Mein Freund und ich wollen unbedingt eine Deutsche Dogge!
Jetzt meine Fragen!
Ist eine Dogge als ersthund geeignet?
Mit welchen Kosten müssen wir im Monat für den Hund rechnen?
Ist eine Dogge auch für kleine leute geeignet, ich mein bin selber nur 1,58m und wiege 50 KG.
Will nicht das mir die Dogge dann "über den Kopf wächst"
Wie sieht es bei der Dogge mit Haaren und Sabbern aus?
Deutsche Dogge
Mein vorletzter Hund
war eine Harlekindogge, wunderbares Tier!
Zu deinen Fragen?? Kosten: Futterkosten je nachdem du Futter verwendest, am billigsten kommst du mit Trockenfutter! Da bekommst du gutes Futter für ca.60-80 Euro im Monat! Neben den normalen Tierarztkosten für diverse Impfungen und Wurmkuren würde ich dir empfehlen, 50 Euro monatlich beiseite zu legen, um auf unvorhersehbare Krankheiten vorbereitet zu sein! Bei meinem war es nur eine infizierte Zecke, die Behandlungen für die anschließende Ehrlichiose haben jedes Jahr einige Hundert Euro gekostet, da die Medikamente nach Körpergewicht verrechnet und verabreicht werden müssen!
Wegen deiner Körpergröße brauchst du dir keine Sorgen machen! Von klein auf an die Leine gewöhnen! Doggen sind sehr feinfühlige Hunde die an der Leine auch mit kleinen Kindern mitgehen, wenn sie es ordentlich gelernt haben! Und eine Dogge die nicht gut erzogen ist, wirst du auch nicht mit 1,80m Körpergröße führen können!
Das unangenehmste bei der Dogge sind meiner Meinung nach die Haare! Diese kurzen steifen "Stifterl" bohren sich hartnäckig in jedes Polstermöbel und sind kaum zu entfernen!
Sabbern: Da gibte es sehr gute Doggenzüchter dessen Doggen kaum bis gar nicht sabbern! Lediglich beim Durstlöschen machen sie wie jeder große Hund einige Sauerei! Du mußt halt den Wasserkübel so positionieren dass du rundum vielleicht eine verflieste Mauer hast!
Auf jeden Fall sind es sehr wunderbare Hunde und ich wünsche euch viel Freude mit der Dogge!
Liebe Grüße
Danke
bei uns liegt eben noch alles sehr an der Wohnung.
Suchen ein haus zur Miete, aber da ein günstiges zu finden :-(
Mit den haaren in der Wohnung werd ich mich wohl drangewöhnen müssen..
- Beste Antwort
Vorsicht
bitte den züchter genau unter die lupe nehmen wer sind die eltern großeltern diese rasse ist mittlerweile gesundheitlich sehr belastet mit probemen des magen-darm traktes, herzu nd hüfte deshalb auf jeden fall nachprüfen im pedigreen ob vorerkrankungen vorliegen lg
...
Doggen.... schöne Tiere, werden aber leider nicht sehr alt.
Ersthund? : Wenn du damit meinst, dass ihr Anfänger seid, dann seh ich da eigentlich keine Probleme, solange ihr euch Mühe gebt.
Kosten?: Neben Futter und TA solltest du unbedingt ans versichern denken. Das ist heute nicht mehr allzu teuer. Ich zahle für Haftpflicht und OP-Versicherung inkl Vor- und Nachsorge 107 im Jahr.Für weitere 20 im Jahr hätte ich eine Sterbegeldversicherung dabei, damit ich meinen auch anständig beerdigen kann, wenn es mal soweit kommt.
Kleine Leute?: MEine Feststellung bei unserer Dogge war damals: Je grösser der Hund, desto grösser sein Gemüt! Ich war 10 Jahre alt, ein laufender Dreikäsehoch und Pascha hat für sein Leben gern Kaninchen jagen wollen. Er zog deshalb nicht selten, aber er hat mich wirklich niemals umgerissen. Wenn ihr eure Dogge vernünftig sozialisiert, dann wird es euch auch so gehen. Sie haben wirklich zu viel Respekt, um einem zu schaden.
Zum letzten Punkt würde ich nichts anderes schreiben können, als Helmut.
LG
Kennt jemand
Deutsche Doggen Züchter?
Ich komme aus Sachsen
Züchter
schau doch mal bei doggen in not da ist jede altersklasse dabei