nadine_11892681...
hallo ihr lieben...
ich bin eher durch zufall hier...mich beschäftigt dieses thema aber natürlich trotzdem..ich finde es immer interessant verschiedene meinungen zu hören...vielleicht steckt ihr mich dann auch in die kategorie "legt es sich zurecht wie sie es braucht!"
meine meinung zu dem thema....man kann es nicht auf jede frau pauschalisieren....
sannalina, du meinst es sicher gut, wenn du den frauen, die sich zur abtreibung entschließen wollen, positiv ins gewissen zu reden...nur nicht jede frau entscheidet sich auch aus freien stücken für einen abbruch...eine abtreibung ist auch fast immer mit einem riesigen gewissenskonflikt verbunden...und nicht jede frau kann auf hilfreiche unterstützung in der familie oder sonst vertrauen...
ich kann sowohl abtreibungsgegner verstehen, als auch die frauen die abtreiben nachvollziehen...ich sag auch niemals nie...und da kommt das thema vergewaltigung, lebensbedrohliche missbildungen etc. ins gespräch....
jede frau sollte sowohl die verantwortung für die verhütung als auch für die konsequenzen verantwortung tragen...aber damit muss leider jede einzelne leben...was nützt es den abtreibungsgegnern eine mutter zur geburt des kindes zu bewegen...wenn die mutter danach keinerlei perspektiven hat, das kind zu versorgen oder selbst daran depressiv wird, weil sie es alleine nicht schafft...wer hilft ihr dann? der staat? der abtreibungsgegner mit geldspenden?...man sollte wirklich den einzelnen fall "Werdende Mutter" betrachten...nicht alle mütter die sich gegen ihr kind entscheiden, verurteilen...es gibt sicher einige schwarze schafe...aber:
Wer wenn man als abtreibungsgegner schreit: Übernimm verantwortung für deine verhütung also auch für eine ungewollte schwangerschaft...dann soll sich die frau auch selbstverantwortlich dafür oder dagegen entscheiden dürfen...ohne das von aussenstehenden druck auf sie ausgeübt wird!...sie muss das mit ihrem gewissen selbst klar machen!...da kann ihr auch keine beherzte abtreibungsgegnerin die miete zahlen oder für den lebensunterhalt sorgen...
also ich bin weder dafür noch dagegen...jeder soll das für sich selbst entscheiden und dann aber auch dahinter stehen!