ich mal wieder, mit altbekanntem problem...
wie ich ja bereits in einem anderen beitrag geschrieben hatte, bekomme ich die bettelei meines schon etwas in die jahre gekommenen stubentigers einfach nicht in den griff. irgendwie hat sie immer die besseren nerven, bzw die längere geduld.
ich wäre ja bereit, mich damit abzufinden, wenn mir nicht die tierärztin von zuviel trockenfutter abgeraten hätte. zum einen deswegen, weil sie aufgrund ihres alters probleme mit den nieren bekommen könnte, zum anderen auch wegen der zähne, die sie zwar noch fast alle hat, aber die unter dem konsum von zuviel trockenfutter leiden würden.
dies bedeutet zwar nicht, dass sie garkeins mehr bekommen kann, aber eben sehr viel weniger.
nun ist sie mal wieder in futterstreik getreten und nervt bis zm umfallen. sie steht nachts mehrfach an meinem bett und hört erst auf mit kratzen/miauen/herumspringen, bis ich aufstehe und ihr etwas gebe. egal, wie lange es dauert, sie gibt einfach nicht auf. schimpfen nützt rein garnichts, sie ist nicht mal ein klitzekleines bisschen eingeschüchtert. das spielchen geht stundenlang, an schlaf ist da nicht zu denken.
seitdem ich die portionen reduziert habe, ist es sogar schlimmer geworden und es passiert, dass ich aufstehe, ihr was gebe, und sie drei stunden später wieder dasteht und lärm macht.
das nassfutter (egal ob das standartfutter oder ein anderes-besseres) bleibt oftmals unangerührt im napf und ich kipp es abends ins klo.
sie ist nicht krank, und wenn sie ihre "leckerchen" bekommt, frisst sie auch ihr futter. sie ist einfach sauer und läßt es deswegen stehen. sie hat auch meist schlechte laune, wenn ich ihr nichts gebe, faucht mich an oder haut mich mit der pfote, wenn ich an ihr vorbei gehe.
bin ich aus dem raum, schreit sie weiter.
es ist wirklich frustrierend! sie versteht ja nicht, dass es nur zu ihrem besten ist.
irgendjemand eine idee?
Leidiges thema - betteln
Etwas
was ich noch vergessen habe: sie klaut.
und zwar das selbe futter, welches sie im napf hat klaut sie nachts aus der dose. das im napf bleibt liegen und sie springt auf den kühlschrank, wo die offene dose steht, und frisst es dort. um eine sauerei zu vermeiden, muss ich das futter nachts ins spülbecken stellen. vergesse ich es, läuft mir die braune soße die kühlschranktür runter. von den tapsen überall mal ganz abgesehen. früher hat sie noch den müll durchwühlt, aber das läßt sie jetzt gottseidank bleiben. dafür kippt sie öfter die cornflakes aus. wahrscheinlich weil das auch ein großer pappkarton ist, den sie für ihr futter hält.
kommt das irgendwem bekannt vor? was habt ihr unternommen? gibt es vielleicht irgendwas, was ihr das futter schmackhaft machen könnte? vielleicht, etwas, was in etwa so riecht, wie das trockenfutter? katzenminze bringt leider nichts.
Kann es sein
dass ihr Futternapf schon älter ist und womöglich aus Kunststoff oder Metall? Mein Kater hatte eine ähnliche Phase, allerdings nicht so schlimm. Wir füttern sein Nassfutter jetzt in einer Porzellanschüssel und siehe da, er frisst es wieder.
Sonst fällt mir nur eins noch ein: damit du zu deinem Schlaf kommst, muss die Katze aus dem Schlafzimmer raus (sofern es diese räumliche Möglichkeit gibt). Ich würde versuchen, sie beim nächsten "Zwergerlaufstand" konsequent aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Es bringt sie nicht um, wenn sie z. B. über Nacht in einem Raum eingesperrt ist. Ich weiß, es klingt grausam, aber offensichtlich hilft alles andere nichts. Sie hat dich "erzogen" und das musst du irgendwie rückgängig machen. Ich würde sie, wenn es möglich ist, auch tagsüber nicht schlafen lassen, also beschäftigen, damit sie nachts müde ist. Außerdem solltest du vielleicht fixe Fütterungszeiten einführen. Mein Kater bettelt mich auch ab und zu an, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Trotzdem gebe ich ihm vor 19:00 Uhr nichts. Meistens hat er sowieso noch etwas im Napf, er will mich nur beschäftigen und auf sich aufmerksam machen. Ich lenke ihn ab, indem ich ihn bürste oder mit ihm durch die Wohnung jage. Nach 5 Minuten sind wir beide platt und gut ist.
Hi diara!
mal was im vorhinein: was genau fütterst du denn?
seit wann geht das so?
wenn du sie in der nacht nicht im griff hast (wie ich das verstanden habe darf sie nicht ins schlafzimmer?) dann würd ich sie über nacht in einen anderen raum sperren ^^ also nicht ins klo oder so das ist zu klein, aber schon in einem anderen raum, so dass man das miaun auch nicht hört (hilft!)
dann feste fütterungszeiten:
am besten fütterst du mal in der früh, du siehst e ob sie das futter anrührt oder nicht. dann tusts nach einer weile wieder weg - danach am abend stellst ihr nochmals futter hin, und wenn sie dann wieder nciht frisst, dann muss sie bis zum nächsten morgen warten!
wenn du ihr fressen gibst, frisst sie dann ein bisschen oder lässt alles übrig?
ich würds auch mal mit einem anderen napf probieren oder einfach ein bisschen aufs teller tun.
wo steht der napf denn? wohl weit genug vom katzenklo entfernt?
da du ja anscheinend seeeehr oft nachgegeben hast, wird das viel arbeit, aber das ist eben wie mit kindern ...wenn man was in der erziehung verhaut, dauerts viel länger das wieder gut zu machen!
also welches futter (marke) fütterst du und bekommt sie auch noch manchmal trockenfutter?
lg eva
Anderes Thema
Du solltest das Futter in den Biomüll kippen,wo es hingehört.Essen darf nicht im Klo heruntergespült werden-würden das alle machen wär die Stadt bald voller Ratten
Vielen dank
für die vielen tips! dann werde ich dem kleinen monster mal zuleibe rücken. das mit den festen fütterzeiten klingt nach einem versuch. dazu kann ich dann ja auch die tägliche (kleine) ration trockenfutter geben, dann frisst sie den rest vielleicht auch mit. problematisch wird das wohl werden, aber wir werden es veruchen. sie wirkungsvoll auszusperren geben leider die gegebenheuten der wohnung nicht her, da sie quasi bei mir lebt.
zu den fragen: sie hat etwa 10 verschiedene fressnäpfchen, darunter welche aus plastik, porzelan und edelstahl, das problem ist überall dasselbe. aber die, die sie hat sind alle recht klein, vielleicht liegt es daran.ich werde zur probe mal einen neuen, größeren kaufen, vielleicht einen hundenapf.
das katzenklo steht im bad, ihr futter in einer ruhigen ecke unter der fensterbank. es ist genügend platz dazwischen.
naja ich werde auf jeden fall berichten, wie es klappt...
Viel Erfolg
Hallo Diara13,
ich wünsche dir viel Erfolg und ja, berichte bitte, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße
Ein kurzer bericht
-natürlich noch kein gavierendes erfolgserlebnis, aber ich habe mir was ausgedacht, was vielleicht auf dauer klappt, heute hat es (bis jetzt) soweit funktioniert:
ich habe die katze konsequent ignoriert und ihr kein trockenfutter gegeben, als sie gebettelt hat. stattdessen habe ich für etwa 15 minuten die wohnung verlassen und bin rüber in den tierladen, in dem ich ein sehr "exquisites" futter in einer minidose zu wirklich unverschämtem preis gekauft habe. das sollte nur ein anreiz sein, wird nicht zur dauerlösung - praktisch nur zur einstimmung :-)
das habe ich ihr dann später statt normalem futter hingestellt und bin wieder ein wenig raus gegangen (aus der wohnung)als ich wieder kam war es weg. die katze lag in meinem bett und schlief. irgendwann abends habe ich dann das normale futter hingestellt, und eine handvoll trockenfutter in eine schale daneben gestellt. sie hatte es sich also nicht erbettelt, sondern direkt bekommen. ich will erreichen, dass sie merkt, dass es zu festen zeiten einfach was gibt, ohne dass sie betteln muss. und jetzt kommts: sie hat es NICHT gefressen! ihr anderes futter zwar auch nicht, aber immerhin hat sie es noch und muss mich nicht aus dem bett holen. (schlafen lohnt sowieso nicht mehr, aber egal)
wie schätzt ihr das ein? ist das trotz? verwirrung über die geänderten futterregeln? oder schlichtweg zufall?
Typisch Katze
(*grins*) Sie hat mal ein anderes Futter bekommen und es hat ihr offensichtlich hervorragend geschmeckt. Sie hat sich also den Bauch vollgeschlagen und dann friedlich der Hauptbeschäftigung der Katzen - dem Schlafen - gewidmet. Ich musste herzlich lachen, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Ich finde es auch eine gute Idee, mal Abwechslung beim Futter einzuführen.
Wir machen das bei unserem Kater auch. Wir füttern unterschiedliche Sorten Nassfutter, mal teurere, mal günstigere. Er bekommt sporadisch sozusagen als Leckerli auch mal ein paar Stückchen rohes Fleisch, wenn ich koche. Ist aber nur die Ausnahme, das weiß er und genießt es umso mehr, wenn er mal was bekommt. Es ist aber nicht gesagt, dass das neue Futter immer so gern gefressen wird. Es kommt vor, dass Benny ein bestimmtes Futter hinunterschlingt und an nächsten Tag mag er die Sorte nicht mehr, er lässt es stehen.
Dass du einfach mal die Wohnung verlassen hast, als Katze miaunte, finde ich auch gut. Nur solltest du das nicht immer machen, schließlich ist das auch dein Zuhause.
Weiterhin viel Glück.
Miau
hier mal etwas für die, die sich schwer vorstellen können, mit was ich es zu tun habe :-)
derjenige, der das gemacht hat, muss meine katze persönlich kennen!