hallo,ich fang zwar mi der beikost noch gar nicht an,aber würde doch schon ganz gern einen hochstuhl kaufen,hab sowas immer lieber zu früh da :FOU:
aber im internet herrscht ein absolutes überangebot,ich weiß überhaupt nicht auf was ich achten muss :???:


hab mir ein paar raus gesucht,die ich ganz schön finde,aber optik ist mir da jetzt nicht das wichtigste.


welchen habt ihr?seid ihr zufrieden?auf was soll ich achten???


hier mal die,die ich ganz gut finde
http://www.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Chicco/group/179/product/2929791/L/0/Hochstuhl-Polly-
Magic.a833.0.html?pgpkl=988d9d84a0a0d687395f46d0c22453 b0


http://www.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Fuettern/Hochstuehle-Co/group/190/product/3404835/L/0/Hochstuhl-Design-2011.a833.0.html?pgpkl=6c580e06c9dbd61a6024cd0382b35a ff


http://www.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Fuettern/Hochstuehle-Co/group/190/product/2853309/L/0/Hochstuhl-Prima-Pappa-Diner-Design-2011.a833.0.html?pgpkl=988d9d84a0a0d687395f46d0c22453 b0


wäre lieb,wenn ihr mir helfen könntet :-D

...
Wir hatten in der alten Wohnung den Chicco Polly, jetzt haben wir den TrapTrap (glaube, der heißt so). Wir sind mit beiden sehr zufrieden.

Wir habe den ...
... Stokke Tripp Trapp und wir finden den toll...


Uns war wichtig, dass der Stuhl mitwächst, also dass der Kleine auch noch mit 2 oder 3 Jahren drauf sitzen kann... Außerdem sollte er aus Holz sein... und das Wichtigste ist natürlich die SICHERHEIT!!! Und da ist der Stokke nicht zu toppen!!! :super:

Tripp Trapp
Also wir haben auch den Tripp Trapp und den kann ich nur empfehlen. Ist zwar leider etwas teurer, aber das macht die lange Lebensdauer wieder wett. Er kann nämlich dann immer so umgebaut werden, dass er später für das Kind als Schreibtischstuhl dient. Imitationen würde ich nicht kaufen, da die echt total schnell kippen können. Der Tripp Trapp ist total kippsicher und mein kleiner ist echt ein kleiner Hampelmann. Gut finde ich daran auch, dass er kein Tischchen daran hat. So kann mein Sohn ganz locker bei uns am Tisch sitzen und essen. Da fühlt er sich nicht ausgeschlossen. Hoffe ich konnte dir helfen.

    evi_12352241

    Ich
    find halt die Stuhlbeine vom Tripp Trapp einfach super, die sind echt bombenfest und halten jedne Hoppser ab. Wir hatten in unserer Ferienwohnung einen mit "normalen" Stuhlbeinen und nach einmal drinsitzen, hab ich ihn nicht mehr reingesetzt, das war mir echt zu kippelig, auch wenn es meinem Sohn gefallen hat ;-)

    Tripp trapp
    also entweder das original von stokke oder die nachahmnung von hauck.
    hab auch so einen von roba, aber den würde ich nciht empfehlen, der kippt zu schnell, mein sohn braucht sich nur zu stark abstützen, also kommt der bald weg...

    :arrow:
    danke für die antworten,dann lass ich mal lieber die finger von den plastikstühlen,auch wenn die so toll aussehen :AMOUR:
    lg

    7 Tage später

    :mrgreen:
    ich bin da sehr spartanisch: Unserer ist das ehemalige Ikea-Model (der Stuhl ist 22 jahre alt und wurde innerfamiliär weiter vererbt). Auf gut Deutsch: Ein klappbarer Metallbügel als Fuß und ein echt formschöner Plastik"eimer" als Sitzt.


    Das Ding ist pottenhäßlich, Kippt nicht um (auch wenn noch ein Kind zusätzlich dranhängt) und kann ganz an den Eßtisch drangeschoben werden. Dadurch, daß der Sitz rundum hoch ist (sieht echt aus wie ein eckiger Eimer), kann das Baby auch nicht rausfallen, hat aber so viel Bewegungsfreiheit, daß es sich z.B. seitlich drehen kann (also 1 Bein in den Sitz ziehen kann, und sich dann auf dem Popo drehen kann)


    Mein Tipp: Schau dir die Stühle an und versuche, sie umzuwerfen. Kauf nur einen, bei dem das nicht geht ;-)


    LG Zimt

    Ikea :bien: :bien:
    Haben den roten hochstuhl vonikea und sind super zufrieden:
    :arrow: sehr günstig
    :arrow: stabil
    :arrow: formschön
    :arrow: abnehmbarer Tisch aus plastik
    :arrow: kippsicher


    Lg