Hallo liebe Leute,
bin total psychisch am Ende und kann mir selber nicht merh helfen... Ich bin 22 Jahre alt und hab einen Freund. Sind mit ihm 1,5 Jahre zusammen und wohnen seit ca. 10 Monaten zusammen. Wir verstehen uns eigentlich ganz gut und wir lieben uns auch sehr.
Aber er sagt, ich bin zu anhänglich und ich merke es auch. Immer wenn er abends mal was mit seinen Freunden machen will, muss ich weinen und irgendwas blödes sagen. Und das gefällt ihm natürlich nicht und ich muss noch mehr heulen... Oder wenn er mir morgens kein 'Guten-Morgen-Kuss' gibt, dann denke ich gleich, dass ich was falsches gemacht hab und muss es gleich klären, dabei hat er nichts und ich fühle mich so schlecht und muss wieder heulen... Ich heule immer so viel und hasse es und muss weiter heulen... Es hört nicht auf!!! Ich kann es nicht verändern. Ich hab ja auch Freunde und ich mache was mit den öfters, es ist nur so, wenn er was vor hat und ich zum Beispiel nicht, dann bleibe ich ja alleine zu Hause und ich hasse Einsamkeit! Deswegen schreibe ich ihm: 'komm zurück' oder. Es macht ihn ja auch fertig. Er sagt, ich enge ihn ein, er bekommt schon Platzangst. Unsere Beziehung geht kaputt, wenn ich so weiter mache. Aber ich kann nichts dafür, die Tränen kommen von alleine.
Soll ich zum Arzt gehen? Ich kann auch sonst mit keinem darüber reden, außer mit meinem Freund, weil mir das peinlich vor den Freunden oder Familie ist.
Eigentlich bin ich eine starke Person und erreiche immer was will. Aber in letzter Zeit habe ich nur SChlechte Laune und er hält es nicht mehr aus. Ich hab Angst, dass er mich verlässt und ich alleine bleibe...
Ok, ich höre mal auf zu schreiben. Ich hoffe, mit kann jeman helfen.. Wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße, Mineli

Hallo
hallo,


ehrlich gesagt kenne ich das gefühl sehr gut... bei mir ist das mitlerweile genauso..bei mir ist das problem, das ich nur 2mal diewoche arbeiten gehe und den rest nur zu hause bin..
Er ist jeden tag in der uni oder in den semesterferien sehr lange arbeiten... wenn er mir dann plötzlich per handy mitteilt das er noch ein bier mit dem und dem trinken geht raste ich aus und fange jedesmal fürchterlich an zu weinen, weil ich mich so alleine fühle. Wenn er dann nach Hause kommt rede ich garnicht mit ihm. Ich finde das ja selber furchtbar... doch ICH weiß, dass das mit meinen Dpressionen zu tun hat.
Ich spiele ja auch schon seit langem mit dem Gedanken zum Psychologen zu gehen, aber ich traue mich nicht.


Doch viellleicht hilft das, und vielleicht auch dir!


lg malafide

    arista_12251229

    Danke für die antwort
    Und machst du auch öfters was mit den Freunden oder bist immer alleine zu Hause, wenn er nicht da ist?
    Wieso ist bei dir so, dass du ausrastest? Weil du ihn vermisst oder weil du denkst, dass für ihn andere Dinge wichtiger sind? Bei mir ist es so, dass wir kaum was zusammen unternehmen, also nur zu Hause Filme gucken, Putzen, Essen und ab und zu mal raus gehen. Ansonsten hat jede seine eigenen Hobbys und Freunde.. Und das will ich irgendwie ändern, ich möchte mit ihm Freunde haben und auch mit ihm losgehen und mich mit ihm zeigen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er mich versteckt... :-( DAs ist alles Blödsinn, weil ich weiß, dass ich ihm sehr wichtig bin und das er mich sehr liebt. Aber es gibt Tage, da denke ich einfach so viel Blödsinn, dass ich mir dann selber Vorwürfe mache, dass ICH unsere BEziehung ruiniere!!!

      kayley_12512246

      Genau das gleiche...
      Es ist bei mir auch genauso wie du sagst. Ich habe eine wirklich gute Freundin, mit der treffe ich mich auch mal tagsüber doch ich komme trotzdem immer noch früher nachHause als er.
      ich denke,dass ich so reagiere weil ich ihn natürlich einerseits vermisse, aber dann bekomme ich ebe auch immer diese Gedanken, dass er mit mir nie einfach mal so weg geht! Was trinken geht. das einzige was wir im Moment miteinander amchen ist Einkaufen gehen. Ihm reicht das vielleicht, dass wir uns abends zu Hause sehen aber mir nicht. Und wie du sagst er hat eben seine freunde, mit denen er über sachen redet, über die er mit mir nicht redet! Auch wenns nur kleinigkeiten sind, doch alle wissen über sein Leben mehr Bescheid als ich. Dabei wohnen wir ja auch schon zusammen.
      ( wenn ich darüber schreibe werde ich auch schon wieder ganz traurig ) Naja, vielleicht übertreibe ich es ja auch einfach...

        8 Tage später
        arista_12251229

        Bin auch traurig
        Ja, ich hab schon mehrere Freunde und ich mache auch oft was mit den, die sind auch immer für mich da.
        Ich bin auch ab und zu später als mein Freund zu Hause. das ist es nicht bei mir! Bei mir ist es aber auch so, dass er nur sehr sehr selten mit mir einfach mal weggeht...auch nur, wenn ich es sage!!!
        wir machen auch nur das Nötigste zusammen, sprich: putzen, kochen, ferngucken... Aber außer Haus!!! naja!!!


        Er redet auch so wenig mit mir und fragt auch wenig nach, wie es mir geht und wie mein Tag war und was ich so Neues hab... Ich frag stattdessen viel.. weil er ja auch von alleine nichts erzählt!!! Es interessiert mich halt, wie es ihm geht und soo... Es nervt ihn, dass ich ihn so viel frage!!! Wenn ich mal seage: lass und doch einfach mal reden. Dann sagt er: na was hast du wieder für ein Problem!!!


        Es ist echt so traurig, dabei haben wir so viel Spaß zusammen, auch wenn wir unterwegs sind und wenn wir unter Freunden sind. Aber möchte mich nie mitnehmen!!!


        Ich verstehe das einfach nicht, warum ist er so!
        Wenn ich was anspreche, dann sagt er: Ich bin so, entweder du kommst damit klar oder nicht!!! :-(((

          kayley_12512246

          Kleb nicht zu sehr an ihm
          Hallo Mineli!
          Das "Kleb nicht an ihm" ist nicht böse gemeint!
          Also, für mich gibt es da zwei Baustellen bei Euch:
          1.) Du scheinst die "Fürsorgliche" zu sein: Du sprichst ihn an, Du kümmerst Dich, Du willst gemeinsam was machen... Und er: sitzt mit verschränkten Ärmchen auf dem Sofa und wartet ab - oder so ähnlich.
          Er ist entweder
          - verschlossen ("Ich bin ein Mann - Männer reden nicht so viel, schonmal gar nicht über Gefühle!")
          - oder passiv ("Die kommt ja immer an, warum sollte ich was tun?!")
          - oder freiheitsliebend ("Ich brauch einfach mal Zeit für mich.").
          Da besteht ein Ungleichgewicht!
          Er sollte sich stärker für DICH interessieren, das hast Du verdient!
          Wenn ich Du wäre, würde ich auf jeden Fall mehr für MICH tun! Keine Ahnung: Spanisch lernen, einen Tauchkurs machen, Gitarre spielen... Du konzentrierst Dich sehr auf ihn (emotional und in der Lebensplanung), Du brauchst mehr für DICH, dann kommt es bei ihm auch nicht mehr so als Klammern rüber.
          Und frag ihn halt nicht mehr so oft, wie's ihm geht, ist er doch selber schuld, die Nase! :-) Kein totaler Rückzug, aber schön dosiert... Er hat sich zu sehr daran gewöhnt, dass Du einfach da bist und ihn betüttelst. Das ist bequem.


          2. Baustelle: Eure gemeinsamen Aktionen. Da solltet Ihr dringend was tun! Es gibt SICHER Aktionen, die Euch beiden Spaß machen, es muss ja nicht immer die Kneipe sein. Wie wär's z.B. mal mit einer Kanu-Tour mit Picknick. Fahrradfahren mit einer Flasche Wein im Gepäck. Ein Konzert. Ein Wochenend-Trip (Busfahrten bei Busunternehmen ab 50 nach London oder Paris!). Frag ihn. Und sonst nimmste 'ne Freundin mit. Hab trotzdem Spaß! Wenn er Dich liebt, WIRD er mit Dir zusammen etwas unternehmen, da bin ich 100%ig sicher. Wenn nicht, helfe ich Dir, ihn in Beton einzugießen oder eine andere Strafe Deiner Wahl durchzuführen. :-)
          Im Ernst: Dadurch, dass Du rumheulst und ihn anflehst, bei Dir zu bleiben bzw. vom Treffen mit Freunden zurückzukommen, nervst Du ihn, das kann ich verstehen, würde mich auch nerven. (Und DICH auch, schätze ich, stell Dir vor, Du sitzt mit Freundinnen im Kino und er ruft an und schluchzt in den Hörer - uaah!) Damit änderst Du nichts. Das geht eher in die falsche Richtung los.
          Es ist oft so in Beziehungen: der eine will viiiiiel Nähe, der andere viiiiiel Zeit für sich. An beidem ist nichts Falsches oder Schlechtes, man darf nur nicht versuchen, den anderen komplett umzukrempeln (das mögen Männer GAR NICHT). Man muss sich in der Mitte treffen.
          Finde für Dich schöne Dinge, die Dir die Zeit angenehm machen! Und suche Gemeinsamkeiten mit ihm, ohne so viel Druck auszuüben. (Bloß nicht nur zusammen kochen und putzen - UM GOTTES WILLEN! :-))
          Frauen, die immer parat stehen und Männern zu sehr auf die Pelle rücken, werden eher uninteressant als Frauen, die Spaß am Leben haben und selbst aktiv sind.
          Nimm Dich ernst und sieh ihn nicht als Erlöser oder sonst was Überirdisches, Du kannst auch gutgelebte Zeit ohne ihn verbringen! :-)
          Alles Liebe

            katie_12663483

            Hallo...
            Danke für deine Antwort scunthorpe!!!
            Also mein Freund ist sehr freiheitsliebend und auch passiv, denke ich. Also manchmal sitzt er wirklich auf der Couch und wartet darauf, dass ICH ankomme :-)
            Aber über seine Gefühle redet er auf jeden Fall genug!


            Ja, das kann sein, dass er sich dran gewöhnt hat, dass ich mich um alles kümmer und sowieso bei ihm ankommen, ob ich mecker oder nicht! Und ich möchte es halt wissen, wie es ihm geht und wie es bei ihm auf der Arbeit läuft und was er mit seinen Freunden macht. Das ist doch normal, dass ich frage oder...
            Ihn interessiert es weniger z.B. Viele Sachen interessieren ihn einfach nicht, die mir wichtig sind!
            Ich finde, ich mache ja auch genug für mich selbst. Zum Beispiel mache ich grade ein Fernstudium und muss oft lernen! Gestern abends will er z.B. weggehen und ich saß am PS und hab gelernt. DAs hat mich trotzdem gestört und ich hab ihn angezickt, dass ihm alles wichtiger ist, als ich! War irgendwie auf einmal komisch drauf. Als er dann trotzdem weg war, verstand ich gar nicht, was ich für n Knall hatte!!! Ich kann mich selber manchmal nicht verstehen :-/


            Solche Aktivitäten wie Städtereise, das liebe ich. Aber er ist da auch etwas anders. So ne Busreise ist leider nichts für ihn. Es hat auch alles irgendwo mit dem Geld zu tun, weil er noch in der Ausbildung ist.
            Und alleine irgendwohin fürn WE wegfahren hab ich noch nicht versucht..keine Ahnung!


            Ne,ne das ist ja nicht so, dass ich ihn dann anrufe und zu ihm sage: Komm nach Hause!
            Nein, das tue ich ihm nicht an und das ist ja auch sehr armselig, nein,nein. Hab das bis jetzt nur einmal gemacht, das ich ihm geschrieben hab, dass er zurpck kommen soll. Aber da gings mir extrem schlecht!


            Ich brauche definitiv mehr Nähe als er!
            Ich werde versuchen mich mehr auf mich selbst zu konzentrieren und mehr das zu tun, was mir Spaß macht!!!
            Hab mir das aber schon oft vorgenommen. Aber es kommt trotzdem dazu, dass ich weine und dann nicht mehr ausgehen will!! :-(

              kayley_12512246

              Weinen!
              Warum muss ich immer gleich weinen? Egal um was es geht, ein kleines Missverständnis und ich weine!!
              Es macht mich so traurig, wenn wir nicht der gleichen MEinung sind und wenn wir uns anzicken oder so...
              Wir sind eigentlich so ein tolles Pärchen, ein Team. Aber manchmal zicken wir oder mehr ich nur rum. Ich hab immer was zu meckern!!! Aber immer zu Recht, denke ich.
              Mich stört irgendwas... ich denke, dass ist dieses GEfühl, dass er mich nicht braucht.. Aber warum ist er dann mit mir zusammen?!? Warum habe ich solche GEfühle und Gedanken.... (muss wieder weinen) SOlche Gedanken machen mich noch mehr traurig... so unnötig das Ganze...


              So, ich versuche jetzt mich abzulenken :-(

                Versuchs mit Gelassenheit
                Hi Mineli


                ich kenne das Gefühl der Einsamkeit sehr gut. Ich hatte immer Angst verlassen zu werden, oder allein zu sein. Deshalb hatte ich eigentlich fast immer eine Beziehung in meinem Leben. Seit ich 18 bin war ich vielleicht einen Monat ohne Freund. Und insgesamt waren es 7 Stück. Viele wechsel usw. da verliert man sich auf dauer. Und eine Beziehung in der ich mich total verlor hat mir den Rest gegeben. Da kamen dann wieder alte Kindheitsgefühle hoch. Und ich war völlig fertig, als er weg war dachte ich meine Welt bricht zusammen. Ich hab sogar zeitweise bei ihm Telefonterror gemacht, krasse sache. Als ich dann wieder einen Neuen hatte, krampfhaft gesucht natürlich, gings mir zunächst besser. Dann kamm der völlige Zusammenbruch, Probleme am Arbeitsplatz, ich binvon zuhaus ausgezogen mit meinem Freund zusammen und kam auch nicht klar. Ich hab mich isoliert, wollte nur noch mit meinem Freund zusammen sein. Er wollte das auch, leider muss ich im nachhinein sagen. Aber es lief nun mal so. Ich musste dann in Behandlung, stationär in eine Klinik. Und als ich von der Einsamkeit erzählte, hieß es, dass sei mein inneres Kind. Der kindliche Teil in mir, wer weiß vielleicht haben wir zu wenig Aufmerksamkeit von unseren Eltern gekriegt oder hätten noch mehr gebraucht. Aber jezt sind wir erwachsen und es ist vorbei. Von unseren Eltern kriegen wir das nicht mehr und von unseren Partnern sollten wir das nicht verlangen. Oder was willst Du einen Vater oder einen Mann? Ich habe mich dann für einen Mann entschieden. Die Einsamkeit die du spürst, kannst nur Du allein füllen. Es liegt an uns selbst. Ich rede mir immer gut zu von, wegen es wird alles wieder gut und ich bin für mich da usw. wie bei einem Kind. Sich trösten. Bei mir klappts ganz gut, erfordert zwar disziplin und am anfang ists merkwürdig. Aber wenn Du Lust hast, probiers mal.
                So genug geredet.
                Alles Gute wünsch ich Dir


                KatzemitZylinder

                kayley_12512246

                Hey
                mit deinem letzten beitrag hast du mir fast schon aus der Seele gesprochen...ich mecker auch vielzuviel... es tut mir ja auch leid, aber wie du schon sagst tue ich das auch zu Recht.


                Wenn ich nur wüsste was man gegen diese Gedanken tun kann, ich hätte es schon längst getan, und dir auch schon mitgeteilt!


                Solche Gedanken machen mich auch kaputt... und ich habe die Angst, dass ich irgendwann auch die Beziehung kaputt mache...


                wäre glücklich wenn ich mich auch irgendwie ablenken könnte:(

                8 Tage später
                kayley_12512246

                Das IST auch traurig
                Ihr seid sicher kein völlig unpassendes Pärchen, aber auch nicht... ja, ausgewogen. Wie Du schon sagst: Du brauchst ihn wohl mehr als andersherum. Und das ist wirklich eine Achterbahnfahrt, aber nonstop! Ich kenn das aus früheren Beziehungen, und es ist verdammt hart. Weil man immer irgendwie das Gefühl hat, nicht "zu genügen", nicht richtig und nicht wichtig zu sein. Aber ganz im Ernst: DAS IST QUATSCH! Natürlich bist Du wichtig und besonders, und nur, weil dieser Mann das nicht honoriert, musst Du nicht an Dir zweifeln! Ich wär auch oft zickig und nervig, wenn jemand so unzuverlässig mit seinen Gefühlen mir gegenüber wär. Das hast Du nicht verdient. Das hat niemand verdient. JEDER hat das Recht, beachtet, ernstgenommen und liebgehabt zu werden!!
                Vielleicht weinst Du oft, weil Du ein anderes Bild von Beziehung hast, oder weil Du von irgend etwas Abschied nimmst.
                Viel kann man nicht raten. Mag sein, dass er nicht der "Richtige" für Dich ist, aber wer kann schon in die Zukunft sehen? Allerdings ist auch klar, dass niemand sich um 180 dreht und Du abwägen musst, wo Deine Grenzen liegen. Vielleicht hat er eine Freiheitsphase und wird mal wieder anders? Du kannst aber auch nicht ewig warten... Versuchen könntest Du, ihn weniger wichtig zu nehmen, aber das ist wirklich ein ganz toller Tipp, ich weiß - denn wie, bitte, macht man DAS?!?
                Sei straight, sei fair, tu viel für Dich und vor allem: nimm Dich ernst und drück Deine Gefühle nicht weg. Irgendwo geht der Weg weiter.
                Liebe Grüße!