Ich bin mit meinem Freund schon 9 Jahre zusammen und wir haben eine kleine Tochter sie ist 4. Eigentlich ist er ein lieber Kerl, hilft im Haushalt und das Organisatorische mit dem Kind klappt auch recht gut.
Aber wenn ich ihm mal eine " blöde" Frage stelle rastet er aus für ne Minute oder auch 2, dann ist alles wieder in Ordnung. Er wird auch bei dem Kind laut. Nicht sehr oft, kommt aber vor. Er ist aber nicht handgreiflich.
Was mich noch stört ist, dass er so übereifrig ist, er steht einfach vom Frühstückstisch auf und macht sauber und räumt auf. Ich will fertig werden sagt er dann


Er ist drockener Alkoholiger seit 1997. Er tringt aber alkoholfreies Bier. Kann das sein, dass ihm der Alkohol fehlt und daher so cholerisch ist?.


Hat jemand Erfahrungen damit?
Was soll ich machen?

Sachlich und mit etwas Schmunzeln lösen
Hallo Annalou,


nachdem er offenbar nicht uneinsichtig ist, vielleicht hilft es ja, wenn du mit ihm humorvoll vereinbarst, ihn immer darauf aufmerksam machen zu dürfen wenn er mal wieder etwas übers Ziel hinausschießt. Vielleicht in Kombination mit einem Kosenamen dann schmunzelnd zu ihm sagen zu dürfen:


"Das ist jetzt etwas heftig, mein Schatz."


Und im Zweifel wird er auch verstehen wenn du in solchen Situationen den Satz auch nur andeutest und dann auch kurz schmunzelnd verweilst:


"Schaaaatz, ..."



Liebe Grüüße,
Sanlina :-)

    sian_12743023

    In einem Buch,
    das sich mit dem Thema Aggressionen beschäftigt, habe ich erst gestern gelesen, dass solche "Austicker" von sogenannten Cholerikern eine Art Machtspiel sind. Diese Menschen handeln nicht unbewusst sondern sehr gezielt und überlegt und werden aggressiv, wenn sie etwas erreichen wollen, also ohne Wut im Bauch, kühl berechnend, sich ihrer Wirkung wohl bewusst. Das war für mich ein völlig neuer Ansatz. Ich kenne Aggressionen nur im Zusammenhang mit Hilflosigkeit und Wut. Vielleicht hilft Dir das bei Deinen Überlegungen weiter. Viel Glück und lg orange

      Ich will ja gar nicht sagen,
      dass diese Ausraster IMMER geplant sind. Mit Sicherheit gibt es wie überall auch ein weites Spektrum an Möglichkeiten. Den Ansatz, dass diese Wutausbrüche aber auch durchaus gewollt sein können z.B. aufgrund von Minderwertigkeitsgefühlen, die kompensiert werden wollen, finde ich trotzdem interessant. Darauf wollte ich nur hinweisen. orange

      Nicht nur mies...
      sondern gefährlich. Dieses Verhalten fällt in die Kategorie seelische Misshandlungen und findet nicht nur in Arbeitsverhältnissen sondern auch in Partnerschaften und Familien statt. Und das offenbar nicht zu selten. Total abgefahren finde ich das, gebe ich Dir uneingeschränkt recht (schade, dass es hier keinen k...*-Smilie gibt). Na, dann nehm ich den: :twisted:

      8 Monate später
      krista_12360808

      Geziehlte Austicker? => Nope
      Hi,


      das halte ich für Quatsch. Ich bin selbst manchmal aufbrausend. Aber gezielt und überlegt ist das keineswegs. Im Gegenteil, es fällt mir meistens gar nicht auf, dass ich unangemessen laut bin, bis meine Freundin mich darauf hingewiesen hat. Dann macht es klick und alles ist wieder normal.


      Ironie kann in dieser Situation wie Benzin ins Feuer kippen sein. Vor allem dann, wenn die Wut im Grunde berechtigt ist.

      4 Monate später
      krista_12360808

      Buchname
      Hallo


      es wäre super, wenn du mir den Buchnamen von den Buch, welches du über Aggressionen gelesen hast sagen könntest?


      Mein Mann schreit wegen jeder Kleinigkeit und er liebt ständig
      Machtspiele. Seit wir in das Haus von ihm und seiner Ex gezogen sind, hiess es immer wenn es dir nicht passt da ist die Tür , das ist mein Haus. Selbst hochschwanger sagte er, du hast 6 Monate Zeit zum ausziehen. Bei ihm bin ich mir sicher, er schreit bewusst.Ganz mies - er schreit auch rücksichtslos vor unseren beiden Söhnen und wurde mir gegenüber sehr beleidigend und aggressiv (Tritte) daraufhin rief ich die Polizei,und trennte mich vor 8 Monaten.
      Leider sucht er immer noch sich jede mögliche Kleinigkeit und macht auch bei den Kinderübergaben ständige ärger und ich werde das Gefühl nicht los,das er eiskalt mit mir spielt.


      VielenDank und Grüsse


      Tanja