Also
überkandidelt sind die Namen absolut nicht, nur peinlich und asi!!
Wenn schon Obst, dann richtig:
Mirabelle
Also
überkandidelt sind die Namen absolut nicht, nur peinlich und asi!!
Wenn schon Obst, dann richtig:
Mirabelle
Oh gott,
superpeinlich. Das arme Kind!
...
Hallo ;)
Ich hoffe mal, dass deine Freundin ihre Vorschläge nicht wirklich ernst meint...
Ersnthaft, aber will sie ihren kleinen Fratz denn wirklich Melone oder Apfel nennen???
Wenn nicht irgendein verrückter Promi auf die Idee gekommen wäre, ihr Kind Apple zu nennen, würde doch heute niemand auf die Idee kommen, es ebenfalls zu tun, oder?
Was wenn, sagen wir mal, Heidi Klum ihr nächstes Kind Heidelbeer nennt, denkt dann deine Freundin auch darüber nach, ihres ebenso zu nennen?!
Also wirklich, irgendwo ist Schluss!
Und warum sollten wir die Namen von irgendeinem Promi nachahmen? um sich auch irgendwie "special" zu fühlen und um zu ereichen, dass das Kleine in der BILD steht?
Leute, das muss nicht sein! So tief sind wir doch noch nicht gesunken oder?
Als ZN ist es übrigens gerade noch akzeptabel, keinesfalls jedoch als Rufname!
Liebe Grüße, Caro
So...
... ist ja schön, dass zumindest ihr meiner Meinung seit. Hab mich schon für altmodisch gehalten. Ich werde mir jetzt einfach mal ihren freund schnappen, ein bischen hat er ja auch mitzureden ;-) Vielleicht kann er sie überzeugen, dass das kind zumindest einen "richtigen" Rufnahmen bekommt.
Habt ihr da kombinationsideen?
Obst : Kein Problem
Also, wenn sie in Sachen Obst etwas nettes möchte, ist es kein Problem ...
aber warum so "einfach" wie apple oder melon ...
warum nicht nach den Sorten ...dann ist es z.b. sehr speziel...
z.b.
Elvira ( eine Erdbeersorte )
Valeska ( Kirschsorte )
Amelie ( Mangosorte aus Mali )
Aurora ( Apfelsorte aus Neuseeland )
in dieser Art gibt es noch gaaaaanz viele und wenn ihr wollt, suche ich noch ein paar aus meinem eingerosteten Gedächnis .... :-)
Cool...
Ich finde Apple super schön!
Ich wollte mein Kind schon immer so nennen,wäre mein Mann nicht vom Adel :-(
Ich finde es nicht Schlimm,dass die kleine solche Namen hat-warum nicht?
Manche haben auch noch komischere Namen wie zb.Abraham,Tom,Lewis,Sylvester.
Ich finde auch einen ugewöhnlichen Namen schön-Nike!
Blumennamen
...gibt es auch genug.
Bin nicht begeistert von dieser Art außergewöhnlicher Namen, aber realistisch betrachtet gibt es seit je her ganz viele Vornamen die auf Blumenarten basieren und die Niemand irgendwie merkwürdig, peinlich, oder sogar asi findet.
(um ehrlich zu sein finde ich derartige Bemerkungen unangebrachter, als den Wunsch nach einer "fairen" Bewertung eines ernsten Anliegens)
Rose
Camilla
Juri
Oliver
Erika
Liane
Melissa
Heather
Margarete
Susanne
sogar: Blossom oder Fleur
Der Vergleich...
ist ja wohl mächtig daneben. Komische Namen sind bei dir also:
Abraham - schon mal die Bibel in der Hand gehabt? Der Name taucht sogar schon bei den Juden vor über 3000 Jahren auf - komisch ist da nix!
Tom - ist eine Abkürzung von Thomas (sowohl im englischen als auch im Deutschen) - den gibts schon Jahrhunderte
Lewis - typisch amerikanischer Name - ist tatsächlich komisch in Deutschland - aber in USA sehr gängig
Sylvester - Stallone hats vorgemacht - ebenfalls aus den USA zu uns geschwappt.
Zu Nike - ungewöhnlich ja - aber seeeehhhr alt - kommt aus der griechichen Götterwelt und ist die Siegesgöttin - das Lateinische Ebenbild ist Victoria!!
Ich finde diese Namen kann man kaum mit einer Apple oder Peach vergleichen, die ganz banal nach einem Obst benannt werden. Deine Beispiele haben wenigstens eine tiefere Bedeutung!!
...
Also ich finde im Gegensatz zu den Andren hier die NAmen gut. Melon und Pear sind nicht so doll, aber der Rest ist okay.Warum sollte man den Kiddies denn immer Namen geben, die schon jedes Zweite Kind hat? Nur, weil man Angst hat, dass es später gehänselt wird? Aus jedem Namen kann man meiner Meinung nach seltsame Kürzel machen und sich darüber lustig machen.Lasst sie doch die Kleine so nennen, irgendwann hängts zum Halse raus...
Warum immer englisch? Und nicht mal französisch!
Eine Mitschülerin von mir hieß (heißt) "Cerise".
Das heißt übersetzt Kirsche und ist französich. Den Namen spricht man einfach Seris aus, ich finde ihn eigentlich ganz schön!
Und er ist vielleicht nicht ganz so extrem wie Apple oder Melon. :)
yvonne
Fleur...
Ist in deutschland sooo peinlich. Ich hab mal tatsächlich eine Fleur kennengelernt und war seehr schockiert. Fand es einfach nur daneben, diesen zarten Namen zu hören und dann fängt diese Person völlig ordinär und im schönsten Schwäbisch zu reden an. Seitdem grauts mir vor dem namen.