Hallo Leute,


nachdem ich in Sachen Beziehung hier schon den ein oder anderen hilfreichen Tip bekam, muss ich mir einfach mal den Frust von der Seele reden, der sich nun mit dem Single-Dasein so langsam einstellt...
Also, ich bin nun seit ca. 2 Monaten nach einer unschönen Trennung alleine. Im Grunde ist mein Leben gut so, wie es ist. Mein Studium macht mir (meistens) Spaß, ich habe Zukunftspläne (z.B. Auslandsaufenthalte) auf die ich mich freue, eine super Familie und gute Freunde, wenn auch keine riesigen Freundeskreis. Ich sehe meiner Meinung nach relativ gut aus, bin schlank und sportlich, intelligent, offen und man kann mit mir ne Menge Spaß haben!


Und doch: Ich habe ständig das Gefühl, dass da etwas fehlt! Sprich eine glückliche, längerfristige Beziehung. Ich bin sehr aktiv und versuche viel aus meinem Leben und mir zu machen, mache viel Sport, bin gerne draußen, unternehme Dinge, reise, gehe aus wann immer möglich...ich sitze also nicht tagtäglich deprimiert in meinem Zimmer und tue mir selber Leid - doch so langsam frage ich mich, wofür?!? Ich könnte doch genauso gut dick, hässlich und langweilig sein :-(


Zweitens sind alle, wirklich ALLE meiner guten Freunde, mit denen ich früher viel unternommen habe mittlerweile in glücklichen Beziehungen, wohnen teilweise schon mit ihren Partnern zusammen, eine wartet auf einen Antrag! Unter meinen 7 Freundinnen (nicht Bekannten) bin ich der einzige Single!!! Das klingt jetzt vielleicht alles total albern, aber es macht mich z.Zt wahnsinnig und lässt mich total verzweifeln...ich frage mich nur immer, was ich falsch mache, warum die und ich nicht? Meine erste längere Beziehung ist an der Distanz zerbrochen, meine letzte Beziehung war im Rückblick betrachtet eine reine Katastrophe, obwohl wir uns sehr geliebt haben...
Es ist auch nicht so einfach, Gleichgesinnte zu treffen, es sagt sich so einfach: ich muss Leute kennenlernen, denen es genauso geht wie mir! Ich mache ja schon so viel!


Früher habe ich viel mit meinen Mädels unternommen. Mittlerweile sind sie alle Partymuffel und verbringen den Abed lieber mit Schatzi auf der Couch...ich gönne es ihnen ja allen ausnahmslos, nur wünsche ich mir nichts sehnlicher als endlich auch mal glücklich in einer ganz normalen Beziehung zu sein...
Dennoch: wenn man so krampfhaft auf der Suche ist, wird es ja eh meist nichts :-( und so langsam habe ich Angst, dass ich mit 40 als unverheiratet und kinderlos ende...ich will zumindest mal jemand Normalen kennenlernen, mich verlieben, jemanden haben, der mir Halt und Geborgenheit gibt, mit dem ich mich blind verstehe und einfach glücklich sein, sollte es auch noch nicht der Mann fürs Leben sein. Aber selbst das scheint ja nicht drin zu sein, es tut sich einfach nichts!


Nun ist hier langes Wochenende und alle sind nach hause gefahren oder mit ihren Partnern unterwegs...und alle gucken mich mitleidig an, weil ich hier die Tage in meinem Studentenwohnheimzimmer verbringen darf (wohne ca. 350km von meinem Elternhaus entfernt). Immer zu Mama und Papa flüchten finde ich auch blöd...


Es tut mir Leid für dieses unsägliche Gejammere und es ist auch eigentlich gar nicht meine Art. Ich bin der Meinung, dass ich eigentlich sehr kompetent und selbstbewusst bin, sehr selbstständig und mein Leben gut gemanaged bekomme - doch gerade bin ich einfach nur frustriert und brauche ein paar aufbauende Worte oder vielleicht Tipps, wie ich besser mit der Situation klarkomme. Vielleicht sind hier ja auch doch ein paar Singles in meinem Alter und aus meiner Region (Berlin/Brandenburg), denen es genauso geht wie mir?!


Dank euch im Voraus...Die Riece

So schlimm ...
wird's schon nicht werden. Da hattest ja schon die eine oder andere Beziehung. Und 2 Monate sind nicht 2 Jahre.

...
Vielleicht solltest du mehr in die Offensive gehen und von dir aus Männer ansprechen, dass steigert deine Chance den richtigen zu treffen erheblich.


Ansonten kann ich mich eigentlich als Kerl, fast schon ähnlich deiner Situation beschreiben, nur das ich Arbeiten gehe und nicht studiere^du bist also nicht allein.


Zum Schluss kann ich nur sagen, es ist erwiesen das Menschen mit höherer Bildung eher Single sind :D

Sorry...
...aber ich musste beim Lesen deines Threads ein wenig schmunzeln. 2 Monate sind nun wirklich noch keine Zeit! ;-)
Dennoch kann ich dich gut verstehen, da es mir vor nicht allzu langer Zeit genauso ging. Einziger Single im (engeren) Freundeskreis und irgendwie immer außen vor. Ist manchmal echt ein blödes Gefühl.
Aber du hast es schon richtig erkannt: Wenn man verkrampft sucht, findet man niemanden.


Die Sehnsucht nach jemanden, der einen liebt ist menschlich und ganz natürlich. Von daher musst du dich nicht für dein "jammern" entschuldigen, solche Phasen hat jeder mal.:-)
Wichtig ist nur, dass du dir klarmachst, dass eine Beziehung keine Garantie für Glück ist, auch wenn es dir so scheint.
Kümmer dich um dich selbst. Jetzt am langen WE sind alle ausgeflogen? Prima. Zeit für ein schönes Buch, für ausgedehnte TV-Abende etc. pp. Wenn ihr eine Gemeinschaftsküche habt, nutz die Zeit und die Ruhe mal dir was Leckeres zu kochen.
Hey - ich bin vergeben und das lange WE auch alleine. Mein Freund ist bei seinen Eltern. Und weißt du was? Ich genieße es richtig!;-) Ich nutze die Zeit, um ganz in Ruhe meine liegengebliebenen Unisachen zu erledigen, heute war ich meine Eltern besuchen (gut, wohnen nur 20 km von mir weg) und werde mich heute abend nur aufs Sofa hauen...herrlich, auf niemanden Rücksicht nehmen zu müssen.


Pfleg weiterhin deine sozialen Kontakte. Geh zum Unisport, zu Parties...und sicher lernst du doch auch im Studium ne Menge Leute kennen. Und du wirst sehen - der Traumprinz kommt von ganz alleine. :super:

18 Tage später

Hi
hi,
na wie gehts dir in der zwischenzeit ist ja schon etwas zeit vergangen.


ich schätze du hast einfach grad einen kleinen melancholischen anfall..den hat jeder mal..auch in einer beziehung.(ich kann mir zumindest manchmal die klagen meiner freundinnen anhören)


ich hab das glück das ich noch einen leidensgenossen in der clique hab der auch erst einmal ne kurze beziehung hatte. da halten sich dann wenigstens die komentare in grenzen.


2 monate..oder 3..das ist echt nix,.ich denk du bist noch in der "beziehungs-aus-schock-phase" lass dir noch zeit dann wirds besser entweder kommst du auf gleich mit dem singleleben oder du findest einen neuen partner..


nicht verzweifeln..manchmal hilft es alles mal niederzuschreiben..also einfach ins www rausschreiben wenn man schon die freunde nicht nerven will oder nicht immer die gleichen antworten haben will..


viel glück
lina

Hi
wow, es is so als hätte ich den text geschrieben :D
nur,dass ich nicht seit zwei monaten , sondern seit über einem jahr single bin und davor die beziehung nne katastrophe war und nur ich diejenige war , die verlibet war.


ich weiß genau, wie du dich fühlst. mir gehts echt 100 pro genauso. auch mit meinen freundinnen etc.
es gibt phasen,da genieß ichs , ich konzentriere mich auf sport, uni etc. aber auch zeiten, und die häufen sich, wo es mir beschissen geht deswegen und ich einfach meine ich bin nicht komplett. :/ langsam wirds halt echt zeit.
ich dachte mit uni gehts razfaz aber hab schon wieder ne enttäuschung , die ich verdauen muss-.-


also kopf hoch
deine leidensgenossin

Nein, es ist kein Gejammere.....
....es ist Deine Gefühlslage zur Zeit. Und stimmt, was ich hier ebenfalls las, gebildete, selbstbewußte Frauen haben es schwerer, ich weis, wovon ich spreche....
Auch wenn das Single-leben sehr angenehme Seiten hat. Aber das Gefühl und der Wunsch, geliebt und begehrt zu werden, ist vorhanden. Und nach Geborgenheit sehnen wir uns doch alle. Ich kenne diese Gefühle auch...,weis aber, daß ich den Rückzug brauche. Eine Balance zu finden, ist nicht so einfach. Es sei, man (Frau) findet einen Gleichgesinnten, der den gleichen Lebensentwurf hat. Das ist fast wie im Lotto.....,seltene Chance.........