hätte lust sozialpädagogik zu studieren, kann mir einer sagen, was man später verdient? habe hier im bekanntenkreis sehr unterschiedliche dinge gehört!
da ging es von bis, die differenzen waren sehr sehr unterschiedlich
danke schonmal

Also
allgemein heißt es ja, dass man als Sozialpädagoge nicht allzuviel verdient. Jedoch habe ich in meinem Betrieb mitbekommen, (ich bin noch in der Ausbildung), dass man sich z.B. locker ein Haus bauen kann mit dem Gehalt...

    Hmmm
    tja, aber das kann man auch in anderen berufen, hätte mal gerne gewußt wie viel man ungefähr ausgezahlt hat weißt du auch nicht oder, in was für einem betrieb arbeitest du denn, wenn ich mal fragen darf?was ist dort das aufgabenfeld des sozialpädagogen?

      an0N_1283398599z

      Also
      ich könnt ja mal ganz frech nachfragen...
      was ich sicher weiß ist, dass man im Berufsinformationszentrum erfährt, wieviel man verdient, wenn amn ausgelernt hat - ich ahbs mal gewusst, bin gard nur zu faul um nochmal hinzufahren;-)
      Ich arbeite in einem Jugendbüro, wo es soziale Gruppenarbeit, Schulsozialarbeit, offene Jugendarbeit und auch intensiv sozialpädagogische Einzelbetreuung gibt. Sprich es gibt bestimmte Gruppenangebote für alle Jugendlichen und feste Gruppen mit Kindern, die vom Jugendamt vermittelt wurden. Und dann eben noch die Einzelfälle, die intensive Betreuung brauchen. Dann gibt es noch die Tagesgruppe, wo ca. 10 Kinder jeden tag kommen udn den Tag über betreu werden.

      Also..
      ....das Gehalt solltest du in diesem Beruf nicht als Studienmotivation nehmen, das lohnt sich nicht. Es ist schwierig die Frage generell zu beantworten, da es natürlich auch immer abhängig davon ist, wo du später mal angestellt bist. Es gibt z.B. auch nicht wenige Sozialpädagogen, die aufgrund der schlechten Joblage "nur" als Erzieherinnen angestellt sind. Ein Gehalt lässt sich pauschal also schlecht sagen. Generell wird man aber (glaub ich) nach BAT bezahlt, guck doch mal im Internet nach.

      2 Jahre später
      keri_11881372

      Was für ein Blödsinn!
      Ich arbeite als Diplom Sozialpädagogin. Vollzeit verdient man in meinem Unternehmen 1600 Euro brutto! Als alleinerziehende Mutter liegen ich da auf Hartz IV Niveau. Jetzt erkläre mir mal bitte, wie ich davon ein Haus bauen soll???

        5 Monate später
        oonagh_12840145

        Naja
        also kommt wohl darauf an, wo man arbeitet. Ich werde demnächst bei einer Einrichtung für 30 Stunden/Woche angestellt und bekomme dabei knapp 1200 Euro netto. Ich kann mich eigentlich nicht beschwerden. Es gibt einige, die das nicht für ne Vollzeitstelle bekommen.

          ein Jahr später

          Urlaub
          Ein Bekannter von meinen Eltern ist Sozialpädagoge bei der Caritas und betreut dort schwierige Fälle tagsüber, d. h., er sitzt eigentlich nur 'rum und grinst doof aber letztes Jahr war er zwei Wochen in Urlaub in Kapstadt. Also so schlecht kann er dann ja nicht verdienen.

          2 Jahre später
          tiara_11869843

          Über den Tellerand schauen...
          Stimmt, es kommt darauf an wo man arbeitet. Bei Bildungsträgern liegt man da ziemlich weit unten. Ich finde es aber trotzdem deprimierend was ich netto raus bekomme und noch trauriger, dass einige nicht ganz über den Tellerrand schauen können. Bei meinem Arbeitgeber sind es 1600 Euro BRUTTO Ganztags, habe aber schon von anderen gehört, die ganztags nur 1200 Euro erhalten! Kenne aber auch eine, die bekommt 2100 Euro brutto. Also vollkommen unterschiedlich. Und dann spielt sicherlich auch noch der Standort eine Bedeutung (z.B Vergleich Berlin - Stuttgart).