Du bist
für den einfach nur ne billige Arbeitskraft, nicht mehr und nicht weniger, und wundern würd ich mich nicht, wenn er dich nach drei Wochen wieder fallen lässt.


Das ist das billigste und dümmste, was ich je an Angeboten gehört habe. Sieh dich lieber nach einem anderen Job um, ehrlich. Ich musste für 400 ca. 58 Stunden arbeiten (Einzelhandel), und das war schon viel.

Also
dass du für den Fehlbetrag in der Kasse gerade stehen musst ist ja normal. Da kommen dann Ausreden (obs jetzt Wahr ist oder nicht) in der Tat frech rüber. Besser wäre gewesen die 9ct ohne Kommentar zu zahlen und einen Fehler einzuräumen. Dass das jemandem passieren kann der das zum ersten Mal macht sollte man nachsehen, zumal es ja nur 9ct waren. Im Einzelhandel werden normal nur die Erfahrenen an die Kasse gesetzt. Die Neuen räumen z.B. Regale ein.
Ich muss sagen wenn er es für frech hält, dass man für geleistete Arbeit Geld fordert, dann bist du bei ihm an der falschen Adresse. Anderes gilt, wenn du ein Einfühlungsverhältnis eingehst ohne feste Arbeitszeiten. Das musst du vorher mit dem Chef klären.


Es gibt ein Urteil in dem Zusammenhang. Da kannst du das genauer nachlesen:


http://www.gansel-rechtsanwaelte.de/meldungen/M322-Probe-Arbeitsverh%E4ltnis se-m%FCssen-verg%FCtet-werden- .php

    shayne_12375900

    Nachtrag.
    Was ist ein Praktikum.


    http://www.streifler.de/praktikum-3A-wann-koennen-prak tikanten-eine-verguetung-verla ngen-3F-_2691.html


    Zitat studis-online.de ( http://www.studis-online.de/Karriere/art-723-praktikumsverguetung.p hp ):


    Im Urteil des Arbeitsgerichts Bielefeld wird auf das Berufsbildungsgesetzes (BBiG) verwiesen. "Im Berufsausbildungsverhältnis besteht dies dürfte unstreitig sein für alle Personen, die eingestellt werden, um berufliche Fertigkeiten, Fähigkeiten, Fähigkeiten oder berufliche Erfahrungen zu erwerben, ein Vergütungsanspruch nach 17 BBiG. (...) Dies bedeutet, dass auch ein Praktikum in entsprechender Anwendung des 17 BBiG zu vergüten ist."


    "Wann besteht doch kein Anrecht auf eine Bezahlung?


    An dieser Stelle hilft ein Blick auf die Webseite eines Rechtsanwaltes, der in diesem Zusammenhang Ratschläge für Arbeitgeber auflistet. Demnach ist ein unbezahltes Praktikum möglich, wenn das Praktikum im Rahmen der Schul- oder Hochschulausbildung stattfindet. Für Pflichtpraktika, die in der Prüfungs- oder Studienordnung vorgesehen sind, kann man also nicht eine Vergütung verlangen. Nichts desto trotz zahlen viele Arbeitgeber eine freiwillige Vergütung.


    Ebenso kann bei einem "Schnupperpraktikum" nicht davon ausgegangen werden, dass dieses bezahlt werden müsse. Dieses sollte dann aber auch nur einige Tage, allerhöchstens wenige Wochen dauern. Als solcher Praktikant unterliegt man keinem Weisungsrecht und muss auch keine feste Arbeitszeiten einhalten. Man soll eben nur "schnuppern", also einen Einblick gewinnen."

    Ähm...
    Das ist viel zu wenig. Ich war auch ungelernt, habe zwischen 6,50 und 6,80 verdient. Bei einer Zeitarbeitsfirma!!! Vergiss nicht, dass das ein 400--Job ist. Ich würd für 4 die Stunde jedenfalls nicht arbeiten gehen.

    Maybe
    es geht ja nicht darum wie viel sie verdient, sondern dass sie wochenlang abreiten soll OHNE irgendetwas zu verdienen. Und grundsätzlich erwarte ich, wenn ich für jemanden Arbeit erledige und er durch meine Arbeit profitiert, dass ich auch etwas davon habe weil ich gehe ja nicht aus solidarischen Gründen arbeiten oder weil ich gerne meine Lebenszeit verbrennen möchte sondern um selbst über die Runden zu kommen oder einen Lebensstandard aufzubauen.


    Geld gegen Arbeit. So einfach ist die Formel. Wer sagt ihr denn, dass sie nicht nach 3 Wochen wieder gehen darf weil die nächste Probearbeiterin vor der Tür steht. Dann hat sie nämlich 3 Wochen verbrannt für NIX.

    Ja, leider
    ist das aktuell Usus, dass man die Not der Arbeitsuchenden oder Arbeitbehaltenwollenden ausnutzt und sich deshlab für längere Zeit ohne Lohn arbeitet oder stillschweigend 5 Überstunden die Woche unbezahlt gefallen lässt. Ich finde es dennoch eine Sauerei und "weil es eben so ist" eine sehr schlechte Rechtfertigung.


    Beim Rest geb ich dir Recht.

    Hallo
    ich bin wieder da.
    also ich hab mir jetzt schonmal eure komentare durchgelesen und find sie zum teil echt schade.... da steht ich würd sowieso über keinen guten abschluss verfügen aufgrund meiner schreibweise???


    also ich hab fachabi und geh ab oktober studieren und wollte den job ja auch nur nebenher machen!! ^^
    und meine schreibweise müsst ihr entschuldigen, ich hab ne funktastatur und die baterien sind fast leer....


    trotzdem vielen dank für die antworten, ich hab abgelehnt!


    und das mit den 9 cent war meiner meinung nach auch nich meine schuld. meine "betreuerin" hat während das geschah neben mir gestanden und die fperson die bezahlt hat is einfach gegangen. ich hab dann zu meiner betreuerin gesagt das sie mit zu wenig geld gegeben hatte und sie sagt es wäre nich schlimm...


    ich mein mehr kann ich doch auch nich machen.
    und ich hätt dem chef meinetwegen auch die 9cent gegeben, hätte er mich nich gleich als lügnerin hingestellt!

      :???:
      ich hab während meiner Studentenzeit ungelernt 8 netto bekommen und kenne kaum jemanden in meinem Freundeskreis, der je viel weniger verdient hat. 4 die Stunde hab ich mit 15 beim Babysitten nachts verdient, wenn die Kinder im Bett waren. Das finde ich für eine vollwertige Arbeitskraft in einem Betrieb VIEL zu wenig. in England ist der Mindeslohn 5.35 - das heißt weniger darf dort gar nicht gezahlt werden, völlig wuascht ob gelernt oder ungelernt. 5,35 Pfund sind selbst in der Wirtschaftskriese bei schwächstem Pfund noch fast 6, waren einst beinahe 8.


      Ich hätte dort auch nicht angefangen. Du kannst wirklich was besseres finden - vor allem einen angenehmeren Chef. Wenn du studierst kannst du dich auch mal nach nem Hiwi Job (Hilfswissenschaftlicher Assistent - "Mädchen für alles" an der Uni) umschauen. Die Löhne sind von uni zu Uni unterschiedlich, aber sicher mindestens 7,50 .


      Einen Aushilfsjob auf 400 Basis bekommst du sicher auch leicht. Ich hatte nie Probleme was zu finden :) war immer sehr viel einfacherer als jetzt mit ageschlossenem Studium was "anständiges" zu finden :FOU:

      jayna_12073092

      ...
      Ich hab mir schon gedacht, dass das nur so nebenher sein soll.
      Ganz ehrlich - wenn du den Job nicht BRAUCHST, lass es!
      Außerdem bieten viele Unis und FHs HiWi-Jobs an, bei denen es fast das Doppelte gibt und die Zeit viel besser eingeteilt ist!
      Wenn ich mir überlege, dass ich nach dem Abi als Nachhilfelehrerin in einem von diesen Instituten gearbeitet habe und da über 10 Euro die Stunde bekommen habe...
      Selbst bei meinem Praktikum in einem Forschungszentrum habe ich ein bisschen was bekommen und DAFÜR war ich ja wohl wirklich nicht ausgebildet.
      Hast du mal deine Betreuerin auf die Sache mit den 9 Cent angesprochen? Würde ich auf jeden Fall machen.

      Das ist richtige Abzocke!!
      Such dir einen anderen Job! Es gibt 100 Sachen die du machen kannst ;-)
      Aber für 400 so viel arbeiten, lass das!
      Ich hab z.b. in einer Bar gearbeitet und hab auf die Stunde 8 bekommen + Trinkgeld (ca. 30-40 am Abend)


      Viel glück! :-)

      Naja also maybe87
      du kannst doch nicht, von einer Schreibweise auf ihren Abschluß schließen??
      Also sorry, aber fair find ich das nicht!
      Ich hab auch Schriebfehler, oder besser gesagt ich verdreh gern Buchstaben :FOU: Aber das bedeutet nicht, dass ich keinen guten Abschluß habe...


      Ich finde jedenfalls das es zu wenig Geld ist! Dann soll sie sich einen Job an einer Tankstelle suchen und bekommt da auch ihre 8 die stunde... Oder eine Disco, 10 die Stunde... Bars 8 die Stunde... Aber nciht so einen unterbezahlten Job!