Sanfte Methode
Liebe maggischneggi,


die einfachste, friedlichtste und dabei effektivste Methode ist hier der Vertrag mit der Natur. Dieser Vertrag wird deinerseits schriftlich formuliert und basiert darauf, dass Du anerkennst, dass alle Wesen das gleiche Geburtsrecht auf die Umwelt haben. Da Du aber diejenige bist, die den Garten bearbeitet, darfst Du die Regeln vorgeben. Dein Teil der Vertragspflicht wird sein, gegen die Schnecken nicht zu kämpfen, d.h. sie nicht zu töten. Du duldest sie vielmehr als natürliche Bewohner Deines Gartens. Dafür halten Sie sich an Deine Vorgabe, die bestimmt, was Du bereit bist, den Schnecken von Deinem Garten zu geben. Wenn Du Salat anpflanzt, kannst du einen prozentualen Anteil bestimmen, den die Schnecken für sich haben dürfen, z.B. 10%. Dasselbe Prinzip gilt natürlich für Blumen. Du könntest auch speziell für die Schnecken Blumen pflanzen, die sie mögen, z.B. Tagetes oder Dahlien.
Diese Methode ist schon angewendet worden und hat sich bewährt in Australien bei einem Problem mit Kängurus. Bei uns im Garten hat sich dieses Vorgehen seit Jahren bestens bewährt. Während andere von einer echten Schneckenplage berichten, haben wir zwar auch Schnecken im Garten, aber tatsächlich keinen großen Schaden dadurch, sondern nur einen sehr geringen, den wir akzeptieren. :-)
Liebe Grüße
Indianerin67

    izumi_12313275

    Gute Idee
    Käme meinem Naturell sehr entgegen, so ähnlich halte ich es zB mit Kirschen & Vögeln.


    Aber wie setzt Du den Vertrag gegenüber den Schnecken durch?

    19 Tage später

    Was tun gegen Schneckenplage
    www.schnecken-ende.com :BIEN: ;-)

    Was tun gegen Schneckenplage
    www.SCHNECKEN-ENDE.com :BIEN: ;-)

    Schneckenkorn
    Es ist ganz einfach. Grobes Salz darüber streuen.Dann sterben sie. Ea geht auch mit Schneckenkorn, den bekommt man in Gartencenter.

    2 Jahre später
    arline_12711809

    Hallo, zusammen, nachdem ich mit mehr oder weniger Erfolg schon Vieles ausprobiert habe , bin ich jetzt sehr zufrieden mit meiner kleinen Anschaffung aus dem letzten Jahr. Das hat sofort geholfen und ich habe seitdem keine Schnecken mehr in meinen Beeten gefunden. Für mich bisher die beste Lösung. Schaut einfach mal unter schneckenabwehr.de Gruß Gert

    7 Tage später
    arline_12711809

    Ich habe mal gehört, dass man kleine Joghurtbecher in der Erde versenken kann und wenn man die dann mit Bier befüllt (kein Scherz), dass die Schnecken dann hinein kriechen und ertrinken

      kim_12327531

      ja, das funktioniert tatsächlich. Hatte ich vorher auch schon probiert. Hatte nur 2 Nachteile:
      1. Das Bier lockt die Schnecken aus der ganzen Nachbarschaft an und die Plage wurde noch viel größer
      2. Musste ich letztendlich jeden Tag die Becher mit toten Schnecken entsorgen.


      War mehr Arbeit als vorher und hat im Endeffekt nicht wirklich was gebracht, weil die Schnecken, so nebenbei, sozusagen als "Vorspeise" vorab schon mal ein bisschen am Gemüse genascht haben

        ein Monat später
        8 Tage später
        2 Monate später
        arline_12711809

        Ich habe mal von einem Trick mit Joghurtbechern und Bier darin gelesen. Man sollte die quasie "einbuddelt" und dann ertrinken die Schnecken darin

        3 Monate später
        2 Monate später

        meine oma macht kaffeesatz um die pflanzen des hilft recht gut und sie schwört auf diese methode :mryellow: