Hallo,


ich habe dieses Forum gewählt, da es die meisten Leser hat, daher entschuldigt bitte mein OT.


Mein Problem liegt darin, dass ich kürzlich einen Prozess führen musste um unberechtigte Forderungen gegen mich abzuwehren. Da hier die forderungssumme so hoch war, dass es zum LG ging, musste ich einen Anwalt beauftragen.


Habe diesem dann sämtliche Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt, die ich hatte. Da ich zu dem Thema selbst im I-Net etwas gesucht habe, habe ich dem Anwalt sogar auch meine Vorschläge mitgeteilt, worauf wir uns beziehen könnten.


Meiner Ansicht nach hat es dem Anwalt aber in keiner Weise interessiert was ich gesagt habe.


Ok, er hat auf jeden Fall Briefe mit Gericht und Gegenanwalt geschrieben, wenn ich mir das so durchgelesen habe, habe ich festgestellt, dass mein Anwalt in keiner Weise agiert hat, sondern immer reagiert, d.h. anstatt selbst nach vorne zu gehen, hat er immer auf Schreiben des Gegners gewartet um darauf etwas zu schreiben.


Ich möchte hier nochmals betonen, dass es erst einmal darum ging, ob ich überhaupt der richtige Forderungsansprechpartner bin.


Es wurden insgesamt 2 Gerichtsverhandlungen angesetzt, den zweiten sogar mit Zeugen.


Na ja, schon beim ersten Prozess konnte ich feststellen, dass sich mein Anwalt auf irgendetwas anderes bezogen hat, als darauf, dass er die unberechtigte Forderung abwehrt, da hier nichts passiert ist, wurde seitens des Gerichts ein weiterer Verhandlungstag angesetzt mit Zeugenbefragung.


Wie soll ich sagen, es ist nicht zur Zeugenbefragung gekommen, da mein Anwalt mit mir ein Gespräch auf dem Gerichtsflur gehalten hat und mich regelrecht dazu gedrängt hat einem Vergleich zuzustimmen, weil es doch irgendwie aussichtslos wäre und so würde ich "günstig" wegkommen. Meine Einwände haben ihn nicht interessiert, er wollte einfach nur, dass ich ja sage - ihr könnt mich jetzt für blöd halten, aber aufgrund des Drucks den der Anwalt auf mich verübt hat, habe ich dem Vergleich zugestimmt.


Ich muss jetzt nicht nur die Vergleichssumme und einen Teil der Gerichtskosten zahlen, sondern auch noch eine sehr hohe Anwaltsrechnung.


Kurz zum Vorgang, es ging darum, dass ein Handwerker von mir eine nicht bezahlte Rechnung einklage wollten, für einen Auftrag, den ich nicht erteilt habe. Als Begründung warum ich verklagt werde wurde gesagt, dass jmd. anderes in meinem Namen den Auftrag erteilt hat und da man weiß. dass von dem nichts zu holen ist, versucht man es jetzt so .. wohlgemerkt, ich habe keinem eine Vollmacht zu solche einer Handlung ausgesprochen. Die Zeugen hätten das auch alles bestätigen können. Nach meinem jetzigen Überlegungsstatus hätte unter Berücksichtigung der Zeugenaussagen der Prozess zu meinen Gunsten verlaufen können.


Hat jemand einen Rat für mich oder Ähnliches erlebt und kann mir davon berichten??


Vielen Dank schonmal.

  • Frau
    Ich kenne das mehr als gut was in diesen Beitrag steht .Der Unterschied ist das ich mich vor Gericht nach eine Monate langen Schikane einiger Anwälte selber vertreten habe.Trotz Einreichung aller Unterlagen war man beim Amtsgericht Bautzen der Meinung wenn ein Anwalt sich nicht an seine Vertraglichen Vereinbarungen hält, also nicht das macht für was er sein Mandat bekommen hat sondern ausfallend beleidigen gegen sei Mandanten wird weil er sich erlauben will zu klagen muss er dafür bezahlen auch wenn das BGB für eine nicht erbrachte Leistung etwas anders Bestimmt.oder anders gesagt vom Bundesverfassungsgericht der kleine Mann muss geschröpft werden bis zum letzten. Man geht sogar so weit das man der Meinung ist das wenn es um den Kleinen Man geht das jeder Arzt in Deutschland das Recht hat Ihn als Versuchsobjekt für medizinische Zwecke und jetzt sogar als Ersatzteillager benutzen darf und sollte .
    Es gibt keine Demokratie in Deutschland mehr.

:roll:
Dazu kann man hier nichts, absolut gar nichts sagen ohne den Fall detailgetreu zu kennen.


Verdammt viele Leute meinen scheinbar, dass ein bisschen Internetrecherche ausreicht, um einen Fall juristisch zu durchblicken. Dem ist aber einfach nicht so!


Da scheinbar eine Forderung durch die Gegenseite bestand geht es doch grade darum zu REAGIEREN. Man selber will ja nunmal in dem Moment nichts.


Dass einem Anwalt relativ egal ist, welche paar Paragraphen sich ein Mandant aus dem Internet rausgesucht hat....... Sry, das ist in 80% der Fälle so, als wenn man zum Arzt geht und dem erzählen möchte, dass man Krebs hat und nun Therapie XY haben möchte, weil man ne Internetselbstdiagnose betrieben hat. Es gibt einfach Gründe dafür, dass man das a) studiert und dass b) Kommentarliteratur ganze Bücherwände füllt :TRISTE:


Ging das ganze über eine GoA? Oder woher kam die Rechnung. Über die GoA wäre dir die zB durchaus zuzurechnen.... Genau wegen sowas KANN man einfach nix dazu sagen ;)


Wenn du dich trotzdem falsch beraten fühlst: Anwalt nehmen, Klagen ......... Anwälte haben ne Berufshaftpflicht

:MAL:
Ist dir schon einmal der Gedanke gekommen, dass du ohne Vergleich alle Gerichtskosten und den Anwalt der Gegenseite auch bezahlen hättest müssen?


Hier kennt niemand den Fall, aber wenn wirklich Aussicht auf Erfolg bestanden hätte, hätte dein Anwalt keinen Vergleich gewollt. Du warst ja mit in der Verhandlung- vielleicht hat der Richter schon angedeutet, dass der Fall keine Aussicht auf Erfolg haben wird und du bist an einen Rechtsanwalt geraten, der erkennt, wenn man nicht mehr gewinnt und seinen Mandanten nicht sonstwas erzählt...


Hat der Handwerker eigentlich die Leistung für dich/bei dir erbracht oder wie muss man sich das vorstellen?

2 Jahre später

Frau
Ich kenne das mehr als gut was in diesen Beitrag steht .Der Unterschied ist das ich mich vor Gericht nach eine Monate langen Schikane einiger Anwälte selber vertreten habe.Trotz Einreichung aller Unterlagen war man beim Amtsgericht Bautzen der Meinung wenn ein Anwalt sich nicht an seine Vertraglichen Vereinbarungen hält, also nicht das macht für was er sein Mandat bekommen hat sondern ausfallend beleidigen gegen sei Mandanten wird weil er sich erlauben will zu klagen muss er dafür bezahlen auch wenn das BGB für eine nicht erbrachte Leistung etwas anders Bestimmt.oder anders gesagt vom Bundesverfassungsgericht der kleine Mann muss geschröpft werden bis zum letzten. Man geht sogar so weit das man der Meinung ist das wenn es um den Kleinen Man geht das jeder Arzt in Deutschland das Recht hat Ihn als Versuchsobjekt für medizinische Zwecke und jetzt sogar als Ersatzteillager benutzen darf und sollte .
Es gibt keine Demokratie in Deutschland mehr.

Die gesetzlichen Darlegungen,
die damit einhergingen, dass man beim Landgericht keinen Anwalt braucht? naja... darauf konnte man dann sicher gut verzichten... Nichts für Ungut. Wenn man keine Ahnung hat, ist nichts sagen wirklich keine Schande!


:FOU:

Oioioioi
ich weiß jetzt nicht wirklich, was ich dazu sagen soll... :shock:

4 Jahre später

Klage gegen anwalt
nun mir ist es so ähnlich gegangen.nur wegen eines finanzierungskreditesbei dem der Bank nachweislich msieve fhler unterlaufen sind.und diese ,o meint die Bank sole doch ich bezahlen.ich gin zu einem Anwalt erzählte alles,ließ von ihm und senem Bankberater die verträge prüfen,und erielt die bestättigung der begangenen fehler.zu diesem Zeitpunkt hoffte mein Anwalt auf rechtsschutzdekung.und er wollte prozessieren.vor zweiter verandlung bekam er absage von Versicherung,und er stimmte ohne meine erlaubniss und Zustimmung einem vergleich zu,den ich nicht erfüllen kann,und brahte mich so in die situationalles z verlere was ich mir aufgebaut habe,was mehr oder weniger soviel bedeutet das ein Anwalt glaubt as er tun und lassen kann was er will.n deinem fall hast du wahrscheinlich den schwarzen Peter.sollte die Einspruchsfrist vorbei sein,dann sowieso.in meinem fall werde ich Anwalt klagen.denn seine fehler sind offensichtlich,und nachweisbar.ob es mich vor einer persöhnlichen Katastrophe rettet,weis ich ncht.ich hoffe.Fakt ist das alle anwälte glauben di grösten zu sein,und ein klient nu zur geldbeschafung diehnt.wüsche dir viel glück

  • py158 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    xaver_12246716

    Hallo Horstat!
    wozu gräbst du eine fünfeinhalb Jahre alte Leiche aus? Und glaube mir, Anwälte haben das heilige Recht dazu sich als die Größten zu fühlen - zumindest solange sie wenigstens ein kleines bissken besser schreiben können als du. Diesbezüglich hapert es nämlich bei dir, und zwar gewaltig!


    Und eure persönlichen Katastrophen gehen den meisten Anwälten am Allerwertseten vorbei - zumindest solange sie nichts daran verdienen können.