Hallo erst mal! Das ist mein erster Beitrag und hoffe das ich hier vllt ein paar Antworten kriege!
Nun zu meiner Lage:
Ich bin 22 Jahre alt und seit fast 4 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Nun ja bis anfang des Jahres war alles super, nie Streit oder sonst was.
Anfang des Jahres sind wir zusammen gezogen,
aber nach dem Umzugsstress war eig wieder alles gut.
Im somner fuhr er dann für 3 Wochen mit seinen Eltern in den Urlaub. Als er dann wieder da war,
war das erste was er mir sagte:
"Ich zieh aus. hab keine Lust mehr hier zuwohnen ist mir zu teuer und ausserdem bist du ja den ganzen Tag auf der Arbeit. Hab keibe Lust. Alleibe zu sein!"
Nun ja das hat gesessen! Jetzt wohnt er wieder zu Hause seit paar Monaten.
Nun zu meinem Problem:
Seit dem hab ich das Gefühl als wäre da nix mehr. Fühl mich iwie sitzen gelassen!
Sehen uns seit dem kaum noch und iwie sind mir seine Berührungen total unangenehm.


Jetzt weiss ich nicht ob ich mich da ein bisschen zu sehr reinsteige oder ob mein Verhalten angemessen ist. Übertreibe ich vielleicht?


Er sieht es garnicht ein und verstand garnicht warum mich das so verletzt.
Diskussionen zu dem Thema ging er immer aus dem Weg deshalb hab ich es iwann aufgegeben.


Hui hoffe jemand liesst das ganze.
Sry das es so lang ist.
Würde mich deshalb um so mehr über Meinungen freuen.


Lg Chen

:MAL:
Hallo erstmal,


habe deinen Eintrag gerade gelesen, komische sache. Ich finde es aber nicht fair von ihm, dass er dich da so vor vollendeten Tatsachen stellt. Er hätte es vorher mit dir besprechen sollen, dass ihm die gemeinsame Wohnung zu teuer ist. Auch merkwürdig, dass er dir vorwirft, dass du den ganzen Tag in der Arbeit bist und er sich alleine fühlt. Das Frauen heute Arbeiten, ohne Kinder in Vollzeit, ist doch normal.


Ich kann dein Verhalten nachvollziehen, ich wäre auch sauer und hätte auf diesen Mann vorerst wenig Lust.


Das er dem Thema aus dem Weg geht finde ich schade.


Leider kann ich dir hier keinen wirklichen Rat geben. Aber ich kann mir vorstellen, dass deine Distanz zu ihm vorwiegend aus der Enttäuschung über sein Verhalten resultiert. Gegebenenfalls wäre etwas Abstand ganz gut, damit du deine Gedanken und Gefühle für Ihn sortieren kannst, aber sieh in seinem Tun nicht nur das schlechte, sondern schau dir die Beziehung der letzten vier Jahre komplett an. Nicht dass du dich trennst für einen Fehler, den er gegebenenfalls eh schon heimlich bereut hat und so habt ihr euch ja immer gut verstanden.


Ich wünsch dir was, lg sss

Danke erstmal für deine Antwort
Aber irgendwie ist es schwierig, weil ich ja schliesslich mit ihm zusammen gezogen bin weil ich gehofft hatte das würde uns einen Schritt weiter bringen.
Will ja auch mal irgendwann Kinder oder ähnliches.
Was bringt es wenn ich mit ihm jetzt noch Jahre zusammen bin und dann plötzlich klar steht das wir ganz anderes Vorstelllungen von unserem Leben haben.
Und er denkt nur dran das er genug Geld für Feiern und ähnliches hat.
Er besucht mich ja noch nichtmals hier in der Wohnung,
weil ich ja früher ins Bett gehe wegen Arbeiten und er dann wieder alleine ist.
Irgendwie finde ich halt er übertreibt so sehr.


Ich hab das Gefühl als hätte das alles in mir auf Eis gelegt ihm gegenüber, wenn er zu mir sagt:
"Es ist mir nicht wert mein Geld dafür auszugeben um mit dir hier zu wohnen".


Vllt habe ich mich jetzt auch einfach schon zu sehr ans alleine sein in den letzten Monaten gewöhnt.


Ach ich weiss auch eig garnicht was ich jetzt gerade will.
Vllt sollte ich einfach noch was abwarten.

Alleine?
Hat er denn keine Arbeit, oder warum fühlt er sich immer alleine weil du deinen beruflichen Verpflichtungen nachgehst? Kann es sein dass er sich einfach - das klingt jetzt blöd, aber "minderwertig" fühlt weil du arbeitest und er nicht (wenn das denn so ist)?


Ich muss sagen, dass ich die andere Perspektive schon erlebt habe - ich bereue momentan sehr, mit meinem Freund zusammengezogen zu sein, weil das unsere Beziehung erheblich erschwert hat. Dieser "Schritt weiter", wie du ihn nennst, war für uns kein guter Schritt. Kann es sein dass dein Freund ähnliche Gefühle hatte, weil sich durch das Zusammenziehen etwas zwischen euch geändert hat? Oder dass er ein wenig Angst davor hat, sich fester zu binden? Schließlich sind vier Jahre Beziehung das eine, eine gemeinsame Wohnung aber noch einmal etwas ganz anderes.


Die letzte Möglichkeit, die mir noch einfällt, ist, dass im Urlaub vielleicht irgendetwas passiert ist. Hast du ihn danach mal gefragt?


LG und ich wünsche dir alles gute für deine Situation!

    rebeca_11871313

    Schwiegermütter :twisted:
    Denke nicht das da was passiert ist.
    Er war mit seinen Eltern im Urlaub und denke das das ehr seine Mutter war :twisted:


    Ich hab nur iwie das Gefühl, dass ich mich iwie weiter entwickle und er bleibt stehen.


    Er studiert und lebt halt dieses Studenten leben.
    Nach dem Motto wenn nicht heute dann halt morgen.


    Ich hab halt irgendwie das Gefühl das wir uns in verschiedene Richtungen bewegen bzw ich.
    Denn er benimmt sich ja eig noch wie vor 3 Jahren.


    Hab nur Angst, dass ich da in 5 Jahren stehe und nichts von dem erreicht habe was ich mir vorgenommen hab nur weil unsere Lebwnsansichten so verschieden sind.

      liman_12664788

      Jaja, die Schwiegermütter...
      Das kenn ich zu gut...


      Und auch das Gefühl, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln, ist mir bekannt. Du scheinst beruflich sehr zielstrebig zu sein und Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten. Du willst dich weiterentwickeln und dazulernen, oder? Und du verstehst nicht, dass es deinem Freund im Moment anders geht und dass er den "Ernst des Lebens" noch nicht begriffen hat.


      Aber das Studium deines Freundes dauert nicht ewig. Irgendwann fängt er auch an, den harten Berufsalltag kennenzulernen, in dem er eben wirklich jeden Morgen früh aufstehen muss und in dem er alles geben muss, wenn er weiter kommen will. Und ich denke, dass er dann auch ein Stück weit erwachsener wird. Willst du denn so lange auf ihn warten und hinnehmen dass er die Zeit bis dahin "abbummelt"? Vielleicht findest du ja doch nocht gleiche Lebensansichten, wenn er ein wenig Reife gewonnen hat.


      Oder sind eure Lebensansichten auch in anderen Bereichen grundverschieden?

        rebeca_11871313

        Lebensansichten
        Das Problem ist das er jetzt schon davon redet, dass er nach dem Studium ins Ausland will oder rumreisen will.
        Das Studium dauert noch mindestens 2 Jahre und dann danach will er dann noch rumreisen oder am liebsten in eine Grossstadt ziehen.


        Ich hingegen würde ehr am liebsten relativ früh Kinder kriegen natürlich nur wenns grade passt.
        Vllt ehr aufs Land oder etwas ausserhalb ziehen.


        Diese Ansichtrn haben sich irgendwie erst im letzten Jahr so auseinander gelebt.
        Ich weiss nicht ob ich in der Lage bin meine Lebensansichten für ihn komplett aufgeben will.
        Vllt bereue ich es ja irgendwann.


        Das schlimme ist das er das von seiber Familie so vorgelebt kriegst mit der unzuverlässigkeit und das er sich doch zeit lassen soll und bla.


        Irgendwie weiss ich einfach keine Lösung!

          liman_12664788

          Und was willst du?
          Das sind wirklich sehr unterschiedliche Lebensansichten. Das bedeutet aber nicht, dass eure Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Ihr müsst nur beide bereit sein, auch mal Kompromisse einzugehen und zurückzustecken. Vielleicht kann er, statt herumzureisen, in sein Studium ein Auslandssemester integrieren; vielleicht könnt ihr in die Vorstadt ziehen, statt euch zwischen Großstadt und ländlicher Umgebung zu entscheiden; vielleicht hast du ja auch Spaß daran, mit ihm eine kleine Weltreise zu machen, auf die ihr gemeinsam sparen könnt.


          Du musst dich aber fragen: Willst du gewisse Zugeständnisse machen? Und wird er im Gegenzug auch in einigen Punkten nachgeben? Könnt und wollt ihr Kompromisse eingehen und einen Weg einschlagen, mit dem ihr beide zufrieden seid? Du musst deinen Lebensentwurf genau so wenig aufgeben wie er, wenn ihr den richtigen Mittelweg findet. Aber ob ihr den finden könnt oder nicht, weißt du am besten von uns allen. Deswegen werde ich dir weder raten, die Beziehung aufrecht zu erhalten, noch Schluss zu machen. Ich möchte dir aber den Tipp geben, mal tief in dich zu gehen und zu überlegen, ob du trotz aller Unterschiede an die Beziehung zu deinem Freund glaubst oder nicht. (Auch wenn das jetzt herzlos klingt - eine Pro-Contra-Liste wirkt manchmal Wunder!)

          liman_12664788

          :MAL:
          Für mich wäre die Beziehung schon längst erledigt. Meiner Meinung nach liebt der Kerl dich kein Stück. Würde mich bei dem gar nicht mehr melden! Stellt dich da vor vollendete Tatsachen und: Da lief auf jeden Fall was im Urlaub! Ganz sicher. So wie er sich verhält, ganz typisches Verhalten danach. Dazu bieten sich immer Gelegenheiten. Der wird doch nicht 24 h nur mit seinen Alten rumgehockt sein. Und wenn wirklich nicht, war es echt seine Mutter die in beeinflusst hat, aber wenn interessiert das noch? Dann hat er sich für seine Mutter entschieden! Bewahre dir doch noch deinen Stolz! Weg mit dem Kerl! NEXT!

          Er meldet sich nicht mehr
          Ich würde das irgendwie schon gerne klären aber hab iwie das Gefühl das das eh noch grlaufrn ist. Das letzte mal das ich was von ihm gehört habe war letzten Freitag.
          Wenn ich ihm nicht schreibe oder so komm garnix. Ubd ich muss ehrlich das mich das schonziemlich nervt.
          Hab keine Lust ihm hinterher zurennen ausserdem ist eine sms ja nicht zuviel verlangt. Er antwortet ja noch nicht mal bei Icq das find ich schon ziemlich mies.
          Ich verlang ja keine stundenlangen Telefonate aber mal zu fragen wie es mir geht ist ja nicht viel verlangt.
          Ich kann ihm ja nicht mehr viel bedeuten wenn er die ganze Woche nicht mal wissen will wie es mir geht.