Hallo Ihr Lieben, habe neulich mit meinem Freund ein bisschen rumgealbert und Erstaunliches festgestellt:


Ich selbst habe Schuhgrösse 41 und er 42/43.


Ich habe ihn gezwungen, meine 41er Ballerinas anzuziehen, und ich probierte seine schicken Ausgeh-Schuhe in Gr. 42. Seine Schuhe waren mir zu breit, aber vorne hatte ich überhaupt keinen Platz mehr für meine Zehen, die musste ich wirklich reinquetschen. Er hingegen hatte ein paar Probleme in meine Ballerinas rein zu kommen, weil die Schuhe seitlich drückten. Von der Länge her hatte er noch Platz, da passte mehr als eine Daumenbreite dazwischen.


Daraufhin hatten wir unsere Füsse verglichen. Meine waren ca. 1,5cm länger als seine, wenn nicht sogar 2cm.


Kann das wirklich sein, dass Frauenschuhe länger sind als Herrenschuhe? Oder war das Zufall? Habt Ihr ähnliches erlebt? mfg

Kann gut sein
Lustiges Thema :mrgreen:


Ich musste einmal einem Kumpel aushelfen, der eine Wette verloren hatte. Der musste sich für Karneval als Tussi verkleiden, von oben bis unten. Ich habe ihm alte Pumps von mir geliehen, das war ne 41. Obwohl er 42 hat, waren ihm meine Pumps zu lang. Wenn seine Füße nicht so breit gewesen wären, dann wäre er hinten rausgeschlüpft. :D


Ob das Zufall war, weiss ich nicht, aber wir waren schon sehr verwundert. Vielleicht haben ja andere Frauen mehr Ahnung als ich. LG

    Schuhgrössen
    Herren- und Damenschuhe scheinen tatsächlich nicht gleich gross zu sein.Ich habe normal 41,bei den Damenschuhen muss ich normal Grösse 39 wählen.Auch mit der Breite habe ich überhaupt kein Problem.

    sana_12737903

    Hmm...
    Kann man eigentlich überhaupt von einer geschlechsspezifischen Fussform ausgehen? Man denkt zwar gewöhnlich, das Frauenfüsse schmaler und länger als Männerfüsse seien, aber ich kenne auch gegenteilige Fälle. Meine Schwester hat z.B. erhebliche Probleme, um Schuhe in der benötigten Breite zu finden, sie hat genauso Entenfüsse wie ich. Ob da auch Vererbung eine Rolle spielt?


    Ausserdem habe ich festgestellt, dass Herrenschuhe am Spann relativ flach gearbeitet, aber sehr hochgeschnürt sind. Ich habe eine sehr hohen Spann und komme in die meisten Herrenschuhe nicht rein, die Schnürsenkel sind dann oft zu kurz, um sie vernünftig zubinden zu können.


    Bei Hochfront Schnürpumps (Damenmodell) habe ich das Problem nicht. Eigenartig....nicht?

      Kein so großer Längenunterschied
      Kann mir nicht vorstellen, dass es da wirklich einen Längenunterschied und schon gar nicht so einen großen gibt :???: Sonst müsste es ja für Männlein und Weiblein verschiedene Größentabellen bzgl. Fußlänge und Schuhgröße geben, es gibt aber nur eine für Erwachsene :FOU:
      Nach solchen Größentabellen müsstet Ihr aber nach Deinen Angaben 3 SG auseinander liegen und Du die größeren Schuhe haben. Kann mir nicht vorstellen dass Deine 41 so riesig oder seine 42 so winzig ausfällt :NON: Glaube eher Ihr gehört beide zu den 80%, die nicht die richtige SG tragen (optimale Schuhlänge=Fußlänge + 1cm).
      Wenn er in Deinen Schuhen etwa soviel Platz hat, wie seine Füße kürzer als Deine sind, hast Du eigentlich keinen Platz mehr in Deinen Schuhen und sie sind Dir 1cm zu kurz bzw. ca. 1,5SG zu klein. Erdürfte in seiner 42 wohl mindestens 2 cm Luft haben, also 1 cm zu viel bzw. 1,5 SG zu groß. Schwubsdiwubs, da sind die 3 SG Unterschied :bete:
      Richtig ist aber, dass die Schuhbreite entscheidend dazu beiträgt, wie wir die Schuhlänge einschätzen oder dazu verleitet, suboptimale Schuhlängen zu tragen.
      Wenn der Schuh zu breit ist, rutscht der Fuß ungebremst in die Schuhspitze was ganz doll auf die Zehen drückt so dass uns der Schuh oft kürzer vorkommt als er tatsächlich ist. Kenne sowas von mir zu breiten Holzclogs. Nach einem Tag in den Dinger sind meine Zehen zusammengefaltet wie wenn sie in 3-4SG zu kleinen Schuhen gesteckt hätten.
      Wenn die Schuhe recht eng sind, wird das Vorrutschen verhindert und es drückt kaum von vorne auf die Zehen, auch wenn man vorne anstößt. Kenn ich auch, weil mir Herrenschuhe in 42 zu breit waren haben die von vorne ziemlich gedrückt, habe deshalb ein unisextaugliches Damenmodell in 42 anprobiert, weil enger bin ich nicht vorgerutscht und der Damenschuh erschien tatsächlich wenige mm länger als der Herrenschuh zu sein. Nachdem er allerdings eingelaufen war und breiter geworden ist, stellte er sich als genauso kurz heraus.
      Man muss halt schauen womit man klar kommt. Ich komme mit zu kurzen, aber gut sitzenden Schuhen besser klar, als mit welchen in richtiger Länge, bei denen ich aber bei jedem Schritt Angst habe, dass sie mir vom Fuß fallen. Andere laufen lieber mit zu großen Schuhen, als mit welchen die von der Seite stark drücken :super:
      LG Carnevalist

      41 nicht gleich 41
      Also angenommen, Mann und Frau haben jeweils Schuhgrösse 41: Ich wette, die Frau hat längere Füsse als der Mann.
      Wer gibt mir Recht? Oder wer hält dagegen? :)

        Kann ich bestätigen
        Hallo Cranberrypie,
        bin ein Damenschuhtragender Herr und habe Herrengröße 43. Aber beim Griff ins Damenregal reicht oft 41. Klar sind manche Damenmodelle extrem schmal geschnitten, aber in der Länge sind sie länger.
        LG
        Neuling1962

        sana_12737903

        Haben oder tragen :???:
        Also wenn beide tatsächlich annähernd 41 haben, müssten sie auch ähnlich lange Füße haben. Kann mir höchstens einen Längenunterschied von gut 5mm (1SG) vorstellen, weil kaum noch halbe Größen angeboten werden und er mit Tatsächlicher 40,5 zum größeren und sie mit 41,5 zum kleineren Schuh tendiert.
        Wenn der Längenunterschied größer ist, tragen vielleicht beide 41, aber dann sind sie ihm zu groß und/oder ihr zu klein.
        Bei 41 eigentlich auch nicht verwunderlich, weil Grenzgröße:
        Das Herrenangebot in 40 und kleiner ist oft ähnlich überschaubar wie das Damenangebot ab 42 aufwärts. Und bei Discounterangeboten ist 41 wirklich eine Grenze. Wenn nicht schon bei 40 Schluss ist, ist 41 fast immer die größte Damengröße, Herrengrößen fangen frühestens bei 41 oder 1 SG größer als das Damenmodell an und Größenüberlappungen kommen äußerst selten vor.
        Größenabweichungen bis zu 1,5 SG von der Idealgröße bereiten bei den meisten Schuhen auch keine allzugroßen Unannehmlichkeiten und man muss auch nicht gleich mit dramatischen Folgen für die Füße rechnen. Solange man gut laufen kann, (fast) nichts weh tut und man sich wohl fühlt :super:

        3 Monate später

        Hier werden glaub ich Äpfel mit Birnen verglichen
        Mag ja sein, dass man als Mann noch gut in Highheels und Pumps aus der Damenabteilung passt, die 2 Nr. kleiner sind als die eigenen Herrenschuhe. Letztere sind aber meistens flach. In manchen Highheeldiskussionen sagen schließlich auch viele Frauen, dass ihre Highheels mindetsens eine Nr. kleiner seien, als ihre (sofern sie noch welche haben) flachen Schuhe.
        Weil mir z.Z. viele Herrenschuhe in meiner Größe (42/43) zu weit sind, schaue ich in letzer Zeit häufiger in die Damenabteilung, um dort schmäler geschnittene ähnliche Modelle zu finden, bevor ich mich in für besseren Halt in zu kurze Herrenschuhe zwänge. Diese "Damenschuhe" (waren meist mal Unisex), haben selten einen richtigen Absatz (max. 4 cm bei Stiefeln im Biker- oder Westernstyle) oder es sind flache Sneaker, Mokkassins, Dessertboots etc.
        Bisher war mir hier eine 42 noch nie zu groß sondern genauso klein wie bei den Herrenschuhen.

        4 Monate später

        Wo kauft Ihr bitte Eure Schuhe
        wenn Ihr tatsächlich die Erfahrung macht, dass Damenschuhe bei gleicher SG länger als Herrenschuhe sind?
        Beim Geschäft mit dem "D" konnte ich diese Erfahrung bisher nicht machen. Schaue da in letzter Zeit verstärkt in der Damenabteilung nach unisex-tauglichen Modelle, weil es die z.Z. manchmal für Herren überhaupt nicht mehr gibt oder nur noch als Markenschuhe, die dann mindestens 3mal soviel Kosten wie die nachgemachten (z.Z. allerdings nur in der Damenabteilung erhältlich). Solche "Damenschuhe" sind aber genauso flach wie Herrentreter. Vielleicht liegt es daran und Highheels würden mir vielleicht auch in 2 SG kleiner genauso gut passen wie meine Herrenschuhe. Das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen: Frauen haben bei Highheels ja auch oft eine andere SG als bei flachen Schuhen.

        Das ist eine US-Marke
        Liegt vielleicht daran. Im Gegensatz zu UK und EUR SG gibt es bei US Größen tatsächlich einen Unterschied zwischen Damen und Herren: Damengrößen sind bei gleicher Auszeichnung eine NR. länger und 2 Nr. schmäler als die Herrengröße. Siehe auch Umrechnungstabellen der unterschiedlichen SG-Systeme.

        25 Tage später
        kajo_12474640

        Ich trage auch Frauen Schuhe
        Ich trage auch Frauen Schuhe die passen mir echt super, in der Länge und auch in der breite. Ich habe Ballerinas und High Heels, auch Stiefel die passen alle echt super

          carlos_12868084

          Frauen Schuhe länger?
          Das kann ich nicht sagen ob die Frauen Schuhe länger sind als Heeren Schuhe. Ich habe noch nicht nach gemessen ob das so ist

          15 Tage später

          Vielleicht ein "Übersetzungsproblem"
          Da es mir neulich bei von Norma angebotenen Balance-Sandalen selbst passiert ist: das offene, angebliche Damenmodell ist in 41 mindestens genauso lang wie das geschlossene Herrenmodell in 42 (Ergebnis: aufs offene Damenmodell passen meine Füße gerade noch drauf, beim geschlossenen Herrenmodell muss ich entscheiden, ob ich bei lockerem Fersenriemen lieber hinten auf den Sohlenrand trete oder bei festem Riemen meine Zehen anziehe). Bei "Tieffußbett"-Zehentrenner habe ich längenmäßig (je SG 42) bei einem Graceland Modell im "Birki-Ramses-Look" und einem Lidl-Herren-Modell im Flipflop-Look keinen Unterschied festgestellt und auch in der Breite kein wirklicher Unterschied, auch im Herren-"Tieffußbett" ist für meine kleine Zehe nicht mehr wirklich Platz.
          Die meisten Billigschuhe werden ja in China produziert. Kommen diese bizarren Abweichungen vielleicht daher, dass beim Zahlenwirrwarr von UK und US Größen Fehler gemacht werden? Bei gleicher Ziffer ist die UK Größe 1 SG größer als die US-Herrengröße und die US- Damengröße wiederum knapp 2 SG länger als die US-Herrengröße. Alles klar :bete:

          ein Jahr später

          Ich habe mir 2 paar Sandalen mit Keilabsätze in der grösse 44 gekauft online. Die passen mir echt super sind auch zum laufen echt super. Ein paar mit 10 cm und ein paar mit 14 cm Absätze

          7 Monate später

          Von der Breite und Länge von Frauen und Herren Schuhe sind in etwa gleich ich merke keinen Unterschied die Frauen Schuhe sind einfach bessr zu tragen. Ich selber habe fast nur Frauen Schuhe

          4 Jahre später

          Ich kaufe fast nur Damen Schuhe ich merke nicht so viel wegen der Länge

          • bernd1963 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            tvmari66

            Bei Damenachuhen mit Absatz trage ich die 42 und bei Herrenschuhe habe ich 43. Da hat was mit der Absatzhöhe zu tun.