Wenn ich hier manches lese sträuben sich mir die Haare:
Ich weiß, dass es dir darum geht, dich wieder zu motivieren, nicht mehr zu rauchen. Ich finde aber, was manche hier vom Stapel lassen, ist die Höhe!
Das wird letzten Endes noch dazu führen, dass du abstillst, und damit wäre nun keinem geholfen!
Erstmal:
Dein Arzt hat Recht!
Ich habe keine blassen Schimmer, woher manche hier ihre Unwahrheiten nehmen, aber Fakt ist:
Solange du nicht direkt nach dem Rauchen stillst, bekommt dein Kind von dir zwar Schadstoffe ab. Wenn man bedenkt, dass sich auch in Ersatznahrung Schadstoffe befinden, überwiegen die Vorteile der Muttermilch jedoch bei Weitem!
Problematisch ist die nicht mehr rauchfreie Umgebung. Der Rauch setzt sich ja in Möbeln und Stoffen fest. Das ist das, was deinem Kind zu schaffen macht. Auch an dir hängt er, weswegen nur draussen rauchen keine Lösung ist.
Gerade in dieser Umgebung ist die Muttermilch für dein Kind viiiiel besser als Ersatznahrung!
Lass dir bitte keinen Quatsch einreden!
Solange es echt bei einigen wenigen Zigaretten bleibt, ist es sehr wichtig und gesund für dein Baby, weiterzustillen.
Natürlich geht es in der Reihenfolge:
Stillen ohne zu Rauchen
Stillen mit Rauchen (bei eingeschränktem Konsum, wenige Zigaretten pro Tag)
Ersatznahrung mit Rauchen (bei starkem Zigaretten-Konsum)
Also, wenn du deinem Baby etwas Gutes tun willst, dann hörst du wieder auf zu rauchen. Wenn du ihm etwas Schlechtes tun willst, dann stillst du jetzt ab.
Frauen, die Stillen, sollten dazu ermutigt werden weiter zu stillen, auch bei Problemen. Indem sie vernünftig informiert werden!
Ich wünsche dir alles Gute,
ich drück dir die Daumen, dass du wieder rauchfrei wirst!
Für alle Unwissenden:
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/front\_content.php?idart=537
-vor Allem die Bilanz sollte man lesen!