Ich lebe seit ungefähr 1 jahr getrennt von meiner Ex-Freundin. In dieser Beziehung ist ein kind entstanden. Die Kleine wird jetzt nächten monat 2 Jahre. Mein Problem ist eigentlicht die Regelung mit dem Besuchsrecht. Die ersten 2 monate nach der trennung konnte ich meine kleine noch regelmäßig sehen. Seit einem halben Jahr wohnt sie nun zusammen bei ihrem neuen freund , na ja und seit dem gibt es keine vernünftige Regelung zwecks dem Besuchsrecht.
Ich darf die kleine nur sehen wenn: a) shönes Wetter wird und ich mit ihr zum spielen raus kann und b) wenn die kleine nicht krank ist.
Ich darf sie nicht in ihrem "neuen" zu Hause besuchen. Anfangs hab ich das ja noch verstanden, da es ja die Wohnung von ihrem neuen Freund ist,
Normalerweise darf ich die kleine jede Woche für 1 Stunde sehen. Nur kommt es häufig immer wieder was dazwischen. Entweder ist schlechtes Wetter oder die kleine hat ne erkältung... So kommt es da ich die kleine manchmal 3 oder 4 wochen nicht sehen kann, weil immer was ist.
Was sagt ihr dazu ? Soll ich das Jugendamt einschalten, sie hat das alleinige Sorgerecht.
Klar gehört eine Krankheit auch mal bei einem Kind dazu und schlechtes wetter kann man auch nicht vermeiden, aber darf ich dann die kleine nicht in ihrem neuen Zuhause besuchen, schließlich bin ich doch ihr papa. Ich möcht halt so gern für ihr da sein, auch wenn es ihr mal schlecht geht.
Jedesmal wenn ich sie darauf anspreche, schaltet die Mutter der Kleinen auf stur. Sie meint ich würde sie unter Druck setzten.
Wäre schön wenn ich von euch ein paar Ratschläge bekäme, wie ich mich verhalten soll.
Gruß Olaf