H
hedy_12312685

  • 1. Aug 2007
  • Beitritt 26. Apr 2006
  • 3 Diskussionen
  • 198 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1208013899z

    Nachvollziehbar
    ich kann mir schon vorstellen, dass es total nervt, gleich angezickt zu werden, weil man 2! stunden nicht anwortet. was soll das? mit welchem recht hast du das getan?
    und eine solch besitzergreifende reaktion dann auch noch auf missstände mit dem ex zu schieben, hat ihm sicherlich zusätzlcih zu denken gegeben.


    ich würde ihm erst mal ne pause geben und schaun, ob da überhaupt noch was zu retten ist.


    naja, viel glück jedenfalls.

  • Versteh Dich
    Hey,
    erst mal Kopf hoch und genau hinsehen.


    Ich versehe Dich sehr gut, weil ich vor Kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung stand. Auch bei mir geht es daraum, aus Berlin wegzuziehen in eine andere viel kleinere Stadt - wegen eines lukrativen Jobs. Ich habe mich für den Job entschieden. Auf Arbeit nur ausgenutzt zu werden - oder zumindest das Gefühl zu haben - wird Dich auf Dauer in Deiner Lebensqualität einschränken. Bei Deinem Bildungsstand ist das doch eine Zumutung! Da kann man eigentlich nur depressiv werden.
    Naja, zurück zum Thema. Du sagst, Du würdest Projekte in einer internationalen Beratungsfima übernehmen. Normalerweise bedeutet das, dass Du nach der Einarbeitung fünf Tage die Woche eh in anderen Städten/Firmen/Ländern bist. Da kannst Du eigentlich Deine Wohnung in BER behalten und am Wochenende heim fliegen. Ein Kumpel von mir macht das auch.


    Wenn Du Dich nicht für "Essen" entscheiden magst, dann such weiter. Der Markt für Dich sieht super aus! Wenn Du schon etwas Berufserfahrung hast, sollte das nun wirklich kein Problem sein.


    Ich wünsch Dir ganz viel Glück.

  • Lieber erkaufen
    Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
    Es ist nciht gut, wenn einer Beziehung so einseitig ist. Du hast es ja selbst geschrieben: "nach knapp 3 monaten bekam er einen PC im wert von 1200 und eine Playstation 3 für 500 ...kurz danach betrog er mich mit seiner Ex!" Du versucht durch finanzielle Zuwendungen eine kaputte Beziehung zu kitten. Aber das funktioniert so nicht. Du machst das alles freiwillig. Wenn es dann irgendwann vorbei ist, wirst Du ihm nciht vorhalten können, was Du doch alles für ihn gekauft hast, ich hoffe, dass ist Dir auch so klar. Wenn er an Dir wichtigen Tagen nicht in der Lage ist, Dir wenigstens was zu basteln, was zu schreiben oder wie Du sagtest, Dir ne Rose zu schenken, dann ist die Sache doch klar. Er liebt Dich nicht.
    Und Dein Verhalten finde ich, ehrlich gesagt, etwas unreif.Lass ihn sausen und kümmer Dich um Dein Studium.

  • Druck
    Guten Morgen,
    lass Dich von Deiner Freundin bitte nicht unter Druck setzen. Ich habe meinem Freund erst nach mehr als anderthalb Jahren sagen können, dass ich ihn liebe. Dafür habe ich es dann auch so gemeint!


    Zwing Dich nicht dazu, etwas zu tun oder zu sagen, was Dir unangenehm ist. Wenn sie Dich deswegen schon verlassen hat, kann es mit ihren eigenen Gefühlen ja nicht weit her sein. Nach 4 Wochen. Klingt für mich nach Teenie-Ego-Gehabe.


    In jedem Fall wünsche ich Dir alles Gute. Letztenendes geht es doch um die Qualität der gemeinsam verbrachten Zeit und nicht um etwaige Worthülsen.

  • Wichtig
    Jeder muss es selber wissen, aber ich halte es folgendermaßen:


    Bin selbst studiert und erwarte mindestens Abitur. Mein jetziger Freund hat kein Stdium, sondern eine Ausbildung. Da er im kreativen Bereich tätig ist, stört mich das nicht mehr, weil ich gesehen habe, dass man cniht unbedingt einen Hochschulabschluss braucht, um sich qualifiziert unterhalten zu können.


    Ich weiß auch von meiner Mutter, dass es langfristig schwierig ist, wenn der Mann der Frau in punkto (Aus-)Bildung nicht das Wasser reichen kann. Minderwertigkeitskomplexe hier, etwaige Überheblichkeit dort.


    Ich verstehe absolut, dass Du Wert auf gewissen Ehrgeiz legst!

  • mairmn_12490485

    Respekt?
    Du wirst das hier im Forum sehr oft lesen. Der Respekt ist futsch. Wenn jemand sagt "Dann geh doch" kann ich mir dafür 2 Gründe vorstellen:
    1. Resignation und/oder Verzweiflung
    2. die Gewissheit, dass der Partner eh nciht geht, das heißt, er ist inkonsequent.


    Für mich sieht es nach letzterem aus. Offenbar meckerst Du ja eh die ganze Zeit, machst Deine Drohungen aber nicht wahr.


    Insofern finde ich, hast Du nur diese eine Wahl. Finde Dich damit ab und wenn Du das nicht möchtest/kannst, dann mach nen schnellen Fisch. Aber ruck zuck.
    Wie schon geschrieben: Das Leben ist viel zu kurz für sowas!


    Viel Glück!

  • REDEN
    Mensch, ich verstehe total, dass euch Zärtlichkeiten, etc. fehlen, aber warum macht ihr erst den Mund auf, um zu sagen, dass es aus ist? Warum nicht mal vorher klar sagen, was man sich von der Beziehung für die Zukunft wieder wünscht?


    Natürlich fällt der Partner aus allen Wolken, wenn ihr eure Defizite nicht kommuniziert und weil sich von alleine nix ändert, so urplötzlich die Beziehung beendet.


    Mensch, da war doch mal was zwischen euch am Anfang. Sollte das nicht Grund genug sein, für die Beziehung zunächst zu kämpfen? Und damit meine ich nicht das stumme Erdulden einer für euch unerträglichen Situation. Mund auf machen! Miteinander reden!

    • Mut
      Hallo,
      ich ahbe keine Erfahrung in diesen Dingen, möchte Dir aber trotzdem Mut machen.
      Wenn Dich diese Dinge so sehr stören (z.B. trinken, keine Zärtlichkeiten), was ich absolut verstehen kann, dann trenn Dich. Klar hast Du es dann finanziell nicht einfach, aber lieber ein selbstbestimmtes, störungsfreies Leben, als ein solches, wie Du es beschreibst. So bist Du doch nur traurig. Und es klingt nciht danach, als seist Du bereit, eure Probleme anzusprechen und gemeinsam anzugehen. Denn, wenn Du Deinen Mann noch lieben solltest, habe ich nur diesen einen Rat: Rede mit ihm und gib ihm die Chance, Deine Probleme zu erfassen und auch damit umzugehen. Für mich klingt das alles so anteilnahmslos. Vielleicht hat er sich auch Gedanken gemacht und braucht nur einen Anstoß. Vielleicht mal ohne Vorwurf schauen ob noch etwas da ist, von dem, was euch einstig verbunden hat.
      In jedem Fall wünsche ich Dir viel Glück!

      • Karten auf den Tisch
        Hallo, das hört sich wirklich nicht gut an.
        Du opferst Dich auf, weil Du glaubst, das muss doch endlich aml jemand sehen. Aber glaub mir, so ernüchternd das für Dich sein mag, es wird von alleine nichts passieren.
        Also komm endlich raus aus Deiner Opferrolle. Jammern nützt nichts. Es gehören immer zwei zu solch einem Spiel, einer der es tut und ein anderer, der es geschehen lässt.
        Was kannst Du tun?
        - Notiere Tag, Vorfall
        - Wenn ihr Sachen ausmacht, dann schriftlich
        - Sprich darüber dann mit Deiner Chefin, nihct jammern, sondern völlig klar. Sie kann doch solch ein Verhalten nicht wirklich dulden. Wenn das gängige Praxis bei euch ist, dann gelten diese lockeren Regelbn doch auch für euch...
        - Sprich mit der Kollegin. Für Dich vielleicht nicht nachvollziehbar, aber vielleicht kriegt sie gar nicht mit, was sie tut. Lass Dich in keine Diskussion verwickeln! Sprich technische Fakten an und sag ihr klar, was Du von ihr erwartest und dass Du es nciht dulden wirst, dass sie Dich weiter im Stick lässt.
        - Wenn Du Dir nicht zutraust, mit ihr persönlich zu sprechen, dann schreib ihr einen Brief
        - ich persönlich würde bei der Chefin um ein offizielles Mitarbeitergespräch bitten, zu dem auch besagte Kollegin eingeladen wird. Und dann hast Du Deinen Notizzettel, auf dem ihre Pflichtverletzungen draufstehen
        - das ist kein Gepetze, sondern Deine Arbeitsqualität leidet unter ihrer Schlamperei
        - shau Dich auch nach anderen Jobs um (aber mach da keine leeren Drohungen)


        Ich wünsche Dir wirklich ganz doll, dass sich die Situation bald bessert!

      • chance_12833326

        Bauchgefühl
        hallo brunch,
        danke zunächst für deine antwort!


        ich weiß ja, dass ich mich derzeit noch gar nicht entscheiden kann, weil ich die gehälter nicht kenne (morgen dann wahrscheinlich schon).
        mein bauchgefühl ist bei beiden sehr gut. so von den leuten her. aber auch, was die arbeitsinhalte betrifft. die wären, wenngleich die branchen sehr verschieden, sogar ähnlich. nur der eine bewegt sich halt im kreativen umfeld.
        mein freund könnte sicher mit ins ausland, allerdings hat er sich (selbsständig) seinen kundenkreis in den letzten jahren hart erarbeitet. und das aufgeben? das wird er nicht machen, auch wenn er schon darüber nachgedacht hat.
        in den nächsten monaten wäre erst einmal eine wochenendbeziehung angesagt. in einem halben jahr zieht die firma (alt_1) um und keiner weiß wohin. klar könnte ich dann immer noch nen neuen job sichen, aber alt_2 wär dann weg. außerdem ziehe ich entscheidungen, sobald getroffen, auch durch.
        ach ich weiß nicht. ich ahbe mein leben lang auf alt_1 hingearbeitet. die beziehung zum freund ist zudem schwierig.
        familie und freunde brauche ich daher nicht zu fragen. natürlich alt_1 mit mehr karrierechancen und gehalt.
        dann dann denke ich, dass ich es mir hier so schön gemacht habe, hier meine freunde sind.


        ich war schon mehrfach im ausland. ich denke, ich werde mir schnell ein neues umfeld aufbauen. doch möchte ich das? irgendwie hängen auch so philosophische fragen in meinem kopf in einer schleife. wie "muss ich mich künstlich wieder in ein neues umfeld eingliedern, wenn es auch anders geht?". "wie wichtig ist mir geld?"


        werde mir wohl eine liste machen müssen, so ganz klassisch mit pro und contra.


        lieben gruß

      • Hallo,
        der Titel trifft es nciht ganz. Ich weiß auch, dass mit hier niemand die entscheiung abnehmen kann, aber vielleicht kann jemand berichten, so aus eigenen erlebnissen heraus.
        folgendes:
        ich arbeite seit drei jahren im vertriebsinnendienst.
        davor ahbe ich studiert und war drei mal im ausland.
        mein job langweilt mich zu tode, da ich nur hintern schreibtisch sitze. daher habe ich mich umgeschaut.
        und bin gleich zwei mal fündig geworden.


        angebot 1:
        die karriere-version. manager, die sich viel von mir versprechen, ausgedehnte reisetätigkeit, aufstiegschancen, weg vom wohnort, weg vom freund, eventueller umzug ins ausland (aber es ist unklar in welches land)


        angebot 2:
        künstlerbranche, wachsende unternehmung, evt. reisetätigkeit (später), wohnortnähe, wahrscheinlich nicht so gute aufstoegschancen


        die genauen gehälter sind noch unklar. ich kann mir beides gut vorstellen. No. 2 wäre für mich ein kompletter neuanfang im hippen, kreativen umfeld mit viel abwechslung, No.1 ist viel arbeit, mit guten chancen mal richtig was zu reißen.
        so richtig weg aus meiner stadt möchte ich nicht. habe hier meinen freund und ja, so doof es klingt, er spielt bei meiner entscheidung eine rolle.
        hinzu kommt noch, dass ich bis freitag meinen alten job kündigen muss. mir bleiben zwei tage für die entscheidung.
        ich bin 25 und es ist also noch zeit drin, dass ich mich irre. andererseits kommt so eine chance wie No.1 vlt. nciht wieder.
        aber wer weiß das schon?


        wer stand schon einmal vor ähnlichen entscheidungen?
        wonach soll ich da gehen? rein monetäre aspekte? bauchgefühl? privatleben?


        lieben gruß in die runde!

      • Warteliste
        wie wär's, wenn du dich einschreibst und auf de wartelisten setzen lässt?
        nicht so ganz verstanden habe ich, dass du am liebsten int'l VWL studieren möchtest und hier im forum nach medizin in Österreich fragst.
        im nachhinein kann ich dir aus miener erfahrung heraus raten, das zu studieren, was du w i r k l i c h möchtest. die zeit bis dahin kannst du durch praktika, auslangsaufenthalte und jobs super überbrücken.
        viel glück

      • Eher nicht
        würde ich sagen. man läuft sich ja ständig über den weg, kann nicht abschalten. vielleicht fängt der eine sogar an, den anderen zu kontrollieren. und schlussendlich steht ihr euch beide im weg euer glück in einer neuen partnerschaft zu finden.

      • Trotzdem
        ich denke schon, dass man menschen sehr manipulieren kann! egal, wie gut es vorher lief. vielleicht war was im argen, wer weiß, vielleicht hat er ralf auch als absprunghilfe genutzt.

      • rylan_12469301

        Schwierig
        du, ehrlich, keine ahnung.
        ich kann dir nur empfehlen, das zu tun, was dir vielleicht am schwesten fällt: zieh dich zurück, nerv sie nicht.
        willst du dein kind sehen, dann schreib ihr das, lass sie ansonsten in ruhe. (ich weiß ja nicht, wie der kontakt heute aussieht)
        jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, dass sie irgendwann auf dich zugeht, wenn sie sich von dir nicht mehr bedrängt fühlt. beschränke deine guten absichen auf dein kind, auch wenn du, wie du schreibst, sie noch liebst.
        wäre so meine herangehensweise. theoretisch. in der praxis ist es schon schwer mit einer sache abzuschließen.

        • rylan_12469301

          Wütend
          vielleicht ist sie wütend auf mich. mit etwas abstand weicht die trauer oft der wut. all der zorn, den man die ganze zeit unterdrückt hat, damit die beziehung fortbestand hat, kommt nach oben.
          warum, das wurde ja schon geschrieben, kannst nur du wissen. das ist auch nur eine vermutung.


          und nein, es sind nicht alle frauen so, man merkt deutlich, dass du hier viel in eine schublade packst.

          • Ruhe bewahren
            hallo sunshine,
            ist natürlich äußerst delikat, die sache mit dem flunkern. klar ist er enttäuscht. aber er kriegt sich sicher wieder ein.
            mein tipp: lass ihn erst mal ein paar tage ruhe (soll heißen: nicht hinterher telefonieren und in entschuldigungs-arien ausbrechen!)
            letztenendes ist es deine entscheidung, ob du rauchst oder nicht und dazu würde ich an deiner stelle unbedingt stehen. und was heißt hier "eiskalt angelogen"? ist deine sache, fertig aus! und in zukuft dazu stehen.

          • fanny_12361960

            Wir die Zicken
            ich glaube, männer neigen dazu, uns dann als zicken zu bezeichnen, wenn wir unsere meinungen in schnippischem ton äußern, anstatt sachlich zu bleiben.

            • Ach!
              ich glaube nicht, das du beurteilen kannst, wer hier wieviel ahnung von suizid-gedanken hat.
              er braucht hilfe, ganz klar, aber nicht von ihr.


              eltern ansprechen wäre das allerletze. na sicher, vorher hat er ja auch schön die thread-schreiberin unter druck gesetzt. er bittet um hilfe, schreibst du ja selbst. aber sie darf nur von ihr kommen oder wie? vor ihnen wäre das wohl zu peinlich oder was? eben! vor ihr hat er keinen respekt, vor den eltern würde er sich ein solches gerede wohl eher nicht leisten.

            • Schlussstrich ziehen
              puh, das ist einen krasse geschichte!
              Ich schließe mich meinen vorrednern an. Dir war sicher klar, was die mitglieder hier schreiben würde, also denke ich, du bist auch bereit dafür. Es gibt verschiedene möglichkeiten, wie du reagieren kannst.
              du musst nciht alles für immer aufgeben, nur eine zeitlang.
              du hast geschrieben, dass du immer wieder "schwach geworden" bist. du kannst dich davor schützen, indem du möglichst viele vertrauenspersonen einweihst. so habe ich es mal gemacht. auch als ich wieder zurück wollte, ging es nicht mehr, weil ich dann mein gesicht verloren hätte - vor menschen, die mir wirklich wichtig sind.
              bitte hör auf ihn zu decken. vielleicht druckst du diesen brief aus und gibst ihn deinen eltern? schmeiß ihn raus! ruf seine eltern an und sag ihnen, dass er jetzt wohl wieder bei ihnen wohnen wird und basta.
              oder du kannst urlaub nehmen und für zwei wochen erst mal weg?
              die nummer mit der gekündigten wohnung finde ich auch nciht schlecht, allerdings noch drei monate warten?


              ich wünsche dir in jedem fall viel glück.
              bitte mach dich nicht noch selber klein!
              egal wie lange du das nun mitgemacht hast, jetzt wird alles anders!