And the...
..Oscar goes toooooooooo......!


Nein, sorry, aber Oscar ist echt nicht toll! Erinnert mich stark an einen Hundenamen für nen Schäferhund! Dann lieber Simon Maximilian obwohl das meiner Meinung nach nicht der tollste Name ist. Wie wär's denn mit Fabrizio, Sylvio, René oder Viktor? Sind zwar alle absolut nicht meine Favouriten aber sind dennoch klassisch und zeitgemäß!


Fabrizio Simon
René Maximilian
Sylvio Maximilian
Viktor Maximilian
Viktor Simon
Viktor René


Bei www.beliebte-vornamen.de gibt es ganz viele Klassiker seit den Jahren 1890 bis 2006! Vielleicht findet ihr ja dort noch was?


LG und bitte nicht böse sein *gg*!!

Oskar
ist auch einer meiner Favoriten (mit k, nicht mit c). Finde ich klasse :-) Leider ist mein Mann gaaaaanz anderer Meinung, wird bei uns also nix ;-)
Und alternativ hört der sich gar nicht an, wie ich finde. Super alternativ und pädagogisch wertvoll hören sich Doppelnamen wie Thorben-Hendrik an oder sowas.....mit diesem Doppelnamen-Fimmel komme ich gar nicht zurecht. Schrecklich. ;-)

dvorah_12444448

Süß
Bei uns in Hamburg heißen etliche Kinder Oscar, ich finde den Namen süß. Er passt auch sehr gut zu den anderen Namen!

Klasse
Na,
ich find Osca auch sehr gut. Haben vor ihn als 3. Namen unserem Sohn zu geben.


Ich finde generell Namen interessant, die polarisieren. Besser als die gesamten "L-Namen" zur Zeit. Oscar hat definitiv Charakter!


Viele Grüße


Thunderclap

Oscar
Ist echt ein toller Name! Auch "eure" anderen Namen gefallen mir total gut. Carla Charlotte für ein Mädchen ist wirklich sehr schön.
Wie wäre es mit
Oscar Maxim
Finde ich schöner als Oscar Maximilian, das find ich irgendwie zu lang. Aber das geht mich schließlich nichts an. Du wolltest wissen, was mit Oscar ist und meine Meinung kennst du jetzt!
Liebe Grüße & schöne Pfingsten
pomtom

Wie findet ihr
Carl Oscar
Max Oscar
Oscar Daniel
Oscar Alexander
Oscar Josua
Oscar Jacob
Oscar Jonathan
Oscar Benedikt
Oscar Gabriel
Oscar Benaja
Oscar Elias
Oscar Jeremias
...


Ist was dabei? LG

Hmmm...
wir grübeln und grübeln. Aber bei einem Jungen kommen und kommen wir nicht voran. Der Name soll ja schön sein und klassisch und zu Mathilde und Paul passen.
Auf der Liste stehen
Simon Maximilian
Oscar
und tadaaah ganz neu:
Anton!!
Und nu? Ratlosigkeit... Können uns einfach nicht entscheiden.
Hilfe bitte bitte??!!??
LG M

    elmira_12516956

    Und
    wie findet ihr als klassische namen z.b.


    matthias
    michael
    manuel
    rené
    oliver
    constantin
    viktor / victor


    ???
    also, wenn dann würde ich von eurer liste den namen simon maximilian nehmen; hört sich am besten an.


    LG

    Anton
    passt sehr gut zu Mathilde und Paul. Allerdings finde ich auch Carl und Oscar hübsch zu den beiden anderen Namen. Und auch Simon und Maximilian sind klassische Namen. Eigentlich alle sehr schön und ich bin keine große Hilfe, wie ich grad merke... :-)
    Wie wäre es mit


    Mathilde Amélie
    Paul David
    und


    Carl Anton
    Anton Oscar
    Anton Maximilian
    Carl Simon
    Simon Maximilian
    Oscar Maximilian
    Simon Oscar
    Simon Anton



    oder sonst vielleicht Clemens, Constantin, Jacob oder Johan??


    LG Selma

    Klassische namen
    sind auch eigentlich diese hier:


    Florian
    Fabian
    Tobias
    Torsten / Thorsten
    Tomas / Thomas
    Jan
    Michael
    Matthias
    Sebastian
    Bastian
    Benjamin / Benny
    Felix
    Markus / Marcus


    Vielleicht ist ja doch noch was dabei? Aus denen kann man auch so viele Kombis machen.


    LG

    Neee
    mathilde und paul find ich is schon wieder modern obwohls die namen früher schon gab, aber oscar find ich sehr altmodisch.
    so heissen bei uns die alten opas im dorf.
    da find ich simon viel besser. nehmt diesen namen - eurem kind zuliebe ;-)

    Die Blechtrommel
    Hallo Mavie,


    ich muss bei Oskar immer an Oskar "Oskarchen" Matzerat denken... Hätte bei dem Namen zuviel Angst, dass er mit 3 Jahren aufhört zu wachsen, wie blöde Blechtrommel spielt und mit seinem Gekreische alle Gläser springen lässt... :fou: ;-)


    LG
    Moni

    Oscar...
    erinnert mich immer an Oscar aus der Mülltonne von der Sesamstraße....