• Mein Baby
  • :!!!: Laufgitter von Tchibo - Erfahrungen :?:

Hat sich jemand von Euch schon das aktuelle Laufgitter von Tchibo zugelegt. Der Preis ist ja dafür, dass es mit Einlage ist verlockend, aber wie ist es sonst so?


Abgesehen davon: Noch ist unser Baby nicht da - braucht man das auf jeden Fall???
Wir wohnen momentan noch auf einer Etage, wollen aber über kurz oder lang ein Häuschen mieten. Okay, dann könnten wir uns immer noch eines zulegen (wegen der 2 Etagen und Kind mal eben ablegen), aber dann gibt es das Tchibo Angebot nicht mehr... ;-)


Vielen Dank!

Bissl teuer
also wir haben eins von roba und haben nur 100 bezahlt und ist auch höhenverstellbar etc.


LG Anja

    :MAL: :MAL: :MAL:
    Laufstall braucht kein Mensch (vor allem kein Baby)!!!


    Ein Kinder(gitter)bett tut es doch auch, und das brauch man doch auf jeden Fall früher oder später..

      in'am_11930447

      Echt???
      Ich habe im Internet nur welche mit 130-155 Euro entdeckt (Markenware). War Eures denn auch 100cm x 100cm groß?
      Ich dachte dann kämen da sicher nochmal 35-50 Euro für diese Einlage drauf...
      Da der Hochstuhl bei Tchibo auch von Hauck ist, hatte ich das bei dem Laufgitter auch angenommen, aber da steht es zumindest nicht dran...


      Hmmm... :FOU:

      Hallo,
      ich hab das Laufgitter und bin sehr zufrieden damit. Bei Privarcard Kunden gibt es übrigens noch einen 30 Gutschein dafür und somit kostet es dann nur 119 incl. Einlage - und das finde ich pers. dafür, dass es höhenverstellbar ist, eine Einlage und Schlupfsprossen hat recht günstig.


      Es macht auch qualitativ einen sehr guten Eindruck. Einzig das platzsparend zusammenklappbar stimmt nicht, dafür muss es nämlich auseinander genommen werden.

      Es
      geht doch hier nicht um lange zeit, sondern nur um "momente"...


      gespielt wird im bett nicht wirklich...


      wenn es länger dauert, nehme ich die kleine mit...