J
jilly_12761592

  • 26. Apr 2018
  • Beitritt 23. Mai 2007
  • 29 Diskussionen
  • 3462 Beiträge
  • 40 beste Antworten
  • Meinst...
    ... Du, Dein Freund ist nur wegen gewisser Äußerlichkeiten mit Dir zusammen? Und weil die Frauen auf den Plakaten oder in der Werbung besser aussehen, bestünde Gefahr, dass er Dich deswegen loswerden will?


    Dann überleg doch einfach mal, wie es umgekehrt wäre: Dein Freund würde anfangen zu heulen, weil überall halbnackte, gutgebaute Kerle auftauchen. Und er Angst hat, er könne da nicht mithalten und Du würdest ihn sofort für jeden einzelnen der Typen absägen. Was geht in Dir vor, wenn Du Dir diese Szenen vor Augen führst? Wer müsste an sich arbeiten - Dein Freund oder Du? Wer müsste davon überzeugt werden, dass es nicht nur auf die Optik ankommt, sondern vor allem auf das Innere eines Menschen? Ich meine, warum bist DU mit Deinem Freund zusammen? Weil er so toll gebaut ist und so gut aussieht - oder weil er neben diesen Eigenschaften auch eine anziehende PErsönlichkeit hat, weil er was im Kopf hat, weil er lustig ist, fürsorglich, charmant etc. etc.? Und würdest DU genau das für irgendein retouschiertes Model auf einer Leinwand aufgeben?? Wohl kaum...


    Davon abgesehen: Du bist diejenige, die überzeugt werden muss, dass Du es wert bist, geliebt zu werden. Nicht Dein Freund. Du bist diejenige, die Dich genauso lieben sollte, wie Dich Dein Freund liebt. Und da solltest Du ansetzen. Hört sich jetzt an wie ein Klischee, aber es ist nun mal so: Du musst Dich anschauen und den Gedanken zulassen, dass Du toll bist. Wenn Du das ohne mit der Wimper zu zucken unterschreiben kannst, dann wirst Du merken, dass es DIch nicht mehr juckt, ob da irgendwo nackte Frauen auf Reklametafeln auftauchen.

  • Öhm...
    ... er sagt ganz klar, er liebt sie - also der Typ sagt ganz eindeutig, er liebt seine Freundin. Dich hat er als Kumpel liebgewonnen.


    Würde der Typ tatsächlich genauso empfinden wie Du, hätte es damals keinen Streit gegeben, aufgrund dessen Tragweite ihr ein Jahr (!) lang keinen Kontakt mehr hattet. Das sagt doch eine Menge aus. Wäre also eine grundlegende Meinungsverschiedenheit euch betreffend nicht gewesen, wärt ihr immer noch zusammen. Und er würde über eine andere Frau sagen, dass sie ihm als Kumpel lieb ist, aber nicht über Dich.

  • inga_12043072

    Aber...
    ... die TE hatte doch nie die Wahl! Sie hatte eine kurze Affäre mit ihm, dann gab es Streit und dann brach der Kontakt ab. Die TE schreibt nicht, warum sie Streit hatten, nur dass er offenbar so gravierend war, dass kein Aufeinanderzugehen möglich war. Ich würde jede Wette eingehen, dass es dabei um das Thema ging, ob sie beide nun ein Paar seien oder nicht - und der Mann eben für sich festgestellt hatte: ... oder nicht. Und die TE sich damit nicht recht abfinden konnte.


    Wären beide heftig ineinander verliebt gewesen, hätte kein Streit sie entzweien können. Sie hätten sich wieder versöhnt und wären noch heute ein Paar.

  • doran_12890154

    Das ist...
    ... kein Schmerz, das ist gekränkte Eitelkeit - bei dem Mädel nicht der Erste gewesen zu sein. Das ist einn himmelweiter Unterschied. :roll:


    Ganz nebenbei: Du wirst glücklicher im Leben sein, wenn Du Dein Verständnis von Männlichkeit entkoppelst von der "Unberührtheit" der Frau an Deiner Seite. Nur weil sie vor Dir schon mal Sex hatte, musst Du Dich nicht entmannt fühlen! Das tust Du aber - und schiebst die Schuld dafür Deiner Freundin in die Schuhe, anstatt bei Dir selbst nachzuhaken, wieso es sein kann, dass Dein männliches Selbstbewusstsein zusammenfällt wie ein Kartenhaus, sobald Du vom "Vorleben" Deiner Freundin erfahren hast. Du reduzierst damit Dich und Deine Freundin auf den Gebrauch eurer Geschlechtsorgane, als wäre das das Einzige, was im Leben zählt! Traurig! :roll:

  • doran_12890154

    Du hast...
    ... scheinbar meinen Text nicht gelesen. Du kannst ewig weiter Leichen aus der Vergangenheit ausgraben und Dich daran stören, dass sie alt und verwest sind und weiterhin ein dummes Fass nach dem anderen aufmachen wegen nichts und wieder nichts. Du kannst es aber auch sein lassen. Und Dich an der Gegenwart erfreuen und einfach ein glücklicher Mensch mit einer tollen Freundin sein.


    Was Dein Problem ist: Du bist gerade in einem Konflikt zwischen Deiner erzkonservativen Erziehung und der Tatsache, dass es in Deutschland eben moderner zugeht. Deine Eltern sehen als verwerflich und unmoralisch an, dass Frauen alles tun und lassen können, was sie wollen. Dir wurde eingetrichtert, dass eine Frau nur ein guter, ehrbarer Mensch ist, wenn sie noch Jungfrau ist, unberührt etc. blablabla. Und Du hast das geschluckt und nicht hinterfragt. Du tickst so, weil Deine Eltern wollen, dass Du so tickst. Anstatt das zu hinterfragen, folgst Du ihren Ansichten wie ein Lämmchen und denkst auch noch, es sei auf Deinem eigenen Mist gewachsen.


    Und jetzt hast Du eben eine Freundin, die nicht so "ehrbar" und "rein" ist, wie Du dachtest. Und sie ist trotzdem ein guter und toller Mensch, den Du liebst. Tja, das bietet viel Konfliktpotenzial. Du müsstest, um mit der Sache klar zu kommen, ernsthaft Deine Erziehung und das Dir vermittelte Weltbild hinterfragen und neu überdenken. Dir müsste klar werden, dass sich der Wert einer Frau nicht nach ihrer Jungfräulichkeit berechnen lässt. Dir müsste überhaupt klar werden, dass Du Deine Freundin nicht wie ein Auto besitzt. Das habe ich Dir ja oben schon geschrieben.


    Wenn Dir das alles klar würde, würdest Du irgendwann merken, dass Du Dich wegen Pillepalle aufgeregt hast. Du würdest überhaupt nicht mehr verstehen, WARUM Du Dich so aufgeregt hast. Willkommen im 21. Jahrhundert!


    Wenn Du allerdings nicht bereit bist, Deinen Horizont zu erweitern und Dein frauenfeindliches Weltbild hinter Dir zu lassen, dann solltest Du gleich Schluss machen mit Deiner Freundin. Denn so einen dummen Hampel, der so einen Aufstand macht wegen eines nicht mehr vorhandenen Stücks Haut, hat Deine Freundin mit Sicherheit nicht verdient!

  • Jeder...
    ... entscheidet selbst, ob er mit und für die Vergangenheit lebt oder für die Gegenwart. Du hast Dich entschieden, die ach so furchtbare Vergangenheit Deiner Freundin auszugraben und in Deinen Gedanken lebendig weiterleben zu lassen - dann ist es eben Dein Pech, dass Dir diese Schreckgespenster jeden Tag begegnen.


    Du könntest Dich auch dafür entscheiden, die Vergangenheit ruhen und das zählen zu lassen, was wirklich wichtig ist: Dass Du ein tolles Mädchen an Deiner Seite hast, die Du auf Händen tragen darfst! Ja, genau! DARFST! Liebe ist nämlich ein Geschenk, das man nicht mit Füßen tritt, sondern demütig annimmt und zurückgibt.


    Was Deinen Begriff von Ehre und Stolz betrifft: Du kannst stolz darauf sein, wenn Du etwas geleistet hast, Du kannst stolz darauf sein, wenn Du gute Taten vollbringst, wenn Du hilfsbereit bist, wenn Du ein gutes Herz hast. DAS ehrt Dich. Und nicht die Tatsache, dass du ein Mädchen danach beurteilst, ob sie noch ein Stückchen Haut zwischen den Beinen hat oder nicht! Menschen sind kein Besitz, Deine Freundin ist kein Auto, das an Wert verliert, wenn es aus "zweiter Hand" kommt! Eine Frau verliert nicht an Wert, wenn sie keine Jungfrau mehr ist! Meine Güte! :roll: Verabschiede Dich mal von dieser frauenverachtenden Denkweise! Wenn Deine Freundin ein guter Mensch ist, wenn sie immer für Dich da ist, wenn sie Dir hilft, wenn Du Hilfe brauchst, das ist ein Grund, um stolz auf sie zu sein und Dich geehrt zu fühlen, diesen Menschen an Deiner Seite zu haben!


    Davon abgesehen: Jeder Mensch hat das Recht, Erfahrungen zu sammeln, auch in sexueller Hinsicht. Das heißt nicht, dass man sich durch alle Betten vögeln soll, keine Sorge! Es heißt einfach, dass man sich die Freiheit nimmt, herauszufinden, was einem (sexuell) gefällt und was nicht, welche Person zu einem passt - oder nicht. Solange es nicht ins Extreme ausartet - also von einem Bett ins nächste zu hüpfen - ist daran nun wirklich nichts auszusetzen.


    Wenn Du mit dem Gedanken nicht glücklich werden kannst, solltest Du erwägen, in ein Land zu ziehen, in dem Frauen hinter verschlossenen Türen gehalten werden. Da kannst Du dann ganz beruhigt Deinen falschen Stolz auf Deine unangetastete Jungfrau pflegen... ;) Wenn Du aber gern eine selbstbewusste, selbstständige Frau an Deiner Seite haben willst, dann gewöhn Dir ab, den Wert eines Menschen an Zahlen und dem Vorhandensein eines Stückes Haut zu messen!
    Gewöhn Dir auch gleich mit ab, im Hinterkopf immer Angst davor zu haben, was Deine Kumpels dazu sagen bzw. wie sie Deine Freundin beurteilen. Denn darum geht es vermutlich auch: Wie beurteilen Dich die anderen, wenn sie wüssten, dass Dein "Besitz" nicht mehr so "wertvoll" ist, wie Du gedacht hast?? Was zählt mehr - Deine Freundin oder dummes Gerede?

    • Er...
      ... meldet sich bei Dir, weil ers kann. Weil er weiß, dass er immer noch einen Fuß bei Dir in der Tür hat. Weil er noch keine andere Frau gefunden hat und er die Spielchen mit Dir mag. Sobald da eine andere am Horizont auftaucht, mit der er es ernst meint, wird er sich nicht mehr bei Dir melden. Momentan bist Du einfach ein Zeitvertreib für diesen Typen.


      Wäre es echte Liebe auf beiden Seiten, wärt ihr noch immer ein Paar. Das ist einfach Fakt. Oder mal anders gefragt: Warum sollte man nicht zusammen sein, wenn BEIDE sich lieben? Von daher ist die Frage, ob der Typ wirklich was von Dir will, eher unberechtigt. Wollte er wirklich noch was von Dir, würde er die Sache mit Dir bereinigen und wieder ernsthaft um Dich werben, dann wärt ihr recht schnell wieder ein Paar. Das tut er aber nicht, weil er es nicht will.


      Du solltest Dir zu schade für so jemanden sein - dass Du diese Kurierfahrt für ihn abgelehnt hast, ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Kein Grund, das zu bereuen! Damit hast Du nichts kaputt gemacht, im Gegenteil! Du baust Deinen Stolz und Dein Selbstbewusstsein wieder auf, das ist was Gutes und es wird Dich in Zukunft hoffentlich weiter davon abhalten, diesem Typen hinterherzujammern und Dich vor ihm klein zu machen, indem Du springst, wenn er "Hopp!" sagt!

    • Der...
      ... Junge wird sich nicht ändern. Im Gegenteil. Er wird noch sehr viel schlimmer werden. Wenn er irgendwann mal über 30 ist, wird ihm - vielleicht! - langsam mal ein Licht aufgehen und er wird sich fragen, wieso bisher alle seine Beziehungen, die er bis dahin noch haben wird, so furchtbar schiefgegangen sind.


      Es ist verlockend zu glauben, dass man selbst diejenige Person sein könnte, für die der andere sich ändern wird. Das ist aber ein Trugschluss. Er selbst muss sich für sich selbst ändern. Er selbst muss dazu auch erstmal Änderungsbedarf bei sich feststellen. Bisher tut er das nicht. Er braucht die totale Kontrolle, um "glücklich" zu sein, warum auch immer das so ist. Die Gründe hierfür weiß nur er (mangelndes Selbstbewusstsein, Verlustängste, whatever...). Fakt ist: Keine Kontrolle zu haben, macht ihn unglücklich. Er merkt zwar, dass Du unzufrieden bist, aber bisher machst Du immer noch schön alles mit, es reicht, wenn er Dich hin und wieder mit ein paar lieben Worten und leeren Versprechungen füttert und der Lüge, dass er an sich arbeiten will. Und so wird es ewig weitergehen, wenn Du nicht für Dich selbst eintrittst und die Reißleine ziehst, also aus dem Gefängnis, in das er Dich gesteckt hat und in das Du Dich hast stecken lassen (!), ausbrichst. Nur dann, wenn er aufgrund seines Kontrollwahns etwas verloren hat, was ihm lieb und teuer war, wird er vielleicht ins Grübeln kommen und merken, dass an seiner Sicht der Dinge etwas nicht stimmen kann und dass er etwas ändern muss, wenn ihm sowas nicht nochmal passieren soll.


      Du kannst natürlich auch weitermachen wie bisher. Dir von einem Bürschchen, das hunderte Kilometer weit weg wohnt, alles diktieren lassen. Wenn es Dich glücklich macht. Wenn es Dich nicht glücklich macht, tritt für Dich ein und zieh die Konsequenzen.

    • Öhm...
      ... sorry, aber "zurückgeblieben" hast DU geschrieben, nicht ich. Den Schuh darfst Du Dir selbst anziehen, nicht mir. Schlecht ist, wer Schlechtes denkt. ;) Man kann auch absichtlich Texte in den falschen Hals kriegen, um sich mal wieder schön künstlich aufregen zu können. ;) Wenn Dir mein Text dabei geholfen hat, ein bisschen Frust loszuwerden, Glückwunsch! Aber bitte bei der Wahrheit bleiben. Ich habe nämlich an keiner Stelle hochnäsig über Menschen aus anderen Kulturen "hergezogen", wie Du es darzustellen versuchst. Ich habe lediglich einige wertneutrale Feststellungen getroffen.


      Es ist nun mal Fakt, dass Frauen in Syrien (und auch in den anderen arabischen Ländern) von den meisten Männern nicht auf Augenhöhe behandelt werden. Wer meint, das sei eine Lüge, der hat offenbar noch nie etwas mit arabischen Personen zu tun gehabt. Ich arbeite - wie die TE - mit Flüchtlingen, aber das nicht erst seit gestern, sondern schon einige Jahre. Was die Gleichberechtigung der Geschlechter betrifft, hinken die arabischen Länder den westlichen Ländern um 60 Jahre hinterher. Was hier Frauen möglich ist, ist es da noch lange nicht. Unverheiratet bleiben, von zu Hause ausziehen, einen Beruf ergreifen, der ihnen gefällt, einen Freund haben, studieren, eine Ausbildung machen, sich treffen, mit wem man will, Entscheidungen selbstständig zu treffen, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, ohne ständig daran zu denken, was wird die Familie dazu sagen? Was werden die Nachbarn denken? Werde ich auch von meiner Familie noch geliebt, wenn ich eine andere Meinung habe? Mein Leben lebe, wie es mir gefällt?


      Genau das war auch in Deutschland vor einem halben Jahrhundert nicht selbstverständlich für Frauen. Aber dank einiger mutiger Vorreiterinnen hat sich diesbezüglich eine Menge verändert. Und es gibt noch immer Veränderungsbedarf. Wenn ich natürlich so tue, als sei alles perfekt und jegliche Form der Kritik am Status quo damit abschmettere, dann bilde ich damit einen prima Nährboden für reaktionär eingestelltes Publikum.


      Leute wie Du, die gerechtfertigte Kritik absichtlich in den falschen Hals kriegen, sorgen dann dafür, dass Stillstand herrscht. Wer Kritik übt, wird von Leuten wie Dir als "hochnäsig" bezeichnet, als jemand, der andere Lebensweisen "missachtet". Und wenns ganz dicke kommt, wird die Nazi-Keule rausgeholt. Wundert mich, dass das noch nicht passiert ist. Aber vermutlich wird sowas in der Art in der nächsten Antwort irgendwo auftauchen. GÄHN :roll: Und damit: Thema weit verfehlt, liebe Morgenbrise. ;)

    • Wow...
      ... superschräges Gedankengut! Da muss man nur die ersten Worte lesen und weiß schon Bescheid... :shock:

    • Gähn...
      ... Immer noch dieselbe alte Leier!


      Wenn Dir nicht passt, was ich schreibe, dann lies es doch einfach nicht, meine Güte... :roll:


      Davon ab: Du findest es wohl toll, was der Typ da abzieht, na herzlichen Glückwunsch zu der Meinung... :super:

    • jayden_12307339

      In den...
      ... meisten nicht-westlichen Kulturen werden Frauen als unter dem Mann stehend wahrgenommen und dementsprechend von vielen Männern auch schlecht behandelt. Von vielen. Aber eben nicht von allen. Das sollte Dir zu denken geben.

    • Denk mal...
      ... umgekehrt: Du fragst Dich, ob es das Wert ist, dass Du als "Kind" Deine Eltern verletzt. Aber sollte das nicht auch umgekehrt gelten?? Sollte Deinen Eltern nicht Dein Glück wichtiger sein?? Wenn Du glücklich bist, sollten sie es auch sein, egal was Nachbarn und Freunde denken/ sagen. Stattdessen werden dem abtrünnigen "Kind" dann Vorwürfe gemacht - sein Glück wird als "schlimmstes Unglück" dargestellt! Dabei gibt es doch nichts Schöneres, als wenn Sohn oder Tochter verliebt sind und einen Menschen gefunden haben, der sie glücklich macht und auf Händen trägt! Ein Unglück wäre es, wenn jemand unheilbar krank ist, einen tödlichen Unfall hat, seine Arbeit verliert, blind wird, etc. etc. - aber Liebe ist doch keine Katastrophe! DAS solltest Du Deinen Eltern mal deutlich zu verstehen geben.


      Davon abgesehen: Du schreibst an einer Stelle, dass es eigentlich kein Problem sein sollte, einen Deutschen in "eure" Kultur einzugliedern! Aber wir leben hier in DEUTSCHLAND! Deine Eltern haben sich hier einzugliedern und nicht so zu tun, als lebten sie noch in ihrem Heimatland und könnten entscheiden, wer "reindarft" und wer nicht. Du bist nicht nur Bosnierin, sondern auch Deutsche. Und das ist auch ganz normal, Du bist hier geboren oder zumindest aufgewachsen, Du hast selbstverständlich die deutsche Kultur mitbekommen und verinnerlicht. Das musst Du Deinen Eltern mal SAGEN! Wenn sie gegen die Deutschen sind, sind sie auch gegen einen Teil in Dir, der hier aufgewachsen ist und Deutschland als Heimat anerkennt.


      Und letztendlich sollte es doch um MENSCHEN und deren Taten gehen - Deine Eltern sollten fragen, ob Dein Freund gut zu Dir ist, ob er für Dich da ist, ob er DIch von Herzen liebt. Und nicht: Woher kommt er? Welche Religion hat er? Wieviel Geld hat er? DAS würde ich an Deiner Stelle mal Deinen Eltern wirklich offen ins Gesicht sagen. Und dass sie die Wahl haben, sich für Dich zu freuen und Dir Glück zu wünschen - oder ihren Egoismus weiterhin pflegen können, aber Dich dann eben auf lange Sicht verlieren. Denn was sind das für Eltern, die ihre Eitelkeit, Standesdünkel und ihren Egoismus über das Glück ihres Kindes stellen?

    • Öhm...
      ... bei der Geschichte sollte es wohl absolut irrelevant sein, ob in seiner Kultur Vergewaltigungen "normal" sind! :-/ :shock: Was spielt das denn für eine Rolle?? Würdest Du das auch als "mildernden" Umstand in Betracht ziehen, wenn es sich um einen Deutschen handeln würde?!


      Der Typ hat eine Anzeige wohl mehr als verdient - allein schon, damit er der nächsten Frau nicht das gleiche wie Dir antun kann! Oder würdest Du Dir nicht wünschen, Deine Vorgängerin hätte ihn schon angezeigt?? Damit Dir diese Erfahrung erspart geblieben wäre??

      • Du...
        ... arbeitest zwar mit Flüchtlingen zusammen, aber Du weißt (noch) nicht, wie deren Leben wirklich aussieht. Was nach ihrer Flucht in ihnen vorgeht, wie sie fühlen und denken. Ebenso ist es umgekehrt: Diese Leute sind zwar jetzt in Deutschland, aber noch gaaaanz weit davon entfernt, die westliche Kultur zu verstehen, von Akzeptanz und westliche Werte selbst leben mal ganz abgesehen.


        Vielleicht ist er eine Ausnahme und hält möglicherweise viel von selbstständigen Frauen und einer unabhängigen Lebensweise. Mag sein. Aber wahrscheinlicher ist, dass er seine Erziehung im Hinterkopf hat, die ihm sagt, dass Frauen ein Stück unter ihm als Mann zu stehen haben. Darüber wird nicht wirklich philosophiert, es ist in den arabischen Ländern so normal wie hier bei Rot zu halten, bei Grün zu fahren. Man denkt da nicht groß drüber nach. Die Männer sehen es als ihr gottgegebenes Vorrecht an, die Frauen nehmen es einfach so hin. Frauen werden kennen gelernt, abgecheckt, ob sie heiratstauglich sind, dann wird die Sache klar gemacht. Oder eben nicht. Schau Dir mal das Erstaunen an, wenn Du Menschen aus dem Kulturkreis sagst, dass man in Deutschland nicht heiraten MUSS, dass man zwar kann, aber es nicht zwingend ist. Dass junge Leute hier einfach so zusammenleben, dass Frauen alles machen können, was Männer auch tun können. Das ist, als würdest Du eine Zeitreise machen und Deine junge Oma oder Deinen jungen Opa in den 50ern besuchen und ihnen erzählen, dass es auch anders geht. Sie würden nur den Kopf schütteln über Deine Erzählungen und an ihrer Lebensweise festhalten.


        Und genauso wird es vermutlich auch mit Deinem Syrer laufen. Es ist nicht nur eine Begegnung zweier unterschiedlicher Kulturen, sondern im Grunde genommen auch eine Zeitreise. Vergangenheit trifft auf Zukunft. Den größten Fehler, den Du machen kannst, ist es, ihm alles zu leicht zu machen und zu viel Verständnis aufzubringen und damit die Möglichkeit zu geben, weiterhin in der Vergangenheit zu leben, ohne dass er sich im Klaren darüber wird, dass ein Leben in Deutschland auch bedeutet, einen Riesenschritt in die Zukunft zu machen. Seine alten Rollenmuster gelten hier nicht mehr, er muss sie abwerfen, wenn er hier irgendwann ankommen will. Und nicht umgekehrt: Du solltest nicht zu große Schritte auf ihn zugehen, denn sonst lebst Du irgendwann ein Leben wie Deine Oma in den 50ern. Keine Selbstbestimmung, keine Gleichberechtigung mehr, stattdessen Unterordnung.

      • Hätte...
        ... die Frau tatsächlich Interesse an einer festen und ehrlichen Beziehung mit Dir, dann wärt ihr jetzt ein richtiges Paar und keiner von euch beiden würde die Beziehung sabotieren.


        Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Die Frau hat keine Lust, mehr Zeit mit Dir zu verbringen, hätte sie Lust, hätte sie Zeit für Dich übrig, egal wie voll ihr Terminkalender wäre. Das ist einfach Fakt. Aus ihrem Verhalten kannst Du also sehr deutlich ablesen, was sie von der Sache mit dir hält.


        Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten: 1. Du machst das Verhalten weiterhin mit, machst Dir weiterhin Luft, indem Du jammerst, aber am Ende wird sich nix ändern, denn Du bist nicht der Mann, der sie wirklich interessiert. Du behältst dabei zwar die Frau, verlierst aber Deine Bedürfnisse aus den Augen. 2. Du ziehst die Notbremse, zeigst ihr deutlich, dass Du mehr und was Besseres verdient hast und steigst Dir zuliebe aus der Sache aus. Dabei verlierst Du die Frau, bringst dich selbst aber in Sicherheit.


        Welche Lösung für Dich am besten ist, weißt nur Du...

        • Wenn...
          ... Dein "Freund" Dich wirklich lieben würde, dann wäre es ihm unheimlich peinlich, Dich um Geld zu bitten. Und dass Du für ihn einen Kredit aufnehmen solltest, wäre schonmal überhaupt kein Thema und absolut tabu! Und falls man tatsächlich den schweren Schritt tun würde, den Partner um Geld zu bitten, dann würde man sicherlich nicht die absolute Frechheit und Dreistikkeit besitzen, dem anderen Vorwürfe zu machen von wegen, es sei nicht genug! :shock:


          Dein "Freund" ist gar keiner, er liebt Dich nicht, es ist bequem für ihn, mit Dir zusammen zu sein, er nutzt Deine Naivität aus. Du wirst Dir das natürlich durchlesen - und kein Wort davon glauben, sondern weiterhin den "Fehler" bei Dir suchen und Deinem "Freund" weiterhin hinterherlaufen und versuchen, ihm alles recht zu machen, anstatt die Dinge in die richtigen Relationen zu setzen: Auf den Tisch zu hauen und diese "Beziehung" zu beenden. Ganz einfach, weil Du etwas viel Besseres verdient hast als so einen Lappen!


          Solange Du aber meinst, dass Dein "Freund" Dich genau richtig behandelt und Du nix Besseres verdient hast, solange wirst Du Dich mit solchen Männern und deren widerlichen Verhaltensweisen Dir gegenüber zufriedengeben. Es wird sich nichts ändern, wenn Du Dich nicht änderst.

        • :roll:
          Sorry, aber ich erlebe immer wieder, dass ältere Mütter viel gelassener und cooler mit ihren Kindern umgehen als so manche gestresste jüngere Mutter mit Anfang, Mitte 20... Die "Glucken" finden sich meiner Beobachtung nach eher bei den jungen Muttis, die aufgrund ihrer wenig umfangreichen Lebenserfahrung noch gar nicht wissen, dass es im Leben noch ein bisschen mehr gibt, als Vollzeitmami zu sein, und deren Denken daher nur noch um das Kind, Kind und nochmal Kind kreist. ;)


          Mit 18 Mutter zu werden ist definitiv zu jung. Was kann eine 18-Jährige ihren Kindern denn erzählen? Keinerlei Lebenserfahrung, kaum selbst den Kinderschuhen entwachsen. Und davon ab: Wie will eine 18-Jährige ihr Kind ernähren, falls der Vater die Familie sitzenlässt? Gerade mal die Schule fertig, mit der Ausbildung angefangen, schon kommt das Kind. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gleich null! Ja klar, es gibt noch Kindergeld und Sozialhilfe, und der Vater muss ja auch noch Unterhalt abdrücken. Aber sorry, ich finde es unverantwortlich, ein Kind in die Welt setzen zu wollen, ohne in der Lage zu sein, es im Zweifelsfall auch alleine und selbstständig ernähren zu können!

          • chi_12144202

            Meine Güte! :roll:
            Deine Aussage, dass Du ihn liebst, in Frage zu stellen - damit will der Typ doch einfach bloß ablenken, um nichts darauf erwidern zu müssen, etwa dass er Dich auch liebt!


            So kommt er immer wieder schön darum herum - er stellt Deine Gefühle als "Lüge" dar und muss nicht sagen, was und wie viel und ob er überhaupt was und wenn genug für Dich empfindet.


            Wach doch endlich mal auf! Es ist echt furchtbar zu lesen, wie Du ALLES, aber auch wirklich ALLES, was er tut oder unterlässt, so zu deuten versuchst, dass er auf jeden Fall doch insgeheim irgendwas für Dich empfindet!


            Und nein, dass er sich hin und wieder meldet und angekrochen kommt, ist KEIN Zeichen von Liebe. Höchstens von Langeweile und grad nicht wissen, was er machen soll. Ah, da war doch noch jemand, den ich auf jeden Fall mitten in der Nacht stören kann, wenn mir danach ist, und diejenige freut sich auch noch... Also macht er das - und Du freust Dich, verliebst Dich noch ein bisschen mehr - und fällst wieder in ein tiefes Loch, wenn er seine Langeweile bei Dir auskuriert hat, sich zurückzieht und sich anderen Dingen und Menschen widmet...


            Liebe ist was anderes. Ein Aufeinanderzugehen, sich kümmern, für den anderen da sein, und zwar IMMER. Und kein plötzliches Auftauchen aus dem Nichts, ein bisschen schwammig daherschwurbeln und dann wieder verschwinden und sich vom anderen meilenweit entfernen! Und nein, nur weil er "Künstler" ist, liebt er nicht "anders" und es ist auch nicht seine "besondere Art", auf diese dämliche Weise seine Gefühle für Dich auszudrücken!


            Es gibt da diesen Klassiker: Warum verhält er sich so, wie er es tut? - Er steht einfach nicht genug auf Dich. Das ist traurig, aber die Erkenntnis ermöglicht Dir, endlich in Deinem Leben weiterzumachen und jemanden zu finden, der Deine Gefühle erwidert und Dich auf Händen trägt, mit dem alles ganz einfach ist und nicht kompliziert!

          • chi_12144202

            Wozu...
            ... brauchst Du so einen Mann im Leben? Die Frage ist vollkommen ernst gemeint.


            Würdest Du dieses ganze Rumgeeiere von seiner Seite aus nicht brauchen, wäre er nicht in Deinem Leben.


            Also, wozu ist es gut, dass er immer wieder in Dein Leben eindringen darf? Was genau bringt es Dir? Wovor bewahrt es Dich? Was gibt es Dir?


            Mal ganz davon abgesehen: Offenbar hast Du ihm ja schon die Frage gestellt, was er für Dich empfindet. Er hat nicht darauf geantwortet. Das ist auch eine EINDEUTIGE Antwort. Empfände er genug für Dich, hätte er das gesagt. Hat er aber nicht, stattdessen Rumgeeiere. Menschen eiern immer dann herum, wenn sie sich davor drücken wollen, jemandem schlechte Nachrichten mitzuteilen. Weil man den anderen ja irgendwie doch mag - aber eben nicht mehr als das - möchte man ihm zumindest nicht weh tun und drückt sich schwammig aus.