Habe mal eine allgemeine Frage:


Und zwar ...


Wenn euer Partner/in in seiner/ihrer Freizeit das gemeinsame Haus/die gemeinsame Wohnung verlässt... Wird euch gesagt,wohin er/sie geht bzw. ungefähr vorhat oder mit wem sich trifft?? Wird euch mitgeteilt,wann er/sie ca. wieder da sein wird,falls dies absehbar ist?


Möchtet Ihr wissen,was euer Partner macht? Fragt ihr danach? Oder nehmt ihr es einfach hin?


Danke für Antworten ;-)

...
also bei uns ist es selbstverständlich das man kurz bescheid sagt. finde es "normal" zb. kurz ins zimmer zu gehen und zu sagen hey schatz bin ca. ne stunde mal bei meiner freundin. genauso macht er es umgekehrt.
natürlich möchte ich wissen was er macht, aber ich ruf ihn oder mail ihn net sständig an was er macht. meist ist es auch so dass er mich kurz anruft oder mailt du ich bin jetzt da und da, sollte es wichtig sein! sonst erfahr ich am abend beim quatschen was übern tag so war

Also
ich möchte das immer gerne wissen! Ob er es dann auch tut ist die andere Frage!


Ich persönlich frage auch nach wo er ist und versuch mich nicht aufzudrängen! Keine Ahnung ob das gelingt!! Ich selber sage immer bescheid wo ich bin! Kommt drauf an wo ich bin dann sage ich auch das ich grad wieder los fahre ... oder sowas ... !! Ich nehme es nicht hin wenn er weg geht und nix sagt .... ich kann dann auch sauer werden!


Schlimm ist es wirklich nur dann wenn ich keine Ahnung habe zu wem er geht ... wenn ich die Person nicht kenne ...!!

Also wir wohnen nich zusammen
aber normalerweise sagt mir mein freund schon wohin er geht und was er macht - zwar nich wann er wieder kommt, aber einfach dass er weg is - will ich natürlich auch wissen =) und frag ihn auch danach...

Normal!
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich das Haus verlassen sollte ohne zu sagen wo ich hingehe. Nicht, weil er es unbedingt wissen muss, sondern weil ich mir blöd vorkäme und ich es für normal halte, dass man Bescheid sagt - nicht zu Kontrolltzwecken, sondern aus Interesse.
Ich weiß jeden Tag was mein Freund vorhat, auch wenn er nach Feierabend nicht direkt nach Hause kommt. Und ich sage ihm auch Bescheid, wie mein Plan aussieht. Natürlich kann auch mal etwas Unvorhergesehenes passieren, aber das erfahr ich dann hinterher auch! Wenn man nichts zu verbergen hat, ist das eigentlich selbstverständlich, weil man nicht darüber nachdenkt, sondern es einfach erzählt! Dann muss auch niemand nachfragen!

Gut
zu wissen,dass ich nicht die einzige bin,die so denkt...


Mein freund hat da nämlich sehr komische ansichten ... und ich kann es einfach nicht nachvollziehen ... und irgendwie auch nicht so ganz akzeptieren bzw damit klarkommen :-(

Man teilt ja...
..irgendwie doch ,,ein" Leben miteinander, wenn man schon lange zusammen ist oder sogar zusammen wohnt.
Für mich ist es auch eine Selbstverständlichkeit meinem Partner zu sagen, wohin ich gehe (auch wenn das nur in der Theorie ist, da wir noch nicht zusammen wohnen :) ).


Ich denke Kontrolle wird es erst, wenn man seinem Partner dann ,,Regeln" aufzwingt, wie z.B., dass er aber ja nicht zu spät nach Hause kommt und das er dies nicht machen soll und auf das achten muss etc.
Klar, an Absprachen muss er sich natürlich halten und wäre ja auch nett, wenn man noch Alltag mit seinem Partner hätte, aber ihr wisst ja wie ich das meine. :D