L
lyyti_12042483

  • 1. Juni 2006
  • Beitritt 29. Mai 2006
  • 3 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lan_12931817

    Danke...
    ...für den Eintrag. Wußte bisher nicht, was Gestose ist. Habe mir nun zwei Sachen fürs Büro besorgt: einen Sitzball und eine Beinlotion von Weleda. Vielleicht auch Geldmacherei, vielleicht aber auch hilfreich. Werde berichten ;-)
    Wenn es sich nicht wesentlich bessert, gehe ich eh zum Arzt. Kann ja so nicht noch drei Monate arbeiten :-(

  • Gibt es hier Schwangere, die auch das Gefühl haben, die Beine sind bleischwer?
    Das Gefühl bessert sich meistens dann, wenn ich mich bewege (am besten schwimmen) oder kaltes Wasser über die Beine lasse.
    Es verschlechtert sich, wenn ich lange sitze, z.B. im Büro, das ist echt Gift.
    Habt ihr ein paar Tips?
    Probleme mit Krampfadern o.ä. habe ich bisher gottlob nicht...

  • Bin
    in der 20. Woche und habe schon 8 kg mehr. Sehen tu ich es nicht, abgesehen vom Bauch, allerdings bin ich auch recht groß (1,80m). Der Arzt meint, das sei noch o.k., ich solle halt die schlimmen Dickmacher versuchen wegzulassen.
    ;-)

  • Die hat...
    ...aber nix mit Fohlen zu tun, sondern heißt Folsäure und Du bekommst sie rezeptfrei in der Apotheke und Drogerien (z.B. Femibion). Dazu gibt aber einen extra Beitrag hier, mußt mal durchschauen.
    Empfiehlt auf jeden Fall jeder Arzt, die einzunehmen, ich habe es verpasst, da ich ungeplant schwanger geworden bin (aber nicht ungewollt ;-)), kann also genauso ohne die Folsäure klappen.
    Rauchen aufhören ist schonmal super! Ansonsten sich vor allem nicht unter Druck setzen, die Sache entspannt angehen ;-)
    Viel Spaß beim Üben!

  • Da das Thema hier sicher immer mal wieder aufkommt, ob man eine Fruchtwasseruntersuchung machen sollte oder nicht, will ich kurz meine Erfahrungen schildern.
    Zunächst haben wir "ja" gesagt, als es vor einigen Wochen um die Frage ging, ob wir Nackenfaltenmessung machen lassen. Diese ist auch total unauffällig gewesen. Arzt meinte, es sei überhaupt nicht notwendig, bei dem Ergebnis und meinem Alter (32) eine Fruchtwasseruntersuchung machen zu lassen. Wir waren sehr zufrieden und haben uns keine weiteren Gedanken gemacht, da ja alles klar schien.
    Nun gabs noch einen Triple Test (Bluttest, bei dem drei bestimmte Werte getestet werden), bei dem das Risiko statistisch wiederum doch etwas höher eingestuft wurde als bei der Nackenfaltenmessung. Wir waren verwirrt, hieß es doch zuerst, das Risiko sei sehr gering. Nun drängte der Arzt zu einer Fruchtwasseruntersuchung. Nachdem er mich über die Risiken aufgeklärt hatte, meinte er: "Naja, sie sind ja erst 32, wenn was schief läuft bei der Fruchtwasseruntersuchung, dann können se ja wieder schwanger werden".
    Ich habe daraufhin spontan den Arzt gewechselt, ich fand das echt das letzte, vor allem den Kommentar....ich gebe meinen Buben jetzt (20.Woche) eh nicht mehr her, kann kommen, was will ;-)
    Habe vor drei Tagen intensiven 3D Ultraschall machen lassen und alles sieht bestens aus, lt. US keinerlei Hinweis auf Down. Der neue Arzt hat sich aufgeregt, warum der andere Arzt überhaupt den Triple Test gemacht hat, der hätte mich nur beunruhigt, sonst nix. Wäre unnötig gewesen. Das hat mich natürlich auch geärgert.
    Bin jetzt wieder etwas ruhiger, aber die unbeschwerte Freude an der Schwangerschaft ist doch etwas auf der Strecke geblieben, leider....
    Hat noch jemand solche Erfahrungen? Also ein hin und her wegen Tests bzw. zu viele Tests?
    Es ist wirklich Mist, wenn man nicht mal mehr den Ärzten vertrauen kann
    :-(

  • Das...
    ....ist wohl auch wie viele andere Dinge bei jeder Frau/Schwangerschaft verschieden. Da sollte man sich nicht so viele Gedanken drum machen. Bei mir hat man es schon sehr früh gesehen (ab 14./15. Woche). Da war ich auch verunsichert, weil einige Bücher etc. sagen, man sieht so ab dem 5.Monat was....alles Käse. Das mag zwar bei einigen Frauen zutreffen, aber bei anderen wieder nicht. Nicht jede hat eine Bilderbuchschwangerschaft wie einige Büchlein einem das einreden wollen.
    Also wenn Du noch nix siehst, mach Dir nix draus, das kann ganz plötzlich und explosionsartig losgehen! ;-)

  • Da gibts..
    ...noch übleres, wie ich kürzlich gelesen habe:


    - Audio Science Clayton


    - Chastity Sun (Tochter von Cher)


    - Diva Thin Muffin Pigeen Zappa (Tochter von Frank Zappa)


    - Fifi Trixibelle (Tochter von Bob Geldorf)


    - Moxie Crime Fighter (Sohn des US Magiers Penn Jilette)


    - Reign Beau (Tochter des Schauspielers Ving Rhames)


    - Speck Wildhorse (Sohn von Sänger John Mellencamp)


    Die Liste ist noch länger, habe aber keine Lust mehr, diese Schrecklichkeiten abzutippen ;-)
    Selten so gelacht

  • Warum..
    ...denn gestraft. Gut, Ruth ist auch Geschmackssache, aber es muß ja nicht der Rufname sein. Wir möchten unserem Sohn auch einen Zweit- und Drittnamen geben, der jeweils von den Opas stammt, ich finde das eine sehr schöne Sitte.
    Und ich selber habe unter meinem Zweit- und Drittnamen nach meinen Omas echt nicht gelitten , im Gegenteil, finde sie schöner als meinen ersten Namen ;-)
    Also ich denke, da macht man nix falsch und man gibt ein Stück Familientradition damit weiter, ich finde das schön :-)

  • Schöner...
    ...als vieles was man sonst hier liest. Ich überleg's mir mal für meinen Sohn.

  • vika_12336182

    :-)
    Hallöchen Karla,


    ich bin bisher noch nicht sehr weit mit dem Lesen gekommen ;-) Ich denke mir, daß sich bestimmte Diskussionen sicher immer wieder wiederholen. Ich meine eben vor allem die Beispiele wie "Tyrone Karlhuber", wie Du es so schön genannt hast. Habe da bisher schon irre Diskussionen im Bekanntenkreis gehabt, daher habe ich einfach mal hier die Frage gestellt.
    Übrigens mag auch ich gerne alte, deutsche Namen. Nachdem ich mich hier so umgeschaut habe, kann ich mir denken, daß die nicht so "angesagt" sind bei vielen. Aber abgesehen davon weiß ich nicht, warum ich als Deutsche meinem Kind keinen deutschen Namen geben sollte. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema ;-)

  • ....sollten ja schon irgendwie eine nette Verbindung eingehen.
    Ich finde Kombinationen wie Jacqueline Kowalski oder Jamie Leon Huber richtig übel. Wie seht ihr das denn? Nehmt ihr darauf Rücksicht?
    Oder Hauptsache Euer Wunsch-Vorname?

  • Besonders
    exotisch ist Leif nicht, aber recht selten und sehr schön. Gefällt mir auch, würde bei uns halt nicht so doll zum Nachnamen passen.

  • Oskar
    ist auch einer meiner Favoriten (mit k, nicht mit c). Finde ich klasse :-) Leider ist mein Mann gaaaaanz anderer Meinung, wird bei uns also nix ;-)
    Und alternativ hört der sich gar nicht an, wie ich finde. Super alternativ und pädagogisch wertvoll hören sich Doppelnamen wie Thorben-Hendrik an oder sowas.....mit diesem Doppelnamen-Fimmel komme ich gar nicht zurecht. Schrecklich. ;-)

  • an0N_1251970199z

    Hmm..
    ....also es gibt ja verschiedene Meinungen dazu. Manche Bücher / Ratgeber äußern sich dahingehend, daß es vor allem Veranlagung sei, ob man Streifen bekommt oder nicht. Da helfe auch kein Öl, wenn man veranlagt ist. Das Gleiche sagt ja auch mein FA.
    Ich bilde mir ein, mein Öl hilft....jedenfalls schadet es nicht und ich nehme es weiter.

    • Hatte..
      ... in "Die Zeit" einen Artikel zur europäischen Familienpolitik gelesen und daraus geht folgendes hervor: entgegen aller Klischees ist die Versorgung und Unterstützung der Familien von staatlicher Seite in Italien sauschlecht. Dachte immer, daß die Italiener ihre Bambinis so lieben?!? Zudem ist dort die Geburtenrate noch niedriger als in Deutschland. Aber zurück zum Thema: Wer in Italien weniger als 12.229 Euro Familieneinkommen hat, bekommt vom Staat den Höchstbetrag von 130, 66 Euro monatlich für das erste Kind. Für zwei Kinder gibt es insg. 250 Euro im Monat.
      Wenn das Einkommen steigt, gibt es Abzüge.
      Was auch noch zu beachten ist: Kindergartenplätze sind schweineteuer (teurer als in Deutschland eine Tagesmutter)...also ggf. mehrere hundert Euro monatlich, wenn man in Ballungszentren wohnt.
      Will kein Horrorbild malen, aber da scheint es in Deutschland ja noch besser auszusehen :-(

      • Nehme..
        ...das von bellybutton und bin sehr zufrieden, wobei ich auch das Weleda empfehlen kann, wie fast alle Produkte von Weleda.
        Mein FA meint, vor allem würden diese Öle den Produzenten helfen, beim Geld verdienen ;-) Ansonsten sei das Ganze Blödsinn, außerdem stört es beim Ultraschall....?!?
        Na egal, ich nehme es zweimal täglich und mein Bauch fühlt sich gut und geschmeidig an! Auch wenns nur Einbildung ist, die Haut ist gut gepflegt und bisher keine Streifen zu sehen.
        Ob das am Öl liegt...keine Ahnung ;-)

        • Lieber etwas warten ;-)
          Mir fiel das auch schwer, das Warten, ich habe die Ärztin deshalb gedrängt und sie hat mir dann was von einem Mädchen erzählt (17. Woche).
          Seit gestern ist es plötzlich ein Junge ;-) (20. Woche)....nicht, daß Du noch viel bezahlst und nachher wird das Ergebnis doch noch mal korrigiert. Also lieber bis zum "offiziellen" Termin warten.

        • ???
          Das ist ja mehr als daneben, Entschuldigung...wenn einer den Raum zu verlassen hat, dann ja wohl der Suchtbolzen, der es wichtiger findet, sein Gift einzuatmen als sich um die Gesundheit des Kindes Gedanken zu machen.
          Wenn er nicht mal aus dem Raum geht bzw. woanders raucht, was soll denn dann werden, wenn das Baby da ist? Soll das Baby dann auch rausgehen?
          Also ehrlich...
          Ich bin in der 20. Woche und war selber (bis zum positiven Test) starke Raucherin. Die Motivation, aufzuhören, war nie so hoch wie jetzt. Für ein neues Leben kann man seine Sucht doch wirklich mal überdenken. Man tut ja nicht nur dem Kind, auch sich selbst was Gutes, wenn man das Qualmen einstellt.
          Amen ;-)