... hallo an alle Mamis die schon Brei geben.
Ich habe jetzt bei einer Bekannten gesehen, dass Sie die Breichen mit Folgemilch 2/3 immer im Wechsel anrührt. Jetzt würde ich mal gerne wissen, ob es nict reicht, die Breichen mit Wasser anzurühren. Brauchen die Kleinen die Extrakalorien durch die Folgemilch wirklich??? Ich wollte gerne alles mit Wasser anrühren und auch auf Breie verzichten, wie z.B. Straciatellageschmack. Ic wollte das unser Paulchen erstmal den richtigen Geschmack von Gries, Hierse usw. kennenlernt. Was meint Ihr denn dazu??? Sehe ich das vielleicht zu verbissen???
Vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen.

Wie alt ist denn dein Sohn?
Hm, also bei uns gab es am Nachmittag immer einen milchfreien Obst-Getreide-Brei.
Am Abend gab es schon einen Milchbrei; ab dem Krabbelalter aber erst. Den habe ich zum Teil mit noch eingefrorener Mumi angerührt, ansonsten mit Pre-Milch.
Bin auch kein Folgemilch-Freund!


LG,Nina


Habe auch alle Keksbreie und so gemieden wie die Pest; es gab "nur" reine Getreideflocken mit frischem Obst! Kann dich also gut verstehen!

    Klar kannst du
    die auch ohne Milch machen. Mein Sohn bekommt von mir nur abends einen Milchbrei mit Folgemilch. Ich würde auch gerne auf diese Breie verzichten,aber mein Sohn isst leider keinen reinen Milchbrei. Hab so viel ausprobiert...leider ist der Keksbrei sein Favorit. Probier einfach aus und dein Kind wird dir schon zeigen was es mag und was nicht.


    lg
    Evelyn+Nico-Alexander*5,5Monate

    Ich denke,
    dass es nicht draufankommt, ob du die breie mit folgemilch oder startermilch anrührst. die einen geben keine folgemilch, weil man sagt, dass die zusätzlichen kalorien überflüssig sind, aber meine KiA hat mir empfohlen, folgemilch zu nehmen. unterm strich ists wohl gehupft wie gesprungen.


    einen brei pro tag würd ich aber unbedingt mit milch geben (ist auch so empfohlen), da die kleinen pro tag mind. 1/2 liter milch brauchen.


    wenn du die breie sonst mit wasser anrührst, ist das kein problem.


    klar ist es gut, wenn du mal mit den getreidebreien anfängst und nicht straciatella & co. gibst. die straciatella & so haben mehr zucker, geschmacksverstärker und all das drin.

    berna_12642003

    Hallo...
    Paulchen ist jetzt 16 Wochen alt und in ca. 4-6 Wochen wollte ich mal mit Karotte langsam anfangen und dann steigern mit Kartoffel und Karotte usw. Ich wollte die Breichen dann auch eventuell mit Obst oder Obstgläschen verfeinern. Paul bekommt eh schon 1er Milch, da ich nicht stillen konnte und die Pre Nahrung ganz schlimme Verstopfungen und Durchfall im Wechsel ausgelöst hat. Nach ettlichen Milchversuchen haben wir dann endlich was gefunden, die er verträgt. Daher bin ich da wohl auch ein wenig vorsichtig und will nichts falsch machen. Man hört so viel, liest ständig was und manchmal frage ich mich, ob ich da nichts falsch mache. Danke für die Antwort.

      Also...
      normalerweise rührt man die ersten Breie die so ab den 4.Monat geeignet sind nur mit Wasser an!Steht aber auch auf den Packungen!Erst die späteren so ab dem 8.Monat rührt man teilweise mit Milch an,aber auch nicht alle!

      kiyoko_12072896

      Wenn
      schon dann mit Pre-Milch.
      Bio Haferflocken von Alnatura+Bio Banane zusammen hat mein Kleiner über alles geliebt.
      Habe auch nie so Fertigbreie oder Glässchen gekauft.So viel unnötiges Zeug wie die Sachen drin haben wollte ich meinem Sohn nicht antun.
      Wenn du keine Zeit oder Lust hast selber zu kochen dann achte darauf dass die Sachen nicht mehr als 3 Zutaten haben(ich meine am Anfang).
      Karotte ist völlig unnötig,macht nur Verstopfungen und hat Null Nährstoffe.
      Pastinake ist sehr gut für den Anfang,allerdings weiss ich nicht ob es die im Glas gibt...
      Was die Folgenahrungen betrifft ist das ok dass du ihm 1-er gibst wenn du nicht stillst,steige aber auch keinem Fall auf 2-er oder gar 3-er.Das Zeug hat Unmengen von Zucker drin und das brauchen die Zwergis wirklich nicht.
      Mit der 1-er wird er satt IMMER bis zum ersten Jahr dann kannst du normale Milch geben.


      So jezt habe ich dir mehr geschrieben als du wissen wolltest wahrscheinlich:)