hallo


habe ein problem
mein freund ist so schnell gereizt wenn ich ihn anrufe. gerade wenns mit der arbeit nicht so gut läuft an dem tag. er ist selbstständg und viel unterwegs. will ihm nur ne kleine freude machen, ihm ein liebes wort sagen, seine stimme hören. aber er will dann das gespräch total schnellwieder beenden oder fragt was ich denn will so nach dem motto gibts irgendwas wichiges.


jetzt war er so gereizt dass ich dann noch fragen musste ob alles ok ist und ob er mich denn noch lieb hat und so da hat er angefangen mich anzuschreien ich solle ihn mal nicht so nerven und er will eig nicht so mit mir reden oder erzählen dass sein tag scheisse war aber ich gebe ihm ja keine ruhe.


haben uns paar tage nicht gesehen und eig wollten wir heute was machen aber jetzt sagt er brauche seine ruhe.


bin keine nervensäge sondern eher ausgeglichen naja und eben ein bisschen liebesbedürftig vor allem da ich gerade krank im bett liege...


ich finde er ist manchmal so langweilig, er redet so ungern und oft nervt es ihn einfach wenn ich ihn was frage. ich versteh das nicht :( ich finde es so störend dass er so stumm wie ein fisch ist und so frustrierend.


kann man da was machen??

Ergänzung
sind jetzt seit 1,5 jahren zusammen und habe den eindruck früher war er so viel enthusastischer wenn ich mich gemeldet habe bzw er hat von alleine 10 sms geschickt am tag aber jetzt?? muss ich mich sogar freuen wenn er lust hat mit mir zu reden :(

    gina_12575057

    Buchtipp
    Kauf Dir mal das Buch "Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben ... und die netten Frauen leer ausgehen". Das ist sehr hilfreich. Damit bekommst Du Dein Problem in Griff.


    Ein Tipp von mir, melde Dich mal ne Woche nicht. Er hat nicht das Recht Dich so zu behandeln. Und wenn er sich meldet, sei Du mal etwas mundfaul

      Hmm,
      vielleicht solltest du ihn einfach abends nicht mehr anrufen. Ich denke, da er zur Zeit Probleme mit der Arbeit hat, kann er abends nicht abschalten und lässt den ganzen Frust dann an Dir am Telefon aus. Vielleicht hat ihm das Ganze ja auch die Sprache verschlagen und er brühtet nur noch über seinen Problemen, auch, wenn er mit dir zusammen ist.
      Ich denke, du solltest ihm sagen, wie sehr dich sein Verhalten verletzt, aber ihn auch mehr in Ruhe lassen. Wenn er seine Probleme beheben kann, dann ist er wahrscheinlich auch wieder entspannter. Falls das aber nicht der Fall sein sollte, dann solltest du dir überlegen, ob du bereit bist das weiterhin hinzunehmen, oder ob du dich nicht lieber andersweitig orientierst.

      katie_12771787

      Oh bitte
      Das Buch ist nicht als ernstgemeinter Ratgeber gedacht, sondern dient eher zur Belustigung.


      Im Klartext soll sie also ihre Bedürfnisse und Wünsche hineinfressen, und nach außen eine "leck mich am Arsch" Haltung annehmen, um ihn damit zu manipulieren? Sowas geht nach hinten los, das sie nun mal nicht so ist.


      SO wie es aussieht ist das Feuer bei ihm einfach raus oder er macht eine Phase durch. Da hilft nur sprechen, und wenn sie unzufrieden ist schauen, ob sie sich das immer antun möchte.

        rodion_11953758

        Warum die nettesten Männer...
        Eine leck mich am Arsch Haltung sollte man natürlich nicht annehmen.


        Komisch, dass immer nur die Männer hinter einem her sind, die man nicht möchte ?! Männer möchten um eine Frau kämpfen. Das Buch wurde geschrieben nachdem die Autorin eine Befragung der Männer vollzogen hat.
        Es geht in diesem Buch nur darum, wie man sich verhalten soll, wenn sich der Kerl daneben benimmt.


        Hast Du es schon mal selber gelesen?

          Ksdj
          Naja jedem das seine.


          Ich bin glücklich in meiner Beziehung und ich merke, dass der Funke nach der ganzen Zeit noch nicht verglüht ist. Ich bekomme immer noch meine kleinen Aufmerksamkeiten, die er von mir natürlich auch bekommt.


          Aber Fakt ist, dass Männer keine jammernden Frauen wollen und das mache ich auch nicht.


          Bei der Thread-Schreiberin geht die Beziehung eh den Bach runter. Da kann sie es ja einfach mal ausprobieren...


          Schlimmer kann es ja kaum noch werden. Er reagiert ja schon genervt, wenn sie ihn darauf anspricht. Für ne SMS oder einen kleinen Anruf ist immer Zeit, wenn man die Person liebt...

            katie_12771787

            Kommt aber aufs gleiche raus...
            Ob man einen Mann möchte oder nicht entscheidet sich ja nicht in den ersten Minuten. In meinem Leben wollten auch mal einige Frauen was von mir - allesamt nicht mein Typ oder Beuteschema, hätte ich mir die Mühe gemacht sie kennen zu lernen, wäre das vielleicht anders gewesen - wer weiß das schon.


            Das Buch hätte man auch in "wie man mit scheiße Geld machen kann" umbenennen kann, genauso wie diese total oberflächlichen "Warum Frauen blah blah und Männer blah blah" Bücher. Alles Klischees.


            Du schreibst es doch selber, die Autorin hat Männer gefragt. Nur das Problem ist doch, wie bei den Frauen, jeder Mann tickt anders. Ich habe kein Bock um eine Frau zu kämpfen und bevorzuge eher eine harmonische Beziehung. Das Problem der Threaderstellerin ist nicht, dass er nicht um sie kämpfen kann, sondern ist vielleicht ganz anders gewichtet.


            Es gibt reichlich gute Bücher mit realem Hintergrund, die auch auf Universitäten empfohlen werden, darunter fällt dieses Buch sicherlich nicht.


            Das blöde an diesem Buch ist, wenn sie sich nach dem Buch verhält, könnte er plötzlich meinen, sie hat kein Interesse mehr und zack ist er weg. Es hat Jahre lang ohne Bücher dieser Art geklappt, warum braucht man nun für alles einen Ratgeber? Und ja, ich habe es gelesen, und nicht nur dieses. Ein Großteil der Lektüre die sich um Liebesbeziehungen drehen sind allesamt reif für den Mülleimer, da sie eines meist verhindern: Kommunikation.

            katie_12771787

            Falsch
            Musste ich schmerzhaft an eigenem Leib oder mit eigenem Liebeskummer erleben - nicht jeder Mensch denkt nach "kleinen Anruf oder ne SMS".


            Einer Freundin habe ich vor Wochen auch mal den Tipp gegeben, wenn er sich halt auf ihre SMS und Mails nicht meldet, soll sie vom schlimmsten ausgehen. Ist sie, gut eine Woche später hat er sich gemeldet ob sie noch leben würde, es kam zum Streit weil sie ihn abgeschrieben hatte, und er hat erklärt, dass er nun mal aktuell seinen Schwerpunkt irgendwo anders hat usw..


            Meine "Ex" Freundin hat auch nicht immer Lust und Zeit auf ein Telefongespräch gehabt, oder permanent SMS geschrieben. Anfangs war es anders, aber irgendwann ist man sich dem anderen halt sicher, und ich fühlte mich auch in verschiedenen - sie der Mann ich die Frau. Klar kam es deswegen immer wieder zu Streitereien, die dann auch erstmal zur Trennung führten. Mittlerweile frage ich mich, wieso ich dumm genug war und ihre Liebe zu mir anhand unwichtiger SMS oder Anrufen gewogen habe. Jeder Mensch tickt anders, und das hat nicht immer was mit Liebe zu tun.