Ich lebe seit ungefähr 1 jahr getrennt von meiner Ex-Freundin. In dieser Beziehung ist ein kind entstanden. Die Kleine wird jetzt nächten monat 2 Jahre. Mein Problem ist eigentlicht die Regelung mit dem Besuchsrecht. Die ersten 2 monate nach der trennung konnte ich meine kleine noch regelmäßig sehen. Seit einem halben Jahr wohnt sie nun zusammen bei ihrem neuen freund , na ja und seit dem gibt es keine vernünftige Regelung zwecks dem Besuchsrecht.


Ich darf die kleine nur sehen wenn: a) shönes Wetter wird und ich mit ihr zum spielen raus kann und b) wenn die kleine nicht krank ist.


Ich darf sie nicht in ihrem "neuen" zu Hause besuchen. Anfangs hab ich das ja noch verstanden, da es ja die Wohnung von ihrem neuen Freund ist,


Normalerweise darf ich die kleine jede Woche für 1 Stunde sehen. Nur kommt es häufig immer wieder was dazwischen. Entweder ist schlechtes Wetter oder die kleine hat ne erkältung... So kommt es da ich die kleine manchmal 3 oder 4 wochen nicht sehen kann, weil immer was ist.



Was sagt ihr dazu ? Soll ich das Jugendamt einschalten, sie hat das alleinige Sorgerecht.
Klar gehört eine Krankheit auch mal bei einem Kind dazu und schlechtes wetter kann man auch nicht vermeiden, aber darf ich dann die kleine nicht in ihrem neuen Zuhause besuchen, schließlich bin ich doch ihr papa. Ich möcht halt so gern für ihr da sein, auch wenn es ihr mal schlecht geht.


Jedesmal wenn ich sie darauf anspreche, schaltet die Mutter der Kleinen auf stur. Sie meint ich würde sie unter Druck setzten.


Wäre schön wenn ich von euch ein paar Ratschläge bekäme, wie ich mich verhalten soll.


Gruß Olaf

Hm
Also das Wetter ist ja eine sehr dumme "Ausrede" in meinen Augen!!
Es gibt nur schlechte Kleidung,kein Schlechtes Wetter, gelle!?*g*
Wenn`s regnet, dann gibt es Regenjacken, Gummistiefel, Regenhosen...
Ist es kaelter, dann dicke Jacken, Strumpfhosen, Muetzen...
Oder darfst Du mit ihr nicht in Deiner Wohnung bleiben?? Das waere ja absolut obskur.
Frage mal ruhig beim Jugendamt nach!
Eine leichte Erkaeltung ist gar ich so schlimm, Schnupfnasen und bisserl Husten haben Kleinkinder meist (das Immunsystem baut sich ja erst auf) und zudem kann die Mutter Dir evtl. Medikamente mitgegeben, oder Dich bitten, dass Du es so haendelst, wie sie es auch haendelt.
Du setzt sie doch nicht unter Druck, es ist Dein Recht das Kind zu sehen!
Und wenn sie es so empfindet, dann ist das vermutlich Ihr Eindruck,
doch sie sollte mal differenzieren koennen, dass Du der VAter der Kleinen bist,
und sie die Mutter, Du und sie, ihr seid als Eltern verantwortlich fuer die Kleine!
Sicher ist es oft schwer in solchen Situationen, man sollte wirklich "vernuenftig" handeln, seine Belange zurueckstellen.
In den seltensten Faellen klappt es auch gut, dass man in die Wohnung des anderen Elternteils darf, etc. Ich habe meinem Ex sogar erlaubt zu uebernachten (auf dem Sofa), doch im Gegenzug fuehlte ich mich sehr unwohl und wollte so schnell wie moeglich seine Wohnung wieder verlassen...(my experience *g*),
doch ich habe mein Bestes getan, damit fuer die Kinder es keine Probs gibt.
Auch wenn ich ihn zur Hoelle wuenschte...*laechel*.
Versuche mit Deiner EX zu reden> ES IST AUCH NICHT EINFACH FUER SIE< MIT NEUEM PARTNER ETC> DOCH DU BIST DER VATER< DER SICH BEMUEHT< DAS SOLLTE SIE AUCH MAL WERTSCHAETZEN UND MIT DIR HAND IN HAND ARBEITEN!!
ALLES GUTE!!!

Neuer Papi?
Hallo Olaf,
es hört sich garnicht gut an, was du so schreibst. Einfach garnicht gut. Und das weißt du selbst ganz genau. Wenn du ehrlich bist, hast du eine Ahnung davon, was da gerade läuft. Da hat sich eine kleine neue Familie gebildet, mit einer Mamma, einem Papa und einem Kind. Und der Papa in diesem Familien-Theater-Spiel bist nicht du. Es ist doch so leicht mit einem so kleinen Kind, es ist doch nur die Frage, wieviel Zeit man mit dem Kind verbringt und da ist der Neue eindeutig im Vorteil. Deine Ex wird als nächstes vorbringen, dass das Kind verwirrt ist und es nicht gut fürs Kind ist, hin und her gerissen zu sein. Und sie wird sagen, dass es besser fürs Kind ist, wenn es den Neuen als Papa annimmt und es sowieso besser fürs Kind ist, eine stabile Familienbeziehung zu leben. Und Du nicht dem Maßstab entsprichst, den sie vorgibt. Und sie kein Vertrauen zu dir hat, was den Umgang mit IHREM Kind angeht. So werden die Zeitabstände immer länger, die Bindung zu dir immer lockerer. Du wirst immer unwichtiger und irgendwann wird dem Kind erzählt, dass sich der leibliche Vater nicht gekümmert hat und ein Arsch ist. Geh aufs Jugendamt, aber ich glaube, du hast kaum eine Chance gegen die Mütter, die in diesem Staat die alleinige Macht über die Kinder haben. Aber vielleicht kann man ja mal mit dem neuen Mann reden... Gruß kubalibre2002

ein Monat später

Großes dilemma
hallo olaf,


erstens solltest du jetzt schnell machen, je länger du zögerst umso geringer werden deine chancen einen geregelten umgang hinzubekommen. mach es schriftlich und halte dich an die "gängigen regeln": alle 14 tage wochenende, 2 und 1ne woche urlaub im jahr, feiertage nach absprache. versuche erstmal einen termin mit deiner ex und dem neuen freund auf neutralen boden, bleib ruhig!!! frage sie was ihr am wichtigsten ist, manchmal sind es so dinge wie geburtstag oder weihnachten, lass ihr das unter umständen, zeig dich kompromissfähig. ich stehe auf der anderen seite und kann nicht bestätigen, dass mütter in diesem staat alle rechte haben. "drohst" du gleich mit dem jugendamt macht sie den "kopf zu", angst ist nach der trennung der ständige begleiter, egal für welche seite, glaub mir das. wenn mein ex mich nicht versucht hätte überall fertig zu machen, wäre ich fast zu jedem deal bereit gewesen, auch mütter haben ein gewissen gegenüber ihren kindern. klar soll der neue nach ihrer ansicht deinen platz einnehmen, aber die frage ist erlaubt, was passiert wenn er es sich mal anders überlegt, als ihr eure tochter geplant habt, hat deine ex sicher auch nicht an trennung gedacht, vielleicht kannst du ihr das vermitteln. sag ihr das du die neue beziehung akzeptierst, aber auch das du deine tochter liebst und sie nicht verlieren willst. sag ihr das du am leben deines kindes wenigstens ein bisschen teilnehmen möchtest, dass du erleben willst wie sie groß wird und das ihr euch gegenseitig unterstützen könnt anstatt euch zu bekämpfen. erst wenn das alles nicht funktioniert würde ich einen termin beim jugendamt machen. bis dahin versuche deine bemühungen schriftlich festzuhalten damit du später eine gute ausgangslage beim umgangsrecht hast. viel glück und falls fragen schreib. forkids123

3 Monate später

Ein Rat von einem Betroffenen !
Hallo Olaf !


Ich kann sehr gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst, mir gehts so ähnlich wie Dir.
Vermisse meine Maus auch sehr, sie ist nenn bißchen über 2 Jahre alt und wurde mir durch Ihre mutter einfach weggerissen.
Mein Tipp wenn Du mit Deiner Ex keine gütliche Einigung finden kannst, geh zum Jugendamt und such Dir Notfalls rechtlichen Beistand, das ist zwar der letzte Weg, aber wenns nicht anders geht ist es besser ein Gericht legt das Besuchsrecht fest, das ist dann nämlich bindend für deine Exfrau und bei Ausreden wie Krankheit usw. muß sie es Dir dann schriftlich vorlegen, macht sie das nicht kannste sie dran kriegen. Du hast als Vater genauso Deine Rechte gibt nicht auf und kämpfe um Deine Maus.


LG sven