Aaaalso
Liv finde ich schon mal sehr schön.
Noelle und Eliza mag ich dagegen überhaupt nicht (ganz schrecklich!).
Bei Malin ist es so:
in Schweden wird der ungefähr "Mohrlinn" ausgesprochen - finde ich nicht so schön und das können die Deutschen auch nicht gut. ABER: ich finde es völlig ok den Namen "einzudeutschen" und "Maaaliiin" zu sagen!!! Das wurde bei "Lars" auch so gemacht, der wird Original-schwedisch nämlich "Larsch" ausgesprochen! :-D ;-)
Aber wie gesagt, wenn du Liv-Malin nimmst, und ihn deutsch aussprichst, wirst du womöglich auf "Schwedenkenner" treffen, die dir dann besserwisserisch sagen, wie man den Namen auszusprechen hat... Einfach drüber stehen!
Madita ist in Schweden kein richtiger Namen, sondern ein von Astrid Lindgren ausgedachter Kosename für Margarete.
Am schönsten finde ich den Namen Liv Mailin von deiner Liste, auch von der Bedeutung.
Anderer Vorschlag:
Liv Maureen (engl. ausgesprochen "die Erhabene" /irische Form von Maria)