Ich hab mal eine Frage!
Und zwar hab ich eher einen flachen Bauch und beim stehen bzw liegen kennzeichnen sich ja die Knochen.. Um das gehts mir nicht wirklich, sondern ich habe 1-2cm Hautschicht die ich einfach so wegziehen kann vom Körper. Man erkennt es auch gar nicht, aber ich selbst weiß es.
Und ab und zu beim sitzen nervt es mich..
Wenn sich die Haut leicht rollt, aber es nicht die Art von "Fett" sondern es ist wirklich nur eine Wölbung bzw Haut..
Woher kommt das?
Ich hatte mal mehr Muskeln als jetzt und vom rapiden abnehmen kann es nicht wirklich kommen. Da ich schon lange immer im selben Bereich schwanke (vlt 2-3kg unterschied)


Kennt das jemand?


Ich weiß es ist ja nur Haut, aber ich finde mich dadurch noch fetter -.-

>
An den Hüftknochen ist es eher der Fall. So als Beispiel.

Schwaches Bindegewebe
Hab ich auch. :-/
Gerade im Bauch- / Hüftbereich habe ich auch diese weiche Haut die man ziehen kann. Ich habs früher immer für Fettpolster gehalten, bis ich irgendwann mal kapiert habe, dass man Fett ja nicht so "ziehen" kann, wie du es beschreibst. Bei mir ist das schlechte Bindegewebe vererbt. Zudem habe ich ja auch ein paarmal ab- und wieder zugenommen und hatte jahrelang auch immer einen schlimmen Blähbauch nach dem Essen (so wie im 6. Monat schwanger) - da hat die Spannkraft offensichtlich gelitten. :neutral:


Ich glaube man muss sich damit arrangieren, sofern man sich nicht unters Messer legen will,.


LG

Das stimmt
bei mir ist die haut wieder straffer seit ich zugenommen hab je näher am NG desto besser :BIEN:

Super
Finde ich klasse, dass du schon weist was du später machen möchtest :-)

:eton:
Ja hab auch schon mitbekommen, dass ich es selber viel mehr von oben herab sehe als andere Leute von der Seite!
Trotzdem fühl ich mich unwohl so ein Hautläppchen zu haben.


Kann ich das mit mehr Bauchmuskeln etwas wegbekommen?
Zumindest reduzieren oder etwas anderes dagegen tun?


Ich mag Muskeln nicht wirklich, find ich an Frauen nicht attraktiv :p


lg