A
an0N_1254185099z

  • 18. Juni 2014
  • Beitritt 18. Juni 2014
  • 4 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ein gläschen sekt...
    Das kommt mir bekannt vor. Ich war letztes Monat auf der Geburtstagsfeier von der zukünftigen uroma. Und die tante meines mannes verteilte den sekt und wollte mir auch ein glas in die hand dücken. Als ich auf den dicken bauch deutend sagte: für mich nicht! Meinte sie : aber warum? Es ist doch nur sekt. Den darf man in der schwangerschaft schon mal trinken.


    Dabei finde ich sekt ganz übel - da steigt mir schon ein gläschen zu kopf. Wie das wohl auf das baby wirkt...

  • Hmmm...
    Danke für eure guten Zusprachen!


    Wir haben uns jetzt mal mächtig den Kopf darüber zerbrochen, einig sind wir uns immer noch nicht wirklich...


    Also, ich will nicht den selben namen vergeben, ich finde es einfach schräg :/ ich hab mich schon so oft über seine familie ausgelassen, weil seine cousinen ihre kinder gleich benannt haben...
    In diesem punkt sind wir uns inzwischen einig. Es muss ein anderer Erstname sein.


    Aber: Auf die Idee mit dem Zweitnamen sind wir auch gekommen und finden sie gut. Mit hat das immer schon gefallen, aber meine bessere hälfte fand dass bis jetzt immer 'zu kompliziert'. ;-)


    Ja, mir gefallen 'L'-namen sehr gut. In letzter Zeit waren Lilia und Lorena im gespräch.
    Liara und Luisa gefallen mit auch
    Lusia (statt Lucia - das c klingt zu hart) finde ich auch sehr schön.
    Lianna fällt mir jetzt noch ein.

    • Ich weiß nicht, ob euch das auch schon aufgefallen ist, aber in Filmen sieht man total oft Schwangere - zum Teil Hochschwangere - ein Glas Wein trinken "weil es der Arzt erlaubt hat" (zb Scrubs oder HIMYM)


      Und ich weiß von einer Freundin aus England, dass es dort nicht unüblich ist, dass Schwangere hin und wieder ein Gläschen Wein oder Sekt trinken. Sie meinte, am Ende der Schwangerschaft macht das ja nix.


      Also mein FA hat mir dingend von Alkohol abgeraten. Ich glaube, hierzulande ist das auch ein ziemlich großes Tabu.


      Aber wie gibts das? Warum ist es im englischsprachigem Raum okay und bei uns so verpönt?? Die Medizin und der Wissensstand ist doch der selbe, oder?


      Mich würde eure Meinung dazu interessieren!

    • Hallo!


      Wir hätten uns fürcein Mädchen den hübschen Namen Sofia überlegt. Nur letzte Woche haben gute Freunde von uns ihr Töchterchen bekommen und sie - zu unserer großen Überraschung - Sophia genannt.


      Mein Mann und ich überlegen jetzt, was wir machen sollen - wir können unser kind, wenn es ein mädchen wird, immerhin nicht auch Sofia nennen. Das wäre schräg.


      Aber wir kommen auf keinen grünen Zweig. Mir würde Livia oder Leonor gefallen. Ihm gar nicht. Und Lilith finge ich nicht so toll- vor allem jetzt, wo es ernst werden könnte. Elena wäre zur zeit ein kompromiss. Aber ich will nicht, dass mein kind als kompromiss durchs leben geht.


      Hat wer einen Rat? Oder noch besser - den perfekten Namen?

    • Naja
      Mein Fall sind beide nicht.


      Bei Thieß stört mich vor allem das ß. Er wird im zeitalter des internets seinen Namen ständig "thiess" schreiben müssen und wird sein Name In Großbuchstaben geschrieben, schau "THIEß" einfach komisch aus. Das heißt, er wird sich sein leben lang ärgern.
      Außerden ist Thieß gar nicht kürzer als Lukas, Jonas, Felix, Henry,...


      Gero ist gewöhnungsbedürftig. Und ich bin kein Fan von G-Namen.


      Wie wäre es mit:
      Alon
      Ben
      Carl
      Esra
      Finn
      Jan
      Lino
      Nils
      Paul
      Ron
      Sem
      Teo / Theo
      Vico

    • Rayn-conner? das kann nur ein scherz sein, oder?
      Falls nicht, meinest wohl richtiger Weise: Ryan-Connor.


      Ryan mag wohl in den staaten ganz nett sein, nur ich befürchte, dass ihn im deutschsprachigen Raum viele falsch aussprechen werden.
      Das englische "r" gefolgt von "aiän" wird ganz schnell zu einem deutschen Rrrriii-an - oder schlimmer zu einem Rrrü-an umbenannt werden.


      Connor ist diesbezüglich nicht ganz so gefährdet - ich glaube nur wenige werden ihn Zonnnorr nennen. Aber das or (das im englischen ja eher wie ein ar klingt) wird problematisch.


      Ansonsten: Rian-Zonner, willkommen bei den iustins und iakelines dieser welt.


      Lilly find ich schön, auch wenn ich eigentlich kein Fan von y-Schreibweisen bin.

    • Und wenn es dich wirklich soo unglücklich macht
      Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dir eine "valentina" zuzulegen?
      Muss ja kein kind sein, aber vielleicht eine katze?

      • Wie findet denn dein kind den namen?
        Hast du dir schon Mal darüber gedanken gemacht, wie dein Kind ihren Namen findet? Vielleicht würde ihr Valentina ja gar nicht gefallen? Schließlich ist es ihr name! Und sollte ihr dieser Name irgendwann nicht mehr gefallen, kann sie das ja ändern.
        Und dein Mann? Vielleicht wäre er mit Valentina total unglücklich?


        Darüber hinaus finde ich den spitznamen "vali" nicht sehr schön - erinnert aln in-vali-d. Neee... Und Tina finde ich auch nicht besser.


        Lori hingegen klingt wirklich schön!

        • an0N_1254185099z

          Leonor
          Hab ich vorhin noch vergessen. Jaja, die Schwangerschaftsdemenz lässt grüßen!


          Mir gefällt die Endung -nor so gut. Es ist einfach Mal was anderes. Klingt nicht so niedlich. ;-)

        • gusta_11924281

          :)
          Nein. Ich bekomme nur eines :D aber ich will es mir nicht sagen lassen, was es wird. ;-)


          Mein ET ist am 26.8. :-D ich hoffe nur, heuer wirds nicht wieder so heiß wie letztes Jahr...

          • Oh mann, leute gibts!
            Als ob es einen unterschied macht. Also wirklich!


            Aaach, mach dir keinen Kopf, andere Leute wissen IMMER ALLES besser, vor allem, wenn es Kinder betrifft. Mich schaut auch jeder mit großen Augen an, wenn ich sag, ich will mal 3 Kinder!

          • Mia gefällt mir sehr gut!
            Also ich finde
            Ben & Mia


            Oder


            Mia & Emma


            am schönsten. Ich Das passt auch sehr gut zu dem langen Nachnamen.
            Mia und Sophia finde ich nicht so passend... Sophia ist doppelt so lange wie Mia.


            Emelie & Sophie finde ich auch noch schön.

          • ardena_12304060

            :)
            Heute war meine Oma zu Besuch! Meine Rettung! Hihi!
            Sie hat mir eine Kuscheldecke mitgebracht und Garn zum Sticken. Werde jetzt die Decke besticken. Hab heute im Inet schon einige süße Motive gefunden. Juhuu endlich was zu tun!


            Freut euch, Mamis, sämtliche Babyartikel sind auf Amazon wieder lieferbar :D

          • Stimmt
            Im KH bekommt man die immer, egal zu welcher tages- oder nachtzeit! Und je früher du sie einnimmst, desto besser wirkt sie!


            Wenn du an der Grenze wohnst, kannst du sie auch schnell im Ausland in einer Apotheke rezeptfrei kaufen!

          • gusta_11924281

            :)
            Das habe ich eben befürchtet. Mein Schwager und seine Frau haben ihre Tochter Paula genannt und dies auch rumerzählt. Und so viele Leute gaben negative Kommentare dazu ab, wie "so heißen doch nur alte Leite" oder "der klingt doch gar nicht niedlich" oder "ihr könnt euer Kind doch nicht nach einem Pudding nennen!" Und das wollt ich nicht.


            Also Leonie ist wirklich ziemlich verbreitet! Hihi.


            Livia finde ich einfach wunderschön. Mit gefällt
            auch Olivia nicht so schlecht, aber 'Oli' als Kosename geht gar nicht!!


            Ich bin in der 31 SSW, mein ET ist Ende August.
            Wie weit bist du?

            • gusta_11924281

              Aber ich gebe dir recht
              Die Namen sind zum Teil ein bisschen gängig... Ich wollte ja Leonor. Aber mein Mann will nicht..
              Livia finde ich auch so schön!

              • Mir ist noch was eingefallen
                Du schreibst, dein Freund ist 34 und wollte ohne Gummi Sex mit dir haben. Ist dir schon der Gedanke gekommen, dass er dich schwängern wollte? Wenn Männer sie 30 überschreiten, haben sie oft plötzlich den Wunsch, Kinder in die Welt zu setzen!

                • Mein Tipp:
                  Schwangerschaftstest in der Apotheke: kostet ca 10 (gibts auch schon welche vor ausbleiben der 1. periode)
                  Danach kannst du immer noch panik schieben.


                  Solltest du nicht schwanger sein: gut so. Nimm die pille oder die 3 Monatsspritze oder eine hormonspirale oder was auch immer!


                  Solltest du schwanger sein: Wenn du gerade dein Abi machst, dann bist du ohnehin in ca 1 Monat mit der Schule fertig. Und dann such dir einen job. Dann bist du selbst versichert... Dann kannst du dir immer noch überlegen, ob du es willst oder nicht.
                  Und du bist 19, also volljährig, dh deine eltern kanns egal sein, wie du dich entscheidest. Dein Leben und du musst damit zurecht kommen.

                • Ich schließe mich an!
                  Hallo meine Liebe!
                  Ich kann dir versichern, du bist nicht alleine


                  Am schlimmsten sind die Kreuzschnerzen, himmelherrgott, die kontinuierlich mit dem Bauchumfang wachsen!
                  Dazu natürlich die Schlafprobleme: rolle mich von links nach rechts und wieder zurück und bin die halbe nacht wach - es kann wohl nicht schlimmer werden, wenn das baby erst da ist.
                  Und dann noch diese blöden, vorzeitigen wehen, die 1. schmerzhaft sind und 2. mich ins bett zwingen!


                  Ich bin wirklich froh, wenn baby endlich da ist... :-)

                • Nachtrag:
                  Was ich noch vergessen habe:
                  Leonor und Livia haben mir sehr gut gefallen, meinen Mann leider gar nicht, deswegen wurden sie von meiner Liste schweren Herzens gestrichen.


                  Was uns beide gut gefallen hätte, ist Emma und Hanna - leider haben unsere besten Freunde ihre Tochter Emmi genannt und in seiner Familie gibts bereits 2x Hanna