Bin ratlos..........


Kurze Vorgeschicht:


Als meine Mutter starb vor ca. 16 Jahren, war ich 20 Jahre und meine Schwester 16 Jahre.
Meine Eltern hatten irgendwann mal ein Haus gekauft, was der totale Reinfall war, dafür war das Haus meiner Großeltern väterlicherseits die Sicherheit oder Hypotheke (habe keine Ahnung von solchen Sachen), da er es erbte als seine Eltern starben und keine Geschwister hat.
Nun war es so, daß wir, also meine Schwester und ich, als meine Mutter starb, diese Schulden geerbt hätten, laut meines Vaters.
Kurz nachdem er wieder heiratete, sollten wir eine "Verkaufsvollmacht" unterschreiben, die meinen Vater dazu befugte, das verschuldete Haus zu veräußern, was er auch tat, zahlte ab, es blieben immer noch Schulden da, die er mit seiner neuen Frau dann beglich.
Heute ist das Haus meiner Großelter also seiner Eltern schuldenfrei.
Da wir nicht das beste Verhältniss haben, kommt kein Gespräch zu stande bzw. er läßt sich nicht darauf ein und ich bin es leid zu hinterfragen.
Nun habe ich etwas recherchiert, auf sticheln meiner Schwester hin, die steif und fest behauptete, meine Mutter sei nie und nimmer Miteigentümerin des verschuldettn Hauses gewesen weil ihr Vater also unser Opa ihr dringeds davon abriet.
Laut Grundbuchauszug, war sie es aber doch, somit hat mein Vater erst mal nichts unrechtes uns gegenüber getan.
Nun stellt sich mir die Frage, ob seine Frau, ein antrecht auf das Haus, was heute schuldenfrei ist hat, was passiert, wenn er es ihr uberschrieben hat? Kann man Schulden erben? Wo kann ich erfahren ob meine Großeltern, die, dennen das Haus gehörte es nicht vielleicht zum Teil uns Kindern vererbt haben?
Selbst von den persönlichen Sachen unserer Mutter und beider Großeltern haben wir nichts bekommen, meine Omas hatten zum Beispiel Schmuck, sehr viel, Sparbucher und Aktien.
Meine Mutter starb vor ihrer Mutter,der Opa war schon Tot, wer hat da geerbt? Mein Vater?
Sie haben nun das Haus renoviert, angebaut ect.
Haben noch eine Tochter, gehört es irgendwann mal alles ihr, was ist mit uns? Wir sind doch auch seine Kinder.


Vater spricht nicht und ich bin ratlos......

Also...
...erstmal find ich schlimm,wenn sich Kinder noch zu Lebzeiten,der Eltern oder auch nur eines Elternteil,sorgen um ihr Erbe machen:-(
Dann ist es so,dass jedem sein Pflichtanteil zusteht.Jedem Leiblichen Kind.Also wenn z.B 12000 Euro da sind wird dass durch 3 geteilt,dass heist jeder von Euch bekommt dann 4000 Euro.Dann muss man berücktsichtigen,dass man auch Erbschaftssteuer zahlen muss.Ab welchem Betrag weiss ich nicht.
Dann ist es auch so,dass man erst NACH Antritt des Erbes erfährt ob Guthaben da war oder nicht.Ausser die Eltern lassen einem von Schulden oder Guthaben wissen.
Wenn ihr dann dass Erbe annehmt,kann euch passieren,dass ihr Schulden erbt.Oder auch nicht.
Auch die 2. Frau vom Vater ist Erbberechtig.
Meist läuft es so,die Ehefrau bekommt die Hälfte vom Erbe und die Kinder erben dann die andere Hälfte und die wird dann durch die Anzahl der Kinder geteilt.
Genaueres kann man hier nach lesen http://www.erbrecht-ratgeber.de/


Aber ich würde mir über das Erbe meiner Eltern im Moment keine Sorgen machen. Noch leben sie auch wenn man möglicherweise kein gutes Verhältnis zu diesen hat.
Wenn der Vater klug ist,macht er ein Testament,was in dem Fall von Besitztum sinnvoll wäre.Dass heisst aber noch lange nicht,dass das Anwesen auch Schuldenfrei ist.


Gruss DB

    jacoba_12939448

    Falsch angekommen....
    wie Du ja gelesen hast, ist meine Mutter vor ca. 16 Jahren gestorben.
    Ich mache mir keine Sorgen um das Erbe,da ich nichts erwarte.
    Hier inspiriert von eine Beitrag in der Rubrik "Recht und Unrecht" und meiner Schwester , der es finazielle und auch seelisch nicht so gut geht, von einer Stiefmutter tyranisiert, meine Frage hier.
    Ich finde es unfair, zwei von drei leiblichen Kindern zu ignorieren, Schmuck von Mutter, Großmutter, sogar von Großmutter mütterlicherseits, zurückzubehalten oder sogar andersweitig wegzugeben, eine Frau, die mit der Mutter meiner Mutter nicht das geringste zu tun hat, heute aber deren Schmuck trägt.
    Mein Problem ist einfach, daß ich mich hintergangen fühle, das Gefühl verstärkt sich dadurch, das er nicht darüber sprechen will, da frage ich mich warum er es mir nicht erklärt.
    Woher weiß ich, ob wir nicht schon geerbt haben , von unseren Großeltern.....


    Gruß


    equinox68

    jacoba_12939448

    Pflichtteil? Und wenn er das Haus vorher
    an die Frau verschenkt? Das dürfte doch gehen, oder? Oder kann man jmd das verschenken verbieten, weil er Kinder hat?


    Naja wie auch immer, bist Du und Deiner Schwester in finanzieller Bedrängnis? Dann kann ich verstehen, dass Ihr hinter dem Erbe her seid. Aber wenn nicht, würde ich mir an Deiner Stelle keine grauen Haare wachsen lassen.


    Erstens weisst Du eh noch nicht, was Dein Vater mit dem Haus vorhat und zweitens bringen solche Erbstreitigkeiten nur sehr viel Ärger. Meine Verwandschaft ist größtenteils ans sowas zerbrochen, das macht echt keinen Spaß.


    Ich weiss natürlich nicht, woran Euer schlechtes Verhältnis liegt, aber solltest Du ein besseres anstreben, solltest Du vielleicht nicht mit Fragen nach dem Erbe ankommen, oder? (Nimm's mir nicht übel, war nur so ein Gedanke)

      maeve_12119055

      Verhältniss
      Danke für die Gedanken.
      Generell denke ich auch so.
      Mir selber geht es finaziell nicht schlecht, führe ein ganz normales Leben, bin alleinerziehend mit einem Kind, lebe mit meinem Freund zusammen und würde, habe keine Schulden könnte mir auch kein Auto für 20 000 kaufen, meiner Schwester geht es jetzt auch besser.


      Das schlechte Verhältniss resultiert aus :


      als meine Mutter totkrank war, hat er uns vorgegaukelt es sei nichts (wir sind Diplomatenkinder, haben unser ganzes Leben lang im Ausland gelebt,zuletzt in Kairo, sie flog alle drei bis vier Monate nach Deutschland, für OP und Chemo nach Deutschland) und es hieß immer sie mache Urlaub oder besucht ihre Mutter).
      Auf einmal, als nur meine Schwester und ich in Kairo waren, weil es zu ihr geflogen war, stand morgends der Konsul der Botschaft vor unserer Tür und sagte uns , die Mutti sei tot.
      Ich stand da, miteiner kurz vor der Kugel stehenden 16 Jährigen und musste zusehne, dass ich schnell nach Deutschland komme.
      Er hat uns die Möglichkeit genommen unserer Mutter zu sagen ,dass wir sie leiben und Abschied zu nehmne.


      Dann lernte er ein Jahr später seine jetzige Frau kennen, schickte meine Schwester mit 17 Jahren ganz allein nach Deutschland zu einer Ausbildung beim Friseur, wir hatten noch nie hier gelebt, hatten also vom Leben in Deutschland keine Ahung, sie rutschte ab, er kümmerte sich nicht, heute mit der Befgründung, die von seiner Frau kommt, er habe in der Zeit mit sich selber genug zu tun gehabt.
      Ich finde, es wäre seine verdammte Pflicht als Vtare, auch wenn man selber nicht ein noch aus weiß sich zu kümmern.
      Mich ließ er dann ein Jahr später mit meinem neun Monate alten Sohn bei meine Ägyptischen Freund, soll der sich kümmern,. Hat ihr ja schließlich ein Kind gemacht.
      Dreizehn Jahre ägyptische Hölle mit täglicher Prügel, auch hier half er nicht.


      Heute lebt er in ... und Braus, sei ihm gegönnt er hat ja sein Leben lang dafür gearbeitet, kümmert sich nur um seine Frau und dritte Tochter aus der Ehe und unser einer soll sehen wie er parat kommt..


      Ich habe einfach kein Vertrauen und kann auch nicht auf ihn zugehen, fühle mich betrogen, um meinen eigenen Vater.

        shena_12375982

        Hm ich will hier nicht auf Psychologe machen,
        aber es hört sich ziemlich so an, als wäre Dein Vater einfach ein sehr unfähiger und verantwortungsloser Mensch. Vielleicht hat er ja ein supermieses Gewissen und will aus dem Grund nichts mit Euch zu tun haben (um nicht an den Mist erinnert zu werden, den er gebaut hat). Ich befürchte, dass Du von Deinem Vater nichts zu erwarten hast.


        Leb doch einfach weiter mit dem, was Du hast und sei stolz darauf, was Du aus Dir gemacht hast. Dein Vater hat vielleicht viel Geld, aber glücklich ist er bestimmt nicht.

          maeve_12119055

          Tja.........
          erst mal entschuldige,die fehlenden Worte und Buchstaben :-)


          Ich habe keine Ahnung, mich interessiert es auch nicht wirklich, meine Schwester liegt mir nur ständig in den Ohren.....sie meint, es sei ihr Recht, zu erfahren, wer was wie ,wem hinterlassen hat, sie würde sogar vor den Richter ziehen, die beiden haben gar keinen Kontakt und sie nimmt es ihm mächtig übel....kann ich verstehen aber für mich ist er mein Vater, ich oder wir beide hatten eine schöne wohlbehütete Kindheit, er hat sich erst nach der Hochzeit veränder.......und vieles, kommt nicht von ihm.
          Leider bekomme ich ihn nicht alleine zu Gesicht, immer muß seine Frau dabei sein.....
          Die Debatten, die ich zu dem Thema hatte, waren jedesmal mit ihr.
          Ich stehe eben auf dem Standpunkt, daß man nicht mit zweierlei Maß messen soll, und Kinder, wenn auch erwachsen und aus einer anderen Ehe, trotzdem noch Kinder sind und wenn die 100 Jahre altwerden und diese Kinder haben einen Anspruch auf einen Vater Punkt und da hätte sich auch keine andere Frau einzu mischen......es gab schon oft Knatsch deswegen und ich denke er hat nicht die Kraft sich damit auseinander zu setzten, seinen Frau, 10 Jaher jünger als er, 10 älter als ich, meint immer noch, sie habe dort mit zureden.
          Ich glaube, sie möchte nicht, daß ich alleinen mit ihm rede, ich liebe meinen Vater, früher war er nicht so......


          Naja, daher auch die Frage hier.
          Es geht nicht wirklich darum, von ihm was zu bekommen sondern darum, was gab es undf darum, daß sie, die sie nur durch heitrat damit zu tun hat, alles hat, was uns durch Geburt mit zustünde.