Hallo,


ich bin in letzter Zeit sehr unzufrieden mit meiner Beziehung.


Mein Freund und ich sind 2,5 Jahre zusammen.
Er versucht sich gerade mit einem Fitnessräumchen selbstständig zu machen, kann aber nicht mit Geld umgehen, hat keinen Geschäftssinn und sieht das - meiner Meinung nach - viel zu naiv. Nebenbei arbeitet er abends noch in einem Fitness-Studio. Wir wohnen nicht zusammen, deshalb sehen wir uns nur noch selten in aller Ruhe.
Ich kam/komme mir bei dieser ganzen Sache total überflüssig vor. Wie etwas, das man in die Ecke stellt und bei Bedarf wieder hervorholt.
Das ist vielleicht "einfach" Gewöhnungssache, aber es belastet mich sehr. Wohl auch weil ich denke, dass er mit der Sache irgendwann auf die Nase fällt.


Hinzu kommt, dass er mich zunehmend nervt. Mit Sprüchen, Gesten, Witzen, die ich teilweise wirklich geschmacklos und abstossend finde.
Ich hab ihm das auch schon gesagt, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass er das nicht ernst nimmt. Geändert hat sich nämlich nichts. Immer wenn ich bei ihm bin ist etwas, über das ich mich aufrege und das tut mir nicht gut. Früher gab es das nicht so.


Nun, ich denke es ist an der Zeit ein ernsthaftes Gespräch mit ihm zu führen, denn so kann es nicht weitergehen aber ich liebe ihn und möchte mit ihm zusammen sein.
Leider weiss ich nicht genau wie ich an die Sache rangehen soll...?
Könnt ihr mir helfen?


Schon mal vielen Dank,
juleschrule

Dein freund hat den kopf voll
hallo jule,
ich kann deinen frust ganz gut verstehen. jetzt hat er plötzlich keine zeit mehr und nervt mit seinen sprüchen nur noch.
ich denke jedoch, nach 2,5 jahren ist es doch schön, wenn man sich auf seinen partner verlassen kann. stärk ihm doch den rücken. auch wenn er es nicht sagt, dein freund hat bestimmt ne scheißangst, dass es nicht klappen könnte. und natürlich gibt es bestimmt viele sachen, die du anders/besser machen würdest - doch es ist sein leben und gerade männer reagieren sehr entnervt, wenn die freundin sich einmischt und alles besser weiß.
fühl dich bitte nicht angegriffen! du meinst es natürlich nur gut und bist frustriert, dass du so wenig von deinem freund hast.
das geht bestimmt vorüber, wenn ihr eine feste basis habt. nutz die zeit doch für eigene projekte und investier die freigewordene zeit in dich!

Aber wie?
Mal abgesehen von dem Zeitproblem.


Wie kann ich mit ihm reden und ihm klar machen, dass es mir wirklich ernst ist? Ich möchte ihm nicht androhen schluss zu machen, weil ich das vermutlich nicht umsetzen kann und auch nicht möchte.

    jorie_12080536

    Versteh dich
    oja, bloß nicht mit etwas drohen, was du am ende eh nicht durchziehen kannst, sonst verliert das gegenüber schnell mal den respekt.
    was genau würdest du dir denn von ihm wünschen? versuch das mal in worte zu fassen.

      hedy_12312685

      Ich möchte,
      dass er mich mehr schätzt (oder es mehr zum Ausdruck bringt), dass er seine geschmacklosen Sprüche, Scherze (auch auf meine Kosten) und Gesten sein lässt. Vor ein paar Wochen ging das doch auch noch ohne.


      In seine berufliche Sache will ich ihm nicht unnötig reinreden (und sagen, er soll weniger arbeiten ist nicht effektiv denn er braucht schließlich das Geld), das kann ich sowieso nicht ändern. Da muss ich wohl notgedrungen abwarten was sich daraus entwickelt.


      Das wären jetzt die Punkte, die mich seit einiger Zeit wirklich zermürben und mir spontan zu der Sache einfallen.

        jorie_12080536

        Argumente
        na , das ist doch schon mal was. du weißt, was du möchtest. offenbar verletzt er dich durch sein verhalten. wahrscheinlich merkt er das nicht einmal.
        ich finde, reden klappt immer besonders gut, wenn man im restaurant sitzt. oder du schreibst ihm einen brief. wichtig ist, dass man den partner nciht mit vorwürfen überhäuft, sondern klar sagt, hey ich fühle mich soundso, wenn der witz auf meine kosten geht. ich denken dann, dasunddas. meinst du das?
        Ich-Botschaften.
        und wegen des berufs und der knappen zeit. das geht bestimmt vorbei. studenten erleben das doch auch oft. zum beispiel in der phase, in der sie diplomarbeit schreiben. ein halbes jahr, kaum freunde, nicht ausgehen, kein urlaub, kein freies wochenende und eigentlich immer gestresst und genervt.
        frag ihn, was er glaubt, die lange diese heiße phase andauern könnte. dann hast du ein ziel vor augen und machst in der zeit nen tanzkurs oder sonst was.

          hedy_12312685

          Ja
          so meine ich das. Nicht, dass ich jetzt übersensibel wäre. Ich kann mit harmlosen Scherzchen und Veräppelungen ganz gut leben - mach ich umgekehrt auch mal bei Gelegenheit, aber hier mal ein recht aktuelles Beispiel.


          Ich hatte ihm einen Kuchen gebacken. Hat er auch nicht großartig gewürdigt (kaum was von sich aus dazu gesagt). Das hab ich ihm dann auch gesagt, dass ich mir Mühe gebe und mich das schon verletzt wenn er nichts dazu sagt. Später kam dann irgendwie so der Spruch von wegen, das brauchst du auch nicht mehr zu machen - hi hi. Obwohl es ihm geschmeckt hat und das nur ein Scherz war, fühlte ich mich total vor den Kopf gestoßen und verletzt.


          Wenn so etwas vorkommt, sage ich es ihm dann auch meistens und er gelobt Besserung, oder schmeichelt sich wieder mit schönen Worten ein.


          Leider kommt sowas aber immer häufiger vor, obwohl er sich bessern will - er kanns einfach nicht lassen.

            jorie_12080536

            Spott ist auch nur Kritik
            Jule,
            es gibt ganz sicher einen Grund für diese Art - ganz schön frech. Natürlich kann man jetzt sagen, boah, ist doch nciht weiter wild, aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, war er ja nicht die ganze Zeit so. Dann bekommt er halt keinen Kuchen mehr!
            Echt, da würd ich mir gleich Freunde einladen und was nettes backen/kochen/mixen, dass nur für mich und meine Freunde reicht. Denn mal ehrlich, wenn ich ehrlich zu mir bin, dann sehe ich, dass ich nciht einfach nur so spotte oder im Scherz jemanden beleidige. Da ist immer auch was wahres dran.


            Ich hatte meinem Freund mal Brote fürs Abendessen geschmiert. Ich hatte Schinken kleingeschnitten und in Herzform aufs Brot gepackt. Natürlich hat der Schinken so nciht die ganze Brotscheibe bedecken können. Man konnte das Herz gar nicht übersehen! Ich wartete also ab. Er musste doch was sagen! Aber denkste. Er hat den Schinken akkurat übers ganze Brot verteilt. Als ich ihn darauf ansprach, gab er zu, dass er es nicht mal mitbekommen hatte. das muss man sich mal vorstellen. Was denkt er denn, das ich den Schinken so dämlich aufs Brot packe! Eigentlich zum Schießen. Mir hat das damals aber auch ganz deutlich aufgezeigt, dass er Null Wahrnehmung für seine Umwelt hat. Wodurch man alles aufwachen kann...
            Nur Du kennst Deinen Freund gut genug, um zu wissen, was sein Verhalten zu bedeuten hat. Lass Dich nicht blenden, wenn er nach einer Kritik mit schmeichelnden Worten kommt - vielleicht will er in diesem Moment bloß seine Ruhe?

            Welches Problem hast Du nun genau?
            Geht es hier darum, daß Du nicht weißt, wie Du ihn darauf ansprechen sollst?


            Ich glaube eher nicht........ich denke, Dir geht es eher darum, daß er etwas macht, wo er Dich nicht mit einbezieht und das was er da macht,ist nicht nach Deinem Geschmack.


            Was erwartest Du?
            Für Dich ist er nicht kompetent genug sein Ding zu machen....und da soll er Dich einbeziehen.....viel Unterstützung wird er wohl nicht bekommen, das hat er wohl erkannt......

            jorie_12080536

            Menschen schätzen andere Menschen nicht einfach so
            weil sie vielleicht ein nettes Kleidchenanhaben oder einen süßen roten Schmollmund :fou:


            Mädel, was tust Du denn, damit er Dich schätzt?

            Also
            für kompetent genug halte ich meinen Freund locker. Ich bin fest davon überzeugt, dass er genug Kenntnisse und Ideen für ein Fitness-Studio hat.
            Allerdings hat er null Eigenkapital (da er eben nicht mit Geld umgehen kann, so lang es da ist wird es ausgegeben). Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich ohne das einfach so ein solches Studio aufbauen kann.
            "Räumchen" soll nicht abwertend gemeint sein, es ist nun mal wirklich nur ein Räumchen bei seiner Mutter im Haus, in dem maximal 4 - 5 Leute gleichzeitig trainieren können. Auf diese Weise kommt kein Geld rein und ohne Geld kann er sich nichts größeres leisten - ist meine Meinung.
            Ich mache ihm das Ganze nicht (mehr) mies (ich versuche mich an die Situation zu gewöhnen und will abwarten), ich trainiere auch in dem Raum.