Von euch schonmal gemacht,oder ist gerade mittendrin? Hätte mal ein paar Fragen dazu ..., also was habt ihr gemacht? Wart oder seit ihr zufrieden? Konntet ihr damit euren Wunschberuf bekommen,bzw beruflich aufsteigen? schreibe gerade vom Smartphone aus,sorry ,geht nicht besser:-(
Ot: fernstudium- hat das jemand...
Mittendrin
wobei ich nicht weiss, inwiefern das hier in Deutschland anders ist, ich studiere mit Semipraesenz an einer US Uni über die Army und will dann natürlich auch in den USA arbeiten, ein solches Studium ist absolut gleichwertig mit jedem Anderen.
In De hab ich gesehen, dass man nicht alles über ein Fernstudium studieren kann, bzw. habe ich die Tendenz herausgehört, dass es "minderwertiger" zu einem Präsenzstudium angesehen wird, inwiefern das wahr ist, weiss ich nicht.
Das Schwierigste ist immer, die Motivation, wenn man zu hause ist und es noch sooo viel anderes zu tun gibt.
Mein Ziel
Wäre es im Endeffekt mal physiotherapeutin zu werden. Würde gerne dafür vorab einen Kurs belegen um ua festzustellen ob der Beruf mir wirklich liegt , das nennt sich dann fachpraktiker für massage,wellness und prävention. habe vor ein paar Jahren mal einen intensiv Kurs für massage belegt, und da ich so ein ausgeprägtes Helfer syndrom habe, und meinen jetzigen Beruf gerne für etwas in meinem Augen sehr sinnvolles für mich und meine Familie tun möchte , wäre das vielleicht schon mal ein guter Einstieg. Darum geht es ja auch eigentlich. Die Physio Ausbildung ist sehr teuer und zeitintensiv, und nur wenn ich ein paar Jahre Berufserfahrung habe ,kann ich eine verkürzte Ausbildung machen .
Hallo...
um die Ausbildung wirst du leider nicht drum herum kommen. Meines Wissens kannst du in Deutschland nur die Ausbildung machen und danach den BAchelor ranhängen, also kein Physio-Studium ohne vorherige Ausbildung. In Amerika ist es noch schlimmer, das ist Physiotherapie ein richtiges medizinisches Studium. Meine Schwester ist eine Physio und ich sag gleichmal es ist eine knallharte Ausbildung. Du musst die komplette Anatomie und alle Erkrankungen des Bewegungsapparates etc. kennen. Du musst dich sehr für Medizin interessieren. Und im Gegensatz zu früher ist nicht "massieren" (Physios hassen es wenn sie als Massagetanten abgestempelt werden) sonder eher Sport angesagt... Du leitest Bewegungsgruppen an oder hilfst nach schweren Unfällen Schritt für Schritt wieder auf die Beine zu kommen oder machst Lymphdrainagen... Dabei kann man unglaublich viel falsch machen und der Gesundheit des Patienten schaden, deswegen ist eine solide Ausbildung mit Praktika unumgänglich!
Wenn du gerne massiertst, dann mach lieber Kosmetikerin oder ähnliches, wo du in einem Spa oder einer Therme arbeiten kannst. Früher hieß der Beruf der Masseuse auch Medizinischer Bademeister, da hat man dann auch mit Ultraschall und Schlammpackungen gearbeitet, aber ich weiß nicht ob es diesen Beruf noch gibt - meine Oma hat das gelernt und jetzt leider Rheuma in den Finger, vom vielen Massieren :(
Ich sage
erstmal vielen Dank für eure Antworten :super:
@windeltiger: Ich interessiere mich unheimlich für den medizimischen Bereich, und ärgere mich heute mit fast 32 Jahren dass ich da nicht schon vor 10 Jahren drauf gekommen bin :roll: Ich setze mich viel mit Krankheiten und dem Wohlergehen meiner Mitmenschen auseinander, insofern wächst natürlich der Wunsch mich beruflich dorthin zu orientieren.
Dass die Ausbildung hart ist, und gerade jetzt mit Kind eine ziemliche Herausforderung darstellt ist mir bewusst, aber ich sage mir immer, dass ich mich wenn wieder weitere 10 Jahre vergehen und ich nichts tue schwarz ärgern werde, ic brauche einfach mehr Input.
Daher suche ich nach realistischen Möglichkeiten um einen Einstieg in die Branche zu bekommen.
Mein Gedanke war demnach dieses besagte Fernstudium zu belegen, um tiefere Kentnisse in Anatomie, Bewegungsapparat, Therapiemöglichkeiten und dergleichen zu bekommen, um damit evtl. erstmal als Helferin in Physiopraxen anzufangen, ich denke doch dass das ein guter Ansatz wäre. :?:
Werde demnächst auch mal mit einer Physiotherapeutin sprechen, um wirklich mal zu wissen was möglich ist.
Massage-Ausbildung?
Du könntest wenn dir das liegt natürlich auch eine massage-ausbildung machen. Zum Beispiel bei http://www.medo-med.net/ Da sind die Inhalte aufgelistet, vielleicht ist das ja doch was? Mit Menschen hast du auf jeden Fall zu tun, und was über den Körper lernt man auch.
Hallo
ich studiere an der Euro FH in Teilzeit wirtschaftsrecht. nächsten sommer bin ich fertig. dann habe ich 4 jahre studium hinter mir.
also ich muss zu den seminaren nach hamburg und die schriftlichen prüfungen lege ich in bremen ab.es gibt aber verschiedene standorte.
da ich damals keine ausbildung bekommen habe und nicht gammeln wollte, aber auch mit dem kinder kriegen nicht so lange warten wollte, habe ich mich dafür entschieden. Ich kann mit diesem abschluss auch überall arbeiten und dieser ist mit dem abschluss eines vollzeitstudiums gleichwertig.
dazu muss ich auch ein 14 tägiges seminar im ausland machen.
in meiner fachrichtung kann man fast überall arbeiten.
ich wollte auch unbedingt schon kinder haben bevor ich das studium beende, damit ich nicht danach erst anfangen muss, wegen der berufserfahrung.
auch habe ich gehört, dass fernstudenten sehr beliebt bei unternehmen sind, da man durch den abschluss schon zeigt das man sich selbst motivieren und eigenverantwortlich arbeiten kann.
lg
Das
Thema interessiert mich auch.
Wird das FS nicht minderwertiger angesehen?
Kann man auch ohne Abi oder FHS Abschluss studieren?
Entweder
volle fachhochschulreife, abitur, oder ausbildung. soweit ich es noch weiss. also mit einem haupschulabschluss wird man nicht zugelassen.
natürlich sehen die das ein bisschen lockerer, da man eine menge geld dafür bezahlt. aber abi oder fachabi muss schon sein.