Hallo,


wir bekommen nächstes Jahr Ende März ein kleines Mädchen. (Wir haben schon zwei Jungs und nun ist es unser letztes Kind).


Nur leider bin ich diesmal leider überfragt, was den Namen betrifft.. :-( Brüder heißen Noah-Joel und Luca.


Die Namen die mir gefallen:


Josie o. Josephine (<- dazu sagen manche er sei schon so alt...) Liliana (schon die Abkürzung "Lili" ist auch toll)


Und die meinem Mann gefallen:


Lara, Zoe, Sophie..


Habt ihr Ideen? Wichtig ist mir, dass der Name vielleicht nicht ganz so oft zu hören ist und er auch was hermacht.


Eins noch unser Nachname fängt mit Si... an von daher würde sich Josie Si. irgendwie blöd anhören. . . Doppelname? O.o


Ich danke im Voraus!!!


Liebe Grüße

evadne_12846586

Danke ;-)
..aber Josiane ist nicht ganz das, was wir uns vorstellen.


Wie wäre es mit Josie Liliana? Klingt das zu lang und passt es vielleicht gar nicht? Da meinem Mann Josie oder auch Josephine auch gut gefällt..

    agnita_12319469

    ...
    Josie Liliana ist ja nur lang wenn man beide Namen immer zusammen aussprechen würde bzw ihr einen Bindestrich zwischen die Namen macht.
    Dann wird aus den zwei Namen sozusagen einer.
    So geh ich mal ehr davon aus dass ihr sie Josie ruft und wenn das Kind nicht hört Josie Liliana ruft

      :arrow:
      Wie wäre denn Lilly-Sophie? Mit oder ohne Bindestrich ist dann die Frage, je nachdem, ob man die Namen zusammen rufen möchte oder nur den ersten Namen als Rufnamen will.


      Lara und Sophie sind aber auch nett. Mir persönlich gefallen zB Lilia oder Eliane besser Liliana.


      Zoe finde ich zu einem Nachnamen mit Si- nicht passend: So-i Si...? Neee!
      Das gleiche Problemchen sehe ich auch bei Sophie. Vielleicht wäre Sophia vom Klang her passender?!


      Josie ist zwar wie Lilly eine nette Kurzform, aber da finde ich die lange Form Josephine schöner, aber mit e am Ende gesprochen. Josefiiin ist so... naja...


      Wie wären denn Johanna, Jolina oder auch Julia statt Josie / Josephine?


      Wenn ich an eurer Stelle wäre mit Jungs namens Noah und Luca, dann würde ich allerdings eher einen Mädchennamen wählen, der nicht auf a endet. Wenn ich mal in der J-Schiene bleibe, wären da zB:
      Jette
      Jill
      Judith
      Jule
      Julie
      Juliane

      25 Tage später

      Weitere Vorschläge
      Wenn ihr auf Josie steht, aber das nicht so gut mit dem Nachnamen zusammen klingt, warum nehmt ihr nicht Josina?


      Den kann man dann Josie abkürzen.


      Ansonsten hätte ich noch weitere Vorschläge:


      Jelena
      Jella / Yella



      Jamina
      Joseline
      Juana
      Julina
      Junalie
      Lale
      Larina
      Lavinia
      Lelia
      Lenina
      Lenja
      Liara
      Lilia
      Lilja
      Lillian
      Livia


      Ist da etwas für euch dabei?

        ein Monat später

        :-D
        Liliana finde ich klasse:


        Finja
        Lenia
        Isabella
        Annabell(e)
        Malia,Malina,Malisa,Maylina
        Cecilia
        Salia(h)
        Felicia
        Emma
        Louisa
        Mila
        Mia,Lia,Tia
        Leandra
        Tara
        Polina,Paulina
        Amilia/Amelia/Amilie
        Elissa/Elisa
        Malou/Lilou
        Tabea
        Mailie (Meili gesprochen)

          letha_12245895

          :-)
          Das ist ja mein Problem..Liliana finde ich so toll und Josie nun auch. Mein Mann möchte aber sehr gerne Zoe.. soweit sind wir schon einmal. Naja ob das weit ist... :D ..wir tun uns diesmal wirklich schwer. :-S

          2 Monate später

          Hallihallo
          Wenn euch Josefine gefällt würde ich den nehmen, da man den Nachnamen eigentlich meistens nur mit dem vollen Vornamen zusammen sagt (Josephine Si...). Wenn man Josie ruft, dann tun das eher Freunde und Familie, die wohl kaum Josie Si.. rufen, oder? (mit Vor- und Nachname)
          Mir persönlich gefällt Liliana noch einen Ticken besser, aber das ist ja wiederrum Geschmackssache! ;-) Allerdings würde ich eigentlich eher dazu tendieren keinen Mädchennamen auf -a zu wählen, da beide Jungs schon darauf enden (nicht dass dann alle drei wie Mädchennamen klingen...).
          Zoe hat mir früher auch gefallen, mittlerweile assoziere ich den Namen ein bisschen mit HartzV... Sorry!
          Lara ist auch schön und würde von der Lange gut zu den anderen kurzen Namen passen. Sophie finde ich auch schön, allerdings würde ich das keinem Kind mehr antun, da wirklich heute fast alle so heißen!
          LG und haltet uns auf dem Laufenden! :)