Habe mir hier einige Vornamen durchgelesen.
Sag mal denkt ihr auch daran, daß Eure Kinder, die Vornamen aussprechen und schreiben müssen?! Nicht erst mit 15 Jahren sondern schon im Kleinkindalter! Kann echt nur mit dem Kopfschütteln.
Es gibt gewiss schöne ausländische Namen aber warum dann meißt als doppel moppel Zungenbrecher?


Gruss

Hi!
ich hoffe mal stark,du meinst nicht mich.
Meine kleinen heißen Madison Elisabeth Emanuela
und Cemden Etienne Christopher.
Unsere 5-Jährige Tochter heißt Olivia Nele Nathanaela.
Das ist doch okay,oder?

    polona_12505993

    Ich beziehe...
    ... mich in diesem Tread nicht auf jemand bestimmtes. Ich habe es verallgemeinert. Warum aber, in Deinem Fall, müssen die Namen so kompliziert sein?

      @ ladida
      Ich verstehe es auch nicht. Hier hört man fast nur so ausgefallene Namen, die jeder seinem Baby geben möchte. Aber die Realität sieht etwas anders aus. Ich schaue mir im Internet gerne die Babygalerien und Geburtsanzeigen an. Da lese ich ab und zu zwar auch ausgefallene Namen, aber die "normalen" bzw. "modernen" Namen, die angeblich keiner möchte, überwiegen da.
      Aber ich kann den ausgefallenen Namen auch nichts abgewinnen.

        romey_11865414

        ???
        Es ist so schwer,sich auf einen Namen zu einigen.
        Und wenn schon ein Zweitname da ist,felht nur noch der dritte.
        Es gibt auch normale Namen wie Lea Laura Sophie,ber die gefallen uns nicht.Wir lieben es ausergewöhnlcih und anders zu sein,nicht wie viele unserer Verwante,die nennen ihre kinder nur


        Nora
        Benjamin
        Alexander
        Lukas
        Carina
        Lea Laura Sophie(ausnahme)
        Nicklas
        Timon
        Timm
        Moritz
        .....

          polona_12505993

          Ja mag sein...
          ... soll ja auch jeder selbst bestimmen wie sein Kind heißt ABER was ist mit den Kindern (zwecks Aussprechen, schreiben, eventuelles Hänseln)?!

            ciera_12840581

            Es ist...
            ... mir sehr extrem in diesem Forum aufgefallen. Ich werde es auch nie verstehen, was die Eltern, zu solchen Zungenbrechern bewegt hat ;-)

            Genau!!!
            find ich furchtbar!


            Mein Hassname ist ja Luan! Wer sich den ausgedacht hat... furchtbar!
            Auch diese krampfhaft, ausländischen Namen...


            Nee, nee kann ich nicht verstehen!

            Hallo
            ich bin zwar erst 14, und nicht wegen dem Vornamen-Forum hier angemeldet habe aber mal reingeguckt....
            Ich muss sagen:
            Einige Namen kommen mir wirklich ausgedacht vor:D


            Als Beispiel:
            Lauritz...klingt wie eine Kreuzung aus Laura und Fritz
            oder Luan
            ...vielleicht hat jemand Luna schreiben wollen und aus Versehn die Buchstaben vertauscht, da ist dann also dieser (ausgedachte) Name Luan entstanden.


            Gibt es irgendwo einen Wettbewerb zum Thema:''Wer gibt seinem Kind den längsten,ausgefallensten,ausgedachtesten,am schwersten auszusprechendsten Namen?!''


            Ich kapiere es nicht
            Es gibt soviele schöne klassische Namen und ein Einzelname tut es doch auch


            Ausserdem ist es für ein Kind soviel leichter (vor Lehrern zum Beispiel)einmal sagen zu müssen und der nicht 10mal fragen muss: ''also so und da ein C...aber ohne h?..achsoo anstatt c ein s....und ein t dazwischen?...ist es jetzt endlich richtig?''Ich zum Beispiel trage den normalen,leicht auszusprechenden Namen Milena
            Hatte nie Probleme damit und konnte ihn schon im Kindergarten schreiben


            Wenn es um Traditionen geht, verstehe ich es noch etwas;-)


            Das wollte ich mal dazu schreiben;-)


            LG

              an0N_1266659999z

              Hallo
              Also Lauritz ist einer der richtig klassischen Namen ;) Kommt vom lateinischen Laurentius und ist dänisch-schwedisch. Bei uns in deutschland ist dass ein Laurenz ;)

                romey_11865414

                Also dazu...
                ...muss ich jetzt auch mal meinen Senf loswerden ;)


                Ich selbst habe drei Vornamen, bin wirklich happy damit!
                Ich fand es immer klasse, nicht einfach nur Lisa oder Kim zu heißen, sondern noch einen Namen aus der Familienntradition zu tragen UND noch einen anderen.
                Solange die Namen halbwegs zusammenpassen und nicht schon einzeln total lang und unaussprechbar sind, finde ich mehrere Vornamen absolut vergebbar, besser als nur ein EN.


                Wollte ich nur mal gesagt haben ;) Aber es stimmt schon, dass es anscheinend einige Paare gibt, die meinen, ihrem KLeinen etwas "Besonderes" auf den Weg mitgeben zu müssen ;)


                Liebe Grüße, Caro

                  marsha_12160664

                  Ach Caro
                  Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht. Wenn ich lese "Mein Kind ist was besonderes und soll einen besonderen Namen bekommen", dann bekomme ich eine Krise. Wissen diese Eltern denn nicht, dass jedes Kind etwas Besonderes ist und nicht erst durch einen Namen "besonders" gemacht wird? :???:

                  an0N_1284994799z

                  :fou:
                  Warum die Aufregung. Sie hat doch nur geschrieben (im allgemeinen) wer auf diesen Namen gekommen ist.
                  Grübel... Namen gibts, die gibts gar nicht.

                    Vielen Dank,
                    dass sich endlich mal einer traut, was dann doch mehr als 2-3 Leute hier beim Lesen der Namen denken, auch zu schreiben.


                    Ich krieg ne Krise, wenns immer noch toller, noch exotischer und noch außergewöhnlicher sein muss. Das fängt an mit: Theres"i"a, statt Theresa und endet mit Namen, die kein Mensch mehr aussprechen kann.


                    Meist ruf ich meinen Mann und les ihm die Namen vor. Wir lachen herzlich und freuen uns, dass unsere Kinder Eva, Luis und Tino heissen (werden).

                    :-)
                    genau. das Söhnchen heisst dann Leopold Josef.


                    Ich bedaure, dass in viele Namen noch ein "i" , ein "y", ein "h", ein "`", ein "" geschoben wird nur damit der Name sich von den anderen abhebt.


                    Abgesehen davon:
                    Schau doch nochmal nach. In meinem Posting stand ausserdem auch "toller" und "aussergewöhnlicher". Welches dieser Adjektive Du also auf Theresia beziehst ist also jedem Leser selbst überlassen. Dir auch ;-)

                    romey_11865414

                    Klar
                    habe ich mich ein weinig zu stark Aufgeregt, aber Luan ist wirklcih nichts ausergewöhliches!!! Aber eigentlich haben viele recht es gibt schon komische Namen

                    Genau!
                    und ihr Mann hiess Leopold Josef (siehe mein Posting weiter unten ;-)