Hallo,
ich habe vor Kurzem erfahren, dass ich Zwillinge bekomme. :-D Nun haben wir die Qual der Wahl, gleich zwei Vornamen auszusuchen. :-/ Und wir wissen noch nicht ob es ein Mädchen und ein Junge, zwei Mädchen oder zwei Jungs werden.


Die beiden Vornamen für Jungs, die uns am Besten gefallen, enden mit S, allerdings beginnt auch unser Nachname mit S. Findet ihr Lukas Schneiderbanger bzw. Jonas Schneiderbanger lässt sich schwer sprechen? Wenn nicht, klingt es eurer Meindung nach gut?


Bei zwei Mädchen können wir uns nicht zwischen diesen entscheiden:
Mia & Sophia
Emma & Sophia
Emilie (gespr. Emili) & Sophie


Für ein Mädchen und einen Jungen wird es sicher eine Mischung der jeweiligen Namen, also
Leon & Emilie
Lukas & Emma
Lukas & Sophia
Ben & Mia


oder auch Henri & Emilie / Henri & Sophie


Ich freue mich über eure Antworten.
Liebe Grüße

:arrow:
Herzlichen Glückwunsch erstmal zum doppelten Babyglück! :bebe: :bebe:


Euer Nachnamen ist ganz schön lang und ihr werdet bestimmt oft gefragt, wie der geschrieben wird, oder?
Daher würd ich es an euer Stelle bei den Vornamen so unkompliziert wie möglich halten. Alle eure Namen find ich nett, daran gibts nix zu meckern. Ich würd sie zum Teil nur anders kombinieren und halt möglichst kurze Namen (also höchstens zweisilbige) nehmen.


Lukas & Jonas: wie gesagt, die Namen sind völlig ok, aber du hast Recht mit deinen Bedenken mit dem s am Ende. So ganz optimal zum Nachnamen klingen beide nicht; ganz schön viele S-Laute aufeinander...
Also, wenn du dich für was anderes erwärmen kannst, würde ich an eurer Stelle nochmal überlegen... Oder, wie wären denn Jonah und Luca? Dann hat man das Problem mit dem S nicht...


Wenn ich mal weiter unten gucke, dann fänd ich spontan Ben gut und dazu passend wäre Jan (als kurze Alternative zu Jonas.)


Ich schreib mal meine Favoriten für alle Kombis hin.
# 2 Jungs: wie gesagt, Jan & Ben oder Leon & Ben


# 2 Mädchen: Emma & Mia (wobei ich auch Mila oder Mina süß fände...)
Die anderen Namen find ich schön, aber zu lang.


# Junge & Mädchen:
Henri & Sophie :love:

Danke
erstmal für deine schnelle Antwort. ;-)


Ja mit dem Nachnamen hast du Recht, er ist sehr lang und wird nicht immer richtig verstanden und geschrieben.
Jonah und Luca finde ich eigentlich auch schön, nur irgendwie stört mich, dass beide sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden können.
Mila gefällt mir auch sehr gut, spricht sich auch leichter als Mia. Mina dagegen gefällt mir nicht so sehr.
Du fändest es scheinbar auch nicht schlimm, wenn sich die Namen reimen, oder? (Henri & Sophie) Da gibt es ja auch immer wieder Leute, die sagen das wäre ein No Go. :NON:

Henri & Sophie...
Ich finde da nur die Endung gleich, aber nicht, dass sich die Namen reimen. Ist gar nicht vergleichbar mit Hanni & Nanni, Ben & Sven oder so was :FOU:
Henri & Sophie find ich eine ausgesprochen schöne und harmonische Geschwister-Kombi, mir gefällts :super:


Wollt ihr euch eigentlich die Geschlechter sagen lassen? Lass doch mal hören, wie es weitergeht, ja :-D

:-D
Herzlichen Glückwunsch zu eurem doppelten glück!


Jonas und Lukas finde ich sehr passend zueinander. Mir persöhnlich wären sie sogar zu passend, aber ich mag es auch einfach nicht, wenn sich Zwillingsnamen zu stark ähneln.
In Kombination mit dem Nachnamen könnte es aber zu verständnisproblemen kommen, da Luka/Jona Sch.. und Lukas/Jonas Sch... fast gleich klingen.



Mia & Sophia, die reimen sich halt, ausserdem hat Mia gerade mal das M für sich alleine, den rest muss sie mit Sophia teilen. Insgesammt finde ich die Namen nicht sehr gleichwertig, denn Mia ist so viel kürzer als Sophia


Emma & Sophia, ok passt recht gut


Emilie (gespr. Emili) & Sophie, finde ich sehr passend, aber Emilie würde ich grundsätzlich mit dem e sprechen und würde euch raten den Namen desshalb lieber Emily zu schreiben, denn Emilie macht einfach keinen Sinn.



Leon & Emilie, gut aber lieber wieder Emily
Lukas & Emma, gut
Lukas & Sophia, gut
Ben & Mia, gut, aber es sind die beliebtesten Namen der letzten Jahre, das sticht schon sehr raus


Henri & Emilie, als Henry und Emily fände ich sie gut
Henri & Sophie, gut

:-)
Jonas & Lukas finde ich super zusammen.
Das mit dem Nachnamen würde mich nicht so stören, da man das s ja gar nicht hört, ist ja ein sch.


Bei den Mädchen wäre ich für Emma & Sophia.
Mia und Sophia klingt wegen der -ia Endung sehr ähnlich.


Bei M+J finde ich Lukas & Sophia am schönsten. Ben & Mia sind schöne Namen, aber beides Nr. 1 das wäre mir zu gewollt irgendwie. Henri und Emma finde ich auch toll. :BIEN:

Ich nochmal ;-)
Mit Mia und Ben habt ihr vermutlich Recht. Auch wenn beides schöne Namen sind. Wegen Mia & Sophia hatte ich auch bereits Bedenken wegen der Länge und dass es sich reimt.


@lilienrosen
Danke für deine Amerkung wegen der Schreibweise von Emilie. Uns ist bewusst, dass Emily die gängigere Schreibweise ist. Allerdings ist Emilie die französische Variante der englischen Emily.
Wir sind zwar keine Franzosen, oder haben franzöische Wurzeln, aber ich selbst habe auch einen französischen Namen mit stummem E am Ende. Daher wäre der Bezug zu Emilie näher. Zudem gefällt mir die Schreibweise Emilie einfach besser. Und meiner Meinung nach besteht auch ein kleiner Unterschied in der Aussprache.
Emily = Emeli und Emilie = Emili, also mit I in der Mitte, wobei mir wieder Emili besser gefällt.


@Herminevonherne
Ja wir möchten uns die Geschlechter sagen lassen. Ich platze jetzt schon fast vor Neugier :D

Emilie
Es ist natürlich ganz klar eure entscheidung wie ihr den Namen schreibt.
Ich schilder nur kurz wie ich es sehe:
Für mich ist Emilie in erster Linie nicht die französische Form von Emily, sondern ein deutscher Name, der E-mil-je gesprochen wird. Ich fände es jetzt sehr seltsam den deutschen Namen eins deutschen Kindes französisch auszusprechen.


Und zur Aussprache, die von dir geschilderte Aussprache ordne ich eher Emely zu, Emily spricht man doch immer mit i in der mitte oder?


Schlussendlich müsst ihr entscheiden und ich will euch da nicht reinreden. Ich persöhnlich würde nur gerne auf so was hingewiesen werden, bevor ich den Namen vergebe, damit ich bewusst entscheiden kann. Ich hoffe ihr auch, wenn nicht ignoriert meinen Komentar einfach ;-)

13 Tage später

Ich finde...
.für zwei Mädchen Mia ud Sophia under aber auch Mia und Sofie am besten.
Wie fändet ihr Luna und Mona? Oder einen der beiden Namen und für die Andere Katalina? Oder Laila?


Für einen Jungen und ein Mädchen fänd ich Ben und Mia oder Leon und Emilie am besten. Oder wie wäre es mit Jonas und Mona?

Mia gefällt mir sehr gut!
Also ich finde
Ben & Mia


Oder


Mia & Emma


am schönsten. Ich Das passt auch sehr gut zu dem langen Nachnamen.
Mia und Sophia finde ich nicht so passend... Sophia ist doppelt so lange wie Mia.


Emelie & Sophie finde ich auch noch schön.

5 Tage später

Mona & Luna...
...sind für mich ganz "normale" Namen. Dass sie die gleiche Bedeutung haben finde ich schön, aber die Namen selbst finde ich weder schlecht, noch besonders schön. Für meine Zwillinge kommen sie deshalb nicht in Frage. Katalina und Laila gefallen mir leider nicht. Trotzdem Danke für deine Vorschläge ;-)

Glückwunsch!!! :AMOUR:
Wow Zwillinge.... ist bestimmt aufregend geich zwei kleine Babys im Bauch zu haben,,, :lol:
So jetzt zu den Namen:


Mädchen:
Mia & Sophia


Jungen:
Lukas & Ben


Junge & Mädchen:


Lukas & Sophia


MFG Giordana

ein Monat später

Wie wären..
Mir gefallen alle Kombinationen außer Ben & Mia :shock:


Weitere Komnbinationen :


Evelyn & Sophie
Louisa & Marie
Linn & Emilie


Leon & Lucas
Lucas & Niclas
Niklas & Lukas



Sophia & Leon
Evelyn & Niclas
Marlene &Lennart

21 Tage später

Also
Evelyn und Linn sind beide nicht mein Fall. :shock: Marlene und Lennart finde ich okay, aber auch nicht besonders schön.


In der Familie haben wir schon einen Louis (daher finde ich Louisa nicht so gut) und eine Emilia (also fällt der leider :-( auch weg)


Niklas ist widerum meinem Namen (Nicole) zu ähnlich.


Ich finde es schade, dass der Name Leon so abgerutscht ist. :roll: Ist Leo da wirklich besser? Mit Leo könnte ich mich anfreunden.


Über Leonard und Benedikt haben wir auch schon nachgedacht. Leider haben wir schon einen langen Nachnamen und dann noch so lange Vorname?! - Eher nicht.