Frau übt und übt und übt - und verzichtet jeden Zyklus ab dem Eisprung auf jeglichen Alkohl? Hab mal gelesen, dass man eigentlich erst ab dem Ausbleiben der Periode verzichten muss, hätte die Natur so eingerichtet - denn vorher kann man ja nichts von der Schwangerschaft wissen?

:bien:ich habe gelesen,
das erst wenn der Fötüs am Blutkreislauf angeschlossen ist, denn darf man nchts mehr trinken, nur doof, denn es gibt Frauen, die bekommen ihre Mens normal, und merken erst viel später das sie Schwanger sind. Und die verzichten ja nun auch nicht auf Alk.
Aber wies oben steht, das stimmt schon, vorausgesetzt man weiß es:fou:


Wusel

    cili_12365954

    Und wann ...
    ... ist der Fötus an den Blutkreislauf angeschlossen? Wenn ich das richtig gelesen habe, ja schon vor Ausbleiben der Mens. Also wäre es dann doch besser mit dem halben Monat Verzicht. Dass andere Frauen trotz Nicht-wissen von der Schwangerschaft und deshalb mit Alkohol auch gesunde Kinder bekommen, finde ich gut für die Babys. Würde ich aber nicht unbedingt riskieren, wenn ich denn schon plane.


    Was mich auch wundert, dass man leichter schwanger werden soll, wenn man nicht allzu verzweifelt darauf hofft. Warum werden dann junge Mädchen schwanger, die doch höllische Angst davor haben, wenn mal ein Kondom geplatzt ist oder die Pille falsch genommen wurde? Vielleicht eher Zufall oder eben das Alter.Bin ja nun leider auch über 30. Aber was habe ich mir früher immer für Sorgen gemacht, dass ich ungewollt schwanger sein könnte - und jetzt wartet man und wartet man.

      Die Freundin..
      ..einer Freundin von mir hat sich kurz nach ihrer Empfängnis, als sie es noch nicht wußte, so übelst betrunken wie noch nie in ihrem Leben. Sie hatte natürlich Angst, daß der Alkohol ihrem Wurm geschadet haben könnte, aber die Kleine ist heute 2 Jahre alt und kerngesund :-) Also keine Panik!

        nona_12159344

        WEM sagst Du das!
        Hallo Gesine!


        Ja, das werd ich wohl auch nie verstehen! Wie lange "übst" Du schon?


        Wir seit 1 1/4 Jahren!


        Ich versehe auch nicht, wie das kann... Wir leben soweit gesund (hab sogar das Rauchen aufgegeben) und haben auch sonst schon alles probiert, um nachzuhelfen.


        Manchmal waren wir gelassen, dann wieder versteift auf ein Kind, aber egal, wie wir uns angestellt oder gefühlt haben: Bisher hat es nicht geklappt. Und anderen platzt einfach mal eben ein Kondom (so wie einer Bekannten jetzt) und ZACK - sofort schwanger! Es ist richtig gemein irgendwie....


        Deine Leidensgenossin
        Krötilla


        PS: Ich hab auch zeitweise so gedacht, aber jetzt trinke ich einfach Alkohol, wenn mir danach ist. Andere saufen wie die Löcher und werden en masse schwanger und bekommen gesunde, fidele Baby. Daran kann es echt nicht liegen. Und das mit dem Blutkreislauf stimmt wirklich. Es lebe Mutter Natur! :0)

          rhonda_12689168

          Lockerer ...
          es gab da doch mal eine Studie, wonach Frauen, die sich ein Gläschen gönnen, schneller schwanger werden als die Abstinenzlerinnen ... wahrscheinlich, weil man lockerer ist.
          Bei mir hats funktioniert, ich bin 34., und im Cluburlaub schwanger geworden - die Kombination aus Sonne + Roséwein hat wohl Wunder gewirkt, ich hätte nie gedacht, dass das so schnell geht (Ende März Pille abgesetzt, Anfang Juli schwanger) - dabei habe ich nur 1 Eierstock wegen Operation.


          Also, Prost Mädels,
          ich drückEuch die Daumen!


          lg,
          Cadiz

            concha_11965320

            Bei mir war es so
            hi Kroetilla,


            ich falle genau in deine Beschreibung. Weiß eigentlich bis heute noch nicht, warum ich schwanger geworden bin, vermute aber, dass es am Kondom lag.


            Mein Freundin versucht seit 5 Jahren schwanger zu werden und es war für mich gar nicht einfach ihr zu sagen, dass i*c*h nun schwanger bin. Sie hat es auch nicht besonders gut verkraftet, insbesondere, weil sie dann auch noch gemerkt hat, dass ich mich nicht besonders gefreut habe.


            Und was den Alkohol betrifft, so wird mein Kind bestimmt mit einer Schnapsnase auf die Welt kommen!


            lg
            kratzamkopp

              shun_12905802

              Kenne ich
              War bei mir genauso. Vorher hab ich immer verzichtet, weil ich dachte, ist bestimmt nicht gut. Und als wir dann eine Woche ausgiebig Polterabend und Hochzeit von Freunden gefeiert haben mit viel Wein und Schnaps ist es dann passiert.
              Und in den ersten Wochen gibt es ja diese "entweder-oder-Regel", d.h. entweder der Wurm ist gesund, oder er geht sofort ab, ohne daß man überhaupt gemerkt hat, schwanger zu sein (kommt dann so wie die Periode).
              Also, bei mir hats trotz (oder vielleicht wegen ;-)) Alkohol geklappt. Und seit ich es weiß, lebe ich ganz brav abstinent (ist früh genug).
              Liebe Grüße
              Cathrin

                runa_12850644

                Hallo Kratzamkopp!
                Tja... Mit Gerechtigkeit hat das leider überhaupt nichts zu tun. Das ist halt das Leben!


                Aber traurig ist es dann schon für Leute wie Deine Freundin. Aber kann ja keiner was dafür.


                Kennst Du Sex and the City? Bestimmt! Da war das ja auch so mit Charlotte und Miranda... Thats life!


                LG
                Krötilla

                Stimmt doch auch,
                denn erst, wenn Embryo über Blutkreislauf mit der Mutter verbunden ist, gelangen die Giftstoffe (--> Nikotin, Alkohol) zu dem Embryo. Das ist aber erst ab 6./7. Woche der Fall soweit ich weiss.
                Ich habe nie auf Alkohol verzichtet und Ziggis habe ich nur so 3 am Tag geraucht. Mein Freund und ich haben's seit über 3 Jahren mal abstinent mal nicht abstinent versucht.
                Wo's geklappt hat, habe ich mich wohl gefühlt und kräftig z.B. auf meinem Geburtstag "gebechert".
                3 Jahre auf Alkohol verzichten + Schangerschaft + Stillzeit - ich glaube das hätte ich nicht geschafft ;-)
                Aber jetzt bin ich in der 29. woche !
                Lass es dir gutgehen & liebe Grüsse

                cat_11969715

                Leichter schwanger mit Alkohol!
                Tja, das mit der Lockerheit sehe ich genauso - deswegen gebe ich mich ja BIS zum Eisprung den Freuden des Alkoholgenusses hin.


                Mir ging es hier eher um die Zeit AB dem Eisprung bzw. zwei Tage danach: denn da nützt einem das locker-sein wohl nicht mehr viel ... *g*

                  nona_12159344

                  Stümmt!
                  Hallo Gesine,


                  stimmt!! Den Spruch mit dem "locker sein" hört man immer und überall! Aber ich glaube, das wird z. T. auch überschätzt!!!


                  Z. B. eine ehem. Kollegin von mir ist schon nach 2 Monaten erfolglosen "Übens" panisch zum Gyn gerannt und hat ihren Mann zum Urologen geschickt etc. und war sowieso total nervös und totaaaaal verkrampt. Aber sie ist schon nach 7 Monaten schwanger gewesen.


                  Mein Mann und ich hatten auch sehr "lockere" Phasen und sehr angespannte... Schwanger bin ich während beiden Phasen nicht geworden.


                  Zu verkrampft sein ist sicher nicht gut, aber letztlich macht "locker sein" einen auch nicht schwanger.


                  Zum Alkohol NACH dem ES: Ich trinke trotzdem Alkohol, auch NACH dem ES! Erst ab dem Tag der ausbleibenden Mens würde ich nichts mehr trinken.


                  Gruss
                  Krötilla

                    3 Jahre später
                    concha_11965320

                    Hey ihr Lieben,


                    bin ganz neu hier, da nun auch in der 11. woche schwanger.
                    Bei mir muss es sofort beim ersten (!) Sex mit meinem neuen Partner passiert sein. Mich hat es ziemlich schockiert, dass es so schnell überhaupt möglich ist. Mein Partner hat schon bevor wir es wussten gesagt, dass es ihn nicht wundern würde, wenn ich jetzt schwanger wäre, weil es bei ihm in der Familie läge, das es auf Anhieb

                    concha_11965320

                    Hey ihr Lieben,


                    bin ganz neu hier, da nun auch in der 11. woche schwanger.
                    Bei mir muss es sofort beim ersten (!) Sex mit meinem neuen Partner passiert sein. Mich hat es ziemlich schockiert, dass es so schnell überhaupt möglich ist. Mein Partner hat schon bevor wir es wussten gesagt, dass es ihn nicht wundern würde, wenn ich jetzt schwanger wäre, weil es bei ihm in der Familie läge, das es auf Anhieb "klappt".
                    Als mein Baby gezeugt wurde, war ich sehr betrunken. Da ich einen Monat lang danach Semesterferien hatte, war ich auf sehr vielen Partys und habe viel Alkohol getrunken, weshalb ich mir tierische Sorgen mache.
                    Ein bisschen beruhigend deshalb, was ich hier lese!
                    Alles Gute für euch!