Hallo!


Also ich möchte nicht stillen. Mein Mann möchte das aber. Ich finde, dass diese Entscheidung nicht zur Diskussion stehen sollte, jede Mutter sollte sich selbst für oder dagegen entscheiden dürfen. Und ich möchte einfach nicht.


So egoistisch das jetzt klingt, ich möchte nach 9 monatiger Abstinenz endlich meinen Körper für mich haben. Überhaupt ist Flaschennahrung viel einfacher, wenn man mal weg möchte oder so. Ich möchte mich nicht hinsetzen und die Milch aus mir rauspumpen wie bei einer Milchkuh... sorry :shy:


Wer von euch hat sich noch gegen das Stillen entschieden und muss sich dafür immer und immer wieder rechtfertigen??


LG Fly 29+1

Stillen
Hallo Fly,


kann Dich voll und ganz verstehen denn ich bin in der gleichen Situation wie Du.
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen gegen das Stillen entschieden. Leider sind mein Mann und meine Schwiegermutter nicht meiner Meinung. Für mich war es von Anfang an klar das ich nicht Stillen möchte, aber leider finden die beiden für jedes meiner Argumente ein gegenargument, was natürlich immer das bessere ist (ihrer Meinung nach) :evil:
Meine Hebamme meinte nur, das wenn man als Frau nicht von sich aus fürs Stillen ist, wird es eh nicht klappen und man solle es gar nicht erst versuchen.


In diesem Sinne, kann Dich gut verstehen und wünsche Dir noch einen schönen Tag
LG
Kuschelvamp1 + Untermieter 20 SSW

Wenn du nicht stillen willst, ist das deine Sache.
zu deinen Argumenten:


- wenn die Kinder nicht satt werden, wird beim Stillen was falsch gemacht. Eine Hebamme kann in 98,9% aller Fälle helfen.


- Stillen ist weit einfacher als Flasche machen, sterilisieren, einpacken, mitnehmen, anrühren, abkühlen... etc.


- Flaschenmilch kommt nicht einmal annähernd an die Qualität von Muttermilch heran. Wie sollen denn die Abwehrstoffe in die Flaschenmilch kommen? Da bist du wohl nicht sonderlich gut informiert worden, bzw. die Info kam von H. Hipp :-D


Also Flasche füttern, gerne.... aber diese Argumente dafür zu benutzen?? neee... :mrgreen:

    Danke
    für eure antworten.


    Also ich hab das auch schon gehört, dass wenn man gar nicht stillen will und sich dagegen sträubt, dass es dann auch nicht funktioniert.


    Allerdings verstehe ich nicht, warum ich deshalb eine schlechtere Mom sein sollte, nur weil ich nicht stille. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Milchnahrung genauso gut ist wie die Muttermilch. Und davon werden die Kids wenigstens auch richtig satt. Ich habe gehört, dass Kids die gestillt werden alle Stunde bis zwei was zum Trinken brauchen. Also bitte... Ich hatte bis jetzt keine einfache Schwangerschaft, die mir schon sehr viele Schmerzen bereitet hat. Irgendwann ist Schluss, möchte nicht auch noch Schmerzen wegen Brustentzündung und sonstiges erleiden, obwohl ich das gar nicht möchte.


    Mein Mann versteht das nicht. Er meint es auch nur gut. Aber es ist meine Entscheidung. Verstehe nur nicht, wie man sich als Außenstehender in so eine Entscheidung einmischen kann.


    LG

      :arrow:
      na ja... ob jemand stillen möchte oder nicht, dass ist seine entscheidung... manche können auch nicht stillen, was sollten die machen? ich kann dir aber nur sagen, dass es keinen unterschied macht ob die mutter stillt oder nicht. meine schwester und ich sind beide flaschenkinder, weil unsere mutter keine milch bekam, sie hatte brustentzündungen usw und es kam nichts voran, sie wollte stillen aber es ging einfach nicht, ich habe einmal sogar blut als neugeborenes gesaugt weil da keine milch war! :shy:


      wir zwei hatten immer gute immunität. alle unseren freunde und bekannte (die alle gestillt wurden, weil es so ja sein muss!) hatten ständig irgendwas, mal halsweh, mal schnupfen, mal diese krankheit, mal jene, und wir zwei immer gesund und munter, gesunde zähne und alles...


      noch ein weiterer fall wo das stillen nicht unbedingt das beste ist ist eine freundin von mir, sie stillt, hat sooooo viel milch, die kleine trinkt viel, aber sie gedeiht einfach nicht, sie gewinnt nur sehr langsam an gewicht, wächst nur langsam und selbst der arzt hat ihr empfohlen, zur künstlicher (also dieser staubmilch) zu greifen um der kleinen zu helfen, weil sie sich nur so langsam entwickelt....


      somit ist das stillen nicht immer unbedingt das beste, es hängt auch alles vom körper der mutter ab... also das sind jetzt mal nur argumente für die die meinen das eine frau stillen muss, schön ist es, weil die bindung da ist oder so, aber nicht immer das beste und was ist mit den müttern die nicht stillen können, was sollten die machen? die werden ja auch verurteilt.. die können nichts dafür! meine mutter hat sich damals geschämt weil nichts ging und sie wurde auch verurteilt, ja wieso sie nicht stillt usw... niemand verstand sie! das ist schlimm!


      also, ich finde, es sollte jeder für sich und sein baby entscheiden was das beste ist...

      dido_12505171

      :arrow: :shock:
      ha ha und jetzt willst du die klügere sein ;-) und wissen was gut ist und was nicht?? ich war (dadurch das meine mama nicht stillen konnte!) ein flaschenkind! ich und meine schwester waren die einzigen die nie probleme mit der gesundheit hatten!!! also von wegen, die künstliche milch kann keine immunität geben, ist unsinn!!! als kind waren meine cousinen so oft im spital! so oft müssten die freundinen medikamente nehmen weil krank hier, wehwechen da! uns fehlte nichts!

      choi_12577646

      Fly,
      du hast deine Entscheidung getroffen, ist doch ok! hab ich gesagt, du wärst deswegen eine schlechte Mutter? ne... also.


      Was ich allerdings sage: du bist schlecht informiert. Das ist nunmal so...
      Aber es ist nicht meine Aufgabe, dich da aufzuklären und von irgendwas anderem zu überzeugen...


      Finde es nur schade, wenn andere diesen Thread lesen und dann glauben, Stillen sei minderwertig, weil die Kinder alle 2 Stunden Durst haben. :FOU:
      Oder die glauben, Alete kann die Muttermilch nachmachen... "wissenschaftlich erwiesen"... ich bitte dich ;-)


      LG

      Bei mir ist es genau das Gegenteil!
      Ich möchte unbedingt stillen und hab jetzt schon Angst, dass es vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht richtig klappen könnte....


      wünsch dir alles Gute!


      LG
      Steffi (38. SSW)

      Also das
      mit den Abwehrkräften und Immunität geben halte ich auch für Humbuck. Ich kenne auch Kinder die gestillt wurden, drei Geschwister, alle drei haben Neurodermitis. Überhaupt krigen die Kinder alle nötigen Impfungen die sie brauchen. Ich bin kaum gegen irgendetwas geimpft.


      Kann sein, dass ich nicht gut informiert bin über die Vorteile vom Stillen, denn für mich stand es eigentlich nie zur Diskussion. Ich wusste schon bevor ich schwanger wurde dass ich es nicht machen möchte. Allein wenn ich daran denke stellen sich meine Nackenhaare. Warum weiß ich nicht. Und klar ist es toll, immer Milch parat haben, richtige Termperatur, kostet nix usw. Aber was ist, wenn ich mal ohne mein Kind irgendwohin muss? Klar kann man abpumpen, aber der Körper produziert ja trotzdem Milch weiter, die man dann nicht loswerden kann. Gar nicht dran denken!

        @steffi
        Dann werde ich dir fest die Daumen drücken dass bei dir alles klappt!

        choi_12577646

        :BIEN:
        also ich finde deine einstellung völlig in ordnung. Du weisst es jetzt schon und stellst dich darauf ein. Es heisst ja nicht, dass du dadurch dein kind weniger liebst. Es heisst einfach nur dass du nicht sicher bist ob du deinem kind dann auch was die nahrung betrifft alles geben kannst... weil wenn du stillst musst du auf alles aufpassen...


        kenne frauen die sich denken, wenn das baby draussen ist können sie ruhig alkohol trinken und wieder schachtel am tag rauchen, ist auch ihr gutes recht, nur dann sollten diese frauen nicht stillen. also hauptsache sie stillen und sind somit gute mütter...


        und du entscheidest dich bewusst dagegen, weil du dir nicht sicher bist ob du dann noch mehr als 9 monate auf alles und jedes verzichten kannst...


        ich respektiere aber genauso die frauen die stillen möchten, aber auch natürlich nur wenn sie sich bewusst sind, dass das stillen nur einen sinn macht und für ihr baby nur dann gut ist wenn sie sich wirklich während der stillzeit (genauso wie in der ss) sehr gesund ernähren, sich vor ansteckungen schützen, nicht rauchen und kein alkohol trinken... weil beim stillen alles direkt zum baby gelangt! im bauch schützt noch die plazenta vor unerwünschten elementen...


        ich bin einfach der meinung, dass jede frau ihre entscheidung treffen soll ob sie stillt oder nicht, weil es geht um ihr kind und sie soll abwägen ob ihr lebensstil gut oder schlecht für die muttermilch ist....

        Beim Flasche geben
        bekommt man doch auch Kontakt zu dem Kind. Man hält es doch auch auf dem Arm, bzw im Kissen. Also das wäre jetzt kein Aspekt für mich.
        Beim Flasche geben bekommt es aber auch mal Kontakt zum Dad, denn er soll auch mal in den Genuss kommen,sein Kind füttern zu können. Aber bitte ohne, dass ich mich vorher gefühlt habe wie eine Milchkuh (sorry :shy: )


        Also ich wollte ja jetzt auch eigentlich nicht über pro und kontra Stillen diskutieren, sondern einfach nur, ob es hier Moms gibt, die sich auch rechtfertigen müssen, dass sie NICHT stillen oder es nicht vorhaben.


        LG

        :-D
        :NON: hi, bei den pünkten wo es um allergien usw geht möchte ich auf meine sis und mich verweisen! beides flaschenkinder und nie irgendwas gehabt! keine allergien, keine krankheiten, übergewichtig ist keine von uns gewesen! nie und ist es nicht! da muss die mutter natürlich das gefühl für ihr baby haben... sie muss selber die bindung zum kind aufbauen. unsere wüsste wie...


        und noch eine sache möchte ich nicht so stehen lassen


        wo du sagst, dass die energie gebraucht und verbraucht wird, es kann sich aber auch umkehren. eine tante von mir stillte (hatte milch für 3 frauen! und ihre kleine so dick!) und sie nahm extrem viel zu nach der ss.. wieso? sie verlor viel energie! sie sagte immer, sie fühlt sich nachm stillen immer so ausgetrocknet und dann trank sie viele obstsäfte und gemüsesäfte und aß viel. also ist das eine sache, die auch nicht so sein muss... nicht alle frauen die stillen nehmen ab weil sie stillen...


        wo du gesagt hast du hast von keiner stillenden gehört, dass ihre kinder zu klein sind, na ja, siehst, ich schön! das baby von einer freundin wird und wird einfach nicht grösser! sie sollte jetzt anfangen mit dem zufüttern weil ihre milch anscheinend nicht gut genug ist... also ist das auch kein argument! solche fälle gibt es auch genügend! muttermilch ist nicht immer ersatz für alles, bei manchen frauen ist die muttermilch nicht ausreichend gut und in der benötigten menge vorhanden.


        p.s. pulvermilch gibt es auch für babys die zu allergien neigen! ;-) und fläschen sollte man sowieso abkochen. am besten sind die glasflascherl. wie gesagt, hier spricht ein pures flaschenkind!


        sonst bin ich deiner meinung, dass die zusätzlichen kuscheleinheiten und körperkontakt dem kind gut tun... pulver kostet viel, muttermilch nichts stimmt auch und sie ist immer da (vorausgesetzt man hat sie!) und in der nacht ist es praktisch die bluse aufzumachen und so sein baby zu stillen als die flasche zu machen, da gebe ich dir recht! und es stimmt, man hat enge bindung mit der mama, aber die hat man sowieso. nicht nur durchs stillen allein!


        und ich finde es auch schön zu hören, dass es mamas gibt die das stillen lieben und als ihre mütterliche aufgabe sehen...


        wie gesagt, jeder muss für sich selber entscheiden.. beides hat vorteile und nachteile...

        Danke Nadine
        Sowas wollte ich hören! Muntert mich auf :mrgreen: Beim zweiten wirst du dann sicher auch nicht stillen oder?

        :twisted:
        da könnt ich mich auch darüber aufregen, vlt würd ich anders denken wenn ich kein flaschen kind gewesen wäre... bei mir wars aber so, mutter hatte keine milch, wir zwei müssten also mit pulvermilch ernährt werden und wie es aussieht, bekam es uns mehr als gut!


        wir waren die einzigen in unseren bekanntenkreis die flaschenbabys waren aber immer gesund! nie irgendwas gehabt, deshalb finde ich es schlimm wenn jemand so schnell vorurteile bildet!!! weil ich und meine schwester, du und vlt outet sich ja noch jemand, sind der beweis dafür dass die flaschenbabys sehr gesund sein können!

        Doch
        ich möchte schon weggehen und das Kind auch mal bei meiner Mom oder Schwiegermom lassen. Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte. Sie haben ja auch schon beide Kinder großgezogen... Also, sofern mein Kleiner gesund ist natürlich. Wenn er mal kränklich sein sollte werd ich natürlich nicht irgendwohin geben.


        Aber, so egoistisch das eben klingt, möchte ich, trotz Kind, mein Leben auch weiter leben. Halt mit Kind. Und ich denke nicht, dass es dem Kind sonderlichen Schaden bringt, wenn ich mal nen Nachmittag nicht da bin und beim Schlafen zu schaue, sondern die Oma. Ich spreche da nur aus Erfahrung, meine Mom hat damals nur 6 Wochen Mutterschutz gemacht und danach wieder Vollzeit arbeiten gewesen. Ich war also jeden Tag 8 Stunden bei Oma. Hat mir aber auch nicht geschadet. Außer dat ich ein Omakind bin. Aber wer ist das nicht? :mrgreen:


        Ich weiß natürlich dass ich mit Kind nicht mehr so spontan bin und nicht jede Gelegenheit zum Weggehen ergreifen kann und sollte. Aber so ab und an mal möchte ich das schon ganz gern. Möchte ja noch ein bisschen Ich bleiben. Und eben nicht nur ne gestresste Mom die für keinen mehr Zeit hat außer ihr Kind.