Hallo Forumler,
mein Freund und ich hatten heute einen ziemlichen Streit.
Er kam gestern Mittag von einer Geschäftsreise. Da er mir per sms angekündigt hatte, dass er früher als gedacht kommt, bin ich extra etwas früher aus der Arbeit gegangen. Ich wollte ihn mit einem Essen überraschen Zuhause. Damit ich alles noch schaff, bin ich schnell noch mit dem Rad zum Einkaufen und dann schnell Nachhause um für ihn zu kochen. Einen Obstsalat zur Vorspeise, Hühnchen mit Blutorange und dazu ein scharfes Paprikagemüse. Alles selbstgemacht.
Naja, er hat nicht danke gesagt, schon, dass es ihm schmeckt. Als er mich heute gefragt hat, was denn sei (ich war etwas komisch deshalb) und ich ihm gesagt habe, dass er sich für das Essen gestern nicht bedankt habe.
Er meinte dann, dass das wohl selbstverständlich sei, er habe das von mir ja nicht verlangt. Ich muss dazu auch sagen - ich arbeite genauso wie er Vollzeit und trage somit ebenfalls ganz beachtlich zu unserem Lebensunterhalt bei.
Ich bin ehrlichgesagt ziemlich traurig - er weiß das auch, aber er bleibt auf dem Standpunkt dass das ja eine Selbstverständlichkeit sei. Man muss dazu sagen, wenn wir bei seinen Etlern zum Essen eingeladen sind, dann sagt er ungefähr 5 mal danke zu seiner Mutter.
Wie findet ihr das? Reagiere ich über?! Hat jemand eine ähnliche Meinung wie ich?????
Danke mal!
Wienerchen