.... kein Ponyhof...
... auch ein Ponyhof hat es nicht leicht. Schmunzel!
Aber das ist nicht das Thema!
Die Frage ist doch eigentlich die, warum ist er weg, wenn Du Dir, aus welchen Gründen auch immer, sicher bist, daß er noch Gefühle für Dich hat?
Wenn Du die Ursache nicht kennst, dann könnte es sein, daß er die Gefühle vielleicht nicht leben will!
Dann ist es seine Entscheidung und die sollte man respektieren.
Denn Liebe bedeutet doch auch... respektvoll miteinander umzugehen, d.h. die Entscheidung des anderen zu respektieren.
Und eine PRF würde dann ja nur bedeuten, daß man ihn und dadurch seine Entscheidung, sein Leben selber zu bestimmen, nicht respektiert.
Eine PRF bedeutet, man will mit aller Macht seinen Willen durchsetzen, egal ob es dem anderen Part recht ist oder nicht, egal ob es ihm gut tut oder nicht! Man beschneidet seinen freien Willen.
Für wen wäre eine PRF, wenn sie denn funktionieren würde zum Besten?
Für mich, für ihn, für uns... ? Wird in dem Zusammenhang in der UNS-Form oder eher in der ICH-Form gedacht?
Tut man dem HM mit einer PRF überhaupt etwas Gutes?
Und was will ich als Partnerin mit einer PRF erreichen? Den HM erziehen, ihn dirigieren und ihm die Richtung weisen?
Bin ich sein Erziehungsberechtigter?
Sorry, dies klingt vielleicht hart, doch im Endeffekt ist es doch so!
Was erwartet man also nun von einer PRF?
Klar, daß er zurück kommt!
Doch warum kommt er nicht zurück?
Wenn er einfach nur eine Auszeit zum Nachdenken bräuchte, dann käme er auch ohne PRF zurück.
Doch wenn er meint, er muß ohne die Frau seinen Weg gehen, trotz das er noch Gefühle für die Frau hat, dann kommt er mit PRF auch nicht zurück.
Nun höre ich viele aaaaaber rufen!
Dies wäre zu simpel! Denn der HM hat ja Blockaden und die müssen doch gelöst werden!! Er hat doch Angst vor Nähe!!
Ja, es gibt sie wirklich, die Menschen, die Angst vor Nähe haben. Doch wenn dieses zutrifft, dann ist dem ein Trauma in der Vergangenheit vorausgegangen und deren Partnerinnen findet man nicht hier, sondern eher in anderen Foren. In Foren für Angehörige und Freunde!
Nur mal angenommen... wenn es wirklich die Angst vor Nähe wäre, bei den vielen, vielen HM und nur mal angenommen, so eine PRF würde funktionieren... dann bekommt man einen Menschen zurück, der Vergangenes nicht verarbeitet hat und der nicht in seiner Mitte steht. Denn eine PRF ersetzt keine Therapie, die jemanden lehrt, mit seinen Ängsten umgehen zu können.
Wenn das so einfach wäre, ein kleiner Zauber und allen Menschen mit Persönlichkeitsstörungen wäre geholfen....!!!
In so einem Fall wäre es total egoistisch, eine PRF durchführen zu lassen.
Denn in so einem Fall würde die Beziehung die Hölle werden, denn ich als Partnerin kann niemandem helfen, der WIRKLICH Angst vor Nähe hat.
Das sind meine Gedanken zu einer PRF!
L.G.
Shawnie