Mich würde mal interessieren:
Wie habt ihr das erste Jahr mit Mehrlingen organisiert?
Wie sieht so ein Tag bei euch aus? Ist es sehr stressig?
Liebe Grüße Jasi

Hi jasi
Das erste jahr war für mich sehr anstrengend.Ich hatte keine grossartige hilfe von meinem Mann weil er sehr viel arbeiten musste und immer noch muss.Es fing schon bei den Fläschen an mitten in der Nacht erst die eine füttern dann die andere.Meine Emilie hat auch noch so viel geschpuckt dann auch noch mehrmals umziehen ich war tot kann ich dir sagen.Zum Kinerarzt ist meine Mutter immer mitgegangen sonst hätte ich das nie auf die Reihe bekommen.Wie gesagt das erste jahr war wirklich schwer.Mittlerweile sind meine süssen 2jahre alt und pflegeleicht.Das schlimmste ist vorbei Im Dezember werden sie 3 dann wirds noch besser. wenn du sonst noch fragen hast kannst du gerne fragen beantworte sie sehr gerne.Ciao claudia

    an0N_1203751699z

    Mich würde noch interessieren....
    Hällöle.Danke für die Antwort. Mich würde noch interessieren, ob ihr umziehen mußtet oder eure Wohnung umbauen? Und mußtet ihr noch große finanzielle Dinge anschaffen, wie ein größeres Auto o.ä.?
    Liebe Grüße Jasi.

      sabeen_831436

      Tagesablauf Zwillinge
      Liebe Jasi, kann auch bestätigen, dass das 1. Jahr das schwerste ist. Ich hatte mit meiner Mutti große Hilfe, der Tagesablauf an sich war bei mir nicht das schlimmste, sondern die Nächte. Habe kaum geschlafen, da meine süßen Jungs einen unterschiedlichen Hungerrhytmus hatten. Wenn Nr. 1 satt und müde war, dann wurde Nr. 2 munter. Da hab ich schon mal mitten in der Nacht auf der Couch gehockt und geheult, das waren dann ein bißchen die Nerven. Es wird jedoch immer leichter mit zunehmendem Alter. Wenn sie dann erstmal durchschlafen, fühlst Du Dich wie neugeboren, aber das ist bei Muttis mit einem Baby ja auch so. Ich plappere jederzeit gerne weiter bei Fragen, liebe Grüße, Alex

      Hallöchen!
      Bin noch im verflixten ersten Jahr (meine zwei sind gerade 6 Monate alt) und ich muss sagen, die ersten Wochen waren wirklich der Horror! Hatte Frühchen,die schlecht getrunken und viel gespuckt haben. Und obwohl mein Mann mir am Anfang viel unter die Arme gegriffen hat, waren wir nur am Füttern, Wickeln, Umziehen,Fläschen kochen, Fläschchen auskochen, Wäsche waschen..... Mehr als zwei Stunden Schlaf am Stück gab es nicht und das zermürbt Dich und macht dich psychisch fertig!Habe viel geweint und war sehr verzweifelt zu dieser Zeit!Dazu kamen noch diverse Erkrankungen bei den Kleinen(Leistenbruch, der operiert werden musste, Rotavireninfektion, Durchfall,....) Aber seit ca 2 Monaten ist wirklich alles viel viel besser geworden. Der erste entscheidende Fortschritt war, dass Beide nachts nur noch einmal kamen und vor 4 Wochen der große Durchbruch: sie schlafen 11 h durch! Man fühlt sich wirklich wie neu geboren und auf einmal macht alles Spaß. Jetzt trinken sie auch gut und zügig und wir haben einen geregelten gleichbleibenden Trink- und Schlafrhythmus! Das macht vieles leichter! So sieht unser Tag aus: 7.00 Uhr Aufstehen, 7.30 Uhr Füttern bis 8.15 Uhr, dann spielen beide bis 9.30 Uhr allein in ihren Laufställen und ich mache Haushalt (oder schreibe am PC :-) )dann schlafen beide ne halbe Stunde, dann spielen wir gemeinsam auf dem Sofa oder Decke so bis 11.30 Uhr, dann Füttern bis 12.15, dann geht meine Schwägerin oder ich bis 15.00 Uhr spazieren oder die Kleinen machen in ihrem Bettchen Mittagsschlaf, dann 15.30 bis 16.15 füttern! Dann spielen sie wieder ne Stunde im Laufstall. Dann kommt Papa und wir kuscheln und spielen alle gemeinsam, 18 Uhr nochmal ne halbe Stunde schlafen, ab 19 Uhr waschen oder baden,halb acht Füttern und 20 Uhr ab ins Bett und Schlafen bis 7Uhr!!Beide sind wirklich lieb und pflegeleicht, schreien kaum!Quengeln höchstens wenn sie hungrig oder müde sind!Umgezogen sind wir noch nicht, aber das wird wohl noch anstehen. Momentan brauchen die Kleinen noch nicht so viel Platz!Wenn Du noch mehr wissen willst, frage einfach!LG Fusselmotte+Max+Elli

      Kompliment....
      Erst einmal ein Kompliment an alle Zwillings-,Drillings,-Vierlings-, bzw. an aller Mehrlings-Mamis. Beeindruckend, wie ihr das alles so schafft.
      Aber ihr müßt so viel Zeit für die Kleinen investieren,
      habt ihr da noch Zeit für euch selbst und für euren Partner?
      Und wie gehen Geschwister damit um das sie nicht nur ein Geschwisterchen bekommen?
      L.G. jasi
      Unddane für die tollen Antworten.

        sabeen_831436

        Naja...
        ...am anfang bleibt nicht viel Zeit für Zweisamkeit, aber das ist Okay so!! Aber jetzt nehmen wir uns einfach wieder die Zeit!! Also erstens liegen die Kleinen ja ab 20 Uhr im Bett und dann ist Feierabend und wir haben den rest des Abends für uns, zweitens kommt ab und zu ne gute Freundin, die Abends zwei/drei Stunden sittet (wenn die Kleinen einmal schlafen, bedeutet das ja nur fernsehen auf unserer Couch)damit mein Mann und ich mal essen gehen können und drittens ist da immer noch die liebe Schwägerin, die Sonntagnachmittag mit den Kleinen geht, damit wir was unternehmen können oder einfach ein gemeinsames Mittagsschläfchen machen können :-) Also wenn man ein zwei wichtige Bezugspersonen hat, denen man vertraut, ist auch Zeit für Zweisamkeit zu organisieren!!Was die Zeit für mich betrifft, haben mein Mann und ich die Absprache, dass ich einmal die Woche einen Abend für mich habe und mit ner Freundin was unternehmen kann! Andere Termine unter der Woche (Friseur, Kosmetik o.ä.)leg ich in die Mittagszeit, da da meine Schwägerin mit den Kleinen spazieren geht!LG fusselmotte

        sabeen_831436

        Hallöchen Jasi
        Also wir mussten in eine grössere Wohnung ziehen.Wir hatten davor eine 2 Zimmer Wohnung das war eindeutig zu klein.Wir haben Glück gehabt weil unsere Nachbarin aus ihrer 3 Zimmerwohnung ausgezogen ist.Es ist sehr schwer eine Wohnung zu finden.Wenn viele Vermieter hören das Kinder einziehen dann finden sie immer eine Ausrede.Das war tatsächlich so besser 2 Hunde als 2Kinder.Und zum Auto wir haben jetzt einen Opel Vectra aber es ist knapp.Wir hätten gerne einen Vw Turan ist uns leder zu teuer.Hast du eigentlich auch Zwillinge oder erwartest du welche?LG claudia

          an0N_1203751699z

          Ich schreibe eine Hausarbeit...
          Hallöle. Ich erwarte keine Zwillinge und hab noch keine Kinder. Ich schreibe eine Hausarbeit über Mehrlingsgeburten.Ich bin Azubi und möchte Kinderkrankenschwester werden.Und für mein Examen muß ich eine Hausarbeit schreiben.Und das Thema Merlinge und ihre Eltern interessieren mich. Aber ich bin Tante von Zwillingen, so daß ich auch einen persönlichen Bezug zu diesem Thema habe.

            sabeen_831436

            Hi jasi
            Ich helfe dir gerne weiter bei deiner Hausarbeit.Ich habe so viel erlebt ich glaube ich könnte einen Roman schreiben.Ich weiss nur nicht wo ich anfangen sollte.Wenndir was einfällt was du noch wissen möchtest dann schreib einfach.Gruss claudia