Ich wundere mich immer wieder
darüber, wie anspruchslos die meisten Männer Frauen gegenüber sind. Entweder sind es nur die Fratze und der BMI die interessieren oder sie muss einfach jung sein.


Aber erfolgreiche, selbstständige, und zudem noch gut aussehende Frauen sind anscheinend nicht gefragt. Aus irgendeinem Grund sind die meisten erfolgreichen Frauen solo. Mann heiratet lieber die Krankenschwester, Sekretärin,Assistentin......al s eine Frau, die ihm auf gleicher Augenhöhe begegnen kann.


Haben die Männer ein derart schwaches Selbstbewusstsein, dass sie mit ihnen ebenbürtigen Frauen nicht klar kommen?

    riikka_12952477

    An die Liebe auf
    den ersten Blick glaube ich nicht, und da bin ich auch skeptisch. Ich habe mich in der Vergangenheit immer sehr rasch verliebt, interessanterweise haben diese Beziehungen auch relativ lange gehalten. Aber die "Torschlusspanik" begleitet mich, seitdem ich 15 bin (kein Witz). Seither bin ich vorsichtig geworden mit mich verlieben. Mit dem "es funkt nicht" meine ich, dass die Typen mich nicht mal so sehr interessieren, dass ich sie ein zweites Mal wiedersehen möchte. Und das gibt mir schon zu denken. Es gibt einfach keine interessanten Männer mehr, die noch oder wieder zu haben sind. Die sind halt alle vergeben.

      an0N_1227244999z

      Du verallgemeinerst
      zu sehr würde ich sagen. Wollen denn die...ich sage mal "Karrierefrauen" eine Beziehung zu einem Mann?? Ich kann mir vorstellen, daß ihnen der Beruf,die Karriere also wichtiger scheint. Oder täusche ich mich? Denn diese Frauen sind ja sehr erfogreich im Beruf und dafür opfern sie ihre ganze Zeit, denn sonst würde dieser hohe Erfolg ja nicht eintreten. Sag mir, wenn ich falsch liege.
      LG

      an0N_1227244999z

      Du meinst
      es gibt diese interessanten Männer nicht mehr...gab es sie denn mal???Wenn Du so denkst, könnte man ja als Single-Mann auch auf diesen Gedanken kommen und sagen, es gibt keine schönen, interessanten Singlefrauen mehr, weil sie ja alle in einer Beziehung sind :FOU: Ganz so ist es denke ich aber nicht. Man erkennt ja auch nicht auf Anhieb,wer Singel ist und wer nicht...und man begegnet ja niemals allen, die noch zu haben sind oder jemanden suchen.


      LG

      durell_11979903

      ...
      Neben dem Aussehen gibt es ja noch ein paar mehr Aspekte, die einen Menschen ausmachen :roll: Was bringt mir ein Supermodel, dass nix weiter als eine nette Optik zu bieten hat. Dann doch lieber 0815 aber mit tollem Charakter.


      Außerdem sind meiner Meinung nach die meisten Paare ähnlich attraktiv. Ist eher selten, dass ein Partner besonders ungepflegt, unhübsch, dick etc. ist und der andere das komplette Gegenteil. Dir stechen solche Kombinationen wahrscheinlich einfach nur mehr ins Auge, weil du darauf fixiert bist?!

      6 Jahre später
      durell_11979903

      Quatsch
      Ich bin 163 riesig und bin auch etwas stärker und hatte schon viele Freundinnen, DasProblem ist nicht dein aussehn, sondern deine innere Einstellung die du auch unbewusst nach aussen sendest,

        sascha_11962730

        Looooooooool
        und um der Welt diese Erkenntnis mitzuteilen, klimperst Du bei google so lange rum, bis Du in irgend einem Forum einen mehr alss 6 Jahre alten Thread ausgebuddelt hast und machst Dir einen Account, damit Du uns das mitteilen kannst?


        Ja, läuft super bei Dir, ist klar :roule:

        Mich wundert es hingegen...
        ... wenn da jemand mit "müssen" kommt. Schon mal auf die Idee gekommen, dass es Menschen gibt, die Sex (auch und gerade ohne Beziehung) wollen?
        Also ich für meinen Teil musste in meinem Leben noch nie einen ONS haben - aber ich wollte schon eingige - hatte sie auch.


        Jetzt erkläre mir doch mal bitte, warum ich da nicht "voraus gedacht habe"? Das würde mich interessieren, ich komm nicht darauf...

        Nun ja...
        Äusserlichkeit werden im Laufe der Beziehung nebensächlich. Für das Begründen einer Beziehung sieht es anders aus, denn Männer entscheiden (meistens) in erster Linie nach dem Aussehen. Wenn das Aussehen stimmt, "prüfen" sie auch, ob der Charakter auch so ist. Insofern haben schöne Frauen schon bessere Karten.

        Darf ich mal fragen,
        wer diesen Fred nach über 6 Jahren aus der Versenkung ausgebuddelt hat? Ich meine, die TE hat sich auch seit 6 Jahren nicht mehr blicken lassen und ich weiß nicht, ob das Thema von allgemeinem Interesse ist...


        Falls aber ja: wir kommen allein zur Welt und wir sterben allein. Dazwischen organisieren wir uns in mehr oder weniger großen Grupppen. Weil wir halt Gesellschaftstiere sind...

          py158

          Siehe unten...
          ... ein Superheld, der sich extra angemeldet hat, um der Welt mitzuteilen, was er nicht für einen Stand bei den Mädels hat :BIEN:

          • py158 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ich weiss selbst,
            ... dass mein Verhältnis zum Sex eher die Ausnahme als die Regel ist. Was meinst Du also, wie ich dazu stehe? Jedem das seine. Ich diskutiere aber schon gern über solchen Themen - und das kommt wohl schnell als "kann anderen ihre Meinung nicht lassen" rüber.


            Cool / uncool, normal / nicht normal... Ich glaube, das ist ein völlig anderes Problem. Ich war so ziemlich mein Leben lang "nicht normal" - ja klar, hatte ich auch ab und an damit zu kämpfen, immer ist die Rolle jetzt auch nicht glorreich, aber ich habe mich recht früh dafür entschieden, so wenig wie möglich nur aus dem Grunde zu tun, dass ich für irgendwelchen Hinz & Kunz mal schön den Schein wahre. Sei es jetzt in Bezug auf Sex oder in Bezug auf Handys oder Klamotten oder Lebenseinstellungen oder was auch immer.
            Die Mädels / Damen / Jungen / Herren, die da einen anderen Weg gehen, haben m.E. aber ein anderes Problem als die "übersexualisierte Gesellschaft"!

            eleyna_11897496

            Okay,
            ich musste länger suchen, aber jetzt hab ich ihn auch entdeckt: slider1991 hießt der Schuft....;) Und außer seinem ersten Tschäkker-Posting hat er auch nichts weiteres von sich gegeben....;)


            Wünsch noch einen schönen Tag!

            Das meinte genau das "dazugehören"
            es gibt ein afrikanisches Sprichwort: "Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt" - und genau so halte ich das. Ich verbringe meine Zeit freiwillig ausschliesslich mit Menschen, die mich so akzeptieren, wie ich bin.


            Meint nicht Menschen, die mich kritiklos anhimmeln, ich bin ein Mensch, der durchaus einen Streit sehr schätzt und wenn ich Mist baue oder mich verrenne o.ä. (ist ja nicht so, als würde es das nicht geben ;) ) möchte ich, dass man mir das auch sagt - klar und deutlich, nicht im schönen Mäntelchen mit Schleifchen verpackt. Wenn jemand eine andere Meinung hat oder irgend etwas schlicht doof findet - kann er / sie das gern sagen. Soll er / sie auch. So lange die nicht denken, der Weg, den sie gehen, ist der Weg, den die ganze Welt, besser noch das Universum gehen sollte.
            Menschen, die finden, dass die Welt wie sie sein sollte, können mich mal *** - um nichts im Universum möchte ich da "dazugehören".

            Naja...
            ich bin nun wirklich ein polarisierender Mensch und es ist sicher so, dass es keine Millionen Menschen an jeder Ecke gibt, die mit mir klar kommen. Aber so, dass ich ewig suchen muss, nun auch nicht. Bis gute Bekannte ist das überhaupt kein Problem, auch wenn Authentizität die Selektion schon einschränkt. Wahre Freunde sind selten und kostbar, das ist klar.


            Aber was soll ich mit Menschen, die nur irgend ein Phantombild von mir akzeptieren möchten - und nicht mich? Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum man mit Menschen, denen gegenüber man sich immer verstellen muss, Zeit verbringen möchte?