Oh je
Wie lange bist Du mit Deinem Freund schon zusammen? Habt ihr über das Thema HIV gesprochen? Dein Freund hatte eine Mandelentzündung und Du denkst, dass Du ihn mit HIV infiziert hast?????? Bitte, macht einfach beide einen Test und vögelt dann ohne Schutz miteinander und redet mal miteinander......darf echt nicht wahr sein.
Mmette_12041133
- 6. Mai 2011
- Beitritt 5. März 2007
- 19 Diskussionen
- 774 Beiträge
- 6 beste Antworten
- zina_12709513
Kaninchen
Hallo,
Du scheinst Dich sehr zu bemühen. Das habe ich bei meinem ersten Kaninchen, der lieben Irmi auch getan.
Ich dachte auch immer, dass sie alles hat, um sich wohl zu fühlen.
Aber mittlerweile bin auf einem anderen Standpunkt.
Als Irmi gestorben ist habe ich zwei ältere Kaninchen sozusagen gerettet.
Wenn Du einmal gesehen hast, wie liebevoll sie miteinander umgehen, dass weisst Du einfach, dass man sie nicht alleine halten darf.
Du kannst ein Kaninchenfreund für Deine Maus nicht ersetzen.
Genauso ist es mit dem Auslauf. Meine Irmi hatte auch einen grossen Käfig, hatte viel Auslauf. Aber: meine beiden jetzt haben die ganze Wohnung. Kabelsicher gestaltet dürfen sie in der Wohnung toben, faulenzen, schlafen.
Und ich kann Dir auch hier versichern, dass sie vom Gemüt viel ausgeglichener sind, als es Irmi war.
Retrospektiv bereue ich total, dass ich das meiner Irmi nicht auch alles gegönnt habe. Einen Freund, Auslauf.
Das braucht ein Kaninchen wirklich. Bin ich mittlerweile überzeugt davon.
Ich würde und werde es nie wieder anders machen.
Ich wollte, ich hätte eine kleine Wiese noch für die beiden. Dann wäre es perfekt.
Sieh es nicht als Belehrung, sondern einfach nur als Erfahrung. Heute macht es mich manchmal wirklich traurig und ich habe ein verdammt schlechtes Gewissen, dass ich Irmi das alles vorenthalten habe, aus Unwissenheit und der Ansicht, dass ein Ninchen auch alleine glücklich sein kann, wenn es von einem Menschen umsorgt wird.
Und zwei machen nicht mehr Arbeit, sind auch nicht weniger zutraulich. Die beiden sind genauso lieb und hoppeln mir hinterher.
Und wenn Du zwei hast, dann hast Du auch nicht immer das Gefühl, Du musst schnell heim. Du bist selbst viel entspannter, weil Du weisst, dass es nicht alleine ist. Mir geht es jedenfalls so.
Mach was draus.
Gruß
Ganesha Rat
Hallo,
google mal nach der Organisation Kaninchen in Not und schau wer Dein Ansprechpartner in Deiner Region ist.
Die sind super nett.
Zudem kennen die sich sehr gut aus. Ich vermute, dass Dein Kleiner eine Freundin braucht und einsam ist. Es könnte ein Zeichen von Einsamkeit bzw. Langeweile sein.
Alles Gute für Ihn und Dich
Ganesha
Peppeln?
Hallo,
seit wann setzt das Mädel keinen Kot mehr ab?
Hat der TA geröntgt? Wie fühlt sich der Bauch an? Hart oder eher total weich und breiig?
Du kannst ihr täglich mit einer kleinen Spritze Paraffinöl ins Mäulchen geben. Damit alles ein wenig flutscht. Ansonsten Möhrenbabybrei mit Spritze geben. Heu muss sie essen.
Du kannst sie zur Not auch peppeln. Aber eine Überladung muss von Arztseite her ausgeschlossen sein. Sonst ist es zu riskant.
Alles Gute und halte durch mit der kleinen Maus.
Gruß
Ganesha- In Nachname
Re
Salut,
als ich geheiratet habe, hat jeder seinen Namen behalten. Und das finde ich auch gut so.
Warum sollte man den Nachnamen ändern.
In vielen Ländern behalten sie Frauen bzw. Männer ihren Namen. Es sagt nichts über die Innigkeit oder Zusammengehörigkeit aus. Genauso wenig, wie der Trauschein.
Alles Gute
Ganesha Re
Salut,
ich mag Kaninchen wegen ihrer Art. Sie haben ihren eigenen Kopf. Fast wie ne Katze. Allerdings werden sie auch mit viel Geduld sehr zutraulich.
Meine Kaninchen sind stubenrein. Ich musste sie dazu nicht erziehen. Mein vorheriges Kaninchen war ebenfalls stubenrein. Ich finde Kaninchen tolle Tiere. Sie brauchen Zeit und Geduld. Man darf sie nicht drängen. Sie kommen von alleine.
Viele Grüße
GaneshaRe
Salut,
mich würde interessieren, wie lange Dein Mann sich schon so verhält. War das von Anfang an so oder erst seit geraumer Zeit?
Im Grunde ist es sehr traurig wie Dein Mann mit sich selbst umgeht. Er verwahrlost oder?
Aber weshalb?
Findet er sich selbst nicht mehr wichtig? Mag er sich selbst nicht mehr?
Ich würde ruhig mit ihm reden ohne Ultikmatum und ohne Vorwürfe.
Würde ihm eher ein Lob aussprechen, da ihn anspornt. Wenn er sich rasiert würde ich sagen: das fühlt sich schon an.
Wenn er sich duscht und gut duftet würde ich sagen: Toll, wie Du jetzt duftest.
Vielleicht braucht er Lob. Keine Ahnung. Ich denke, er möchte vielleicht wieder wahrgenommen werden, Bestätigung erhalten. So empfinde ich das eher.
Ich würde ihn fragen: Hast Du Dich selbst nicht mehr lieb? Warum achtest Du nicht auf Dich?
Er missachtet sich selbst und Dich auch.
Aber versuche Dich mal aussen vor zu lassen; es ist doch traurig oder nicht?
Gruß
GaneshaRe
Hallo Gabi,
ich habe eine ähnliche Geschichte wie Du erlebt.
Mein Mann ist 2004 bei einem Verkehrsunfall gestorben. Auch ich war ca. 2 Jahre lang nur ein Schatten meiner selbst.
Ich bin weiter arbeiten gegangen und habe sozusagen funktioniert.
Da blieb nicht viel Zeit zum Trauern, allenfalls zum Verdrängen.
Ich habe einen Freund, den ich sehr liebe und schätze.
Und ich kann die Vergangenheit mit meinem Mann doch gut abgrenzen. Dennoch gibt es immer wieder mal Tage, da vermisse ich meinen Mann.
Es gibt für niemanden einen Ersatz. Die Vergangenheit hat ihren Platz. Auch mein Mann hat seinen Platz in meinem Herzen.
Aber ein Herz ist groß. Das Leben ist zu kurz, um es nur in Trauer zu verbringen. Du bist eine junge Frau. Wer sagt, dass Du keine neue Liebe haben darfst?
Dein eigenes Gewissen?
Warum?
Davon wird Dein Mann nicht wieder lebendig. Die Bilder an ihn werden verblassen, so sehr man sich auch wünscht, dass man sie festhalten und lebendig halten kann.
Aber im Grunde ist diese biologische Gehirnfunktion auch sehr gut. Die Vergangenheit muss in den Hintergrund geraten, sonst ist man nicht mehr lebensfähig.
Du solltest Dich mit Deinem Leben und Deiner Zukunft anfreunden. Gib Dir und Deinem Leben eine Chance.
Du lebst. Das ist ein Geschenk.
Versuch das Beste daraus zu machen und mach Dir Dein Leben selbst nicht schwer.
Der Tod ist nie ein gern gesehener Gast. Und der Verlust eines lieben Menschen ist eine schwere Phase, die man durchstehen kann.
Ich habe mir irgendwann gesagt: Wie möchte ich von hier gehen? Mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht und dem Wissen, dass ich danach auch noch viel Glück erlebt habe. Oder mit einem verbitterten Gesicht voller Trauer und Kummer.
Ich habe mich für das Erste entschieden.
Ich möchte auch noch Glück erleben. Das gestehe ich mir zu. Es ist mein Recht. Ich bin nicht verpflichtet zum lebenslangen Kummer.
Alles Gute
GaneshaRe
Hallo,
ich würde Dir gerne ein paar Fragen stellen. Du hast die beiden von einem Züchter. Wie alt waren die beiden da?
War sie ein Zuchttier und hatte schon Babys? Wie war die Haltung dort?
Du schreibst, dass die beiden jeweils in einem separaten Käfig leben. Wie groß ist der Käfig und wie lange dürfen die beiden täglich raus, um zu hoppeln?
Ich kann Dir nicht genau sagen, warum sie so aggressiv ist, aber ich vermute, dass es mehrere Faktoren sind.
Am Anfang haben sie sich gefreut miteinander. War da irgendetwas anders als jetzt? Die Wendung kam ja anscheinend mit deiner Reise.
Zwei Wochen sind für ein Tier eine lange Zeit. Auch bei noch so liebevoller Versorgung könnte es sein, dass die Abläufe anders waren. Kaninchen lieben Rituale. Wenn etwas anders läuft, dann werden sie unruhig.
Stell mal Deine Möbel um, dann weißt Du was ich meine. Sie mögen die Routine. Wenn Du ihnen immer morgens etwas Frischfutter gibst, dann haben sie sich darauf eingestellt. Wenn die Nachbarin aber erst mittags kam, dann gerät das Weltbild aus den Fugen.
Ich empfehle Dir Deinen Ninchen 24 Std. Freilauf. Sie brauchen eigentlich keinen Käfig. Sind Deine Nins stubenrein?
Im Grunde muss man nicht viel tun, um Ihnen Freiraum zu schenken. Kabel weg, nix rumliegen lassen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so gut klappen kann. Meine beiden können sich auch mal aus dem Weg gehen. Das ist bei einer Käfighaltung nicht der Fall.
Wenn eines von den beiden seine Ruhe möchte, dann hoppelt es einfach weg und ruht sich irgendwo aus.
Ich dachte anfangs, dass sie sicher nur rumrennen. Ist aber nicht so. Die meiste Zeit flensen sie irgendwo gemeinsam rum. Manchmal bekommen sie einen Rappel und rennen wie die Wilden. Aber das ist nicht oft der Fall.
Sie sind auf jeden Fall sehr ausgeglichen. Will damit sagen, versuche doch einen Raum zu schaffen, wo die beiden Platz haben und sich aus dem Weg gehen können. Beobachte dann mal genau, ob es besser wird.
Alles Gute, und mit Geduld und ein wenig mehr Freiraum wird das sicher.
Gruß
GaneshaRe
Hallo,
also ich würde der Kleinen erst mal eine Heu-Wasser-Diät empfehlen. Wenig Grünfutter und wenn, dann nur gut gewaschen. Aber damit der Darm gereinigt wird, würde ich wirklich Heu Heu Heu verfüttern.
Dadurch wird der Stuhlgang wieder normal.
Gruß
Ganesha- sora_11960496
Re
Hallo,
lass Dein Männchen kastrieren und warte die 6 Wochen Frist ab. Danach holst ihm ein Mädchen.
Im Nu wird er sich wohler fühlen. Auch wenn eine Vergesellschaftung nicht immer leicht ist. Danach ist es umso schöner.
Gruß
Ganesha Re
Hallo.
wie oft haben die beiden denn Freilauf? Ich denke, dass es sehr viel damit zu tun haben könnte, dass sie einfach mehr Platz brauchen.
Ich habe auch ein Paar und sie haben immer Freilauf, also keinen Käfig. Die beiden sind total ausgeglichen und zufrieden.
Sie dürfen in der gesamte Wohnung hoppeln und sie haben nur die Schale. Diese benutzen sie als Toilette und haben dort auch ihr Heu drin.
Sie liegen nie in der Schale, immer draussen irgendwo. Und kuscheln zusammen. Stubenrein sind beide.
Von daher, sichere doch Deine Wohnung, zwecks Kabel, dann können sie sich auch mal aus dem Weg gehen.
Aber es kann auch sein, dass das Mädel scheinschwanger ist. Umso besser, wenn er auch eine Ausweichmöglichkeit hat.
Viele Grüße
GaneshaZwei Häsinnen
Hallo,
soweit ich weiß ist es keine gute Idee zwei weibliche Tiere zu vergesellschaften. Das gibt meistens viel Ärger.
Ein kastriertes Männchen wäre besser gewesen.
Eine Vergesellschaftung verläuft sowie ein wenig aggressiv.
Lies mal etwas zum Thema Vergesellschaftung bei Kaninchen durch.
Alles Gute
GaneshaGeh arbeiten
Hallo,
unglaublich, wie undankbar manche Menschen sind....... Dein Freund zieht Dich mit durch und Du willst ihm den Kopf waschen. Geht's noch?
Anstatt dankbar zu sein, möchtest Du auch noch, dass er sein hart verdientes Geld in Euch investiert. Unfassbar. Ich hoffe, dass er sich noch einen neuen MP3 besorgt, ne WII und vieles mehr was ihm Freude bereitet.
Kopf schüttelnd alles was ich dazu zu schreiben habe.
Ganesha
Re
Salut,
also es tut mir sehr leid, dass Deine Widderfrau so einen Lebertumor hat. Dennoch, lass sie nicht einschläfern. Bisher gibt es dazu keinen Grund. Sie frisst und hoppelt herum.
Von daher lass es so. Erst wenn Du merkst, dass es nicht mehr lebenswert für sie ist, solltest Du das Einschläfern in Erwägung ziehen. Sie sollte die Zeit noch geniessen, so lange es geht.
Ich finde es gut, dass Du sie wieder mitgenommen hast. Warum denn einschläfern, wenn sie noch gut drauf ist. Wenn sich der Zustand ändert, wirst Du es merken. Dann kannst Du darüber nachdenken. Aber noch nicht jetzt.
Alles Gute
Ganesha
Re
Hallo,
was sind schon ein paar Tage im Leben eines Kaninchens.....
Du brauchst Geduld und Liebe. Dann wird sich das legen. Schau, der kleine ist noch so jung. Er war zuvor in einer anderen Umgebung. Manches Tier wird schnell zutraulich, ein anderes Tier braucht einfach länger um Dich kennenzulernen und zu verstehen, dass er jetzt da bleibt und keine Veränderung mehr passiert.
Versuch Dich mal in ihn hineinzuversetzen. Ich habe jetzt zwei Ninchen. Eines davon hat zuvor wirklich sehr unschön gelebt. Wie soll denn dieses kleine Tier Vertrauen zu mir bekommen. Es wird jeden Tag ein wenig besser. Sie versteht ganz langsam, dass ich ihr nichts tue.
Versucht ihm die Leckerchen aus der Hand zu geben. Rede ruhig und versuch auf Augenhöhe zu kommunizieren. Keine schnellen Bewegungen und einfach mal abwarten. Irgendwann kommt er zu Dir, beschnuppert Dich. Stupst Dich um Hallo zu sagen.
Das ist dann nicht gleich die Einladung ihn anzufassen. Kann sein, dass er sofort weghoppelt. In der Natur gilt das Gebot: Nicht anfassen.
Tiere wollen nicht einfach angefasst werden. Wenn sie kommen, dann aus freien Stücken.
Schau, ich hatte davor eine Kaninchendame, die auf mein Bett kam und immer kuscheln wollte. Die beiden neuen Nins sind nicht so. Ich denke auch manchmal, oh die sind so anders. Schade usw.
Aber so ist es. Kein Tier ist wie ein anderes. Wir brauchen einfach ein wenig Geduld.
Und versuch den kleinen Mümmelmann zu verstehen. Er hat Angst. Kaninchen sind Fluchttiere. Es ist ihr natürlicher Instinkt. Damit ein Kaninchen Dich als Partner und Freund wahrnimmt, müssen ein paar Monate ins Land ziehen.
Sie brauchen auch kleine Rituale. Sie hassen Veränderung. Damit ist schon viel erreicht. Eine ruhige Stimme, langsame Bewegungen, keine lauten Geräusche und gutes Essen.
Mit einem Leckerli bist Du irgendwann seine grosse Freundin.
Alles Gute und viel Geduld
Ganesha
Re
Hallo,
das hört sich nach einer Infektion an.
Ich würde mit ihr in eine unfallchirurgische Ambulanz fahren. Die sollen sich das mal anschauen und eventuell einen Abstrich machen, damit das geeignete Antibiotikum greifen kann.
Alles Gute
Ganesha- gina1618
Blümchen hat jetzt einen Freund
Hallo,
bei der Kaninchenhilfe habe ich Blümchen einen Partner geholt. Er heisst Frido und ist ein ganz Lieber.
Anfangs gab es Zoff, doch nun verstehen sie sich super. Sie essen zusammen, kuscheln miteinander, schlecken sich gegenseitig ab. Nur pischeln sie noch überall rum. Ich hoffe, dass sich das legt. Beide sind eigentlich stubenrein. Mal schauen. Ecktoilette habe ich und auch noch ein Katzenklo. Hoffe, dass es auch benutzt wird.
Habt ihr Tips?
Viele Grüße
Ganesha - gina1618
Tierarzt
Hallo,
ich war heute mit der Kleinen beim TA.
Sie wurde gründlich durchgecheckt.
Die Nasennebenhöhlen rasseln ein wenig. Sie hat eine immunstärkende Spritze bekommen und Bird bene bac.
Zudem soll ich täglich einmal Surolan in die Öhrchen tröpfeln und ein Salzdampfbad machen. Hat alles toll geklappt. Ansonsten ist sie munter und laut TA gesund.
Bin ich froh, dass sie nicht beim Bauern gelandet ist.
Wenn sie jetzt ein bisschen vertrauter mit mir und der Umgebung geworden ist, werde ich ihr einen Partner holen. Dann soll sie so richtig happy werden.
Abends liegt sie die ganze Nacht unter meinem Bett. Habe ihr eine Decke hingelegt, damit sie es schön kuschelig hat.
Ansonsten merkt man ihr die schlimme Haltung auch ein wenig an. Irgendwie seelisch verkümmert.
Aber sie ist schon etwas lebenslustiger geworden.
Ich denke, dass es Geduld braucht. Dann wird das schon mit der kleinen Maus.
Gruß
Ganesha Re
Hallo,
das tut mir leid, dass Du Dein Widderchen einschläfern lassen musstest. Warum? War es sehr krank?
Zu den zwei Neuen. Naja, am besten wären Wurfgeschwister. Ein Mädel und ein Junge. Den Jungen kannst Du frühkastrieren lassen. Das geht schon sehr früh. Du müsstest ihn dann nicht von dem Weibchen trennen danach.
Gruß
Ganesha