keanu_12763072

Irrtum Werner
ich bezog mich nicht auf Statistiken sondern auf ein Buch das von einer Frau geschrieben wurde die lediglich aus Erfahrung und mitten aus dem Leben schreibt.


Ich bleibe dabei, dieses Buch ist einfach herrlich und man kann sich darin wunderbar wiederfinden. Es ist lebensnah und nur aus der Realität.


Genau so wie darin beschrieben kenne ICH die Männer, mein Freundes- und Bekanntenkreis und die meisten Damen dieses Forums und dies spricht doch eine Sprache für sich gelle.


Statistiken sind was für Theoretiker und oftmals völlig realitätsfremd. Wem sollen die denn was bringen?


Nee nee keine Sorge, ich bin ein Mädel mitten aus dem Leben und rede nur über reale Tatsachen.


Natürlich ist nicht jeder Mensch gleich.
Wow, tolle Erkenntnis ne?
Trotzdem ist bei Männern und Frauen ein Leitfaden zu erkennen an dem man sich orientieren kann.
Sonst wäre es doch ein riiieeesen Zufall das fast alle Frauen das gleich über das männliche Verhalten berichten und Zufälle gibt es ja bekanntlich nicht ne !!!!


LG
Sydney

    fidan_11851405

    Na schau her:
    "wenn die Herren der Schöpfung...", "Männer wollen keine Mama's...", "Männer sind ein komisches Volk...". Das meine ich damit. Natürlich gibt es Bereiche oder Eigenschaften, die der männlichen Seite zuzusprechen sind. Zum Beispiel sollte er das Gefühl haben können, ein Held zu sein, ihr Held. Was nicht wirklich einfach ist, angesichts der doch oft geistig überlegeneren Frau. Jeder hat Begabungen und tolle Seiten und es gilt diese zu wertschätzen und sich gegenseitig zu unterstützen.
    Jeder Mensch ist einzigartig und grandios, nur haben viele dieses Bild nicht von sich sondern ziehen es vor, verletzlich oder ein Opfer zu sein. Das ist m.E. das einzige Problem.
    LG, Werner

    fidan_11851405

    Danke Sydney
    ich habe deinen Beitrag sehr genau gelesen und werde natürlich darüber nachdenken was du geschrieben hast.
    Du hast sicher in einigen Sachen recht, aber ist es nicht eigentlich schrecklich wenn man sich ständig irgendwie verbiegen muss, um damit alles glatt läuft?


    Nur ich weiß jetzt schon, wenn ich mich etwas zurückziehe, um ihn auf mich zukommen zu lassen wenn er es für richtig hält, dann bekomme ich wieder von ihm zu hören, "hast du'n anderen kennengelernt" oder so ähnlich. Dann denkt er nämlich, ich hätte kein Interesse. Also du siehst, alles ziemlich anstrengend.
    Manchmal denke ich auch, dass wir einfach zuviel über unsere Beziehung reden anstatt über andere wichtige Dinge. Dann aber wiederum denke ich, es ist doch wichtig über seine Beziehung zu reden.


    Ach ich weiß im Moment überhaupt nicht mehr weiter.


    Aber trotzdem nochmal danke für deine ehrlichen Worte.

      Hallo Apfel
      ich muss dich ein wenig korrigieren. Ich mache nicht klar, dass es nur MIT IHM funktioniert.
      Und dann muss ich auch dazu sagen, dass er es ist, der sich sehr viel in die Familie einbringt.
      Wenn es nach ihm ginge, wären wir glaube ich nach einem halben Jahr schon zusammengezogen. Aber er weiß auch, dass da halt die Kinder noch eine Rolle spielen.
      Er möchte von sich aus, ohne dass ich ihn dazu aufgefordere, am Familienleben beteiligt werden.
      Ich habe damit auch kein Problem, ganz im Gegenteil, finde es klasse, weil er besonders zu meiner jüngsten Tochter (13) (die ihm auch sehr ans Herz gewachsen ist) einen guten Draht hat. Aber er hat leider manchmal Vorstellungen, die sich in der Realität nicht unbedingt umsetzen lassen, denn meine Kinder sind halt auch eigene Persönlichkeiten.
      Z.B. war gestern eine Situation, er rief an bei mir, meine Tochter ging ran (wir sind grad vorher vom Bahnhof gekommen) und meinte zu ihm nur "Hallo, warte ich geb dir Mutti" und reichte mir den Hörer; sie hat also kein weiteres Gespräch mit ihm geführt. Klar, sie war mit ihren Gedanken schon wieder bei ihrer Freundin, mit der sie nun unbedingt chatten wollte (haben ja zwei Tage nichts voneinander gehört).
      Darüber war er, das habe ich gleich gemerkt, wieder ein bisschen angepisst.
      Aber was erwartet er? Klar wäre es schön gewesen, sie hätte kurz ein paar Worte mit ihm gewechselt.
      Und das sind Situationen, die er nicht versteht, damit kommt er nicht klar.
      Er hat halt so seine Vorstellung wie es laufen müsste/könnte, aber ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass das nicht immer so einfach läuft wie man es gerne hätte.
      Und deswegen denke ich auch, dass er über kurz oder lang aufgibt, weil er mit der Gesamtsituation überfordert ist.

      fidan_11851405

      Ich weiß
      dass das auch nicht ganz ok war, aber es ging wirklich nicht anders.
      Finanziell war es einfach nicht möglich (soll ja mal vorkommen) und auch gesundheitlich hätte ich selbst so eine Fahrt nicht unbedingt toll überstanden.
      Habe nämlich selbst auch gestern den ganzen Tag mehr oder weniger flach gelegen.
      Meine Tochter hat mir irgendwie schon leid getan, aber sie war zum Glück schon öfter allein zu ihrer Freundin gefahren, sonst hätte ich das auch nicht gemacht.


      Ich glaube, man macht manchmal ziemlich viel ungewollte Fehler.

        kohaku_11961501

        Kann passieren
        aufgrund deiner Antwort denke ich das du deine Kinder nicht hinter ihm stellst und somit sage ich "na ja kann passieren".


        Stimmt, man kann es nicht immer jeden recht machen und wir Mütter sind auch nur Menschen und machen Fehler also leg es at acta und gut ist.


        Habe grade deine Antwort auf Apfel gelesen.


        Du hör mal, kann es sein das dein Schätzeken auch ein bisschen hypersensibel ist?

          fidan_11851405

          Stimme dir zu..
          und habe dank der Bücher (gibt mittlerweile Nachfolger)einiges dazu gelernt und bin über MICH klar geworden,was ich will UND ich WAR immer viel zu nett.


          Konnte die Büche auch an meinem letzten Lover anwenden, als wenn es für diese Ex-Beziehung geschrieben worden ist... und mir geht es jetzt richtig gut..
          bin leider nicht mehr ein braves, nettes, unglückliches Girl - > sondern ein glückliches BIEST :-).


          Also Tipp an alle Mädels. Sagt den Jungs klipp und klar was euch bewegt/denkt/fühlt und keine Angst vor Folgen, ohne Worte/taten wird es eh niht besser. Macht nicht immer einen Rückschritt.
          Und eine Mama haben sie bereits.


          LG
          collemaus

          kohaku_11961501

          Bitte bitte keine Ursache
          freut mich doch wenn dich mein Beitrag zum Nachdenken angeregt hat, dass wollte ich damit erreichen.


          Ja du scheinst dir ja ein Schnuckelchen an Land gezogen zu haben.


          Dennoch meine Liebe, lass dich nicht durch seine Worte/Taten unter druck setzen so zu reagieren damit er friedlich und brav ist.


          Du bist ein eigener Mensch mit eigener Persönlichkeit und genau so wie du ihn akzeptieren musst so muss er dich akzeptieren.


          Lass ihn fragen ob du einen anderen hast. Bingo und sehr gut, er ist eifersüchtig (natürlich sollte sich diese im Rahmen halten hoffe ich) das belebt und zeigt dir "ahaaaa er liebt mich, ich verunsichere ihn".
          Genau darum gehts in dem Buch.


          Ooooh jaaaa, es ist in der Tat anstrengend. Das schrieb ich ja auch vorhin aber weißt du, wenn man nun mal weiß wie die Knallköppe sind und wir wiederum wissen was wir machen müssen damit sie sich benehmen und wir halbwegs glücklich sind, dann müssen wir eben in den sauren Apfel beißen und sie ein bisschen in den Popo piecksen... ;-)

          Leider daneben geschossen!
          Ich nehme dieses Forum viel zu ernst und kann gerade nicht nachvollziehen, warum Du meinst, ich würde die Männerschaft in Schutz nehmen. Ich spreche hier eigentlich für beide Seiten.
          Was machen wir jetzt?


          LG Werner

            keanu_12763072

            Was schlägst du vor?
            Ging leider bisher nicht so ganz aus deinen Antworten auf MEINE Postings hervor.


            Hatte den Eindruck du fühltest dich etwas ertappt.


            Aber priiiiima, dann gehts dir ja richtig gut.


            Also machen wir weiter gelle :-)

              fidan_11851405

              Weitermachen find ich immer gut.
              Ich möchte Dich etwas fragen weil es mich interessiert und ich etwas verstehen lernen möchte:
              Würdest Du sagen, dass Du impulsiv bist und Du gelegentlich von Deinen Gefühlen übermannt wirst? Ich kenne Menschen, bei denen es so ist und ich habe manchmal den Verdacht, dass sie es schwer haben, mit der Heftigkeit ihrer Gefühle, oder besser, Emotionen, umzugehen. Dass sie es schwer haben, es einfach nur zu fühlen, ohne es nach aussen zu projezieren. Ich möchte fast sagen, sie haben Angst vor ihnen. W.

                kohaku_11961501

                Moment mal!
                Ich glaube doch, dass hier etwas sortiert werden sollte: Es geht doch gerade darum sich nicht zu verbiegen, damit der eigentliche Impuls heraus kann. Lieb und nett ist ja oft gerade das Gegenteil wonach uns zumute ist. Oder der Ärger oder die Wut werden runtergeschluckt. Himmel nochmal, jetz muss ich mich aber aufregen!!
                Es geht doch nur DARUM, den Anderen nicht dafür zu beschuldigen!
                Ist das denn so schwer zu begreifen? Das meine ich mit ehrlichem Umgang: Vor allem eben ehrlich zu sich selbst sein, und den Partner nicht da mit reinziehen! Sprich mit ihm über Dich und DEINE Themen, sprich mit ihm über ihn und SEINE Themen und Du wirst sehen, jeder hat eben nur das Bedürfnis, verstanden zu werden. Und dabei gibt es keine Frage von Schuld oder Unschuld. Alles Blödsinn! Schuld ist eine Illusion, von der Kirche vor langer Zeit erfunden, um den Menschen das Fürchten zu lehren.
                So einfach ist das: Leben was das Zeug hält, und Spass haben. Und fühle nicht die nicht so guten Gefühle und Emotionen der Anderen. Das ist dann Abgrenzung. Das hat nichts mit Abweisung zu tun, es ist nur Selbstschutz. Du kannst jederzeit das Gefühl eines Anderen fühlen, z.B. um ihm zu helfen, einen Weg zu zeigen. Doch dann gebe es bewusst wieder zurück. Sich zu verbinden und sich zu verlieben kann himmlisch sein, doch es ist halt ein Weg des Lernens, wie man dennoch man selbst bleibt.


                Gibt es hier irgend jemanden, der das nachvollziehen kann?


                LG Werner

                keanu_12763072

                Und ob ich impulsiv bin
                und Gefühle entwickeln kann ich ebenso. Nö übermannen tut mich weder das eine noch das andere.
                Oh ja gibt es Menschen die Angst vor Gefühlen haben. Ich Gott sei Dank nicht denn Gefühle sind schön und man verpasst was sie nicht zuzulassen. So was hört man leider oft von Männern. Jaahaa bevor du nun gleich wieder austickst mein Lieber sage ich es ja schon selber alsooooo "auch bei Frauen" aber seltener als bei Männern !!!!


                Übrigens kann ich beides sehr gut und zwar positive wie negative Gefühle empfinden z.B. Wut etc. Sollte man auch zulassen finde ich.


                Frage hinreichend beantwortet???
                Kannst du damit was anfangen Werner?

                fidan_11851405

                Oh ja,
                er ist sehr sensibel. Aber was macht man dagegen? Deswegen schrieb ich ja auch, dass das ziemlich anstrengend ist.
                Ich meine, ich bin ja auch sensibel, und wenn dannzwei aufeinandertreffen, oha...

                  kohaku_11961501

                  Ein Allheilmittel habe ich nicht dagegen
                  aber ich würde diese Sensibilität nicht übertrieben unterstützen.
                  Wenn du dich ständig auf seine Empfindlichkeiten einlässt weiß er was er machen muss damit du parierst.


                  Und mal nebenbei bemerkt, welches Recht hat er denn bitte DIR zu unterstellen du hättest einen anderen nur weil du dich mal zurückziehst und ER chattet.
                  Hallooooo????


                  Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen würde ich da jetzt mal sagen und da fällt mir noch ein Sprichwort ein "was ich selber tu, trau ich jedem anderen zu" oder??

                  An alle die mir geantwortet haben
                  Das war es dann mit der Beziehung...


                  Gespürt hab ich es ja schon ne ganze Weile, aber man hat ja immer die Hoffnung, dass die Beziehung doch noch Bestand hat, aber nun sieht es tatsächlich so aus, als wenn es das gewesen wäre.


                  Es gibt einfach zu viele Probleme, die ihn jetzt veranlasst haben, am Wochenende nochmals über uns nachzudenken und zu dem Schluss zu kommen, dass dieses
                  ständige "Spagat machen" und "hin und hergezerre" ihm ein immer kürzer empfundenes Glücksgefühl brachte.


                  Ich hätte natürlich ganz konkret gewusst, was denn die Probleme sind, aber darauf kann (oder will) er mir keine richtige Antwort geben und meint nur, wenn ich das nicht selbst wüsste.


                  Aber ich weiß, dass es in erster Linie wegen der Kinder ist.
                  Das daraus natürlich Probleme entstehen können ist mir schon klar, aber wie kann man daran arbeiten?


                  Sorry, aber im Moment mag ich nicht weiterschreiben.
                  Ich bin nur sehr traurig und verletzt.


                  Danke für eure Antworten

                  Auch wenn du denkst,
                  ich will das hier alles schönreden, aber ich kann dir sagen so ist es nicht. Er gibt nicht ausschließlich mir die Schuld oder den Kindern.
                  Er ist ehrlich zu mir, meint, es gibt da einige Probleme, mit denen er nicht fertig wird, sicher gehören dazu auch die Kinder, weil er weiß, dass er mich nur bekommt zusammen mit den Kindern.


                  Na ja... so ist das halt. Aber da sind halt auch viele andere kleine Problemchen, die sich anhäufen und dann zu einem großen werden.