Ich weiss, fragen zum mittelalterlichen weltbild sind hier warscheinlich nicht ganz richtig gepost.Aber ich weiss einfach nicht, wo und wem ich das Fragen könnte. Außerdem haben die leute die hier war schreiben ja mit dem studium zu tun und ich denk einfach mal solche leute sind schlau. Meine fragen sind die folgenden: Wie ist die Stellung des Menschen im mittelaltelichen Welt? und "wie war die vorstellung vom ursprung im mittelalterlichen weltbild", das einzige, was ich habe ist, dass der Mensch irgendwo unter Gott "in einer Pyramide" steht, in der keine bewegung möglich ist. Also der mensch kann sich nie so hoch arbeiten, wie gott es ist. Und zum Ursprung weiss ich nur dass die "damals gedacht haben" dass Gott alles erschaffen hat. Passt das soweit zum mittelalerlichen Weltbild?? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Liebe Grüße, Sabse

Hm,
kann dir da auch nicht helfen, aber ich empfehle dir die Unibibliothek der Völkerkunde oder aber die Stabi... Da kriegst du auf jeden Fall eher Infos als hier fürchte ich. LG

Also
im Englisch-LK haben wir diese Thematik in der Elizabethan Era abgehandelt.
Also die Epoche, in der Queen Liesbeth die Erste regiert hat;)


Ansonsten kann ich dir für einen groben Gesamtüberblick empfehlen (habe ich heute noch gelesen): Schwanitz, Geschichte Europas, FFM 2000. Ein sehr gutes Buch, was auch leicht süffisant erzählt :) Darin findest du eine kurze Abhandlung über die Weltanschauung des MA's.

Meinst du jetzt nur
den Einfluss des Glaubens auf die Menschen im Mittelalter? Bezüglich der Pyramide meinst du wohl, dass an erster Stelle immer Gott steht, danach die Adeligen und an unterster Stufe die Bauern und Handwerker. Diese Reihenfolge war Gesetzt und unumstößlich. Kein Bauer konnte Adelig werden etc.
Die eigentliche Grundlage für das Weltbild im Mittelalter bildet die christliche Lehre. Also die Kirche hat den Ton angegeben und den Leuten ihr Weltbild aufgedrängt. Ob das immer mit der christlichen Lehre so vereinbar war, sei dahin gestellt. Aber schau mal mehr nach der Rolle der Kirche im Mittelalter, dann findest du auch was über das mittelalterliche Weltbild.