Ist schwedisch und heißt "Kleine".


Ist das schön?


Such nen ZN für ein Mädel, der nordisch ist und ne Bedeutung hat.
Unsre erste Tochter heißt mit ZN Suvi (kleiner Sonnenschein bzw. Sonne). Also sowas in der Richtung.


Habt ihr weitere Vorschläge?


LG, Mamanillepu

...
Lilla klingt so nach Spitznamen, vergebbar finde ich ihn aber schon.


Wie findest du:


Smilla- lächeln
Liv- leben
Siri- schöne Siegerin
?


LG

    :-/
    "Lilla" habe ich noch nie gehört. Finde ihn für ein Kind okay, aber für einen Erwachsenen ?! :non: :non:

    an0N_1252269199z

    Liv
    Liv bedeutet sowohl im Schwedischen als auch im Norwegischen "Leben".
    Ich hab aber z.B. auch noch die Bedeutung "die Wehrhafte" gefunden. Ich denke aber, "Leben" ist gängiger ;).

    ...
    Mir gefällt Lilla nicht, die Bedeutung finde ich auch nicht so toll. Was ist, wenns ein großes Mädchen wird? ;) Lila finde ich dagegen gut, auch wenn dieser natürlich sehr an die Farbe erinnert ;)


    LG

    Ich kenne diesen Namen nur als
    italienischen Namen...


    Ich selbst habe teilw finnische Wurzeln. Meine kleine Maus, die Ende Juli zu Welt kommen wird soll Lilja Suvi heißen :-)


    Lilla finde ich okay. Lilja gefällt mir aber viiieeel besser ;-)


    VLG
    Tarja

      gayla_12887260

      Achja:
      Lilja ist schwedisch und bedeutet Lilie :-)


      Wie gefällt dir der finnische Name MAILA??? Maila hat die Namensbedeutung "kleine Schönheit"



      VLG Tarja

      Hallo!
      Also Lilla finde ich schön, mag sowieso viele schwedische Namen. :-)


      Wie gefallen dir sonst:
      Linnea
      Elin
      Ida
      Leila
      Ronja
      Lenja
      Madita
      Linda
      Malin
      Jarla
      und Lillesol (bedeutet kleine Sonne, passt doch super! :-))


      Ich hoffe, ich konnte dir helfen!


      LG Franzi

      Ganz nett...
      Lilla (besser: Lillah)ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber ganz schön.
      Jedoch finde ich Lilia oder Lillja trotzdem besser.


      LG Lin

      an0N_1252269199z

      Hallo...
      Liv ist altnordisch und bedeutet im Altnordischen Wehr, Schutz.
      Das ist also der eigentliche Ursprung und die eigentliche Bedeutung.


      Jetzt ist es aber so, dass es das Altnordische nicht mehr gibt. Die Sprache hat sich geändert, auch die Bedeutung für manche Wörter.


      Liv ist ein Name, der in Norwegen, Schweden (und auch Dänemark) gebräuchlich ist. In Norwegen und Schweden spricht man diesen Namen jedoch "Liiw". In Dänemark spricht man ihn, glaub ich, etwas anders. Dieser Name ist deckungsgleich mit dem norwegischen, schwedischen und dänischen Wort für Leben. Das heißt, Liv ist dort nicht nur ein Name.
      Schweden, Norweger und Dänen wissen in den meisten Fällen nicht, dass Liv Schutz bedeutet, da sie das Altnordische nicht können. Sie assoziieren Liv mit Leben.


      Gruß

        an0N_1268918299z

        Noch was...
        Es bleibt die Frage, wie man den Namen ausspricht.


        Entweder wie in den Ursprungsländern, also "Liiw", oder aber "Liff", wie es hier die allermeisten tun.
        Ich frag mich nur, warum er hierzulande so selbstverständlich Liff gesprochen wird. Nur wegen Liv Tyler?

        Nee
        Ich finde Lilla kompliziert!
        Da sind
        Lilia
        Liane
        Lilianne
        schöner!

        Nee
        Ein alt eingesessener Hesse sagt zur Farbe Lila auch mal schnell Lilla... Geht gar nicht. Sorry

        Huhu =)
        Ne Lilla gefällt mir überhaupt nicht. Ich mag es auch nicht, wenn menschen zu der Farbe Lila, lilla sagen, finde ich furchtbar =D.


        Weitere Vorschläge


        Sirii
        Moa
        Ebba
        Nellie
        Lova



        LG :-)