuzen Leben schon so ein-zwei meiner "Ausraster" mitgemacht... Ich habe ihr auch ein paar unschöne Dinge an den Kopf geworfen und auch mir tat es leid, sehr leid!
    Ich denke, das ist in gewisser Weise "normal"... Hauptsache, man schlägt nicht zu!!! Solche Deppen gibt es ja auch! Zum Thema "Spucken":
    Also mir, quatsch, meiner Tochter hat es geholfen, als ich ihr die Milupa-Milch (Milumil 1) etwas "verdickt" habe. Also statt jeden Löffel immer genau abzustreichen habe ich eben jeden 2ten etwas "voller" gelassen...
    Und das mit dem Schlafen ... das Baby braucht Rituale... also z.B. wenn es dunkel wird (okay, im Sommer etwas schlecht), dann baden, in einen "Schlafanzug" stecken (oder einen Schlafsack), dann ein Fläschchen und etwas singen (aber immer dasselbe Lied, jeden Abend! Die KLeinen merken sich die Melodie!) und dann ins Bett. Ist am Anfang sicher schwer, er wird weinen etc... aber irgendwann gewöhnt er sich daran.


    Noch viele Grüße und viel Spaß mit deinem kleinen Engel!
    Michelle

    ein Jahr später

    Re Babyfragen
    Hallöchen


    Ich habe auch eine fast 5 monate alte Tochter.
    Am Anfang hatte ich auch so meine Probleme mich unter Kontrolle zu halten, habe sie auch zwei-dreimal angeschrien weil ich einfach übermüdet war, da Sie den Tag mit der Nacht verwechselt hat und das 3 monate lang. dazu kam hinzu dass Sie dann gegen 19.00 Uhr regelmässig Kolikken bekam und 2-3 stunden geschrien hat wie am Spies. Nun ja jetzt ist alles gut ;) Sie schläft am tag so 5-6 Stunden inklusive Mittagschlaf. Abends bekommt sie gegen 19.30 das letzte Fläschen und schläft dann gegen 20.30 bis morgens 06.30 +-. Natürlich wache ich jede Nacht auf um die Zeit wo Sie sonst immer das Fläschen bekam, gehe dann in Ihr Zimmer und seh nach Ihr. Aber meistens schläft Sie friedlich und gut.
    Seitdem wir damit angefangen haben jeden Abend das gleiche Ritual durchzuführen geht es noch besser ;) Also keine Angst dass du deinen schatz angeschnautzt hast, ich glaube das passiert jedem der übermüdet ist ;) Viele Grüsse aus Luxemburg
    Patty

    Hallo Zora,
    ich denke zum Schlafen hast Du genügend anregungen bekommen (das Buch ist sehr gut). Nun zum spucken. Vielleicht hilft es, wenn Du die Flasche zwischendurch mal kurz absetzt um es ein Bäuerchen machen lässt. Danach kann es dann weiter trinken. Geht aber nur, wenn er riesen geschrei macht, wenn Du absetzt. Denn dann schluckt er nur noch mehr Luft. Ansonsten gibt es auch bestimmte Nahrung, die Du geben kannst. Oder stillst Du? Dann zählt das mit der Nahrung nartürlich nicht.
    Zum spielen, ic habe mir ein Buch gekauft, mit Babymassage. Das war total klasse. Da standen auch spielmöglichkeiten drinne, für das jeweilige alter. Ansonsten ist Pekip auch sehr klasse.
    Viele Grüße und ruhiger Nächte Sandra

    ein Jahr später
    zada_12682630

    Wann hast du angefangen?
    Liebe Zora
    unsere Tochter ist nun gerade zwei Wochen alt. Das Buch habe ich auch (man will ja nichts falsch machen) Doch wann hast du angefangen mit der regelmäßigen "Abendfütterung" Ich stille ganz durch.


    Liebe Grüße
    Kerstin

    Tipp
    Hallo Zora,
    ich kann dir das Buch von Jean Liedloff "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" ans Herz legen. Ich habe das Buch zu spät gelesen und bereue es fürchterlich!
    Alles Gute,
    Pennelop

    11 Tage später

    Spuckkind...
    Hallo Zora,
    meine jüngste (10Monate) hat immer sehr viel
    nach jedem Fläschchen gespuckt.
    Bis ich Ihr Aptamil AR gefüttert habe ***freu***
    kein spucken mehr und echt lecker :o)
    Zum Thema schlafen:
    Jedes Kind hat seinen eigenen Rytmus (schreibt man das so?)
    Mein erstes Kind war pünktlich um 6 Uhr morgens wach und
    gegen 22 Uhr abends müde.(Natürlich hat Er dazwischen auch was geschlafen).Das ist Heute-16 Jahre später immer noch so.
    Meine Mittlere war total verpennt und ist es auch jetzt noch.
    Nichts konnte Sie aus dem Traumland holen,weder Krach noch
    sonst was.
    Bin manchmal zu ihr ans Bettchen um zu gucken ob Sie noch atmet.
    Meine kleinste ist eher wieder so wie mein erstes Kind.
    Morgens zw.7-9 Uhr wird Sie wach.Dann ist Sie schon echt voller Energie und bleibt bis Mittags auf.Sie zeigt mir wenn Sie ins Bettchen möchte.Sie wird knatschig und
    spielt an Ihrem Ohr :o)
    Abends ab 20 Uhr wird Sie "Nachtmüde".
    Meistens schläft Sie durch und wenn mal nicht,dann
    genieße ich das schmusen mit Ihr in meinem Bett :o)
    Sie wird so schnell groß und das geht echt super schnell :o(
    Ich wünsche Dir das Du die nötige Gelassenheit
    und Ruhe findest,um die "Herausforderung" Kind zu bestehen und zu verstehen :o)
    "Man muß noch Chaos in sich tragen,um einen tanzenden Stern
    zu gebähren"!
    *************************************
    Zum Thema Ausflippen:
    Kann man sich davon freisprechen?
    Ich war 18 Jahre wie mein Sohn gebohren wurde.
    Für die einen war ich zu jung,für die anderen
    war ich genau im richtigen Alter.
    Aber wann ist es denn genau die richtige Zeit um Mama oder Papa zu werden?
    Ich finde Heute,wenn ich an die Zeit zurück denke,ich war
    eine tolle junge Mama mit lauter verrückten Ideen und voller Gelassenheit und oft Ungeduldig.Wir sind Barfuß durch
    Pfützen gelaufen,haben uns mit Matsch beworfen,mein Sohn war immer dabei,egal was ich vor hatte,egal wieviel Uhr es manchesmal war,Wir haben auch um 22 Uhr noch König der Löwen geguckt und was andere davon gehalten haben,war mir echt egal.Ich war jung,war Mama und voller Tatendrang.
    Und trotzdem ist Er heute Wohlgeraten :o)


    Beim 2 Kind war ich 3 Monate vor meinem 30Geburtstag :o)
    Geduldig hoch drei.
    Ich habe alles "Erwachsener" gemacht.
    Hört sich dumm an,war aber so.
    Da gabs dann keinen Film mehr um 22 Uhr oder
    spontan durch Pfützen springen?
    Ich weiß nicht warum,aber man denkt mehr nach ob das Kind davon Husten und Schnupfen kriegen könnte,wobei ich darüber früher nie nachgedacht habe.Gut oder schlecht?
    Es wurde einfach gemacht.
    Ich habe es früh genug gemerkt,das mein zweites Kind mir total anstrengend vorkam.
    Nicht meine Kleine war anstrengend,ich machte mir
    alles zu anstrengend.
    Ich wollte das Sie eine gute Mutti hat,das Sie immer
    vernünftiges Mittagessen bekommt und ja Ihre Mütze
    auf dem Kopf war wenns etwas windig war.
    Bescheuert!!
    Man verlangt von sich selbst Dinge die man vieleicht garnicht machen will oder mal keinen Bock drauf hat und es dann trotzdem macht.
    Ich kann nicht erklären warum ich so anders war,
    es war einfach so.
    Nun,meine mittlere ist ja erst 5 geworden und somit
    kann ich noch echt vieles anders machen und
    Zeit,die nehme ich mir dann-wenn ich lust dazu habe-
    lasse die Bügelwäsche stehn,leg mich aufs Sofa und
    lasse einfach nur die Seele baumeln.
    Es muß nicht alles um mich herrum perfekt sein,
    ich geh spontan mit den Kindern raus,plane wieder weniger,
    lade mir selbst weniger auf als ich tragen kann.
    Ich bin für meine Kinder eine gute Mutti,wenn ich mich selbst gut fühle und Zufrieden bin!!
    Und wenn mal was nicht so funktioniert wie es sein sollte,na und?-was solls.
    Ich kann auch mal nicht kochen und mach einfach mal
    "Dosentag"!Sterben tut hier keiner davon,oder?
    Es darf auch mal eine ungesunde fettige Pizza kommen und
    Pommes vom Grill nebenan.
    Warum muß ich?Ich muß überhaupt nichts!!
    Vieleicht ladest Du Dir im moment zuviel auf?
    Hast das Gefühl alles falsch zu machen?Kannst nicht abschalten?
    Du leidest unter Schlafmangel?
    Dann lege Dich doch dann auch hin,wenn das Baby Mittags schläft.
    Nutze jede Gelegenheit Dir Gutes zu tun,Dir selbst!!
    Und Du wirst sehn,es tut nicht weh wenn man als Mama
    sich das Recht nimmt,wieder Energie und Kraft zu tanken.
    Im moment mußt Du auch mal NEIN sagen zum Abwasch,dem Staub und den Pflichtbesuchen bei Verwandten.Laß das Telefon läuten,wenns wichtig war ruft derjenige nochmal an!
    Nutze jede Minute die Dein Baby schläft auch für Deinen Schlaf.
    Es wird irgendwann eine Regelmässigkeit eintreten
    und Dein Kind wird irgendwann länger und mehr schlafen.
    Aber warte nicht auf den Tag,sondern passe Dich dem Leben jetzt einfach an,es geht und schreien wirst Du dann nicht mehr müssen :o)
    Sorry,ist ziemlich lang geworden,aber vieleicht
    konnte ich Dir ja ein wenig Mut machen mal aus der "Rolle" zu fallen :o)
    Alles Liebe und Gute für Dich & Dein Baby.
    Ebaytantchen