Hallo zusammen, ich werde versuchen meine/unsere Situation so kurz und knapp wie möglich zu schildern und ich hoffe euch einen kleinen Einblick in die Problematik geben zu können. Eigentlich könnte ich einen ganzen Roman schreiben was wir in den letzten 15 Monaten so durchgemacht haben, aber ich hoffe ihr werdet euch auch so ein Bild von der Situation machen können, zumindest wird es jeder können, der schon einmal eine solche Beziehung hatte.
Vorab ein paar Eckdaten über uns und dem direkten Umfeld. Sie Türkin, 34 Jahre alt, wohnt zusammen mit ihrem jüngerem Bruder (ledig) in einer kleinen Wohnung, wo sie seit dem Tod ihrer Mutter vor 4 Jahren (mehr oder weniger alleine) neben ihrer Berufstätigkeit noch ihren pflegebedürftigen Vater pflegt. Ihr älterer Bruder wohnt mit seiner Familie in derselben Stadt.
Ich 32 Jahre alt, seit 3 Jahren geschieden und Vater einer 7-jährigen Tochter.


Seit nunmehr 15 Monaten habe ich eine heimliche Liebesbeziehung mit meiner ehemaligen türkischen Arbeitskollegin, die ich schon seit sechs Jahren (wir haben in demselben Büro gearbeitet) kenne. Verstanden haben wir uns auf der Arbeit immer schon sehr gut. Aufgrund eines externen Jobangebotes reichte ich eines Tages meine Kündigung ein. Am letzten Arbeitstag hat sie mir ihre Liebe gestanden. Sie konnte es einfach nicht mehr unterdrücken mir es nicht zu sagen, obwohl sie auch im gleichen Atemzug sagte, dass sie mich, aufgrund ihrer und meiner Herkunft, nicht lieben dürfte. Aber ich würde für sie der Mann sein, den sie unter ihresgleichen immer gesucht aber nie gefunden hätte. Dazu muss ich sagen, das sie so ein Mensch ist, der immer lieber heimlich alle Probleme herunterschluckt (nicht nur innerhalb ihrer Kultur), bevor sie andere in eine missliche Situation bringt. Wie sie sagt, kennt sie es aus ihrer Kultur gewissermaßen nicht anders, als der Gesellschaft alles recht machen zu müssen um ihrem Nachnamen keine Schande zu bereiten. Trotz allem hat sie es gemacht und mir ihre Liebe gestanden, was sie also wahnsinnig viel Überwindung gekostet haben muss.
In diesen 15 Monaten hat sie schon fünfmal versucht unsere heimliche Beziehung aufgrund unserer unterschiedlichen Herkunft zu beenden, denn da diese Liebe verboten wäre, wäre es besser, es eher als später zu beenden. Meistens hielt sie die von ihr verhängte Funkstille aber nicht länger als ein bis zwei Wochen aus und schickte entweder eine Sms mit einem wie geht es dir?, oder sie rief gleich an, denn gar nichts mehr von mir zu hören wäre schlimmer als alles andere und ich wäre sowieso nur in ihrem Kopf. Nur wollte sie mit mir in den ersten Gesprächen nicht über uns sondern einfach nur reden reden reden,. Ihr zu Liebe habe ich immer versucht es mitzumachen, aber ihr könnt euch vorstellen, das das eine grosse Qual für mich war. Spätestens aber wenn wir uns meistens auf ihre Initiative hin heimlich für ein oder zwei Stunden getroffen war es mit der versuchten Distanz eh vorbei.. Die Gefühle waren nicht nur nicht da, sondern bei jedem Wiedersehen nach einem vorangegangenen endgültigem Abschied wurden sie noch grösser als davor. Ja, jeder zwanghafte Abschied brachte uns eigentlich immer näher und somit wurde bei beiden aber auch das Chaos im Kopf immer grösser. Ich denke bei ihr war es noch viel schlimmer als bei mir, denn ich hatte mich von vorne rein darauf eingestellt, das es so schnell keine öffentliche Beziehung werden könnte.
Zu Hause hat sie sich nach langer Überwindung nur erst ihrem jüngeren Bruder verraten. Seine Reaktion war ein entgeisterter Gesichtsausdruck mit einem zweimaligen tiefem Schlucken und dem Kommentar Deutscher? Geschieden?- Das ist gar nicht gut! Er hat ihr versprochen es nicht weiter zu sagen und es ihr auch nicht direkt verboten.
Auf jeden Fall hat sie von vier Wochen dann ihren Vater gefragt was er sich denn für sie für einen Mann vorstellen würde. Der erste Satz war es muss natürlich ein Türke sein. Auf ihre Nachfrage ob auch ein Mann aus einer anderen Kultur in Frage käme, kriegte sie ein NEIN von ihm zu hören. Sie dürfte zwar mit einem Mann aus einer anderen Kultur befreundet sein und einen Kaffee trinken gehen, aber mit so einem Mann zusammen zu leben käme nicht in Frage. Am nächsten Tag erzählte mir dies und sagte, dass wir uns nun endgültig und für immer trennen müssten, denn ihr Weg sei vorbestimmt und man könne nichts daran ändern, ihr Herz würde zwar immer nur mir gehören, aber man könne es nicht ändern. Sie würde sich zwar nichts lieber wünschen als zu mir zu kommen, aber dann würde sie wohl verstoßen werden und sie wüsste dann nicht ob wir unter den Voraussetzungen glücklich werden könnten. Zum Abschied sagte sie noch: Ich möchte den Kontakt zu dir nicht verlieren und möchte das du mein bester Freund wirst. Ich sagte ihr, dass ich das jetzt nicht so einfach kann und erstmal Abstand bräuchte.
Vor einer Woche dann rief sie mich an und wollte sich ein wenig von der Situation ablenken (O-Ton von ihr, lachte und weinte zugleich und sagte: Ausgerechnet mit dir will ich mich davon ablenken) . Natürlich kam von mir die Frage wie es weitergehen soll. Sie sagte nur sie wüsste es nicht, aber sie kann uns einfach nicht vergessen. Als ich ihr entgegnete, das ein weiß ich nicht mehr als ein geht nicht ist bekam ich keine Antwort. Es folgte eine Woche wo wir mehrmals jeden Tag mit Unterbrechungen (sie muß ja ihren Vater pflegen) bis in die Nacht telefonierten. In diesen Gesprächen stellte ich halt fest, das ihre Gefühlsschwankungen immer größer wurden, denn einerseits sprach sie von ihrer Zukunft ohne mich und das ihr Verstand ihr Herz besiegen müsste, im nächsten Satz sagt sie dann so Dinge wir beiden haben noch soviel Zeit die wir miteinander verbringen werden. Es kam so wie es kommen musste und wir verabredeten uns eines Tages für den nächsten Tag und legten auf, fünf Minuten später ging wieder das Telefon und sie fragte mich ob es gut sei das wir uns sehen würden. Ich sagte ihr, das ich ihr die Entscheidung überlassen würde. Sie sagte nur noch, dass sie es sich noch überlegen würde und mich morgen früh auf der Arbeit anrufen würde und verabschiedete sich den mit den Worten ich freue mich auf morgen. Ganz ehrlich gesagt, glaube ich, dass sie es in solchen Augenblicken gar nicht selber merkt das sie sich von einem auf den anderen Satz so was von widerspricht. Na ja daran könnt ihr natürlich sehen wie sehr sie innerlich zerrissen ist.
Auf jeden Fall trafen wir uns am nächsten Tag . Sie suchte uns eine abgelegene Wiese am Waldrand und wir setzten uns in Gras. Dort angekommen schlug sie mir ein paar mal vorsichtig auf die Brust und murmelte was auf türkisch, sank danach in meine Arme und wir wälzten uns strahlend im hohen Gras umher.
Als wir auf dem Weg zu unseren Autos waren, sagte sie dann im ersten Satz das sie nicht wüsste ob sie eines Tages mit einem Partner aus ihrer Kultur so glücklich werden könnte und im nächsten Satz sagte sie, das es ein wunderschöner Nachmittag gewesen wäre den sie es so dermaßen genossen hätte und sich schon jetzt auf das nächste mal freut. Als ich sie darauf ansprach, dass sie sich immer so dermaßen wiederspricht guckte sie mich nur an und sagte sie hätte es gar nicht mal bewusst gemerkt, und sagte, einmal spricht das Herz und einmal der Verstand. Sie sagt selber eines Tages werde ich noch verrückt und das nur wegen dir, aber seit ich dich kenne weiß ich, das ich noch lebe, denn eigentlich fühlte ich mich, hinter der Fassade für die anderen, schon lange tot.
Das Problem bei ihr ist ja auch, das sie sich niemandem so richtig anvertrauen kann. Sie wartet jetzt darauf, das eine Freundin von ihr aus ihrem Türkeiurlaub zurück kommt und der will sie sich endlich anvertrauen. Allerdings meint sie auch das diese Freundin ihr raten wird mich zu vergessen.
Ich weiß manchmal wirklich nicht mehr wie ich mich verhalten soll, ich würde sie auch nicht zu etwas drängen wollen, wie zb das sie mit ihrer Familie bricht oder aus dem Grund melde ich mich auch nicht bei ihr, wenn sie uns mal wieder eine Zwangspause verordnet. Also das weiss sie auch das das der Grund ist, das ich mich dann nicht bei ihr melde. Ich verstehe die Welt nicht mehr, vor allem wurde sie ja auch nie zwangsverheiratet oder jemandem versprochen, denn wenn sie immer nein gesagt hatte wurde das von ihrer Familie akzeptiert.
Aber wie soll das weitergehen? Wir dürfen nicht nicht miteinander, können aber auch nicht ohne den anderen? Wer hat so was ähnliches auch schon einmal mitgemacht? Wer kann mir/ihr Tipps geben? Wie kann ich ihr helfen?

Also...
...Dein Bericht hat mich sehr berührt. Vieles von dem, was Du erzählt hast, hat mich an meine eigene Situation erinnert. Mein Freund ist Türke und hier aufgewachsen. Wir sind seit zweieinhalb Jahren zusammen, er war kurz davor, mich seinen Eltern vorzustellen - die seinen eigenen Aussagen zufolge sehr offen und liberal seien. Das war aber eine absolute Fehleinschätzung bzw. Wunschdenken von ihm. Um es kurz zu machen, die Eltern kenne ich bis heute nicht, obwohl sie in derselben Stadt wohnen.


Ich hätte nie gedacht, als ich ihn kennen lernte, dass seine Eltern so viel Einfluss auf ihn ausüben. Und das, obwohl er über 30 ist, hier aufgewachsen und zur Schule gegangen ist und viele deutsche Freunde hat. Man macht leicht den Fehler, von sich selbst auszugehen: Man wird erwachsen und nabelt sich von den Eltern ab, die das mehr oder weniger auch zulassen. Will sagen, viele (deutsche) Eltern reden ihren Kindern zwar auch bei der Parnterwahl rein, aber das letzte Wort haben sie meistens nicht. Das ist der große Unterschied. Wenn man also ehrlich ist, kommt es einem absolut lächerlich vor zu sehen, wie jemand mit über 30 noch so abhängig von den Eltern sein kann. Und schlimm zu sehen, dass die Eltern diese Macht so dermaßen ausnützen. Niemand fragt den Sohn/ die Tochter nach deren Gefühlen. Es geht immer nur darum, das Gesicht vor anderen Familien/ Freunden/ Nachbarn... zu wahren. Und immer im Namen der "Ehre".


Ich hatte selbst ganz oft das Gefühl, irgendwie zweitklassig zu sein, weil ich Deutsche bin - nicht dass mir mein Freund das Gefühl gegeben hätte. Aber aufgrund der Tatsache, dass von ihm erwartet wird, eine Türkin zu heiraten. Den Eltern ist es egal, wie ich als Mensch bin, es ist ihnen egal, dass ich ihren Sohn über alles liebe und er mich auch. Hauptsache, Türkin und die Familie wahrt ihr Gesicht.


Ich kann aus eigener Erfahrung bloß sagen, wenn Dir Deine Liebste so am Herzen liegt, musst Du sehr viel Geduld aufbringen. Man kann seine Erziehung nicht von einem Tag auf den anderen vergessen. Es kann sein, dass Deine Freundin tatsächlich einen anderen heiratet, obwohl sie Dich über alles liebt. Es gibt Leute, die sagen, wenn sie das macht, dann liebt sie Dich nicht wirklich, aber die haben echt keine Ahnung davon, was der Druck, der von der Familie, die Verantwortung für die "Ehre" der Familie, mit jemandem anstellen kann, dass jemand sogar so weit geht, sein eigenes Glück dafür aufzugeben, obwohl ihm das Herz dabei blutet.
Für uns mag das unvorstellbar sein, wir haben die Einstellung, ich habe nur ein Leben und lasse mir da nicht reinreden - zu Recht, wie ich finde. Aber diese Einstellung kann man nicht automatisch von anderen erwarten und es ist ein weiter Weg dahin für jemanden, der so nicht erzogen worden ist bzw. der mit zwei Kulturen aufgewachsen ist: auf der einen Seite zieht die türkische an ihm, auf der anderen die deutsche.


Ich hoffe für euch beide, dass ihr einen Weg findet. Gib nicht auf und halte zu ihr, setze sie vor allem nicht unter Druck, lass sie von selbst zu Dir kommen.
Vielleicht wäre es ja schon mal ganz gut, ihren Bruder kennen zu lernen? Aus Deiner Erzählung geht ja hervor, dass der ja eigentlich ganz "gemäßigt" reagiert hat. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, über den Bruder auch die Eltern kennen zu lernen, sozusagen als dessen Bekannter? Und dann einfach mal weitersehen...


Kopf hoch und liebe Grüße

Kultur...
hallo registriert,
auch mich hat dein beitrag berührt und erschreckt zugleich. ich will dir ein wenig helfen: sieh einfach die entwicklungsprozesse an, dann wird alles entwirrt:
deine freundin kommt aus einer anderen unfreien kultur . würde das ihr lebensweg sein, hätte sie ihre seele nie nach deutschland geführt, bzw. wäre sie nicht in diesem menschen inkarniert. allein die tatsache, daß sie hier ist und dich kennt, zeigt, daß ihr weg richtung freiheit geht: du bist derjenige, der ihr die chance gibt, ein vollständiger mensch zu sein - herz und kopf im einklang. sie bekommt gewissermaßen die brutale menschenverachtende grenze ihrer kultur vorgeführt und den einblick in die freiheit und ihr wesen in harmonie. dadurch soll sie ihren entwicklungsprozeß zu mehr autonomie machen, zu sich selbst zu stehen, auch wenn ihre familie schwierigkeiten macht. diese sollte sie durchstehen und der familie klarmachen, daß sie EIN EIGENES WESEN IST!!! sie ist eine eigene seele mit eigener entwicklung und ALLEN möglichkeiten hier in der physischen welt der erde. jeder, der sie einschränkt, macht sich schuldig einer gewalttat an ihrer seele! und das wird auf ihre famile und die einzelnen personen, die sie einschränken zurückfallen...actio=reactio...
physikunterricht...


villeicht kannst du ihr sagen, daß sie deswegen in deutschland ist um sich zu befreien und mit sich in einklang zu kommen - und deswegen dich lieben darf!


du scheinst aber auch ein nähe problem zu bewältigen, sonst hättest du nicht eine frau mit solchen problemen getroffen...
viel glück euch zwei!

Geduld
wir hatten eine ähnliche situation mein mann iraner ich italienerin. meine familie hat ewig gebraucht bis sie akzeptiert haben mein vater hat heute noch mühe damit. du hast zwar viel geschrieben aber man müsste mehr über die familie wissen. ich hab auch erst mit meinem bruder gesprochen und er hat auch so reagiert wie ihren. ich hab dann mein mann unter einen vorwand (es war zu hause was zu reparieren) nach hause gelockt. er wurde ja dann auch zum essen eingeladen, klar. als er ging startete ich die umfrage; er scheint ja wirklich ein guter, fleissiger und anstendiger mann zu sein. alle bejaten, aber als rauskam dass wir uns treffen hiess es das es trotzdem nicht akzeptiert wird weil er ja eine andere mentalität, religion usw. hat. wurde dann gleich in italienurlaub mit geschleppt dort warteten schon verschieden männer auf mich die ABSICHTEN hatten, ich lehnte ab sie kennen zu lernen. als wir zurückkamen suchte mir einen job (vorher familienbetrieb) und eine wohnung zog aus und heiratet meinen mann alles heimlich in 1 monat. mein vater spricht seit bald 2 jahre nicht mehr mit mir. meine mutter besucht mich heimlich.... aber mir egal es ist mein leben. damit möchte ich sagen es kommt darauf an ob sie es sich zutraut ihrer familie den rücken zu kehren es ist nicht einfach aber sie hat ja deine unterstützung. bin mir sicher das mein vater irgendwann wieder mit mir sprechen wird, vielleicht dauert es noch ein paar jahre aber ich hab geduld. viel glück

Es ist was es ist
Hallo zusammen,
also erstmal danke ich euch allen für eure Beiträge, sie machen einem immer wieder Mut.
Iridina und Tyche über euren Vorschlag mit dem Bruder haben wir in ähnlicher Art auch schon einmal drüber nachgedacht. Nur hat der kleine Bruder momentan auch so seine eigenen Probleme und findet sich so recht auch nicht so in der Gesellschaft zu recht und hat laut ihrer Aussage auch sein Lachen und seine Fröhlichkeit verloren, so dass sie ihn in der nächsten Zeit auch nicht weiter belasten will. Momentan ist es eher andersrum und sie ist der grosse Stützpfeiler in seinem Leben. Sie musste ihn damals schon, als sie noch positiver über eine mögliche Zukunft mit mir dachte, beruhigen, dass sich momentan für ihn nichts ändern wird. Zu mir sagte sie mit einem Zwinkern, das sie ihm bei Zeiten eine Freundin suchen müsste.
Ichbinfroh auch dir muss ich zustimmen. Ich denke auch, dass sie Schritt für Schritt diesen Entwicklungsprozeß durchmacht und hoffe, dass sie es schaffen wird diesen Weg zu Ende zu gehen. Ich habe mich auch schon auf solche Rückschläge eingestellt, wie sie sie momentan durchmacht indem sie anfängt zu zweifeln, aber ich bin dennoch guter Dinge und muss in diesem Augenblick in mich hinein lächeln, obwohl ich da ja eigentlich nicht so den Grund zu habe. Ich werde soweit es geht versuchen nicht zu verzweifeln.
Ich weiß das die Schwankungen eigentlich nichts mit der Liebe zu mir zu tun haben, aber ich habe so den Eindruck, das sie immer verzweifelter wird und sich ihr anerzogener Verstand wieder über ihr Herz legt. Nur öffnet sie sich nicht mehr so, sondern wird leise und will einfach nur über was anderes reden. In der letzten Zeit kommen auch immer so Sätze wie: Vergiss nie, auch wenn du nicht bei mir sein wirst, weil ich vielleicht eine Partner aus meiner Kultur haben werde, der letzte Atemzug gehört dir, oder ich werde dich im nächsten Leben finden, oder wenn ich dich mal mit einer neuen Partnerin sehen werde, weiß ich das Gott mich liebt! Puuuuuhhhhhhh
Wenn ich sie direkt darauf anspreche, was solche Sätze jetzt genau sollen, sagt sie immer wir müssen realistisch sein. Nur will sie momentan meine Einwände dann gar nicht hören. Um sie momentan nicht auch unter Druck zu setzen stelle ich mich ein wenig zurück und lasse sie gewähren und versuche es mit zu machen, das wir viel über belangloses Zeug reden


Ach ja Tyche, ich weiß auch,auch wenn mich bestimmt manche Leute bei den von ihr gemachten Ausagen vieleicht für ein bißchen naiv halten, auch wenn sie mal einen anderen aus ihrer Kultur heiraten wird, das sie mich liebt. Es ist aber schön, das mal von jemandem anderes zu hören . Denn wie du dir ja vorstellen kannst, gibt es viele Bekannte, die einem bei so was echt was anderes erzählen wollen und wenn ich sie so wie momentan schwanken sehe, bekomme ich natürlich Angst das sie sich wieder hinter ihre Fassade verziehen könnte, obwohl ich es nicht wirklich glaube, aber die Ungewissheit fährt halt immer mit.


Ich danke euch allen an dieser Stelle für eure bisherigen Ratschläge und für eure Hilfe und wünsche euch und euren Lieben alles Gute und viel Kraft.

Private Nachichten
Ups,
da habe ich doch gerade die vergessen, die mir eine private Nachricht geschickt haben und denen ich nicht antworten kann. Ich kann zwei PN leider nicht beantworten. Ich denke aber nicht das es an meinen Einstellungen liegt, aber ich hoffe das kriegen wir auch noch hin. Auf jeden Fall möchte ich mich auch schon bei denen für ihre Teilnahme bedanken.

6 Tage später

Re
Salut,


was genau willst Du? Möchtes Du, dass ihr miteinander lebt? Möchtest Du, dass sie deine Frau wird?
Willst Du ihr Mann sein?
Das ist, denke ich sehr wichtig.


Wenn Du sie willst, dann sage ihr das unmissverständlich und sage ihr auch, dass Du bereit bist mit ihrem Vater oder sonstigen Familienangehörigen zu sprechen.
Sie muss sehen, dass Du es von Herzen ernst meinst.


Ich kann Dir das nicht erklären, aber auch ich bin kontrovers. Ich halte nichts von lockeren Beziehungen.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass sie total verwirrt ist. Das wichtigste ist, dass Du zu ihr stehst, dass Du bereit bist um sie zu kämpfen.


Du meinst es doch ernst.


Ihr seid beide keine 15 mehr. Ihr seid erwachsene Menschen.Ihr solltet zusammen halten und kämpfen. Sie kann Doch mit Dir leben. Oder nicht?


Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, da dachte ich mir: Mensch, die beiden lieben sich so sehr. Sie lieben sich unendlich.
Weisst Du, das ist einzigartig.
Und diese Ernsthaftigkeit ist bei Arabern und Türken eher vorhanden, als bei Mitteleuropäern.
Sei achtsam und kämpferisch. So eine Liebe findest Du nicht jeden Tag.
Mach ihr klar, dass ihr beiden kämpfen müsst.
Ihr werdet euch an die Vorurteile gewöhnen müssen, ihr werdet mit einem Nein von aussenstehenden umgehen müssen.
Aber was ist das schon, wenn ihr beide ja zueinander sagt.
Das ich doch entscheidend. Oder nicht?
Würdest Du sie heiraten wollen?
Ist sie die Frau, mit der Du alt werden möchtest? Möchte sie Kinder?
Möchtest Du denn noch weitere Kids?


Alles Gute
Ganesha

    mette_12041133

    Re Re
    Hallo Ganesha,
    ich glaube, ich habe ihr bereits unmissverständlich klargemacht was ich von ihr möchte. Nur wird es aufgrund ihrer Situation zu Hause momentan nicht so funktionieren können wie ich mir, wie wir uns das vorstellen.
    Ich halte auch nichts von lockeren Beziehungen und ich weiß auch, dass das Verbotene einen gewissen Reiz haben kann. In diesem Fall ist es aber so, das diese Art von Verbot uns nicht reizt, sondern vielmehr belastet.


    Also zu dem Thema Kinder muss ich sagen, das ich diesbezüglich absolut offen bin. Da ich sie ja schon vorher kannte, weiß ich das sie früher immer davon sprach keine Kinder haben zu wollen, zu mir hat sie mal gesagt: Wenn ich eines Tages Kinder haben möchte, dann von dir. Im selben Augenblick sagte sie aber auch, vergiss das was ich gerade gesagt habe.
    Also bevor wir uns mit diesem Thema beschäftigen, müssen wir erstmal ganz andere Dinge bewältigen. Aber es gibt eigentlich nichts, worüber wir nicht schon einmal geredet haben und das ist auch gut so. Wir haben natürlich auch schon darüber gesprochen ob meine Tochter sie akzeptieren würde, oder ob es Ärger mit meiner EX-Frau, wegen meiner Tochter geben könnte und und und. Sie weiß auch, dass sie immer mit allem zu mir kommen kann und mich alles fragen kann. Also wir sind uns beide vollkommen bewusst, auf was wir uns da eingelassen haben.
    Und:-) Ja, SIE ist die Frau mit der ich alt werden möchte! :-)
    Und dafür werde ich kämpfen, denn diese Liebe ist für mich einzigartig!


    Es ist was es ist


    Danke für deine Wünsche, ich wünsche Dir auch alles Gute
    Olli

    11 Tage später

    Verstehe dich und deine Freundin...
    Habe zurzeit das gleiche Problem und bin unendlich traurig! Ich bin eine 21 Jährige Türkin und hab mich unsterblich in einen Deutschen verliebt! Seit ich das vor 2 Wochen meiner Familie gesagt habe, ist die Hölle los! Sie wollen, dass ich mich von ihm trenne. Meine Mutter wollte mich sogar schon rausschmeißen! Sie meint zwar immer, sie liebt mich, aber das glaube ich ihr nicht! Sie will mich zwingen, ihn zu verlassen! Warum lässt sie mich nicht einfach glücklich werden? Ich komm einfach mit nichts mehr klar, habe überlegt zu einem Psychologen zu gehen... Brauche Hilfe! ;-( Ihr könnt euch nicht vorstellen, was für einen Druck die einem machen können. Ich kann nicht mehr...

      ein Monat später
      an0N_1216507599z

      Oh mann
      da seh ich mich wieder nur das es bei mir noch nicht so weit ist mit eltern anvertrauen


      ich habe grosse Angst davor

      2 Jahre später

      Hallo
      und seid ihr jetzt zusammen oder habt ihr euch getrennt??

      15 Tage später

      ....
      heyy du hast echt viel durchgemacht
      wenn ich auch ehrlich sein soll ich liebe auch einen der ein österreicher ist und ich eine türkin....ich habs ihm nie gesagt und kanns auch nicht, aba ich lieb ihn, ich nicht aufhören an ihn zu denken, manchmal denk ich dass ich verrückt werde. aba nein ich kanns einfach nicht, es liegt nich an meiner hand. ich liebe ichn einfach. mein herz sagt das, aba keine weiss es niemand nur ich....manchmal weine ich sogar, warum ich mich in ihn verliebt habe, aba es geht nicht und es wird auch nicht klappen, denn wir sind aus verschiedenen ländern und haben andere religiionen. es wird niemals klappen. ich werd ihn immer im herzen lieben und ich werds nur wissen, sonst keiner....bei dir sind es 2 jahre vergangen, aba bei mir 6 jahre, aba dennnoch liebe ich ihn. ich kanns einfach nicht es geht nicht. ich werd ihn immer lieben. is ma scheiss egal, was die anderen sagen......................... ......liebe is so scheisse. so was von scheisse :'((((((

      Optimistisch denken!!
      Hey!
      In erster linie muss ich sagen, dass ich dein Verständnis gegenüber deiner Geliebten echt bewundernswert finde.
      So geduldig wie du bist ist leider nicht mehr jeder, da heutzutage die Männer sowie Frauen es meistens vereinfacht haben wollen und die Liebe in der Beziehung keine so große Rolle spielt wie ihr Verlangen nach bestimmten Dingen --> also eine einfache Beziehung ohne Komplikationen, bitte!
      Da ich es selbst von meiner Kultur weiß, kann ich sagen, dass die türkischen Väter eher einen türkischen Schwiegersohn bevorzugen, doch im Vergleich dazu spielt der Glaube eine wichtigere Rolle. Das heißt: Ob nun Deutscher oder Türke, der Schwiegersohn sollte dem Islam angehören, um ein muslimisches Mädchen heiraten zu können... So gibt es ebenfalls türkische Frauen, die einen deutschen Ehemann haben...
      Das mag für dich vielleicht unlogisch klingen, aber so funktioniert die Denkweise der türkischen Väter ;-)


      Habt ihr schon mal darüber nachgedacht??


      Ich wünsche euch viel Glück!!! :AMOUR: - Und Geduld!
      Ihr schafft das schon...
      Viele Grüße
      :-D

      3 Jahre später

      Hallo erstmal :-/
      Was ich da lese könnte mein Leben sein.Ich liebe auch eine Türkin, und keiner will oder kann ohne den anderen leben.Das problem sind wie bei Dir die Eltern.ich muss dazu sagen das Sie in einer trennung lebt und ihre Eltern alles tun um Sie zurrück zu drängen, aber Sie möchte es nicht.Wir treffen uns so viel wie es nur geht,und Sie sagt das Sie nur noch mit mir leben möchte,aber Sie hat Angst vor ihrer Familie das mir oder ihr etwas geschehen könnte.Ich weiß was Du da durch machst und das es schwer ist alles zu verkraften wenn man einmal so eine schöne aber schmerzende aber doch schöne Liebe erfahren darf und durfte.Würde mich gern mit Dir darüber unterhalten da wir fast das gleiche Schicksal haben. LG

      Hm :-(
      Dankeschön für Euern Rat :-/ schön weit weg ist schon klar...aber Sie und ich haben Kinder und da einfach so auszureißen ist nicht so einfach :-( es ist schon Sch....wenn man nicht weiß was richtig oder falsch ist. :-(